Meshiska
Junior Knochen
Hallo!
Zu allererst einmal Informationen über meinen Hund. Er heißt Kimo, ist 2
Jahre, ein Entlebucher Sennenhund und nicht kastriert (weil er bald als
Zuchtrüde fungieren soll). Ich habe schon seit geraumer Zeit Probleme mit
ihm mit anderen nicht kastrierten Rüden. Es war dazwischen schon mal wieder
viel besser doch jetzt fängt es wieder total an. An der Leine ist er
sowieso äußerst aggressiv und dann schwer zu halten. Wenn er frei läuft
kann ich die Situation besser kontrollieren indem ich ihn abrufe wenn ich
sehe jetzt könnte es kritisch werden (er wird ganz steif stellt sein Fell
auf und knurrt) da kommt er eigentlich dann schon (wenn ich den richtigen
Moment erwischt habe).
Jetzt will ich anfangen mit dem Clicker (er ist auf Clicker konditioniert)
mit ihm zu arbeiten. Jedoch bräuchte ich da einen Trainingsrüden der sich
dafür bereit erklärt mir dabei zu helfen. Ich kennen leider niemanden der
es machen würde öfters mal. Ich hätte bzw. wurde mir geraten so vorzugehen
dass ich verkehrt zu dem fremden Rüde stehe (am Anfang in noch großem
Abstand) und Kimo soll den Rüden ruhig sehen können. Wenn ich sehe er
bleibt ruhig und fixiert ihn nicht dann C&B und das ein paar mal machen und
dann mit ihm ausgiebig zu spielen. Die Distanz dann nach und nach
laaaangsam verringern sodass der fremde Rüde immer näher kommt.
Hier nun 2 Fragen:
1. Kennt jemand einen Rüden dem dies nichts ausmachen würde und ruhig wäre.
Er sollte Kimo nicht vorher ankurren denn sonst isses nochviel schwieriger
da er dann selbst dann total aggressiv wird. Der Rüde sollte in meiner Nähe
wohnen (wohne nähe Linz) und eben öfters mal für kurze Zeit Zeit haben
sodass ich soviel wie möglich trainieren könnte.
2. Wie findet ihr die Methode mit dem Clicker, wäre dies ein richtiger
Anfang oder sollte ich es doch lieber anders machen??
Ich bin echt schon verzweifelt. Die Spaziergänge bedeuten immer Stress da
ich so aufpassen muss wenn wir einen anderen Hund begegnen und ich vorher
schauen muss ist das jetzt ein nicht kastrierter Rüde oder nicht.
Hoffe mir kann hier wer helfen.
Bin für jeden Tipp dankbar!
Lg
Marina
P.s.: hab dies auch noch in 2 -3 anderen Foren geschrieben!
Zu allererst einmal Informationen über meinen Hund. Er heißt Kimo, ist 2
Jahre, ein Entlebucher Sennenhund und nicht kastriert (weil er bald als
Zuchtrüde fungieren soll). Ich habe schon seit geraumer Zeit Probleme mit
ihm mit anderen nicht kastrierten Rüden. Es war dazwischen schon mal wieder
viel besser doch jetzt fängt es wieder total an. An der Leine ist er
sowieso äußerst aggressiv und dann schwer zu halten. Wenn er frei läuft
kann ich die Situation besser kontrollieren indem ich ihn abrufe wenn ich
sehe jetzt könnte es kritisch werden (er wird ganz steif stellt sein Fell
auf und knurrt) da kommt er eigentlich dann schon (wenn ich den richtigen
Moment erwischt habe).
Jetzt will ich anfangen mit dem Clicker (er ist auf Clicker konditioniert)
mit ihm zu arbeiten. Jedoch bräuchte ich da einen Trainingsrüden der sich
dafür bereit erklärt mir dabei zu helfen. Ich kennen leider niemanden der
es machen würde öfters mal. Ich hätte bzw. wurde mir geraten so vorzugehen
dass ich verkehrt zu dem fremden Rüde stehe (am Anfang in noch großem
Abstand) und Kimo soll den Rüden ruhig sehen können. Wenn ich sehe er
bleibt ruhig und fixiert ihn nicht dann C&B und das ein paar mal machen und
dann mit ihm ausgiebig zu spielen. Die Distanz dann nach und nach
laaaangsam verringern sodass der fremde Rüde immer näher kommt.
Hier nun 2 Fragen:
1. Kennt jemand einen Rüden dem dies nichts ausmachen würde und ruhig wäre.
Er sollte Kimo nicht vorher ankurren denn sonst isses nochviel schwieriger
da er dann selbst dann total aggressiv wird. Der Rüde sollte in meiner Nähe
wohnen (wohne nähe Linz) und eben öfters mal für kurze Zeit Zeit haben
sodass ich soviel wie möglich trainieren könnte.
2. Wie findet ihr die Methode mit dem Clicker, wäre dies ein richtiger
Anfang oder sollte ich es doch lieber anders machen??
Ich bin echt schon verzweifelt. Die Spaziergänge bedeuten immer Stress da
ich so aufpassen muss wenn wir einen anderen Hund begegnen und ich vorher
schauen muss ist das jetzt ein nicht kastrierter Rüde oder nicht.
Hoffe mir kann hier wer helfen.
Bin für jeden Tipp dankbar!
Lg
Marina
P.s.: hab dies auch noch in 2 -3 anderen Foren geschrieben!