Cato
Super Knochen
Also meinen letzten ( derzeitigen ) Job habe ich per e-mail Bewerbung gefunden.
Sprich, ein Lebenslauf als Word-Doc im Anhang - eventuell ein wenig angepasst an die Stelle, um die man sich gerade bewirbt, mit möglichst gutem Photo, und ein eher kurzes, aber persönliches Anschreiben im e-mail selber.
Ein wenig Schwindeln ist immer erlaubt!!!
( zuviel darf es halt nicht sein. Aber aus "ein wenig" darf ruhig "gut" werden, aus "gut" darf "sehr gut" werden etc....
)
Wichtig ist aber, vorher anzurufen und nach Namen und persönlicher mail-Addy der zuständigen Person zu fragen!
Schriftliche ( Papier ) Bewerbungen musste ich keine einzige schicken ( würde ich aber, wenn es konkret verlangt wird), somit auch nichts drucken und kein Porto zahlen.
Nach ca. einer Woche sollte man mal nachtelefonieren, auch das ist sehr wichtig!
Wenn es dann einen Termin für ein Vorstellungsgespräch gibt, immer kurzfristig ( am Vortag, oder wenn am NM, dann in der Früh ) noch mal anrufen und den Termin bestätigen lassen. Das spart unnötige Fahrzeiten und wirkt nebenbei auch recht professionell
.
Ach ja, auch wichtig: niemals völlig unvorbereitet zum Vorstellungsgespräch, immer im Internet oder sonst wie vorher möglichst viel über die Firma recherchieren und ein wenig davon rüberkommen lassen, natürlich insgesamt eher positiv!
Sprich, ein Lebenslauf als Word-Doc im Anhang - eventuell ein wenig angepasst an die Stelle, um die man sich gerade bewirbt, mit möglichst gutem Photo, und ein eher kurzes, aber persönliches Anschreiben im e-mail selber.
Ein wenig Schwindeln ist immer erlaubt!!!
( zuviel darf es halt nicht sein. Aber aus "ein wenig" darf ruhig "gut" werden, aus "gut" darf "sehr gut" werden etc....
Wichtig ist aber, vorher anzurufen und nach Namen und persönlicher mail-Addy der zuständigen Person zu fragen!
Schriftliche ( Papier ) Bewerbungen musste ich keine einzige schicken ( würde ich aber, wenn es konkret verlangt wird), somit auch nichts drucken und kein Porto zahlen.
Nach ca. einer Woche sollte man mal nachtelefonieren, auch das ist sehr wichtig!
Wenn es dann einen Termin für ein Vorstellungsgespräch gibt, immer kurzfristig ( am Vortag, oder wenn am NM, dann in der Früh ) noch mal anrufen und den Termin bestätigen lassen. Das spart unnötige Fahrzeiten und wirkt nebenbei auch recht professionell
Ach ja, auch wichtig: niemals völlig unvorbereitet zum Vorstellungsgespräch, immer im Internet oder sonst wie vorher möglichst viel über die Firma recherchieren und ein wenig davon rüberkommen lassen, natürlich insgesamt eher positiv!