Ideen für Welpenout- und -indoorspielplatz

angel

Super Knochen
Liebe Leute,

der aktuelle Anlaß ist in der Österreich-Ecke des Tierschutzforums nachzulesen... :D:D:D

Nachdem meine die Mix-Russel-Bande die 3. Lebenswoche erreicht hat und schön langsam das neue Feature "Gehen" für sich entdeckt, wird es mit "Laufen" und "Spielen" nicht mehr lange dauern... :eek::D

Aus diesem Grunde, lasst eurer Kreativität freien Lauf und postet eure Ideen für den ultimativen Indoor- und einen nicht minder anspruchsvollen Outdoor-Spielplatz...

Her mit den Ideen... :D
 
Liebe Leute,

der aktuelle Anlaß ist in der Österreich-Ecke des Tierschutzforums nachzulesen... :D:D:D

Nachdem meine die Mix-Russel-Bande die 3. Lebenswoche erreicht hat und schön langsam das neue Feature "Gehen" für sich entdeckt, wird es mit "Laufen" und "Spielen" nicht mehr lange dauern... :eek::D

Aus diesem Grunde, lasst eurer Kreativität freien Lauf und postet eure Ideen für den ultimativen Indoor- und einen nicht minder anspruchsvollen Outdoor-Spielplatz...

Her mit den Ideen... :D

Kleiner Tipp, seit gestern gibts beim Hofer ein "Bällebad" (also 250 Bälle + Spiele"zelt"). Wird meist von Welpen sehr gern genommen und kann man drinnen wie draußen aufstellen.

Ansonsten: Kinderspieltunnel, Flattervorhang (irgendwo eine Stange mit breiten Bändern montieren, od. mit Pet-Flaschen, damit sie drunter durch müssen), verschieden Untergründe (event. Restposten im Baumarkt wie Teppichreste, Kunstrasen, etc..), Autoreifen zum durch/rein klettern, etc...

Würd schauen das möglichst verschiedene Farben und Oberflächen zum Einsatz kommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
ein Wackelbrett find ich toll. Da bietet sich zB ein großes Schneidbrett an, das man auf eine zusammengedrückte Alufolien-Kugel legt, an. ca. 1 cm hoch und 2 breit (also eher ein Ei, keine Kugel).

Eine Rettungsdecke (die ist alu-beschichtet und raschelt schön im Wind) aufhängen. kostet so um die 3-5€ und kriegt man in jeder Apotheke.

Und eine Ballkiste! Mit viiiieeelen Bällchen drin!

Dann noch verschiedene Untergründe zum kennenlernen (Gitterboden, Teppich, Parkett, Stein, Kies, Sand, PVC,,..)

Akustisch:
Weiters bitte ans geräusch von Staubsauger und Fernseher gewöhnen. Sowie Einsatzfahrzeuge, Müllautos, die gerade Flaschen aus dem Container kippen ("KLLLLIIIIIIRRRRRRRRRRR"), Baustelle. Das Zwischen von Zug wenn der den Druck ablasst. Dinge, die Runterfallen (Zeitung, Buch, Lieblingsporzellan der Schwiegermutter)
Plastikflaschen zusammendrücken. Klingeln an der Tür,... :)

Uuuuuuuuund die Wutzerln mit anderen Tieren (die Hunde bereits gewöhnt sind) zusammenbringen!
 
du darfst nicht unterschätzen wie oft das Geräusch des zerbrechenden Schwiegermutterlieblingsgeschirrs/-vasen/-Staubfänger in durchschnittlichen Haushalten vorkommt! :D
 
Wobei vermutlich manchen Leuten lieber wäre, es wäre die runterfallende Schwiegermutter... Sancho, an was denkst du da??? :D:D

Vielen Dank für die vielen Ideen!!
 
Wobei vermutlich manchen Leuten lieber wäre, es wäre die runterfallende Schwiegermutter... Sancho, an was denkst du da??? :D:D

Vielen Dank für die vielen Ideen!!

Erwischt!
Ich stellte mir nur grad bildlich vor, wie man den Welpis das Geräusch "fallende Schwiegermutter" immer und immer wieder zeigt.
*hüstel*
Brauchts eine? Ich hätte eine :D
 
Erwischt!
Ich stellte mir nur grad bildlich vor, wie man den Welpis das Geräusch "fallende Schwiegermutter" immer und immer wieder zeigt.
*hüstel*
Brauchts eine? Ich hätte eine :D

Ja, und vorallem den Effekt, dass ihnen die gefallene Schwiegermutter, die wie ein Käfer am Rücken mit allen vieren in der Luft strampelt, nur einen gelangweilten "ach, schon wieder die"-Blick rausreißen wird ;D
 
Eine "Geräusche CD" wär auch nicht schlecht.
Wir haben eine, da donnerts drauf (Gewitter, Feuerwerk), weiters hört man spielende Kinder, Flugzeug-, Straßenlärm etc. :)
 
Eine Indoor Beschäftigung für einige Zeit ist auch für Hunde essbares Obst und Gemüse und Kräuter in möglichst eher großen Stücken einfach so am Boden zu verteilen und die Welpen dann mal erforschen lassen, wie das alles riecht und schmeckt und was man sonst noch damit anstellen kann...;)

Wichtig sind auch ein paar Boxen, Zimmerkennel, oder auch nur ein großer Karton umgedreht mit "Türe" ( aber da bitte die Metallklammern entfernen, falls es welche gibt ). Erstens lernen sie das dann gleich kennen, zweitens kann man da schön verstecken/ jagen / Platz verteidigen spielen.
 
Oben