Tina83
Super Knochen
Ein Hund mit Flexi ist meistens nicht leinenführig und haut ab sobald abgeleint![]()
wusstest Du das noch nicht?![]()
Bin ich die Einzige die die Flexi aus einem anderen Grund verwendet?



Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Ein Hund mit Flexi ist meistens nicht leinenführig und haut ab sobald abgeleint![]()
wusstest Du das noch nicht?![]()
Bin ich die Einzige die die Flexi aus einem anderen Grund verwendet?![]()
![]()
![]()
Bin ich die Einzige die die Flexi aus einem anderen Grund verwendet?![]()
![]()
![]()
*autatme*![]()
Du ich bin ja überhaupt die ganz böse.
Manchmal tragen die Hunde gleichzeitig ein StoffHB und eine Kette![]()
![]()
![]()
Dann ist die Kette sogar auf Zug, der Karabiner hängt allerdings am Ring des HB - somit entsteht kein Zug von der Kette.
Danke!Nein im Gegenteil. Ich liebe unsre Flexi. In Kombi mit Kettenhalsband? Nein, nie. Nichtmal mit normalen Halsband. Ausschließlich Brustgeschirr. Ob meine Maus leinenführig ist? Ja eigentlich schon, sonst könnten wir keine Prüfung bestehen.
Nein, es stört meine MAus nicht dass sie bei einer Prüfung ein KettenHB hat, wir übens ja vorher auf dem Platz.
Warum keine Kette plus Flexi. Ich halts nicht nur wegen der HWS für bedenklich sondern auch wegen dem Kehlkopf. Ist halt ne andere Druckverteilung als bei einem BG.
lg
staffi
Kannst das nochmal für patscherte brünette erklären?![]()
Bin ich die Einzige die die Flexi aus einem anderen Grund verwendet?![]()
![]()
![]()
![]()
Also Hund hat Kette und Stoff/Nylon HB um.
Ich hänge den Karabiner der Leine in den grossen Ring der Kette (also eigentlich "auf Zug") ABER befestige den Karabiner zusätzlich am Ring des HB.
Erkärung: Nur mit dem NylonHB (mit "Klickverschluss") alleine ist es mir zu riskant. Diese Klickverschlüsse können sich leicht "vertschüssen" (sprich: brechen)![]()
Ist komisch, weil normalerweise ist ja eine Flexi absolut kontraproduktiv bei Hunden die an der Leine ziehen. Bei ihr ist das nicht so.![]()
ich kenn mich nicht so aus , aber warum brauche ich eine flex wenn der hund doch aufs wort folgt.![]()
![]()
in verbindung mit einer kette
![]()
ich kenn mich nicht so aus , aber warum brauche ich eine flex wenn der hund doch aufs wort folgt.![]()
![]()
in verbindung mit einer kette
![]()
ich kann mir nicht vorstellen das ein hund 100% folgt, ein restrisiko wird immer bleiben auch beim besten hundich weis du meinst jetzt nicht mich. aber ich brauch eine flexi weil meine lili zu 98 % folgt. 2 % restrisiko hab ich einfach bei ihr. und ich gestehe es ein, ich bin nicht in der lage mich zu 100 % und ständig auf sie zu konzentrieren wenn ich spazieren gehe.
daher, liebe ich die flexi![]()
lg
staffi
ich kenn mich nicht so aus , aber warum brauche ich eine flex wenn der hund doch aufs wort folgt.![]()
![]()
in verbindung mit einer kette
![]()
meinst du das ernst ? ein größerer radius heisst doch mehr gefahr das der hund in die kette läuftDamit der Hund einen grösseren Bewegungsradius beim Spaziergang hat?![]()
Und ob jetzt mit Bg, Hb oder Kette ist piep egal![]()
ich kann mir nicht vorstellen das ein hund 100% folgt, ein restrisiko wird immer bleiben auch beim besten hund
Bei mir ist es so:
Es gibt bei uns viele Hunde die allein spaziern geschickt werden. Die sind auf meinen Hund oft nicht gut zu sprechen. Mit der Flexi hab ich im Ernstfall zumindest meinen Hund halbwegs unter Kontrolle.
Außerdem gibts es viele Leute die sich sicherer fühlen wenn mein böser, gemeingefährlicher Kampfhund an der Leine ist. Aber das allein wär für mich kein Grund, wenn ich ehrlich sein soll.