Problem...

senfer

Super Knochen
Wie manche von euch vielleicht wissen, vermitteln wir Zora, die Am. Staff Mix Hündin, die kürzlich ins WTH gekommen ist... (Siehe dazu Tierschutzthread)

Heute waren Orkan und Senfermann mit Zora bei einer ganze lieben Dame zuhause, die schon einmal im WTH war und Zora gesehen hat. Sie hat selber einen Red Nose PitBull und würde auch Zora gerne ein Zuhause bei sich schenken..

Das Problem ist jetzt wie folgt:

Der Rüde wurde erst vor ca. 3 Wochen kastriert und ist daher noch mindestens 1 - 2 Wochen zeugungsfähig. Zora ist gerade am Ende Ihrer Läufigkeit, riecht aber jetzt und wahrscheinlich in 1 - 2 Wochen auch noch sehr gut... Die Kastration bei der Hündin nimmt man ja üblicherweise erst 4 - 6 Wochen nach der Läufigkeit vor... (habe ich gelesen)

Was sollen wir jetzt machen, wenn wir warten bis Zora kastriert wird und alles abheilt etc dauert das dann bestimmt noch 2 1/2 Monate... So lange möchten wir sie einfach nicht im Zwinger lassen..

Und bis der Rüde 100 % nicht mehr zeugungsfähig ist, dauert es zwar nicht mehr so lange, aber ich hab irgendwie ein schlechtes Gefühl, vielleicht könnte sie später auch noch gut riechen, also in ca. 2 Wochen und der Rüde riecht das und bedrängt sie und keine Ahnung was... :confused:

Es wäre so ein wunderbarer Platz, Haus mit riesen Garten, ganz liebe Leute usw.... Möchten uns das für Zora einfach nicht "durch die Lappen gehen lassen"

Hoffe ich hab mich nicht zu verwirrend ausgedrückt und Ihr versteht was ich mein.... :o

Sind für Tipps sehr dankbar... :)
 
also ich würde sie trotzdem vorher kastrieren! Wie ich meinen rüden kastriert hab, war er mindestens noch 5 Monate ganz narrisch auf unkastrierte hündinnen! Es dauert einfach bis der hormonspiegel absinkt! Und ich glaub das ist sowohl für zora, also auch für ihre neue besitzerin nicht unbedingt ideal! (ganz abgesehen von dem armen kastraten, der sich noch für einen mann hält:D)
Natürlich ist der zwinger furchtbar, aber gerade die erste zeit im neuen zu Hause sollte doch so stressfrei, wie möglich sein und besser noch 2 Monate warten, als wieder im Tierheim landen, weils zwischen den 2 Hunden nicht klappt!
Ich glaub, dass wird die besitzerin selber ganz genauso sehen! Wenn sie sich wirklich verliebt hat, dann geht das schon...
 
Senfer, da stimmt mit den Zeiten was net ganz, eine Hündin nach dem Kastrieren ist in 2 Wochen wieder fit und beim Rüden dauert es auch net soooo lange bis keine zeugungsfähigen Samen mehr da sind, maximal 2 Wochen!
Die Hormone selber brauchen länger bis sie draußen sind.
Diese Info hab ich von meinem TA weil ich mal gefragt habe........

Habe damals 3 Frettis von mir nämlich aufeinmal kastrieren lassen, 2 Mädels, ein Bube und hab vergessen, daß die Hormone so lange brauchen, und mein frisch kastrierter Bube damals wollte die frischoperierten Mädels pempern......
Eine Woche Trennung reichte da.
Bei Hunden reicht da eine weitere Woche, dann kann nix mehr passieren, außerdem ist bis dahin die Läufigkeit auch schon fast vorbei......

Und so wie du schreibst, ist Zora ja schon am Ende....also wo ist das Problem? Es kann nix mehr passieren......

Wir haben Luna damals läufig bekommen und sind 2einhalb Monate später kastrieren gefahren....

Es muß jetzt sowieso ca 3 Monate gewartet werden, bis sie überhaupt kastriert werden kann, denn jetzt ist das Risiko zu groß - Verblutungsgefahr so kurz nach der Läufigkeit da das Gewebe zu stark durchblutet ist!
Und in 3 Monaten kann sie sich einleben!!! In aller Ruhe!!

Wollt ihr sie denn soooo lange noch im Zwinger lassen?
Es kann nix mehr passieren!!

Der Rüde ist vor 3 Wochen(!!) kastriert worden, da ist nix mehr da an Samen und wenn, dann kann Zora nicht mehr trächtig werden, da die Stehtage schon lang vorbei sind.......
Und in einer Woche spätestens wird er sie nicht mehr besteigen wollen da die Läufigkeit ja eh schon am Ende ist!!
 
Senfer, da stimmt mit den Zeiten was net ganz, eine Hündin nach dem Kastrieren ist in 2 Wochen wieder fit

Ja aber jetzt is sie halt noch läufig, also dauerts bis sie kastriert werden kann! Mit dem Rüden geb ich dir recht, aber ich glaub es geht weniger um's *passieren*, als ums aufreiten etc.

Naja, wär halt auch interessant zu wissen, wie das verhalten des rüden bis jetzt so war! Meiner war halt so ein notorischer zwangsvergewaltiger...

Vielleicht is er ja gar nicht so schlimm?

Will die frau generell eine kastration der hündin?
 
Ja aber jetzt is sie halt noch läufig, also dauerts bis sie kastriert werden kann! Mit dem Rüden geb ich dir recht, aber ich glaub es geht weniger um's *passieren*, als ums aufreiten etc.

Naja, wär halt auch interessant zu wissen, wie das verhalten des rüden bis jetzt so war! Meiner war halt so ein notorischer zwangsvergewaltiger...

Vielleicht is er ja gar nicht so schlimm?

Will die frau generell eine kastration der hündin?

Das hab ich ja eh vorhin geschrieben daß es in etwa 3 Monate dauert bis sie kastriert werden kann.

Außerdem ist eine Kastration eines Rüden kein Allheilmittel! Wir haben bei uns im Ort einen kastrierten Rüden der trotzdem alles pempern will, genauso ausbüxt wie vorher und auch noch alles anmarkiert wenn er wo auf Besuch ist......

Also auf was will man warten? Daß der Traumplatz flöten geht, weil sich die Frau nach einer anderen Hündin die schon kastriert ist, umsieht??
Daß Zora dadurch dieser Platz durch die Lappen geht!
 
Ich versteh das Problem schon, da Hündinnen noch lang nach der Läufigkeit äußerst verführerisch riechen und der Rüde ganz sicher noch interessiert ist.

Allerdings würd ich das auch als Chance sehen für eine schnelle Eingewöhnung. Der Bub ist sicher hocherfreut über die Dame, ob die jetzt in sein Zuhause eindringt, oder nicht.

Wies ihr dabei geht, wenn sie dauernd belästigt wird, ist eine andere Frage. Meiner Hündin sind aufdringliche Rüden seit ihrer ersten Läufigkeit ein absoluter Graus.

Im Zwinger sitzen allerdings, verbessert die Situation für sie wohl auch kaum. Kann man den Rüden denn nicht einmal mitnehmen, vielleicht ist er auch gar kein solcher "Triebler" und alles ist gar nicht so kompliziert, wie sichs anhört?

Alles Gute, jedenfalls!
Ulli
 
Ich denke mal die Hundedame wird sich schon zu wehren wissen wenn ihr der Red Nose zu aufdringlich wird und Rüden verstehen das ganz schnell und lassen sie dann in Ruhe ich glaube auch das ihr sie schon zu den LEuten geben solltet, der Pitti wird sich freuen und die Dame wird ihn ein zweimal zurecht weisen wenn er aufreiten will und das wars dann
 
Ich versteh das Problem schon, da Hündinnen noch lang nach der Läufigkeit äußerst verführerisch riechen und der Rüde ganz sicher noch interessiert ist.

Allerdings würd ich das auch als Chance sehen für eine schnelle Eingewöhnung. Der Bub ist sicher hocherfreut über die Dame, ob die jetzt in sein Zuhause eindringt, oder nicht.

Wies ihr dabei geht, wenn sie dauernd belästigt wird, ist eine andere Frage. Meiner Hündin sind aufdringliche Rüden seit ihrer ersten Läufigkeit ein absoluter Graus.

Im Zwinger sitzen allerdings, verbessert die Situation für sie wohl auch kaum. Kann man den Rüden denn nicht einmal mitnehmen, vielleicht ist er auch gar kein solcher "Triebler" und alles ist gar nicht so kompliziert, wie sichs anhört?

Alles Gute, jedenfalls!
Ulli

Kann ich dir nur recht geben Shonka! Wie sagt man so schön? Nix wird so heiß gegessen wie es gekocht wird.......
 
Das schreibt sich so leicht......

Also es war so gestern:

Die frau hat mir am telefon erzählt, daß sie einen tag vorher besuch von einer hundefreundin hatten und sie eine sekunde nicht gschaut haben...war er schon auf ihr drauf....

Ich hatte echt bedenken, weil zora ja ende stehzeit hat und noch gut riecht, aber wir sind ahlt trotzdem nach dürnkrut gefahren......

Wir haben uns am feld getroffen und sind mit leine nebeneinander gegangen, da hat auch die zora bei ihm dauernd beim "spatzi" gerochen.
Er war dann auch schon ein bissl aufgreregt, aber wir hatten es im griff.

Bei der lieben frau zu hause angekommen, war der staff schon auf 1000, aber sie meinte lassen wir sie aus........der staff rannte voll auf zora hin und wollte sie gleich packen. Gottseidank konnten wir sie trennen, aber mit viel lärm.

Ich denke der rüde war natürlich vom vortag noch ganz erregt und dachte gleich "Hurra, ich darf schon wieder".

Auf jedenfall mußten wir ihn ins haus geben. Jetzt wissen wir nicht, wie , was, wann..............................

Die frage ist, wie lange zora noch gut riecht, sonst probieren wir es nächste woche nochmal......verträglich ist der staff ja mit hündinnen.

Wir wissen wirklich nicht, was wir tun sollen?
 
aber wie's aussieht is die besitzerin eh sehr verständnisvoll und unkompliziert! Sie muss ja vor allem die situation zu handeln wissen. Ich hatte nur bedenken, dass ihr das vielleicht zu viel wird.

dann probiert es nächste woche nochmal mit der zeit wird sich der rüde schon dran gewöhnen und friedlicher sein...

Es hat jetzt nicht nach immens großen problemen geklungen! Wenns zuviel wird, kann man die 2 ja anfangs immer wieder für kurze zeit trennen...

Also wenn sie jetzt nicht allzu gestresst wirkt, würd ich mein statement zurücknehmen und euch eine gelungene vermittlung wünschen!
 
also wir haben ja auch ne Hündin und nen Rüden im Haus, und wir sperren die beiden immer auseinander..is das für die Frau nicht möglich?


hab nochmal editierne müssen,..natürlich nur wenn sie die Läufigkeit hat..*gG*
 
Zuletzt bearbeitet:
Moment! Ende der Stehzeit, oder Ende der Läufigkeit?

Ende der Stehzeit: Da würd ich auf jeden Fall noch warten!
Ende der Läufigkeit: Ab mit ihr!

LG
Ulli
 
Ende stehzeit !!

Was heißt das? Hab nur rüden..............

ende stehzeit bedeutet, dass sich die hündin dann (im normalfall) nicht mehr hält und bereit für einen deckackt ist. die läufigkeit selbst dauert dann aber noch knapp 1 woche und dementsprechend noch gut riecht für rüden.
es gibt auch rüden, die trotzdem die hündin durch "rohe gewalt" besteigen und die gefahr das sie dann "hängen" besteht immer noch. passierte meiner schwester einmal. allerdings führte der überraschende deckakt damals zu keine babys ;)
 
ich würde folgendes machen, die HÜndin mit Clorophyltabletten füttern, das nimmt den Geruch, die Läufigkeit incl. 14 Tage dazu abwarten, dann ordentlich baden und dann versuchen, wie der Rüde auf sie reagiert, normalerweise kann da gar nix mehr sein.
 
ich würde folgendes machen, die HÜndin mit Clorophyltabletten füttern, das nimmt den Geruch, die Läufigkeit incl. 14 Tage dazu abwarten, dann ordentlich baden und dann versuchen, wie der Rüde auf sie reagiert, normalerweise kann da gar nix mehr sein.

Danke für den Tipp, das probieren wir mal aus...

Haben mit der Pflegerin gesprochen, dass wir in einer Woche die beiden nochmals zusammen lassen, um zu sehen, ob er nachgibt wenn sie ihn weg"zwickt" oder ob er aufdringlich ist...

Clorophyl.. ist das nicht normal ein Betäubungsmittel?? :confused:
 
nein was du meinst is chlorophorm
chlorophyll ist der grüne farbstoff der pflanzen....

aahh genau, alles klar

Danke!

Muss ich wegen diesen Tabletten zum TA? Oder bekommt man die auch rezeptfrei aus der Apotheke?

Weiss wer die genaue Dosierung?

Sorry so viele Fragen....

Hab immer nur einen Rüden gehabt und daher wenig bis garkeine Erfahrungen mit Läufigkeit und allem drum und dran..
 
Oben