Der neueste Trend oder die Frage, was soll das bringen!?!

Nein im Gegenteil. Ich liebe unsre Flexi. In Kombi mit Kettenhalsband? Nein, nie. Nichtmal mit normalen Halsband. Ausschließlich Brustgeschirr. Ob meine Maus leinenführig ist? Ja eigentlich schon, sonst könnten wir keine Prüfung bestehen.
Nein, es stört meine MAus nicht dass sie bei einer Prüfung ein KettenHB hat, wir übens ja vorher auf dem Platz.
Warum keine Kette plus Flexi. Ich halts nicht nur wegen der HWS für bedenklich sondern auch wegen dem Kehlkopf. Ist halt ne andere Druckverteilung als bei einem BG.

lg
staffi
 
Nein im Gegenteil. Ich liebe unsre Flexi. In Kombi mit Kettenhalsband? Nein, nie. Nichtmal mit normalen Halsband. Ausschließlich Brustgeschirr. Ob meine Maus leinenführig ist? Ja eigentlich schon, sonst könnten wir keine Prüfung bestehen.
Nein, es stört meine MAus nicht dass sie bei einer Prüfung ein KettenHB hat, wir übens ja vorher auf dem Platz.
Warum keine Kette plus Flexi. Ich halts nicht nur wegen der HWS für bedenklich sondern auch wegen dem Kehlkopf. Ist halt ne andere Druckverteilung als bei einem BG.

lg
staffi
Danke! :)

LG, Andy
 
Kannst das nochmal für patscherte brünette erklären? :o


:D
Also Hund hat Kette und Stoff/Nylon HB um.
Ich hänge den Karabiner der Leine in den grossen Ring der Kette (also eigentlich "auf Zug") ABER befestige den Karabiner zusätzlich am Ring des HB.

Erkärung: Nur mit dem NylonHB (mit "Klickverschluss") alleine ist es mir zu riskant. Diese Klickverschlüsse können sich leicht "vertschüssen" (sprich: brechen) :(
 
Bin ich die Einzige die die Flexi aus einem anderen Grund verwendet? :eek: :p ;)

Nö! :p Ich verwende auch Flexi und Halsband (weil Janice mir jetzt schon 2 Brustgeschirre kaput gebissen hat, sie mag die Dinger net). Aus dem Grund: Janice zieht viel weniger bis eigentlich gar nicht an der Flexi. Weil sie einfach mehr Spielraum hat. An einer normalen Leine zieht sie viel zu stark.

Ist komisch, weil normalerweise ist ja eine Flexi absolut kontraproduktiv bei Hunden die an der Leine ziehen. Bei ihr ist das nicht so. :confused:

Richtig reingerannt in die Flexi ist sie mir 1x seitdem wir sie benutzen, was jetzt schon über zwei Monate ist (sie trägt ein 3 cm breites Halsband). In die normale Leine ist sie mir dauernd reingerannt, weil der Spielraum zu kurz war. In unseren speziellen Fall ist die Flexi schonender wie ne normale Leine. :o

Irgendwann hoffe ich dennoch das ich sie an ein BG gewöhnen kann, ohne das sie es mir im nächstbesten unbeachteten Moment runterbeisst. *grmpfh*
 
:D
Also Hund hat Kette und Stoff/Nylon HB um.
Ich hänge den Karabiner der Leine in den grossen Ring der Kette (also eigentlich "auf Zug") ABER befestige den Karabiner zusätzlich am Ring des HB.

Erkärung: Nur mit dem NylonHB (mit "Klickverschluss") alleine ist es mir zu riskant. Diese Klickverschlüsse können sich leicht "vertschüssen" (sprich: brechen) :(

Ok, jetzt hab das sogar ich verstanden. :D

Nennt mich jetzt einen Tierquäler, aber ich würde die Kette alleine verwenden. :o
 
Ist komisch, weil normalerweise ist ja eine Flexi absolut kontraproduktiv bei Hunden die an der Leine ziehen. Bei ihr ist das nicht so. :confused:


Find ich ned komisch, is bei Luca auch so. Der zieht weder mit HB noch mit BG genauso wenig wie er mit "normaler" Leine zieht, zieht er auch nicht mit Flexi. ;)

Aber wenn er einen Rappel bekommt und zu einem Hund hin will, hängt er sich rein, egal welches HB und welche Leine. :rolleyes:

Bin der Meinung dass das ein Ammenmärchen ist.
 
ich kenn mich nicht so aus , aber warum brauche ich eine flex wenn der hund doch aufs wort folgt.:confused: :confused: :) in verbindung mit einer kette :)
 
ich kenn mich nicht so aus , aber warum brauche ich eine flex wenn der hund doch aufs wort folgt.:confused: :confused: :) in verbindung mit einer kette :)

ich weis du meinst jetzt nicht mich. aber ich brauch eine flexi weil meine lili zu 98 % folgt. 2 % restrisiko hab ich einfach bei ihr. und ich gestehe es ein, ich bin nicht in der lage mich zu 100 % und ständig auf sie zu konzentrieren wenn ich spazieren gehe.

daher, liebe ich die flexi :D

lg
staffi
 
ich weis du meinst jetzt nicht mich. aber ich brauch eine flexi weil meine lili zu 98 % folgt. 2 % restrisiko hab ich einfach bei ihr. und ich gestehe es ein, ich bin nicht in der lage mich zu 100 % und ständig auf sie zu konzentrieren wenn ich spazieren gehe.

daher, liebe ich die flexi :D

lg
staffi
ich kann mir nicht vorstellen das ein hund 100% folgt, ein restrisiko wird immer bleiben auch beim besten hund
 
ich kann mir nicht vorstellen das ein hund 100% folgt, ein restrisiko wird immer bleiben auch beim besten hund

Bei mir ist es so:
Es gibt bei uns viele Hunde die allein spaziern geschickt werden. Die sind auf meinen Hund oft nicht gut zu sprechen. Mit der Flexi hab ich im Ernstfall zumindest meinen Hund halbwegs unter Kontrolle.

Außerdem gibts es viele Leute die sich sicherer fühlen wenn mein böser, gemeingefährlicher Kampfhund an der Leine ist. Aber das allein wär für mich kein Grund, wenn ich ehrlich sein soll.
 
Bei mir ist es so:
Es gibt bei uns viele Hunde die allein spaziern geschickt werden. Die sind auf meinen Hund oft nicht gut zu sprechen. Mit der Flexi hab ich im Ernstfall zumindest meinen Hund halbwegs unter Kontrolle.

Außerdem gibts es viele Leute die sich sicherer fühlen wenn mein böser, gemeingefährlicher Kampfhund an der Leine ist. Aber das allein wär für mich kein Grund, wenn ich ehrlich sein soll.
:D das kenn ich ,schwarze hunde sind böse hunde :D
 
Oben