Fahrschein in Ubahn-Strafe

Bei uns in Graz muss man in den Öffis, wenn der Hund am Schoss sitzt, keine Karte für ihn bezahlen.
 
ich habe schon mal im zug gezahlt weil ich dillo leider vergessen habe die gekaufte karte für den hund auch zu entwehrten....bin normalerweise mit dem auto unterwegs aber zu diesem zeitpunkt stand es in der werkstadt.

jedenfalls machte es 75 euro aus:eek:

schätze in der u-bahn kommt es auch so ca. auf das.

lg
 
Nur kleiner Hinweis am Rande .... die "Schwarzkappler" sind nicht berechtigt jmd anzuhalten - sprich: die netten Herren dürfen mich rein theoretisch nicht mal nach meinen Daten fragen bzw. wenn ich mich aus dem Staub mache, Pech gehabt ;)

Man ist nicht mal verpflichtet auf das Polizeiwachzimmer zu gehen - nur gerichtliche Vorladungen sollte man ernst nehmen!


(Das soll natürlich keine Aufforderung zum "schwarz fahren" sein - aber auch über seine Staatsbürgerrechte sollte man Bescheid wissen.
Same bzgl. GIS-Kontrolleure - die dürfen dein Eigentum nicht betreten, daher können sie auch nicht feststellen ob man ein TV hat oder nicht!)
 
die preise sind aber auch nicht vergleichbar :o:)
und bei taxis kann dir auch passieren, dass du den fahrer durch wien lotsen musst ... ist nicht immer einfach, wenn du den weg selber nicht kennen solltest.
ne unangenehme anmache kann einem leider überall passieren - auch im taxi :(

Mein Mann ist mit Hund mal von der Vet.med. zu uns nach Hause 10. Bezirk mit dem Taxi gefahren... "Wohin?" "Hasengasse" - "kenn ich nicht", "Gudrunstraße, Neilreichgasse" - "kenn ich nicht", "Matzleinsdorfer Platz" - "kenn ich nicht" :D

Mein Mann, selbst nicht mit den Straßen Wiens vertraut, jedoch in Kenntnis wie man von Vet.med. zu uns kommt, hat ihn dann mal auf die Tangente gelotst, als mein Mann meinte, er müsse Landstraßer Gürtel abfahren, meinte der "nein wir gehören ja noch weiter in den 10. Bezirk", nach den Erzählungen von meinem Mann dürfte der dann am Verteilerkreis gelandet sein und mein Mann dann völlig entnervt vom herumlotsen auf der Laxenburger Straße, noch relativ weit oben von der Gudrunstraße, ausgestiegen! Zum einen war er schon ziemlich entnervt, zum anderen hat er dann nicht mehr eingesehen, noch mehr Fahrpreis für diese "Stümperfahrt" zu bezahlen! :D

Ich hab immer geglaubt, die Taxifahrer müssen eigene Tests bezüglich Straßennamen/Stadtplan machen?? :rolleyes:

Lg Lisa
 
@ Speervogel: Danke für die Ideen! Sind tatsächlich ein paar neue dabei.
Tot stellen und Pfoten abwechseln hast Dir bestimmt von uns abgeschaut :p
Sollte ich mal eine Hundeschule haben - mach ich extra Kurse für "Wartezeiten auf Bahnsteigen" :D

Speervogel schrieb:
das da sei der Kundenplatz :eek:
:D Das habe ich noch nie gehört :D Uns passiert nie so etwas spannendes. :(
Nur einmal hat ein netter Passagier einen Betrunkenen gerettet, der mich bzw. meinen Hund provoziert hat. -> gesplittet

Gauloises schrieb:
Nur kleiner Hinweis am Rande .... die "Schwarzkappler" sind nicht berechtigt jmd anzuhalten -
Deswegen stehen sie jetzt auch immer mit Polizei bei den Ausgängen.

Auto und Öffis sind mit Sicherheit nicht vergleichbar. Alleine die Zeit die ich brauche (Überlastungsstaus mit eingerechnet)- die unnötige Wartezeit bei den Busstationen, schlimm wird´s wenn man mehrere Busse/ Bims braucht, ......

bmn schrieb:
denke kaum, dass dieser job so einfach und immer mit bester laune durchzuführen ist.
Ich beneid die Angestellten den WL eh nicht.
zum thema schwarzfahren: mir persönlich kann es egal sein, bekomme mein gehalt trotzdem jeden monat, finde es aber sehr unfair denen gegenüber, die brav bezahlen.
Naja, früher 2,30 pro Fahrt und jetzt 2,50 pro Fahrt ist halt schon ein Hammer. Das käme an Tagen wo man in der Früh und am Abend wohin fährt auf 10€ am Tag, das ist mir auf Dauer zuviel.
458,- hat auch nicht jeder im Jänner. :o
Wenn ich zuviel Geld hab, geb ich´s Euch ja eh gern ;)

Ehrlich gesagt, wenn die Wiener Linien nicht so gezielt auf die StudentInnen losgegangen wären, wären sie mir auch sympathischer. (Ich hatte das Pech genau dann nach Wien zu kommen, als die Wiener Linien "Semesterkarte" erfunden hatten, zu einem Preis, der (x2 + Monatstickets in den Ferien) teurer als der Preis der damaligen Jahreskarte gewesen wäre - und im Nachtbus wars auch jedesmal ein Theater, was die WL selbst eingesehen haben und die Extratickets abgeschafft haben :D)

Ich weiß, es sind auch Menschen - aber in dem Fall wäre mir ein Auto lieber. Auch brauch ich mir dann die Werbung nicht ansehen, wie toll und schnell die Öffis nicht sind, wenn ichs mir eh nicht aussuchen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
aber ich denke doch, dass auch die fahrer nur menschen sind, einmal gut und einmal weniger gut drauf.
man sollte halt auch nicht darauf vergessen, dass :rolleyes:"die leute an der front" :rolleyes: auch ziemlich viel angeschnauzt werden.
einmal weils so spät kommen, dann wiederum wenns einem vor der nase wegfahren und und und

Umso mehr freu ich mich dann, wenns einem doch gelingt. Letztens, als so viele Ampeln ausgefallen sind, hatte mein Bus 25 Min. Verspätung. Und der Fahrer war trotzdem gut aufgelegt und hat sich sogar ausdrücklich bei allen Fahrgästen bedankt, dass sie ihn nicht angeschnauzt haben, weil er kann da wirklich nix dafür. :o Die Leut waren aber auch alle sehr verständnisvoll, stimmt ja, er kann ja echt nix dafür, und zu spät gekommen wär ich sowieso :p
 
Speervogel schrieb:
Und der Fahrer war trotzdem gut aufgelegt und hat sich sogar ausdrücklich bei allen Fahrgästen bedankt, dass sie ihn nicht angeschnauzt haben, weil er kann da wirklich nix dafür.
Cooler Fahrer, hat eh recht.
 
Umso mehr freu ich mich dann, wenns einem doch gelingt. Letztens, als so viele Ampeln ausgefallen sind, hatte mein Bus 25 Min. Verspätung. Und der Fahrer war trotzdem gut aufgelegt und hat sich sogar ausdrücklich bei allen Fahrgästen bedankt, dass sie ihn nicht angeschnauzt haben, weil er kann da wirklich nix dafür. :o Die Leut waren aber auch alle sehr verständnisvoll, stimmt ja, er kann ja echt nix dafür, und zu spät gekommen wär ich sowieso :p


und was die meisten menschen vergessen, wenn sich die touren nicht in der zeit ausgehen, die geplant wurden, fallt der fahrer(in) auch um seine pausen um, die meistens eh nicht lange sind, aber wo sie wenigstens das wc aufsuchen können - ich denke, es liegt auch im sinne des fahrers die planzeiten einhalten zu können :)
 
Also auf diese "Staatsbürgerrechte" würd ich mich nicht verlassen - ich hab nicht erst einmal gesehen, dass die Schwarzkappler einen Schwarzfahrer, der sich aus dem Staub machen wollte, festgehalten haben. Dürfen oder nicht - das ist halt reine Theorie.

Und wenn ich mit zwei Hunden mit den Öffis fahre, machen sich sogar teilweise die Fahrer die Mühe nach hinten zu kommen, um sich die Fahrscheine für die beiden zeigen zu lassen :rolleyes:
 
mhm, staatsbürgerRECHTE hin oder her, dabei vergisst man aber auch das man gewisse PFLICHTEN hat. so eben auch die fahrscheine zu bezahlen.

und das argument, das auch die politiker machen was sie wollen, zählt net.
wenn man ins freibad geht zahlt man ja auch normalerweise seinen eintritt, und hüpft net übern zaun drüber.
 
Also auf diese "Staatsbürgerrechte" würd ich mich nicht verlassen - ich hab nicht erst einmal gesehen, dass die Schwarzkappler einen Schwarzfahrer, der sich aus dem Staub machen wollte, festgehalten haben. Dürfen oder nicht - das ist halt reine Theorie.


Naja, nur hat dieser "Schwarzkappler" dann ein grosses Problem :rolleyes::D
Nicht mal die Polizei darf einem einfach so "mitnehmen".
Auf polizeiliche Vorladung muss man nicht reagieren, auf eine vom Gericht allerdings schon!
 
Oben