Brustgeschirr oder Halsband

Maussie

Junior Knochen
Meine Hündin ist ja, wie schon mehrfach hierzur Sprache gekommen, eine kleine Bestie. :(
Zur Zeit verwende ich ein Halsband + Halti, weil sie von ihrem Brustgeschirr unter den Vorderbeinen schon total haarlos war. Beim Halsband ist das Problem, dass sie wie verrückt zieht, wenn sie einen anderen Hund sieht, und es besteht die Gefahr, wenn sie den Kopf zurückzieht, dass sie herausschlüpft.(zumindest wenn wir mal ohne Halti unterwegs sind).Könnte mir jemand ein Brustgeschirr empfehlen, das ich eventuell bestellen kann und das vielleicht nicht so extrem scheuert. Daisy ist übrigens ziemlich klein (8kg).
 
Beim Halsband ist das Problem, dass sie wie verrückt zieht, wenn sie einen anderen Hund sieht,

Das ist sicher mit ein Grund, weshalb sie andere Hunde hasst - sie hat gelernt, dass sie jedesmal fast erstickt und ausserdem Schmerzen hat, wenn ihr ein anderer Hund begegnet.:(
Nimm ein gut sitzendes BG und schmeiss um Himmels Willen das Halti in die Tonne!

lg
Gerda
 
Haarlos kann ein Hund nur werden, wenn das BG absolut nicht passt und dadurch scheuert.

Wie Giacomo schon sagt, das Halsband (und dazu noch ein Halti :eek:) sind sicher ein Grund mehr für die Angstaggression Deiner Hündin.

Sehr gut passende Brustgeschirre sind z.B. die "Feltmann-Geschirre".

Auch wenns für Dich mit dem Halti einfacher zu sein scheint - für Deinen Hund ist es das nicht! Ein Halti ist ein Zwangsmittel und durch Zwang hat noch niemand Ängste verloren.

LG
Ulli
 
Nur mal vorweg .Ich habe auch ein BG .Letzthin wollte mir aber ein besonders kluger Mann erklären ,dass das total schlecht ist ,wenn der HUnd hineinspringt .Das gehe voll auf den Rücken .Ich hab ihm nicht einmal eine Antwort gegeben :rolleyes:

Er würde den Hund wohl lieber erwürgen *kopfschüttel*

Es gibt Situationen da würe ich den Spruch *Wenn man keine Ahnung hat ,einfach mal die Klappe halten * gerne anbringen .Aber leider hat mich meine Mutter wohl zu gut erzogen :p
 
Ja aber wie lange muss man dass einem Hund umhängen bis er haarlos ist?? :( Da wundert mich das Verhalten in Richtung Aggression eher nicht...

lg
Tiffymama

Ich bin da sowieso extrem: Die Halsbänder und Brustgeschirre meiner Hunde sind immer ganz, ganz locker, das kommt wahrscheinlich daher, dass ich auch nichts aushalte, was irgendwie einengt :o

Bei schlecht sitzenden Bg ist aber meistens der zu kurze Abstand zwischen Achseln und Bauchgurt schuld. Manche tun mir schon weh, vom Anschauen - da sollte jemand Maussie beim Anpassen helfen. Ich wüsst sogar wen, der nicht allzuweit entfernt ist....

Giacomo???
 
Habe auch ewig das Problem mit dem aufscheuern und den Vorderbeinen beim Brustgeschirr gehabt. Ist gar nicht so leicht eines zu finden das auch passt. Beim Vienna Tiershop,haben sie welche von Camiro mit Neopren gepolstert, hab auch eines gefunden das wie angegossen passt oder du lässt dir von der Firma eines für deinen Hund anfertigen, wenn du kein fetiges findest. Kann jedenfalls die BG nur empfehlen, da der "Bauchgut" recht weit hinten sitzt und zum anziehen sind sie auch super, haben zwei Schnallen, dh. der Hund muss nicht umständlich hineinsteigen, einfach über den Kopf ziehen und den "Bauchgurt" links und rechts schließen.
 
Ich bin da sowieso extrem: Die Halsbänder und Brustgeschirre meiner Hunde sind immer ganz, ganz locker, das kommt wahrscheinlich daher, dass ich auch nichts aushalte, was irgendwie einengt :o

Bei schlecht sitzenden Bg ist aber meistens der zu kurze Abstand zwischen Achseln und Bauchgurt schuld. Manche tun mir schon weh, vom Anschauen - da sollte jemand Maussie beim Anpassen helfen. Ich wüsst sogar wen, der nicht allzuweit entfernt ist....

Giacomo???

gut zu hause läuft meine maus sowieso "nackig" ohne halsband oder bg, und wenn wir dann rausgehen gibts auch das brustgeschirr von TOGETHER wo man auch links und rechts aufmachen kann, damits kein umständliches reinsteigen gibt und fertig...
überall gut 2 finger breit abstand, damits nirgends scheuert oder kratzt, hat mir meine trainerin erklärt und dann kann eigentlich schon nimmer viel schiefgehen..
 
howdy,

wir haben dzt zwei brustgeschirre, eins von hunter und ein no-name-norweger mit fleece. sind leicht im handling, aber wenn sie ausgewachsen ist bekommt sie ein camiro. die sind schneller trocken (weil momentan haben wir nur nasse geschirre und halsbänder zu hause herumhängen :o) und schuern nicht.

wenn wir mit dem schnauzenbaby was üben / lernen dann trägt sie das halsband. und auch wenn sie tagsüber im garten ist. im haus ist sie immer nackig :D

lg
nina
 
Das ist sicher mit ein Grund, weshalb sie andere Hunde hasst - sie hat gelernt, dass sie jedesmal fast erstickt und ausserdem Schmerzen hat, wenn ihr ein anderer Hund begegnet.:(
Nimm ein gut sitzendes BG und schmeiss um Himmels Willen das Halti in die Tonne!

erstmal hat sie halti und halsband ja nicht von anfang an, ich hab ja damit begonnen, weil sie mit dem brustgeschirr noch weniger in den griff zu kriegen war (auf anraten der trainerin). du magst schoncht haben dass das halti nicht der weisheit letzter schluss ist, aber dadurch dass es sich durch ihr eigenes zerren zusammenzieht, wird sie im schnappen und bellen etwas gehemmt. es klingt jetzt echt schlimm, aber wenn wir nicht auf sehr kurzer Distanz (ca.bis 3m) einemm hund begegnen, schaff ich es meist ohne gezerre, mit ablenkung und leckerli.
wenn ich das richtig mitgekriegt habe, hast du ja selbst eine Hundeschule.
vielleicht könntest du dir daisy ja mal anschauen. Ich würde schon mal runterfahren, würdest du das privat (also ausser einem kurs) machen?
denn momentan kann ich mit ihr nirgends hin wo mehrere hunde anwesend sind, da dreht sie voll durch und das ist wohl im sinne von niemanden.
 
Warum war dein Hund schon haarlos vom BG??

das war unter den achseln, wahrscheinlich weil sie sich so reigehängt hat. ausserdem war das alte schon eher ein filigranes Ding vom freßnapf, aber
es gab damals nichst gescheiteres, da sie ja ne winzige größe brauchte,
sie hatte ja weniger als 3 kg als ich sie bekam. ich hab ständig rumgeschaut
aber ich kann in graz kein geschäft, wo du was brauchbares kriegst.
na und dann ist ja die hundetrainerin dazwischengekommen, die meinste ich könne mit halti und halsband üben.

Haarlos kann ein Hund nur werden, wenn das BG absolut nicht passt und dadurch scheuert.

Wie Giacomo schon sagt, das Halsband (und dazu noch ein Halti :eek:) sind sicher ein Grund mehr für die Angstaggression Deiner Hündin.

Sehr gut passende Brustgeschirre sind z.B. die "Feltmann-Geschirre".

Auch wenns für Dich mit dem Halti einfacher zu sein scheint - für Deinen Hund ist es das nicht! Ein Halti ist ein Zwangsmittel und durch Zwang hat noch niemand Ängste verloren.
Ich hab glaub ich schon erwähnt, dass ihre aggression doch keine angst ist, zumindest laut trainerin. ich dachte das zunächst, aber sie ist wohl eher
selbstbewusst.
ich trainiere mit ihr, aber jetzt wieder ohne trainer, weil ich darin keinen
sinn mehr sah, die trainerin neben mir herspazieren zu lassen. es kam nichts neues mehr und wenn ich normal raus gehe, kann ich ja die hunde auch nicht so bestellen, wie ich sie brauche und für das sind trainerstunden eindeutig zu
teuer. Denn ohne hundebegnung ist ja super brav und aufmerksám, zumindest
altersentsprechend.
 
das war unter den achseln, wahrscheinlich weil sie sich so reigehängt hat. ausserdem war das alte schon eher ein filigranes Ding vom freßnapf, aber
es gab damals nichst gescheiteres, da sie ja ne winzige größe brauchte,
sie hatte ja weniger als 3 kg als ich sie bekam. ich hab ständig rumgeschaut
aber ich kann in graz kein geschäft, wo du was brauchbares kriegst.
na und dann ist ja die hundetrainerin dazwischengekommen, die meinste ich könne mit halti und halsband üben.


Ich hab glaub ich schon erwähnt, dass ihre aggression doch keine angst ist, zumindest laut trainerin. ich dachte das zunächst, aber sie ist wohl eher
selbstbewusst.
ich trainiere mit ihr, aber jetzt wieder ohne trainer, weil ich darin keinen
sinn mehr sah, die trainerin neben mir herspazieren zu lassen. es kam nichts neues mehr und wenn ich normal raus gehe, kann ich ja die hunde auch nicht so bestellen, wie ich sie brauche und für das sind trainerstunden eindeutig zu
teuer. Denn ohne hundebegnung ist ja super brav und aufmerksám, zumindest
altersentsprechend.

Sei mir nicht bös, aber das was Dein Hund zeigt, ist alles andere als Selbstbewusstsein - die hat Panik! Und die verstärkst Du durch dieses dumme Halti noch mehr.

Es erstaunt mich sehr, dass Deine Trainerin das nicht erkennt. Hätten wir der Wurfschwester Deiner Hündin in Angstsituationen den Kopf zu Seite gezwungen, wäre sie wohl jetzt auch weniger entspannt - glaub mir.

Bei einem Brustgeschirr kann sie den Kopf so halten, wie sie möchte und sich wohlfühlt. Die Kehle bleibt uneingeschnürt und sie hat die Möglichkeit, ihre Sprache einzusetzen. Im Moment ist sie außerstande anders zu kommunizieren, als durch distanzforderndes Gekreische. Du musst lernen, ihr ihre ureigene Sprache wiederzugeben. Manche Hunde wird sie womöglich nie akzeptieren und vermutlich ist sie einfach ein Hund, der größere Abstände braucht, als andere - aber entspannte Spaziergänge sind auch mit solchen Hunden möglich. Nur eben nicht mithilfe von Zwangsmethoden.

LG
Ulli
 
Sei mir nicht bös, aber das was Dein Hund zeigt, ist alles andere als Selbstbewusstsein - die hat Panik! Und die verstärkst Du durch dieses dumme Halti noch mehr.

Es erstaunt mich sehr, dass Deine Trainerin das nicht erkennt. Hätten wir der Wurfschwester Deiner Hündin in Angstsituationen den Kopf zu Seite gezwungen, wäre sie wohl jetzt auch weniger entspannt - glaub mir.

Bei einem Brustgeschirr kann sie den Kopf so halten, wie sie möchte und sich wohlfühlt. Die Kehle bleibt uneingeschnürt und sie hat die Möglichkeit, ihre Sprache einzusetzen. Im Moment ist sie außerstande anders zu kommunizieren, als durch distanzforderndes Gekreische. Du musst lernen, ihr ihre ureigene Sprache wiederzugeben. Manche Hunde wird sie womöglich nie akzeptieren und vermutlich ist sie einfach ein Hund, der größere Abstände braucht, als andere - aber entspannte Spaziergänge sind auch mit solchen Hunden möglich. Nur eben nicht mithilfe von Zwangsmethoden.

Daisy darf den Kopf in jede Richtung bewegen, wenn wir spazieren gehen, sie darf auch Kastanien oder Ästchen aufnehmen. Ich geh doch mit ihr nicht eine Stunde UO. Ich halt dabei nur das Ende der Leine das am Halsband ibefestigt ist, das andere hängt locker durch.
Außer eben sie verursacht durch ihr eigenes Gehüpfe, wenn sie eben einen Hund sieht, dass es sie spannt. Nur mit Halsband kann ich nicht gehen, wenn sie ausrastet schlüpft sie mir sofort raus (da ist ihr Kopf einfach zu schmal).
Deshalb bin ich ja jetzt auf der Suche nach einem wirklich guten Geschirr.
Das alte wollte ich heute noch mal anlegen, das ist jetzt definitiv zu klein geworden.
 
Wieso muss der Hund überhaupt im 3m-Abstand an einem anderen vorbei, gibt es da so Engstellen, wo man unbedingt durch muss?
 
Wieso muss der Hund überhaupt im 3m-Abstand an einem anderen vorbei, gibt es da so Engstellen, wo man unbedingt durch muss?

Ich wohne in einer Gegen mit eher schmäleren Gassen ohne Gehsteig. D.h.
man geht automatisch auf der Fahrbahn und der Hund eben im Grünstreifen.
Es gibt häufig Quergassen. Letzens gehen wir links um eine Ecke und Aug in Aug mit Daisy ein anderer Hund. Oder auf der einen Seite ein Haus, da weiß ich hinterm Zaun ist ein Hund und auf der anderen Straßenseite kommt uns einer entgegen, also was tue ich in dieser Situation?
Letzens war ich auf einem Naturlehrpfad, links und rechts eher hohe Wiesen, wenn ein Hund entgegenkommt, hast du nicht mal mehr einen Meter Abstand oder du springst schon vorher ins kniehohe Gras.
Also bei uns gibt es fast ständig Situationen, wó die Hundebegegnungen eher auf kürzerer Distanz sind.
 
Oben