Französische Bulldogge

shali

Super Knochen
Ich kannte diese Rasse nur von Bildern aus Büchern und Internet,hab aber nie einen live erlebt.
Heute hab ich gleich zwei gesehen,einen Erwachsenen und einen Welpen.
Der Große war ganz dunkel gestromt und hatte eine garnicht so eingedrückte Nase und der Kleine war so semmelfarben und hatte eine ganz extrem eingedepschte Nase.
Ich hatte leider keine Zeit mit dem Besitzer länger zu plaudern und so hab ich einige Fragen an euch.
Welchen Charakter hat diese Rasse??In welchen Farben gibt es sie??
Wie ist das mit der Nase,gibts da Züchter die auf wenig eingedepscht bzw viel züchten???Oder kommt einfach wies kommt???
Diese Hunde haben ja ne kurze Rute und Stehohren,wird da was kupiert oder kommen die so auf die Welt???
Hat wer von euch einen Hund dieser Rasse????
Danke und lg
 
die ehemalige mitbewohnerin von meinem freund hat eine.

die war zwar total lieb aber sooo nervig, absolut null erzogen und hat auch immer essensreste bekommen, von denen sie die ganze zeit nur blähungen hatte...boa was die manchmal gestunken hat..:eek:

ich kenn franz. bulldoggen eigentlich nur in schwarz/dunkelbraun und schwarz bzw dunkelbraun/weiß

und was mir noch einfällt....die kleine hatte irrsinnige angst vor anderen hunden, liegt aber sicher auch an der fehlenden sozialisierung..allerdings haben die meisten andern bulldoggen die ich auf der straße treffen ebenfalls so eine angst:confused:
 
eine gute Bekannte von mir hat eine, die ist jetzt 3 jährig.
Weiß nicht, ob sie wirklich typisch ist, aber verm. kommt es auch darauf an (wie meistens ;)), wie man sich mit dem Hund beschäftigt.
Ich erzähl dir mal, was ich so von ihr höre und auch selbst so erlebe.
Die Hündin ist schwarzgestromt und mit der Atmung gibt es nicht wirklich Probs. Als sie noch im Wachstum war, hat sie manchmal etw. geröchelt, sie wurde dann kurz am/beim Kehlkopf massiert und dann wurde es gleich besser. Liegt angebl. daran, dass der Gaumen manchm. kleben bleibt (od. so ähnlich :o)

Kälte und Hitze mag sie gar nicht, obwohl sie bis jetzt im Winter noch ohne Mantel gegangen ist (sie mag sowas nicht, geht nicht weiter, wälzt sich,.. sie mag auch keine Brustgeschirre). Obwohl sie sehr wohl überlegen, dass sie ihr heuer doch noch soetwas kaufen.
Schwimmen traut sie sich (noch) nicht, Wasser (bis zum Bauch) liebt sie aber.

Ängstlich - auch anderen Hunden gegenüber - ist sie überhaupt nicht. Neuem gegenüber sehr neugierig und aufgeschlossen. Das Bellen kann man nicht wirklich als "Bellen" bezeichnen. Klingt bei ihr mehr nach einem lauten Schnauben. :D

Das Thema Blähungen ist ein eigenes Kapitel. Im Auto haben wir nicht 1x das Fenster schnellstens runtergekurbelt. :eek:

Gesundheitsmäßig: ein bisschen die Gelenke und ich glaube die Niere wars. Die sind schon wie von einem alten Hund.
Sie hat sich die Rasse genommen, weil sie halt auch nicht so viel Auslauf benötigt und sie ein Geschäft besitzt, wo sie meistens mitgeht (vor großen Hunden haben halt doch einige Leute Angst :o)
Sie bekommt trozt allem genug Auslauf (ca. 2-3 Stunden/Tag werden es schon sein) und trainieren auch Agi seit ca. 3/4 Jahr. Seit dem sie Agi macht, besteht sie nur mehr aus Muskeln, ist total gelenkig und teilw. auch sicherer geworden (bezügl hupfen von höheren Stellen- auch wenn sie das nicht so sollte). Aber so schnell kann man gar nicht schauen und sie ist unten. Sie liebt Bälle über alles (leider - musste schon mal operiert werden, weil sie ein winziges Plastikstück unbemerkt geschluckt hat) und zerlegt die meisten innerhalb kürzester Zeit - seitdem Ballverbot.

Diese Hunde haben ja ne kurze Rute und Stehohren,wird da was kupiert oder kommen die so auf die Welt???

Die Rute schaut zwar kupiert ist, die haben aber wirklich so kurze Ruten und die Ohren sind auch nicht manipuliert worden. Sie war mal total entsetzt weil wir auch so übers Rutenkupieren gesprochen haben und sie dachte, dass ihr Bullie die Rute kupiert hat -was aber wie gesagt nicht der Fall ist.

Und zum Charakter, sie ist halt ein Bullie und hat halt wie die meisten Hunde ihren eigenen Schädel. Man muss halt gewisse Sachen mehr mit Humor nehmen (finde ich auch nicht so schwer, wenn sie mit ihrem Knautschgesicht so depremiert dreinschaut), das erleichtert das Leben ungemein und man glaubt es kaum, man kann trotzdem ans Ziel kommen. :D

lg.
 
Kälte und Hitze mag sie gar nicht, obwohl sie bis jetzt im Winter noch ohne Mantel gegangen ist (sie mag sowas nicht, geht nicht weiter, wälzt sich,.. sie mag auch keine Brustgeschirre). Obwohl sie sehr wohl überlegen, dass sie ihr heuer doch noch soetwas kaufen.

Mantel gibts bei uns im Winter nur wenns wirklich wirklich eisig ist, sonst vergisst er vor lauter zittern sich fortzubewegen :rolleyes:
Wir haben auch einen Regenmantel, denn Regen, Wasser im allgemeinen ist nicht so sein Fall, großen Regenlacken wird ausgewichen ...

Schwimmen traut sie sich (noch) nicht, Wasser (bis zum Bauch) liebt sie aber.

Schwimmen kommt für Vincent nicht in Frage, selbst vorm Wasserschlauch ergreift er die Flucht .... halte das aber nicht für rassebedingt; die Hunde meiner Züchterin schwimmen alle

Ängstlich - auch anderen Hunden gegenüber - ist sie überhaupt nicht.

Ängstlich ? Ganz im Gegenteil ... eher mutig, zu mutig manchmal. Er hält sich fix für größer als er ist , kleine Hunde nimmt er nicht ernst, beachtet sie kaum

Das Bellen kann man nicht wirklich als "Bellen" bezeichnen. Klingt bei ihr mehr nach einem lauten Schnauben. :

also meiner kann bellen ;)

Das Thema Blähungen ist ein eigenes Kapitel. Im Auto haben wir nicht 1x das Fenster schnellstens runtergekurbelt. :eek:

Blähungen gab es solange wir gebarft haben gar keine ... seit er gesundheitsbedingt Dosenfutter vom TA bekommt ist sein Geruch teilw kaum zu ertragen :cool:

Gesundheitsmäßig: ein bisschen die Gelenke und ich glaube die Niere wars. Die sind schon wie von einem alten Hund.

Futterunverträglichkeit

Und zum Charakter, sie ist halt ein Bullie und hat halt wie die meisten Hunde ihren eigenen Schädel. Man muss halt gewisse Sachen mehr mit Humor nehmen (finde ich auch nicht so schwer, wenn sie mit ihrem Knautschgesicht so depremiert dreinschaut), das erleichtert das Leben ungemein und man glaubt es kaum, man kann trotzdem ans Ziel kommen. :D


eigenen Schädel !? stur würd ich eher sagen ;)
aber wie du sagst diesem Knautschgesicht kann man nicht lange Böse sein ..
sehr anhänglich, liebesbedürftig , ein kleiner Clown ....
einfach zum Knutschen:D
lg
 
Ängstlich ? Ganz im Gegenteil ... eher mutig, zu mutig manchmal. Er hält sich fix für größer als er ist , kleine Hunde nimmt er nicht ernst, beachtet sie kaum
:D:D

Vor kurzem sind wir bei einem Reithof vorbeigekommen (in der Nähe unserer HuSchu). Da ist sie higelaufen und hat geschaut. Eines d. Pferde (waren hinterm Zaun auf einer Koppel) ist neugierig zu ihr hingekommen, Lucy hat gebellt, das Pferd hat geschaut, dann geschnaubt und den Kopf geschauüttelt - so nach dem Motte "was ist denn das???? - hat sich umgedreht und ist wieder zurückgegangen. Sie ist nur da gestanden und hat dann geschaut.
Ihr Frauchen hätte eigentl. schimpfen müssen weil sie nicht gehört hat, aber konnte nicht, weil wir alle so lachen mussten über ihr enttäuschtes Gesicht als sie gekommen ist. :o:D:D

eigenen Schädel !? stur würd ich eher sagen ;)

naja, so schlimm finde ich das nicht bei - ihr zumindest. Aber viell. sehe ich das auch nicht so eng, denn einem ÖPI wird auch eine gewisse Sturheit nachgesagt.
Sind halt alles Hunde, die ganz gerne mal eine Entscheidung hinterfragen. :cool:

lg.
 
:D:D

naja, so schlimm finde ich das nicht bei - ihr zumindest. Aber viell. sehe ich das auch nicht so eng, denn einem ÖPI wird auch eine gewisse Sturheit nachgesagt.
Sind halt alles Hunde, die ganz gerne mal eine Entscheidung hinterfragen. :cool:

lg.

.... und Entscheidungen selbst treffen :cool:
aber ist schon gut so wie es ist:)
 
Der Grund wieso den ÖPIs Sturheit nachgesagt wird, ist das sie selbstständig entscheiden fällen. Für mich eindeutig ein Vorteil. Ich muss den Hunden kaum was anschaffen, sie wissen immer schon vorher was ich eigentlich meine und besonders beim treiben von Zeigen etc. erleichtern sie einem die Arbeit. Ich verzichte dankend auf Rasse die jeden Schritt angeschafft bekommen müssen.

Lg, Bettina
 
Oben