Problemfall Spike.......

wenn es so wäre, dass er sich wohler fühlt, wenn er beim Rausgehen etwas zum Festbeißen hätte, dann würde das IMHO bedeuten, dass er äußerst unsicher ist, dass es ihm an Selbstvertrauen mangelt, dass er sich sozusagen - in der extremsten Form - an einem Gegenstand, an etwas "festhalten" muss, um seine Unsichterheit "in den Griff zu bekommen".
ein Mensch hält kann sich durch seine Körpersprache "an etwas festhalten" (Kugelschreiber halten, Haare kringeln, an einem Möbel anhalten usw.), aber wo und wie sollte sich ein Hund an etwas festhalten? Er kann es mit seinen Zähnen ...
Und das würde IMHO bedeuten, dass man sein Selbstvertrauen enorm stärken müßte ...

Aber vielleicht wurde das wirklich mit ihm trainiert? Weiss man etwas über seine Vorgeschichte?

lg
Gerda
 
Meine erste Idee war auch, schöne dicke Beißwurst zum Objekt der Begierde machen und nur noch mit dieser spazierengehen. Muss natürlich ein wenig, aber nur dezent, durch Spiel interessant gemacht werden damit sie immer Vorrang hat vor allen Kübeln, Stöcken und anderen Hunden.....

Ich glaube übrigens nicht, dass das unbedingt ein Zeichen von Unsicherheit ist, alle meine Hunde tragen gerne "Beute" mit sich herum am Spaziergang. Und Mama ist sogar ganz verzweifelt, wenn Tochter mal etwas liegen läßt....
 
Meine erste Idee war auch, schöne dicke Beißwurst zum Objekt der Begierde machen und nur noch mit dieser spazierengehen. Muss natürlich ein wenig, aber nur dezent, durch Spiel interessant gemacht werden damit sie immer Vorrang hat vor allen Kübeln, Stöcken und anderen Hunden.....

Ich glaube übrigens nicht, dass das unbedingt ein Zeichen von Unsicherheit ist, alle meine Hunde tragen gerne "Beute" mit sich herum am Spaziergang. Und Mama ist sogar ganz verzweifelt, wenn Tochter mal etwas liegen läßt....

Scheint bei DSH in den Genen zu sein, der Rüde meiner Mom braucht auch immer einen "Schnuller" :D solange er den im Maul hat, passt es, steckt sie ihn ein, kommt er prombt drauf, dass er meine Weiber ärgern könnte :cool:
 
Scheint bei DSH in den Genen zu sein, der Rüde meiner Mom braucht auch immer einen "Schnuller" :D solange er den im Maul hat, passt es, steckt sie ihn ein, kommt er prombt drauf, dass er meine Weiber ärgern könnte :cool:

Scheint bei vielen Hunden sehr beliebt zu sein. Sogar mein kleiner Carlos sucht sich das nächstbeste zum Reinbeissen und Herumtragen wenn er aufgeregt ist (meistens wenn ich nach Hause komme).

lg
Gerda
 
Spike ist ja eigentlich ein seelensguter Kerl. So wie ich ihn erlebt habe, hat er dermassen Stress im Tierheim und verkraftet das net so gut. Noch dazu ist er (ist ja klar) unausgelastet. Ich denk mir das er das deswegen kanalisiert hat. Soweit ich weiß hat er das Anfangs nicht gemacht (er ist einige Zeit im Q Stall gewesen). Ich glaub nicht das er an Springpolen trainiert wurde.

Normalerweise wird's ja so gehandhabt, daß man dem Hund dann was zum tragen ins Maul gibt (hab ich auch schon öfter im Tierheim gesehen, allerdings nicht mit den normalen Hundetrainern, da gibts andere die sich um "solche" Hunde kümmern).

Ich bin kein Hundetrainer (eh wissen), aber ich hab die Erfahrung gesammelt daß das mit Staffs, Pits, usw nur passiert wenn sie so dermassen im Stress sehen das sie einen "Blitzableiter" brauchen. Abtrainieren würde ich es nicht (im Sinne von "pfui lass das"). Sonst sucht er sich einen anderen Weg um einen Ableiter zu finden. :o Es ist im den Sinne ja auch net abtrainierbar, weil du ja net eine Umgebungsänderung machen kannst, er wird weiterhin massiv Stress haben. Also kannst du es im Prinzip nur in die gewünschte Richtung lenken, sprich das er sich nicht in verschiedene Dinge beißt, sondern eben zB in die Beisswurst. Und irgendwie versuchen ihm den Stress zu nehmen, mit einer stoischen Routine, wo es jedesmal gleich abläuft, vielleicht kann ihm das a bissl Sicherheit geben.

Leinebeissen tut er nicht? :confused: Und ganz wichtig: sitzt er eh hinten und nicht vorne im Zwinger? Was kriegt er für Futter (ich würd ihm net unbedingt eine Eiweißbombe geben zum fressen, wenn er eh so geladen ist). Wie reagiert er auf Suchspiele, wennst Extrawurst am Boden verstreust? Schafft er das noch, oder ist er dazu zu hektisch?

Der Puschkin war auch ein bissl so ein Fall. Ein Traumhund und ich war ganz verknallt in ihn (es hat glaub ich nur zwei Leute gegeben die den Hund gewollt haben, das war die Eva und ich *lach*). Auch er ist im Tierheim dermassen unter Spannung gestanden, daß es net leicht war mit ihm. Ihn konnte man allerdings wieder "runterholen" (Eva hat das super gemacht mit ihm) wenn er anfing an Ästen zu ziehen. Der ist vermittelt worden und ist draußen 100:1. Brav, ruhig und gelassen.

@senfer: ich würd in dem Fall auch um Hilfe schreien, frag doch mal den Georg. Im Tierheim gibts leider nur einen Menschen (den Armin) der mit solchen verhaltenskreativen Hunden arbeitet (und das super!), aber er hat fast nie Zeit, weil er schon soviel zu tun hat und sich vierteilen müßte.

Egal welche Tips hier gegeben werden (inklusive meinen), ich würds vorher net einfach "so" ausprobieren, ohne das sich wer den Hund angschaut hat, der Ahnung davon hat. Kann mächtigst in die Hose gehen sonst. :D
 
ich kann nur von meinen wuff reden is auch ein staff und heißt auch spike :D

wie ich ihn bekommen hab hat er sich auch in alles verbissen hab das aber nach langen "aus" "pfui" unterbinden können hat aber natürlich auch seine zeit gebracht

wünsch dir viel glück das ihr das mit eurem Spike in den griff bekommts :rolleyes:

lg claudia
 
Spike war gestern total brav, hab ihm beim leckerli geben im Zwinger immer wieder das Halti auf die Schnauze gelegt und es hat ihm garnix ausgemacht :)

Morgen folgen Fotos!
 
Soooo, das ist er

KRUSU-2079-724591-d_1.jpg


IDJAL-2079-724591-d_1.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
:o Das ist gar nicht der Spike den ich meine. Ich dachte an einen Bullterrier namens Spike. :D (Gibts den eigentlich noch?)
 
es,ist ,wie wir gestern schon festgestellt haben auch nicht DER spike, den ich meinte .:-)

lg karin
 
Oben