Was soll denn das???

@Speervogel
Wunderbar auf den Punkt gebracht. Und Leute, die nur Mischlinge wollen, sollten mal überlegen, wo diese herkommen.
 
Frechheit!:mad: Diese Sch*** Vermehrer!

Warscheinlich wollen sie einen Nachkommen des eigenen Hundes und jetz mach ma natürlich gleich nen ganzen Wurf!
Naja wirds immer geben solange sich genug leute von denen Welpen holen!
 
@Speervogel
Wunderbar auf den Punkt gebracht. Und Leute, die nur Mischlinge wollen, sollten mal überlegen, wo diese herkommen.

ich denke mal, wenn die "potentiellen elterntiere" vor dem deckackt medizinisch auf herz und nieren geprüft worden sind, sie auch vom wesen her einwandfrei sind und man vor allem genügend abnehmer für die welpen hat (!!!) ist es nicht soo arg verwerflich, mal einen wurf zu machen. vorausgesetzt man hat auch die zeit für die welpen und eine gewisse grundahnung von welpenaufzucht.

aber bei wievielen "ich hätt gerne von meiner hündin welpen"-leuten ist das wirklich der fall??
 
ich denke mal, wenn die "potentiellen elterntiere" vor dem deckackt medizinisch auf herz und nieren geprüft worden sind, sie auch vom wesen her einwandfrei sind und man vor allem genügend abnehmer für die welpen hat (!!!) ist es nicht soo arg verwerflich, mal einen wurf zu machen. vorausgesetzt man hat auch die zeit für die welpen und eine gewisse grundahnung von welpenaufzucht.

aber bei wievielen "ich hätt gerne von meiner hündin welpen"-leuten ist das wirklich der fall??

sehr guter punkt :)
 
Muss dir leider widersprechen.

Weiß nicht, wie es bei euren Rüden ist, aber beim Dackel-Mischling meiner Mutter konnten wir min. 2 Mal in der Woche beobachten, wie er sich seine Decke hergerichtet hat und diese so richtig "bearbeitete" hat. Auch unser Dobi-Rüde macht es sich oft sogar 2 Mal am Tag selbst. Bei beiden Hunden ist keine läufige Hündin in der Nähe! Also denke ich, dass auch Hunde diese Triebe haben!!!

Alles Liebe
Marianne

Das "Decke-Schrubbeln" hat aber nichts mit Selbstbefriedigung zutun. Ein Hund empfindet auch keinen Spaß beim Geschlechtsakt, im Gegenteil, die Hündin findet das an sich gar nicht so toll (wie bei jeder Tierart übrigens - außer Delphinen). Dass Hunde ein sexuelles Lustempfinden oder Spaß am Sex wie wir Menschen haben können ist totaler Humbug.

Zum Thema selbst: Der Unterschied zu einem SERIÖSEN Züchter ist jedoch, dass ein Züchter auf die Gesundheit seiner Hunde achtet, dass sich ein seriöser Züchter auch mit dem Thema Zucht auseinandersetzt. Natürlich sind die Tierheime voll, ob Mischlings- oder Rassehund, aber kein Hund von einem wirklich SERIÖSEN Züchter sitzt im Tierheim! Es sind ja nicht nur Mischlinge, die produziert werden. Auch "Rassehunde" werden privat vermehrt. Dass Rasse nicht vor Tierheim schützt, wissen wir ja nun alle.
 
Das "Decke-Schrubbeln" hat aber nichts mit Selbstbefriedigung zutun. Ein Hund empfindet auch keinen Spaß beim Geschlechtsakt, im Gegenteil, die Hündin findet das an sich gar nicht so toll (wie bei jeder Tierart übrigens - außer Delphinen). Dass Hunde ein sexuelles Lustempfinden oder Spaß am Sex wie wir Menschen haben können ist totaler Humbug.

Also, da muss ich Dir schon widersprechen, da fallen mir doch auf Anhieb die Bonobo-Affen ein, die bei jeder Gelegenheit (Stressabbau, Bindungsstärkung, Hunger(!)...) übereinander herfallen und das sichtlich genießen. Oder Ratten, die gar nicht genug voneinander bekommen können...
Und es gibt sicher noch mehr Tierarten, die Spaß daran haben. Also bitte vorher ein bisserl recherchieren ;)
 
Aber die Bonobo-Affen sind halt Primaten und schlecht mit Hunden vergleichbar. Außerdem nutzen die Sex ja zu jeder Form der Kommunikation, auch zum Streitschlichten und gerne auch in homosexueller hinsicht. Wahrscheinlich ein Grund, warums kaum Bonobo-Dokus gibt -gg- hast das auch bei "Am anderen Ende der Leine" gelesen?

Ob Ratten (zumindest die Weibchen) wirklich spaß dran haben... na ich weiß ned, aber damit hab ich mich näher noch ned beschäftigt. Selbst beobachten konnte ich das noch nicht, aber in Dokus sieht das nicht so aus, als ob sie "nicht genug bekommen könnten". Und ich wage eher zu behaupten, dass es einfach mit der Vermehrung zusammenhängt und nicht, weil der Orgasmus dem Männchen so getaugt hat...
 
Bonobo-Affen und Männer haben nur 1 unterschiedliches Gen :D:D:D

sorry für OT
 
Aber die Bonobo-Affen sind halt Primaten und schlecht mit Hunden vergleichbar. Außerdem nutzen die Sex ja zu jeder Form der Kommunikation, auch zum Streitschlichten und gerne auch in homosexueller hinsicht. Wahrscheinlich ein Grund, warums kaum Bonobo-Dokus gibt -gg- hast das auch bei "Am anderen Ende der Leine" gelesen?

Nein, ich hab zufällig eine Bonobo-Doku gesehen :D
Was genau siehst Du als Grund dafür an, dass es wenige Dokus zu dem Thema gibt??

Ob Ratten (zumindest die Weibchen) wirklich spaß dran haben... na ich weiß ned, aber damit hab ich mich näher noch ned beschäftigt. Selbst beobachten konnte ich das noch nicht, aber in Dokus sieht das nicht so aus, als ob sie "nicht genug bekommen könnten". Und ich wage eher zu behaupten, dass es einfach mit der Vermehrung zusammenhängt und nicht, weil der Orgasmus dem Männchen so getaugt hat...

Vielleicht waren meine damals auf Kaffee?? Guck mal, grad gefunden:
http://www.stern.de/wissenschaft/forschung/552864.html?eid=534190

Da sind echt interessante Artikel (und geniale Fotos) dabei:
http://www.stern.de/wissenschaft/forschung/534190.html
 
Sicher? Woher willst du denn wissen, ob dieser oder jener Rassehund aus dem TSH nicht doch von einem seriösen Züchter stammt?


Es ist meistens vertraglich vereinbart, dass, sollte irgendetwas passieren, dass man das Tier nimmer halten kann, es IMMER an den Züchter zurückgeht.
Ein guter Züchter nimmt seine Tiere zurück, egal wie alt sie sind......
 
Hallo !

Also, ich kann jetzt nur (!) für D. sprechen und nur (!) von der Rasse "Deutscher Boxer" - hier gibt es Vereine, die in Not geratene Boxer aus den Tierheimen oder direkt aus kritischen Situationen herausnehmen und vermitteln, entweder in Kurz-/Langzeitpflegestellen mit dem Ziel der endgültigen Weitervermittlung. Ich selbst hatte eine Not-Boxerin, zunächst als Pflegehund, dann dauerhaft.

http://www.boxer-in-not.de/index.php .... um nur einmal eine Organisation zu nennen.

Sicher ist aber auch: es werden leider nicht 100%ig alle Tiere erfasst und dieses System kann nur mit einem sehr guten Hintergrund-Team funktionieren.

Bitte jetzt nichts falsch verstehen was das Hauptthema betrifft - da stimme ich Euch zu: blindlings Vermehren muss nicht sein. Mir geht es nur darum, aufzuzeigen, DAS es durch die Rassehundvereine MÖGLICH ist, sich auch auf diese Weise um die Tiere zu kümmern.

Zum Thema "seriöser Züchter" ...ich kenne zwar nur wenige, aber jeder dieser Züchter nimmt seine Tiere notfalls zurück ! Bei meinem aktuellen Boxer steht das sogar im Kaufvertrag !!!

Liebe Grüße
ansuho
 
Sicher? Woher willst du denn wissen, ob dieser oder jener Rassehund aus dem TSH nicht doch von einem seriösen Züchter stammt?

Weil ein seriöser Züchter seine Hunde zurücknimmt, wenn der Besitzer aus welchen Gründen auch immer den Hund nicht mehr halten kann. Die Betonung liegt hier natürlich auf seriös. Es gibt auch eingetragene Züchter, die ich unter Vermehrer zählen würde und das betrifft auch fast alle Rassen.

Ich habe selber einen Mischling und finde diese auch immer faszinierend, nur in der momentanen Situation muss der Mensch einfach mal nachdenken, was er seinem Hund und dessen Nachfolgern antut, wenn er weiterhin sinnlos vermehrt. Selbst, wenn man ein großes Grundstück und die Zeit, von mir aus auch die Erfahrung hätte, sich um einen ganzen Wurf Welpen zu kümmern, warum gibt man dann keinem Hund aus dem Tierheim eine neue Chance und vermehrt selber Hunde? Und es gibt genug Welpen im Tierheim, das kann keine Ausrede sein.
 
Sicher? Woher willst du denn wissen, ob dieser oder jener Rassehund aus dem TSH nicht doch von einem seriösen Züchter stammt?

hunde von seriösen züchtern sind gechipt oder tätowiert. d.h. man kann zurückverfolgen, von welchem züchter der hund ist.
der züchter wird dann vom tierheim kontaktiert und seriöse züchter nehmen ihre hunde dann zurück!
bei der sindy wars auch so. sie wurde mit papieren abgegeben, das tsh hat den züchter angerufen - doch leider war das eben ein a****-züchter, der null interesse an dem hund hatte und ihn im tierheim hätte verrotten lassen :mad:
 
Weil ein seriöser Züchter seine Hunde zurücknimmt, wenn der Besitzer aus welchen Gründen auch immer den Hund nicht mehr halten kann.

Jetzt mit dem Chip ist es natürlich leichter, die Geschichte eines Hundes Rüchzuverfolgen. Aber ich glaube nicht, dass jemand der seinen Hund einfach so aussetzen will, erst mit dem Züchter Kontakt aufnimmt.
 
ich schätze mal, dass da auch der punkt mitspielt, dass man für einen rassehund auch gut 1000€ hinblättert. Und wer setzt schon seine 1000€-investition einfach so aus?
 
Oben