Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
wie verhält man sich gegenüber einem rüden richtig, der aufreiten möchte. mein freund wollte gestern mit dem rüden eines freundes spielen und er war anscheindend so aufgeregt darüber, dass er ständig probiert hat aufzureiten?
lg jenny
es ist halt nicht so einfach wenns nicht dein eigener hund ist und der besitzer halt noch dazu meint-dominazgehabe? und wir/er den rüden wirklich ja nur alle heiligen zeiten sehen und er es bei anderen leuten noch nicht gmacht hat.
lg jenny
yeap so wars auch-er hats auch sehr oft gemacht!Der Rüde von ner Bekannten macht das auch! Und das hat mit Dominanz nix zu tun!!!!!!!Das ist ne reine Übersprungshandlung vor Freude, Stress....!
Die kann den 20mal von demjenigen runterholen, den er besteigt...Das interessiert den herzlich wenig! Also zumindest in dem Fall muss derjenige Eingreifen, der bestiegen wird! Runterschubsen + "Nein" oder "geh ab" ! Das klappt ganz gut!
![]()
Der Rüde von ner Bekannten macht das auch! Und das hat mit Dominanz nix zu tun!!!!!!!Das ist ne reine Übersprungshandlung vor Freude, Stress....!
Die kann den 20mal von demjenigen runterholen, den er besteigt...Das interessiert den herzlich wenig! Also zumindest in dem Fall muss derjenige Eingreifen, der bestiegen wird! Runterschubsen + "Nein" oder "geh ab" ! Das klappt ganz gut!
![]()
für mich hört sich das aber auch so an als würde es eher um Dominanz gehn.
da muss auf jedenfall der Hundebesitzer eingreifen.
für den nichthundeführer ist das eher unangenehm
meiner hat das 2 mal versucht.
ich habe in auf den Rücken gelegt und mich über ihn gebeugt. Hab laut und stark NEIN gesagt somit hab ich ihn zu verstehn gegeben das ICH hier der Chef bin und nicht er.
Und er hat es weder bei mir noch bei wen anderen versucht.
...Mein Hund hat keine fremden Menschen zu belästigen!
Dominanzgehabe könnte auch sein ist aber so unwahrscheinlich wie Schnee im Juli. Der Hund erkennt ja, dass dein Freund kein Hund ist. Somit wäre dieses Verhalten eher sinnlos.
Glaube eher, dass der Hund sehr aufgedreht war. Das Aufreiten schaut wie eine Übersprungshandlung aus.
Trotzdem ist es in meinen Augen zu unterbinden.
Hurrah, da ist schon wieder mal die Dominanz des Hundes schuldAber glücklicherweise hast du das sofort erkannt und ihn am Rücken gedreht und Nein gesagt (super - Hund hat dadurch sehr viel gelernt, wenn du ihn auf den Rücken legst dich drüber beugst und Nein sagst...
Ich denke mal, er war so geschockt von deinem Verhalten, dass er einfach Schiss gekriegt hat vor dir und nur aus Angst nimma bei aufreitet, aber bitte, jedem das Seine
)
Wir sollten also aus deinen Tipps eher lernen, dass man das ned so machen soll, weil das Aufreiten meistens eine Überreaktion von einem aufgedrehtem Hund ist (ach nein, du hast aus der Schilderung gleich erkannt, dass es hier um Dominanz ging)
Ned böse sein, aber ich dieses ewige Dominanzgeschwafle echt schon satt ...
Ja, so ähnlich sehe ich das auch. Es sollte der HF seinen Hund ablenken, aber cool und ruhig dabei bleiben, um den Hund runterkommen zu lassen von der großen Aufregung.
Lockst du ihn auch wenn er "Hier" machen soll?) oder ihm einmal klar und deutlich zu zeigen: Nein, ich will das nicht- hör auf damit.
Aber jeder wie er meint![]()
Das Locken (und sich zum Affen machen) ist zumindest der Ansatz einem Hund das "Hier" beizubringen!Dann führt er es nämlich auch gerne und freudig aus und nicht, weil er weiss, dass er sonst eine auf den Deckel kriegt!
Aber deine Einstellung zu Hunden und deren Erziehung ist ja inzwischen bekannt!
Egal wie, hauptsache sie funktionieren...Vielleicht solltest Du dabei aber nicht vergessen, dass es sich um Lebewesen handelt...nicht um Maschinen!![]()
Aber deine Einstellung zu Hunden und deren Erziehung ist ja inzwischen bekannt!
Egal wie, hauptsache sie funktionieren...Vielleicht solltest Du dabei aber nicht vergessen, dass es sich um Lebewesen handelt...nicht um Maschinen!![]()