Vor kurzem haben wir eine Spendenaktion in unserer Firma durchgeführt für den WTV. Wir haben einen ganzen Einkaufswagen mit Leckereien und Futter für die Hunde und Katzen eingekauft.
Bei der Ablieferung stellte sich die Situation dann wie folgt dar:
Nach der Arbeit rausgefahren ins Tierheim, voller Freude volle Taschen in das Foyer geschleppt. Dann standen wir dort. Einige Mitarbeiter waren im Foyer. Keiner beachtete uns wie wir dort mit unseren Taschen standen. Dann drehte sich eine Mitarbeiterin um und sagte "Bitte?". Wir: "Wir haben Futterspenden gesammelt und möchten diese abgeben." Sie: "Dort hinten ist der Rollwagen." Wir sind in das finstere Eck geschlichen und haben unsere Spenden ausgepackt. Anschließend sind wir wieder nach vorne gegangen. Keine Reaktion der Mitarbeiter. Wir sind mit einem eigenartigen Gefühl im Magen wieder nach Hause gefahren.
Wir haben uns kein großes Danke erwartet, keine freudenstrahlenden Mienen in der schwierigen Situation. Ein bißchen Herzlichkeit hätten wir uns allerdings schon erwartet.
Liegt wahrscheinlich auch daran, dass wir keine prominenten Gesichter haben, die uns tagtäglich aus den Medien anlächeln, mit denen man sich gut verkaufen kann.
Hätte man uns eine Vereinszeitschrift in die Hand gedrückt, auf ein besonders armes Tier hingewiesen, wir hätten sicher wieder eine Aktion in der Firma gestartet.
So hat die ganze Aktion nur einen fahlen Beigeschmack hinterlassen. Hoffentlich freuen sich wenigstens die Tiere über unsere Leckereien......
Bei der Ablieferung stellte sich die Situation dann wie folgt dar:
Nach der Arbeit rausgefahren ins Tierheim, voller Freude volle Taschen in das Foyer geschleppt. Dann standen wir dort. Einige Mitarbeiter waren im Foyer. Keiner beachtete uns wie wir dort mit unseren Taschen standen. Dann drehte sich eine Mitarbeiterin um und sagte "Bitte?". Wir: "Wir haben Futterspenden gesammelt und möchten diese abgeben." Sie: "Dort hinten ist der Rollwagen." Wir sind in das finstere Eck geschlichen und haben unsere Spenden ausgepackt. Anschließend sind wir wieder nach vorne gegangen. Keine Reaktion der Mitarbeiter. Wir sind mit einem eigenartigen Gefühl im Magen wieder nach Hause gefahren.
Wir haben uns kein großes Danke erwartet, keine freudenstrahlenden Mienen in der schwierigen Situation. Ein bißchen Herzlichkeit hätten wir uns allerdings schon erwartet.
Liegt wahrscheinlich auch daran, dass wir keine prominenten Gesichter haben, die uns tagtäglich aus den Medien anlächeln, mit denen man sich gut verkaufen kann.
Hätte man uns eine Vereinszeitschrift in die Hand gedrückt, auf ein besonders armes Tier hingewiesen, wir hätten sicher wieder eine Aktion in der Firma gestartet.
So hat die ganze Aktion nur einen fahlen Beigeschmack hinterlassen. Hoffentlich freuen sich wenigstens die Tiere über unsere Leckereien......