Unterschied Hundezahnpaste und Menschenzahnpasta?

Amaz

Super Knochen
Hallo,

nachdem Sultan meinen Sohn abgöttisch liebt und ihn ständig niederschmusen möchte, vor allem abends wo beide im selben Zimmer schlafen und leider unter Mundgeruch leidet möchte Sohnemann abends einen "frischen Atem" beim Sultan.

Armin hat ihm daher unsere Zahnpaste ein wenig ins Goschi gegeben und war begeistert wie gut Sultan daraufhin roch....

Ich dachte mir hingegen da wird es doch bestimmt etwas für Hunde geben und habe beim Fressnapf einen Zahn/Mundspray und keine Zahnpaste gekauft weil ich ihm ja nicht die Zähne putzen möchte.

Sultan mag den Mundspray aber überhaupt nicht. Und nachdem ich ihm nicht in der Wohnung hinterherjagen möchte und unter Zwang den Spray verpasse, lasse ich es natürlich.

Sohnemann hat daher abends wieder unsere Zahnpaste verwendet.

Gestern wollte ich daher eine Hundezahnpaste kaufen und mich traf beim Preis gleich der Schlag - 7,50 war das billigste was ich sah. Unsere Zahnpaste kostet unter 2,- .

Nun die Frage: Was ist denn bitte der große Unterschied zwischen einer normalen Zahnpaste und einer Hundezahnpaste ausser der riesige Preisunterschied? Ist die menschliche Zahnpaste gefährlich für den Hund?

Vielen Dank im voraus für die Beantwortung der Frage.

Liebe Grüße

Amaz
 
Maulgeruch hat Ursachen!

Entweder an Zähnen und Zahnfleisch oder Verdauung!


Da einfach *geruch* drauf zu machen... ist wie Schweißgeruch mit Deo zu übertünchen.
An der Ursache ändert das nix.
 
Guten Morgen Günni,


nun bei Sultan ist eine Zahnhygienebehandlung bzw. überhaupt eine zahnärztliche Behandlung nicht erforderlich. Das habe ich beim Tierarzt aufgrund Sultans Alters vor kurzem checken lassen, nachdem ich Anfang Februar wegen meinem alten Kater Rupfi so eine Behandlung habe durchführen lassen.

Sultan bekommt auch hochwertiges Trockenfutter und seine Verdauung dürfte auch gut sein - er hauft immer 2x am Tag bei normaler Konsistenz.

Allerdings fressen meine Hunde abends. Für mich ist der Geruch eigentlich normal, aber Armin stört es eben - er ist da empfindlicher. Und nachdem Sultan ja nicht gerade eine kleine Zunge hat bzw. er einfach auch so seinem Herrli Bussi geben möchte, mag er es halt nicht wenn er abends schlafen geht.....


Liebe Grüße

Amaz
 
Bei täglicher Einnahme von Zahnpaste,kann es zu Fieber kommen.
Wir spucken die Paste aus,der Hund nicht.
 
Bei täglicher Einnahme von Zahnpaste,kann es zu Fieber kommen.
Wir spucken die Paste aus,der Hund nicht.


Was wirklich? Das wusste ich gar nicht.....welcher Wirkstoff ist denn enthalten der so etwas hervorrufen kann?:eek:

Und ich dachte, ausser Preis kein Unterschied.....:(

Liebe Grüße

Amaz
 
Fluor ist ein Zellgift, wenn schon, dann fluoridfrei - zB Elmex gibt es glaube ich eine Sorte ohne, und auch Weleda.
Aber einfacher wäre es, den Hund morgens zu füttern und am Abend nur etwas, das frischen Atem fördert zu füttern, zB ein wenig Buttermilch oder einen Apfel;) ......
 
Versuch mal ihm frische Petersilie unters Futter zu mischen, das neutralisiert den Mundgeruch........
 
Was wirklich? Das wusste ich gar nicht.....welcher Wirkstoff ist denn enthalten der so etwas hervorrufen kann?:eek:

Und ich dachte, ausser Preis kein Unterschied.....:(

Liebe Grüße

Amaz

Wenn es schon Menschenzahnpasta sein muss, dann nur eine Kinderzahnpasta, d.h. eine, bei der Verschlucken ungefährlich ist. Die Zusammensetzung der meisten Zahnpasten für den menschlichen Gebrauch ist so konzipiert, dass man sie nicht verschlucken soll, da es zu Beschwerden kommen kann.
Andererseits: was stört dich am Preis einer guten Hundezahnpasta? Wir Menschen sollen 2-3 mal täglich Zähne putzen, dem Hund putzt man normalerweise ca. 1 mal die Woche, somit gleicht sich das Preisverhältnis aus.

Gib ihm am Abend eine Chlorophyll-Tablette (natürlich die für Hunde) oder ein Greenie oder irgendeinen Denta-Stick mit Minzduft. Damit dürfte das Problem erledigt sein.

lg
 
Nun die Frage: Was ist denn bitte der große Unterschied zwischen einer normalen Zahnpaste und einer Hundezahnpaste ausser der riesige Preisunterschied?
Amaz


Ein Unterschied ist - eine gute Hundezahnpasta wirkt enzymatisch, das heißt es sind keine Putzkörperchen, die abschleifen wie in menschlicher Zahnpasta, sondern Enzyme, die die Beläge abbauen.
Es gibt auch "menschliche" enzymatische Pasten (für Leute die allergisch auf bestimmte Bestandteile reagieren), die sind noch teuerer als die für Tiere, und man bekommt sie nur in der Apotheke!;)
 
Ich muss gestehen, dass ich diesbezüglich wirklich Null Ahnung hatte wie schädlich menschliche Zahnpasta für den Hund ist.

Ich war wirklich der Meinung das die Hundezahnpaste eher eine Geschäftemacherei der Tierindustrie ist.

Für die aufschlussreichen Antworten bin ich Euch sehr dankbar.

Liebe Grüße

Amaz
 
hallo,

putze jetzt regelmässig die zähne bei meinem hund u hab hundezahnpasta gekauft,

1. war die sauteuer (das wär ja noch egal),
2. stehen keine inhaltsstoffe drauf (find i scho seltsam),
3. hab ich sie gekostet u keinen unterschied im geschmack zu der menschlichen feststellen können (hab mir gedacht die ist weniger scharf oder so).

Meinem hund schmeckt die zahnpasta überhaupt nicht, hab mich eben auch gefragt, ob die wirklich so gesund ist und werd jetzt mal nach alternativen suchen (die möglicherweise weniger "giftig" sind).

lg carmen
 
Vielleicht ist die Frage wirklich blöd, aber ich hab echt keine Ahnung
a015.gif

Für was putzt ihr Euren Hunden eigentlich die Zähne??
Ich hab Deikoon in 4 1/2 Jahren noch nicht ein einziges Mal die Zähne geputzt und er hat überhaupt keinen Zahnstein, Mundgeruch oder sonst schlechte Zähne und Zahnfleisch. Seine Zähne sind ganz im Gegenteil strahlend weiss und top in Ordnung.
 
Also ich Putz den Hunden auch keine Zähne, dafür gibts Knochen und Leckerlies die das erledigen!! :)
 
Ich mach das genauso, deshalb will ich ja wissen warum den Hunden die Zähne geputzt werden :)

Hab das mein meinem Georgi damals in den letzten zwei Jahren gemacht, weil er ein wenig Zahnstein hatte und es zu riskant gewesen wäre ihn in die Narkose zu legen - Knochen oder ähnliches hat er nicht mehr so gefressen wir in jungen Jahren. Hat bei regelmässiger Anwendung total gut geholfen und Hundsi hat die Pasta (hat angeblich nach Geflügel geschmeckt) geliebt.

Bei meinem jungen Großen jetzt brauch ich das natürlich (bisher zumindest) auch nicht.Der kaut aber dafür auch die härtesten Knochen.
 
Ich mach das genauso, deshalb will ich ja wissen warum den Hunden die Zähne geputzt werden :)

Nicht bei allen Hunden nützen Kauknochen oder solche Dinge. Das hängt von der Zusammensetzung des Speichels ab. Und bevor sich eine Zahnfleischentzündung oder eben Zahnstein bildet, der wiederum auf die Nieren und anderen Organe greift, putze ich lieber regelmäßig die Zähne vom Wauz.

lg
 
Verwende bei meinen beiden die Hundezahnpaste , die ich vom tierarzt bekomme regelmäßig ....

kann nur gutes Berichten , nicht nur das der Zahnstein , den er nur am Eckzahn hatte weg ist , und dadurch auch eine leichte Entzündung , hat sich kein neuer Zahnstein mehr gebildet .

Meine beiden Hunde sind ganz wild drauf 3 x wöchentlich Zähneputzen , denn die mit Geflügelgeschmack , schmeckt denen tatsächlich ....
sie raufen im Spass wer als erster putzen darf .

Bei regelmäßiger Anwendung , ist sie sehr sehr sparsam , da sich auch der Zungenbelag deutlich verbessert und meist auch der Maulgeruch .

ich verwende sie und bin sehr sehr zufrieden .....

komme bei 2 Hundis bis zu 2 Monaten aus .
Habe die Marke "Virbac" animal health mit Geflügelgeschmack .
 
hi,
also, dass manche hunde anfällig sind für zahnbelag (dann zahnstein) hängt von den salzen im speichel ab und damit, dass manche rassen vermehrt maulatmer sind.
mein groenendael ist jetzt 9 mon und er bekommt schon zahnbelag, obwohl er ganz viel zu kauen kriegt (knochen, ochsenziemer, versch getr.kauknochen etc) und meine hündin wird 15 und hat erst vor ca 3 jahren zahnbelag (auch jetzt bisschen zahnstein) bekommen (ihr hab ich nie die zähne geputzt) und sie hat auch ganz wenig zu kauen bekommen.
Aber die belgier speicheln glaub ich gernerell mehr u haben auch deshalb früher zahnbelag.

was haben da andere belgier-besitzer für erfahrungen?

lg carmen
 
Oben