Das klingt ja alles ganz nett (bis aufs Moped..), aber Du hast ja gemeint, die Kunst des "Abrichtens" liegt jenseits von Spiel und Futter. Meine Frage war, wie Du Deinen Hund zur Zusammenarbeit motivierst und ihn dann belohnst (z.B. fürs zuverlässige Herkommen angesichts eines fremden Hundes).
LG
Ulli
Wie schon gesagt . Hab keine Ahnung , was mit dem Hund alles passiert ist .
Wegen dem Moped . ? Das mach ich nur , damit er sein Laufbedürfnis hatt .
Passe mich da voll auf ihn an . Er bestimmt die Geschwindigkeit .
Mit Kunst des Abrichtens : Da liegst Du richtig mit Deiner Aussage .
Den Hund frei Laufen lassen ist nicht . Aus folgenden Gründen .
1 ) Ist in der Gemeinde absolutte Leinenpflicht .
2 ) Bin ich mir sicher , wenn er frei were , das er laufen würde . ohne auf
irgend jemanden zu hören . Nach dem Motto : Woo ist ein Gegener oder
Beute .
Gehe Jetzt an einer 5 Meter Laufleine mit ihm . Er zieht nicht Wenn ich ihn
Rufe - kommt er . Auch wenn er , etwas entfernt , einen Hund sieht . Wo
ich ihn dann streichle und überschwenglich mit der Stimme Lobe .
Er bleibt dann neben mir stehen , lauert zwar , bleibt aber ruhig . Ausser der
andere pöbelt . Dann zeigt er , Jetzt , die Zähne . Sag nur ruhig , Nein , und
wir gehen weiter .
Aber es ist ei Unterschied wie TAG und NACHT .
Mativation . Hab versucht ihn mit Futter zu Motivieren . In der Wohnung -
Funktioniert . Im freien , nimmt er nichts und wenn spuckt er es gleich aus .
Hab versucht , im freien wenn ein Hund kommt , ihn mit einer Beißwurst
abzulenken . Egal ob ich diese bewege oder er sie trägt , wenn der andere
Hund zu nahe ist , fixiert er ihn . Bleibt zwar ruhg , aber lauert . Da kann man
sich alles behalten .
Bei dem geht es nur mit Ruhe , Lob und Hartnäckigkeit ( Konseqwenz ) .
Ausserdem hatt er den Alters-Ruhestand . Hatt genug , bis zu seinem 4
Lebensjahr durchgemacht .
In der Nachbarschaft ist eine kleine Hündin ( Mops-Grösse ) , die liebt er .
Mit der spielt er etwas , bzw. begeilt sie .
Erwarte mir aber auch nicht mehr von ihm . LG . Josef