@rottilena
ich weiß, dass tierschutz viel geld schluckt - unser auto schluckt auch viel geld - aber wenn wir uns das einmal nicht mehr leisten können, dann müssen wir auch öffentlich fahren.
beim tierschutz ist es halt genauso - dann kann man eben nur soviel helfen wie man möglichkeiten hat.
ich weiß - tierschützer meinen es gut, aber auf die dauer ist es klüger tierhalter zu disziplinieren bzw. abstriche zu machen.
meiner meinung nach gehen viel zu viele tierhalter davon aus, dass ein tier im tierheim *eh gut versorgt ist* - und dementsprechend leicht trennt man sich von einem tier. (und schafft sich womöglich im gleichen atemzug ein neues an)
sicher ist es vom jetzigen standpunkt aus gesehen noch nicht umsetzbar - aber ich finde, dass diese ganze tierschutz-sache gründlich überdacht werden sollte.
es ist nicht gut, den leuten die verantwortung abzunehmen - viel eher sollten sie damit konfrontiert werden.
@clau04
was aber würdest du machen wenn dein Baby gegen den Hund allergisch is?
kannst es ja als Säugling schwer desensibilisieren oder?
ehrlichgesagt - habe ich davor mehr angst als vor irgendwelchen geburtsschmerzen oder sonst was. ich hoffe natürlich, dass unser kind gesund ist - die voraussetzungen sind sehr gut, aber sicher - man weiß es nie.
ich würde natürlich alles versuchen und tun, damit sowohl akela als auch unser baby zusammen leben können.
dafür würde ich so einiges in kauf nehmen, glaube mir.
von putzen über haarentfernung, teilweise räumliche trennung, stündlich händewaschen, ... bis hin zu ärztlichen mitteln, medikation, ...
ich lasse weder mein kind noch mein anderes kind (meinen hund) im stich
@weibsvolk
aber erzähl mal, apropos dein bald kind.... schwanger oder was??? wann kommt es ....
am 24.12.2007 ist geburtstermin - hoffentlich kommt es aber vor weihnachten und nicht zwischen weihnachten und silvester oder überhaupt zu silvester. - also hoffentlich davor.
lg