Fahrschein in Ubahn-Strafe

tiana

Super Knochen
Hallo,
ich wollte fragen ob jemand weiß wie hoch die Strafe ist ,wenn der Hund keinen Fahrschein hat , bzw sein Frauchen =) ?
Ich bin Studentin, habe also Semesterkarte, gilt das als Jahreskarte?

Danke
tina
 
nö semsterkarte gilt solange wies draufsteht- also keine jahreskarte. fahrkarte für hund musst du kaufen... wie teuer das ist weiß ich ned... könnt mir aber so um die 50 gut vorstellen. zahlt sich also aus.

in den sommermonaten würd ich mir an deiner stelle eine monatskarte kaufen und überleg halt wie oft du mit den öffis fährst sonst wär eine hundejahreskarte sicher gschickt. oder überleg amal wie oft du schon kontrolliert worden bist und ob es sich rendieren würde es mit schwarzfahren zu probieren. hinweiß: wenn sie in den u-bahn stationen stehen können sie dich nicht aufhalten, bzw sie rennen dir ned nach. also so tun als ob du es furchtbar eilig hättest... anlauf nehmen und durch-- funktioniert;)

lg sandra
 
In den Zügen und Stationen finden regelmäßig Fahrscheinkontrollen statt. Sollten Sie ohne gültigen Fahrschein angetroffen werden, so müssen Sie eine Strafe von 70 zahlen.

schätze für hundsi ist es dasselbe
 
anlauf nehmen und durch.. jaja klar!

solange keine polizei dabeisteht mag das ja vielleicht gehen. aber ein kollege hat das auch versucht. hat die 4 polizisten dahinter übersehen. na anzeige hat er bekommen. geschieht ihm recht *gg*.:D
 
ja wenn die polizei dabeisteht mag das stimmen aber wenn nicht kannt auch lanngsam vorbeigehen und sie dürfen dich ned aufhalten;)

lg sandra
 
also ich fahr auch öfters mit dem hund öffis.
ich hab eine semesterkarte.
aber nach der karte vom hund hat mich noch nie jemand gefragt, obwohl ich relativ häufig kontrolliert werde.
 
wenn du den hund auf den Schoß nehmen kannst, fahrt der gratis.

Wäre interessant was die sagen, wenn ein Rotti oder ein Bernhardiner auf deinem Schoß sitzen würde -ggg-

Allerdings finde ich das etwas blöd geregelt. Wenn ich einkaufen geh, würden meine Einkäufe sicherlich mehr platz wegnehmen als der Schäferhund, der unterm sitz seines Herrchens liegt... Mmn ist das nicht einzusehen aber ich bin mit den Wiener Linien schon lang auf kriegsfuß... :rolleyes:

Abgesehen davon steht meinem Hund ein Sitzplatz zu, wenn einer frei ist und ich schon eine Fahrkarte für ihn kaufe...

Naja, die Zahl meiner Gedanken zu dem Thema geht ins Endlose... :D
 
also ich hatte mal nen schäfer im bus dabei und eine frau meinte doch tatsächlich der hund dürfte am gang ned liegen ... unterm sitz gings leider ned. und dann so : naja wenn viele leute im bus sind kann man halt keinen hund mitnehmen. so nach dem motto: es ist eine frechheit wenn ich mich traue auch nur eine station weiter zu fahren. ja und da hab ich ihr die karte gezeigt und ihr erklärt dass der hund genauso gezahlt hat und somit auch mitfahren darf. da war sie dann angefressen und hat sich weggesetzt .. ja kann ich ihr auch ned helfen.

lg sandra
 
Ich hab eine Jahreskarte, da fährt der Hund gratis mit. Preislich zahlt es sich auf jeden Fall aus, weil man so pro Monat nur € 40 zahlt und 2 Monate geschenkt bekommt. Man zahlt also insgesamt € 400/Jahr, kann man natürlich monatlich in Raten bezahlen. Die einfache Monatskarte ist teurer (so um die € 50) und da müsstest Du für den Hund extra zahlen.

Meine Hundebesitzer-Freunde und ich haben allerdings die Erfahrung gemacht, dass kein einziger Kontrolleur nach einem Fahrschein für den Hund fragt, sofern der Hund seinen Beißkorb trägt. Also, Beißkorb oben haben ist defintiv wichtiger, aber auch da kann man mit den Leuten reden. Alles nicht so wild ;) Gut, ich hab aber auch einen kleinen Hund, vielleicht ist das bei größeren strenger.

Das mit dem "Am Schoß sitzend fährt er gratis" halte ich allerdings für ein Gerücht, da man in jeder U-Bahn-Station in den Beförderungsbedingungen nachlesen kann, dass für Hunde der Halbpreisfahrschein gilt. Da machen sie keine Größenunterschiede. Das mim Schoß kommt nur insofern vor, als dass sie schreiben, dass der Hund entweder am Boden an der kurzen Leine gehalten oder getragen werden soll.
Aber nachdem eh niemand nach einem Fahrschein für den Hund fragt, ist es eigentlich eh wurscht :)
 
Ach herrje - die Öffis - Preis für Schwarzfahrer: 62,-€ für den Hund detto.
Eigentlich 60,-€, aber die lieben Beamten verkaufen gleich einen Ersatzfahrschein mit - was zwar nicht rechtens ist, aber sie tun´s trotzdem.
Gratis fährt der Hund, wenn er in "einem geschlossenen Behälter" ist - vom "am Schoß sitzen" weiß ich nichts.

Zitat aus den Beförderungsbestimmungen
1. Der Fahrgast ist berechtigt, kleine lebende Tiere, sofern es nicht gefährliche Tiere sind, unentgeltlich in die Anlagen und Beförderungsmittel mitzunehmen, wenn diese Tiere in Behältnissen untergebracht sind.
2. Hunde, abgesehen von Punkt 1., dürfen nur mit angelegten bisssicheren Maulkörben in Anlagen und Beförderungsmittel mitgenommen werden, wenn diese Tiere entweder getragen oder am Boden kurz an der Leine gehalten
werden. Für die Beförderung eines Hundes ist der im Tarif festgelegte Fahrpreis zu bezahlen.


Aber da man als Hundebesitzer eh ausschließlich Pflichten hat, ständig von Busfahrern und "Help U" angeschnauzt wird, weil jeder Hund potentiell gefährlich ist, der Hund eh nur dann mit darf, wenn Platz ist, und dann keine Rechte hat, frag ich mich ernsthaft, wofür ich zahlen soll, aber egal. Ein Hund ist ein guter Grund, lieber mit dem Auto zu fahren.
 
Aber da man als Hundebesitzer eh ausschließlich Pflichten hat, ständig von Busfahrern und "Help U" angeschnauzt wird, weil jeder Hund potentiell gefährlich ist, der Hund eh nur dann mit darf, wenn Platz ist, und dann keine Rechte hat, frag ich mich ernsthaft, wofür ich zahlen soll, aber egal. Ein Hund ist ein guter Grund, lieber mit dem Auto zu fahren.

Das kommt auf den Hund und auf den Fahrer an. Ich hatte auch schon Fahrer, die gemeint haben "A geeh, des brauchts oba wirklich net!" als ich dem Finn im Bus den Beißkorb drauftun wollt ;)
Und als ich keinen Beißkorb dabei hatte, hat mich eine von der U-Bahn-Aufsicht gefragt, ob der Hund denn keinen Beißkorb hätte. Nö, hab ich gesagt und bin weitergegangen. :cool: War auch kein Problem.
Ganz angetan sinds auch immer, wenn ich mit dem Finn Tricks üb, während wir auf die U-bahn warten. :o Man kann nämlich durchaus selbst etwas dafür tun, das Hunde-Image im öffentlichen Raum zu verbessern :)
 
Speervogel schrieb:
Ich hatte auch schon Fahrer, die gemeint haben "A geeh, des brauchts oba wirklich net!" als ich dem Finn im Bus den Beißkorb drauftun wollt
Echt? Das ist ja cool. Welche Linie war das denn?

Ja, Tricks kommen gut an. Stimmt, ich muß mir noch mehr U-Bahn taugliche zulegen. 8 durch die Beine und durch die Arme springen geht ja an der Leine net wirklich. *grübel*

Mein Wuff kommt bei den meisten Leuten eh ganz gut an ("sie ist ja soo hübsch"), aber ich zieh lieber die Elefantenhaut an, wenn ich Öffi fahr.
Schuld ist wahrscheinlich der Busfahrer, der mich mit 11 Wochen altem Fellknäuel rausgeworfen hat, weil ich damals wirklich noch keinen Beißkorb besaß.
 
die fahrer der wiener linien sind mit ein hauptgrund, warum ich nicht mehr mit dem verein unterwegs bin. da staue ich mich lieber im auto übern gürtel, bevor ich mit hund da noch mal einen fuss reinsetze.
unfreundliche leute wohin man blickt:rolleyes:
 
achja, stimmt - entschuldigung. Das mit dem "geschlossenen Behälter" habe ich vergessen...

Bin ja grad schwer am überlegen, was als "geschlossener Behälter" definiert wird... Mir fielen da grad so einige Optionen ein... :D
 
Echt? Das ist ja cool. Welche Linie war das denn?

Ja, Tricks kommen gut an. Stimmt, ich muß mir noch mehr U-Bahn taugliche zulegen. 8 durch die Beine und durch die Arme springen geht ja an der Leine net wirklich. *grübel*

Das war im 39A, aber verlass Dich nicht drauf, hatte auf der gleichen Linie auch schon Ungustl-Fahrer. Naja, es gibt halt solche und solche.
Tricks die sich anbieten, bzw. die die wir machen:
*) eine Kombo aus Sitz, Platz, mach Männchen, dreh Dich (da dreht er sich auf den Hinterbeinen stehend im Kreis)
*) gib Pfote, andere Pfote...

Soweit die Leine es erlaubt, kann man den Hund auch ablegen, ein paar Schritte weitergehen, ein Leckerli am Boden legen und es ihn erst nach einer gewissen Wartezeit nehmen lassen.

Lustig finden wir auch, dem Hund das Leckerli auf die Nase zu legen und es ihn dann fangen zu lassen (Vorsicht: bei den ersten Versuchen könnts runterfallen und wegrollen :(, also zuerst irgendwo üben, wo nicht direkt daneben das Gleis ist)

Dich umkreisen kann der Hund auch an der Leine. Tot stellen geht auch :)

Also, wenn man ein bisserl trainiert ist man mit seinem Hund definitiv spannender als der Infoscreen :D
 
ähmm, als wiener linien angestellt muss ich mich jetzt doch ein wenig solidarisch zu den kollegen zeigen ;)

bin zwar im büro beschäftigt, aber ich denke doch, dass auch die fahrer nur menschen sind, einmal gut und einmal weniger gut drauf.
man sollte halt auch nicht darauf vergessen, dass :rolleyes:"die leute an der front" :rolleyes: auch ziemlich viel angeschnauzt werden.
einmal weils so spät kommen, dann wiederum wenns einem vor der nase wegfahren und und und .... die autofahrer, die einem das gleis oder die busspur versperren tragen sicherlich auch nicht zur guten laune bei :o:)

zusätzlich zu diesen belastungen gibt es auch dienstvorschriften, die einzuhalten sind.

denke kaum, dass dieser job so einfach und immer mit bester laune durchzuführen ist.

zum thema schwarzfahren: mir persönlich kann es egal sein, bekomme mein gehalt trotzdem jeden monat, finde es aber sehr unfair denen gegenüber, die brav bezahlen.

und eines kann ich unter garantie sagen (da ich im controlling tätig bin) die kosten, die anfallen nur um den öffentlichen verkehr aufrecht zu halten, also das bim, bus und u-bahn im guten technischen und sicheren zustand und gereinigt sind usw. sind schon sehr emens - und da spreche ich noch nicht vom personalaufwand!

niemanden würde einfallen in ein taxi zu steigen und dann zu sagen ich bin schwarzfahrer :rolleyes::cool:... aber bei den öffis ist es für manche scheinbar gang und gebe.
 
zum thema schwarzfahren:...... finde es aber sehr unfair denen gegenüber, die brav bezahlen.

niemanden würde einfallen in ein taxi zu steigen und dann zu sagen ich bin schwarzfahrer :rolleyes::cool:... aber bei den öffis ist es für manche scheinbar gang und gebe.
c011.gif
 
niemanden würde einfallen in ein taxi zu steigen und dann zu sagen ich bin schwarzfahrer :rolleyes::cool:... aber bei den öffis ist es für manche scheinbar gang und gebe.

Du hast schon recht irgendwo, aber ob das wirklich vergleichbar ist?
Die Öffis fahren ihre Strecke so oder so, ob ich jetzt drin bin oder nicht. In der Nacht lassen sie mich dafür böse im Stich und schicken mich mit den lustigen Nachtbussen durch die halbe Stadt. Inklusive angsoffner Leut, die auf mir einschlafen, neben mir ihren Hotdog verdrücken oder gerade an den Stellen, an die ich aufgrund extrem beengter Verhältnisse gepresst werde, extremen Körpergeruch ausströmen *yuck*
Seltsame Anmachen nicht ausgeschlossen.
Wie exklusiv ist da im Vergleich das Taxi, das extra für mich kommt, mich sicher und wohlbehalten bis direkt vor die Haustür bringt, aus dessen Fenster ich müde blinzeln kann, auf dessen Rückbank ich es mir - ganz allein - bequem machen kann :o ...aber andererseits hoffen muss, dass mich kein Taxifahrer vazaht, weil rettende Help U's gibts nicht :o

Andere Sache, wenn man schon mit jemandem von intern spricht, vielleicht könntets was gegen die Drogenumschläge in der U4 unternehmen, das ist nämlich wirklich nicht mehr feierlich.:(
Bin letztens um halb 12 (nachts) von Heiligenstadt Richtung Schwedenplatz gefahren. Bei Spittelau steigt eine Gruppe Pseudogangster ein, die allesamt neben mir auf der hintersten Rückbank Platz nehmen. Der Typ neben mir fragt mich in gebrochenem Englisch, ob ich Coke kaufen will. Ich lehne dankend ab, das versteht er erstmal gar nicht. Als ihm dann klar wird, dass ich kein Interesse habe, ersucht er mich höflich, mich doch wo anders hinzusetzen, das da sei der Kundenplatz :eek:
Eh nett, dass er höflich fragt, aber ich hätte schon gern freie Platzwahl in den öffentlichen Verkehrsmitteln meiner Heimatstadt, ohne auf den Usus der schwellenden Drogenszene Rücksicht nehmen zu müssen.
 
Du hast schon recht irgendwo, aber ob das wirklich vergleichbar ist?

die preise sind aber auch nicht vergleichbar :o:)
und bei taxis kann dir auch passieren, dass du den fahrer durch wien lotsen musst ... ist nicht immer einfach, wenn du den weg selber nicht kennen solltest.
ne unangenehme anmache kann einem leider überall passieren - auch im taxi :(



Andere Sache, wenn man schon mit jemandem von intern spricht, vielleicht könntets was gegen die Drogenumschläge in der U4 unternehmen, das ist nämlich wirklich nicht mehr feierlich.:( ......

in den u-bahnen werden jetzt laufend kameras nachinstalliert, also es wird wirklich daran gearbeitet ... aber leider es ist nicht so einfach ... aber jedes mail über eine info wird dankend angenommen und nicht nur einfach gekübelt, sondern es wird sich wirklich damit beschäftigt.
generell, egal ob beschwerde oder anregungen und dergleichen, bitte immer die wagennummer angeben. damit kann man einiges "indentifizieren".

was den nachtautobus betrifft, der ist am anfang ja auch ohne "begleitpersonal" gefahren, heute gibts das nicht mehr, ist immer noch wer im fahrzeug zu finden, der auskunft geben kann, fahrscheine verkauft und auch zur sicherheit dient.
 
Oben