Läufige Hündin und Unk. Rüde....

Kimba_

Super Knochen
Hallo ihr

Mich würde da was interessiren zwar....

Was macht ihr wenn eure Hündin Läufig wird und ihr noch einen unk. Rüden daheim habt ??

Also nicht mehr alleine lassen ist mir klar !

Aber was macht ihr zB. in der Nacht ? Räumlich trennen ?
und wenn das nicht möglich ist ....

mich würde eben einfach interessieren wie ihr das macht ?!



und kann mir bitte jemand sagen wie das Zeugs heißt was denn Geruch mildern soll von der Hündin ?


Würde mich auf Antworten freuen ...




L.g Corinna
 
Nachts bzw. wenn keiner daheim ist wird getrennt, der eine kommt in das Zimmer, der andere ins andere Zimmer, bei uns überhaupt kein Problem.

Wie das mittel heisst kann ich dir nicht sagen, habens noch nie benutzt =)
 
Nachts bzw. wenn keiner daheim ist wird getrennt, der eine kommt in das Zimmer, der andere ins andere Zimmer, bei uns überhaupt kein Problem.

Wie das mittel heisst kann ich dir nicht sagen, habens noch nie benutzt =)
aha oke also werd ich das mal probiern müssen schlaf ich halt mit der Hündin drausen und der Zwerg kommt zu meiner Schwester ins zimmer bin nur gespannt ob er ne ruhe gibt :o


Chlorophyl mindert den Geruch :)
Danke :)
 
also bei uns wird räumlich getrennt und der Rüde ist immer mit einem der Familymitgleider mit (meiner war jetzt mal ne woche in der steiermark, jagen..auch wenn ich mich ungern von meinem Buben trenn) dann bekommt das Mädl zu beginn der Läufigkeit Clorophyll tabletten.....wobei die net wirkli viel bringen.
Ich leb gottseidank nicht direkt im haus und da schlaft meiner sowieso bei mir. jetzt gerade is Amber mit mir im Computerraum und Ant ist in der KÜche eingesperrt. so winselt er nur a bissi und hört net so brav. Begegnen tun sie dich beiden in der gnazen zeit von anschwillen bis abschwillen der Nuss garnet.
Wenn die stehzeit ist, ist es fast nicht zum aushaltne, da reitet er die Decke ab und weint, da zieh ich dann zu meinem Ex, für die paar tage mit Hund.
Meiner verweigert immer ca. ne 3woche lang das futter......und deswegen bleibt mit nix andres über als auszuziehen, da frisst er garnix, egal was i erm gib.
falls wir wegen ihrendnem grund wohin fahren müssen mit der Hündin dann sprühen wir die Nuss mit Dogstop ein, das hilft auch ein bissl, für so kleine ausflüge.
falls alle mitglieder der family ausser haus sind und der Rüde kann nicht mit, kommt er vorrübergehend in die zwingeranlage, ...und das funkt eingendli supi..*gg*
was interessiert dich noch??!
 
Hm oke ....

also ich denke das problem mit dem fressen werd ich nicht haben bei ihm aber man kann ja nie wissen ....DogStop werd ich mir besorgen ....

sie gar nicht zusammen lassn is ein bissl unmöglich aber in der Nacht räumlich trennen geht ...

daweil fallt mir nix ein was ich noch wissn will sobald ich noch ne frage hab schreib ich sie rein :o
 
naja meiner is eigendli auch ein lebender müllschlucker....aber bei der läufigkeit frisst der dodel garnix..*gG* wünsch dir aber das deiner frisst..*gg* weil ich kann dann garnimmerschlafen wenn meiner verweigert.*gg*
 
Ich habe dzt. gerade 2 läufige Hündinnen, d.h. eine ist schon fertig (immer ca. am 12. Tag!) und die andere steht gerade. Der Rüde schläft schon seit einiger Zeit bei mir, denn die Nächte wären mir zu unsicher.
Wenn man seine Hündinnen gut kennt, so kann man m.E. gut erkennen wann die Stehzeit ist - auch der Rüde zeigt's deutlich an. Meiner Erfahrung nach ist das Verhalten der Rüden, wenn sie im Großen und Ganzen mit den läufigen Hündinnen leben können, nicht so "überdreht". Meiner frißt genüßlich neben der Hündin und dann wird wieder getrennt. Hatte so meine Bedenken, wie sich das nach seinem ersten Decken (fremde Hündin) auswirken würde - nichts da! Bis auf ein paar kleine Winsler und sehnsüchtige Blicke....
Es geht eigentlich ja nur um die 3 Tage Stehzeit und da muß man beobachten, denn sowohl der Beginn als auch das Ende können sehr rasch eintreten. Finde es immer wieder wunderbar zu beobachten, wie die Natur das alles einrichtet. Hündin präsentiert sich bereits, Rüde wendet sich ab und ein paar Stunden danach wär's danach.
 
wir haben die ersten zwei wochen nur in unserer abwesenheit getrennt, piero hatten wir da aber auch sehr gut unter kontrolle.
in der letzten woche waren sie rund um die uhr getrennt, da hat einer mit piero im wohnzimmer und der andere mit momo im schlafzimmer geschlafen
 
Wenn die stehzeit ist, ist es fast nicht zum aushaltne, da reitet er die Decke ab und weint, da zieh ich dann zu meinem Ex, für die paar tage mit Hund.
Meiner verweigert immer ca. ne 3woche lang das futter......und deswegen bleibt mit nix andres über als auszuziehen, da frisst er garnix, egal was i erm gib.

Nix für ungut - ist eh jedem seine Sache, aber da soll mir noch einmal einer erzählen, die Hunde haben dabei keinen Stress.
 
Aha oke danke :)

also wie gsagt mit dem essen werden wir keine probleme haben das tut er nach wie vor neben ihr ohne probleme ...

soo schleckt er sie nur ab vorallem nach dem Gassi gehen aber raufspringen tut er noch net das war bei der andren läfuigkeit auch so er hat sie nur abgeschleckt und erst in die stehtage hat ers versucht da war er aba 5 1/2 monate :rolleyes:

also daweil gibts eig. keine probleme wenn was is schreib ich rein ;)

Nix für ungut - ist eh jedem seine Sache, aber da soll mir noch einmal einer erzählen, die Hunde haben dabei keinen Stress.

ich wollte sie ja eig. kast. lassn hatten das auch vor in nächster zeit nur das genau jetzt die läufigkeit kommt damit hab ich nicht grechnet ....
 
Um Gottes Willen, mach hier niemandem einen Vorwurf, weil sein Hund nicht kastriert ist. Meiner Meinung nach ist das eine persönliche Einstellung. Nur wenn ich lese, wie sich EnglishPointer's Rüde verhält, braucht mir kein Kastrationsgegner mehr erzählen, bei Läufigkeit erleidet der Hund keinen Stress. So meinte ich das!

Toitoitoi für die Zeit der Läufigkeit!
 
das es stress für meinen Buben ist, ist mit klar, warum glaubst du würde ich sonst ausziehen für die Zeit der Läufigkeit.
So bring ich das gnaze auf die reihe, ich kann ja nur von der ezit reden wo ich mit Hund daheim war....(da hatte ich kein Ausweichquartier) und da war es unerträglich...*leider*

ich verscuhe es meinem hund so angenehm wie möglich zu machen, da ich umziehe, und er freut sich sein Ex herrli zu sehen..*gg*
 
Wie gesagt - mach überhaupt niemandem einen Vorwurf!
Wenn du in dieser Zeit die beiden sogar wohnlich trennen kannst, ist es eh perfekt.
Und wenn sich Herrli auch noch freut - was will ma mehr :D
 
ich hab das eh nicht als Vorwurf gesehen..*gg* wollt nur auch klarstellen das es für nen Rüden nicht immer *scheissegal* ist..wenn ich mri meinen anschau..*gg*

Wollt nur ehrlich sein und nicht verschönigen..*gg*
 
Ich hab eine Hündin und 2 Rüden. Den jüngeren kratzt das wenig wenn sie läufig ist und der Alte jammert furchtbar vom 15.-19. Tag und sie steht auch bis zum 19. Tag. Sehr toll. Aber Hündin im Haus, Rüden draußen. Problem sind nur die "Besucher", die von irgendwo auftauchen und das Haus belagern. Bei jeder Läufigkeit 1-2. Aber nach der nächsten wird sie kastriert.
 
Hi!

Also wir haben ja auch 2 Weiber und einen unkastrierten Herren!

So während des Tags sind sie die ganzen 3 Wochen zusammen. Man darf sie halt nur während den sTehtagen ned aus den AUgen lassen, was aber bei uns kein Problem ist.

In der Nacht wandert mein Vater immer mit dem Rüden ins Wohnzimmer aus, weil er ja sonst mit einer Hündin im selben Raum schlafen müsste. Bei meiner kleinen ist das überhaupt kein Problem, die schläft ja sowieso bei mir im Zimmer.

Sonst ist der Herr während der Läufigkeit ein bissl lästiger als sont und während den Stehtagen frisst er wenig bis zwishcendurch auch mal garnix. Aber es hat ihm noch nicht geschadet ;)

lg
Yasrina
 
ich hab nur eine frage, ist keine anschuldigung oder angriff, reine neugier:

warum habt ihr eine nicht kastr. hündin und nicht kastr rüden?
wollt ihr keinen der beiden je kastrieren lassen, oder geht es derzeit einfach noch nicht wegen alter?
 
Oben