Dein Hund spricht zu dir *Animal Learn*

:rolleyes: ... he, es geht darum, dass aus cs und stress eine religion gemacht wird. und man andere zeichen übersieht - du bist vielleicht erfahren, hast dazu einen gesunden hausverstand, den du benützt ...
es gibt welche, die tun es nicht: oh gott mein hund hat gegähnt, oh gott mein hund schleckt sich übers maul, jössas ... vor lauter cs beobachten, definieren und hinterfragen, braucht schon der hf ein antistress-programm.
was aber jetzt nicht heissen soll, dass ich jene leute hier anprangere, die darauf reagieren (im gegenteil!): es geht um das WIE!
ich kenne hier im forum auch niemanden, wo ich sagen könnte, er/sie übertreibt es. aber ich kenne nur sehr wenige persönlich und es gibt genug hf die nicht hier vertreten sind.
so und ich denke, jetzt ist es zeit für mich, mich aus diesen thema zurückzuziehen, denn die diskussion dreht sich im kreis.

zum abschluss: religionen sind nicht schlecht, es kommt immer drauf an, was der mensch draus macht! :)

Da hast du wohl recht! Alles, was man übertreibt ist meist nicht "gesund"!
Das gilt sowohl für die "Dominanzanhänger" und auch für jene, die in allem Beschwichtigung und Stress sehen!
Aber: mir ist allemal jemand lieber, der seinen Hund (auch aus vermeintlichen) Stress-Situationen herausnimmt, als einer, der unbedingt "Dominanz" bei seinem Hund ortet! Schon viele angeblich dominante Hunde landen in TH oder werden über die RBB geschickt!
 
@ Warriorsoul: Genauso ging es mir auch! ich sollte meinen Hund einen Würger anziehen und ihn auf den Rücken schmeißen:confused: Hallo? Die Huschu hat uns nie wieder gesehen. Ich habe es selbst in die Hand genommen und bin damit bis jetzt immer gut gefahren...
Es wird immer andere Meinungen geben ..Siehe nur das Thema Kastration... Da werden wir alle niemals die gleiche Meinung haben...
Da ich sowieso nicht sehr religiös bin,mache ich auch nicht aus CS eine Religion..;-)
 
Hallo, liebe Forumsmitschreiber,

hier schreibt Clarissa von animal learn.
Einige von Euch haben mir die Diskussion, die sich nun schon über 15 oder 16 Seiten erstreckt, rüber geschickt und mich um meine Meinung gebeten. Erst mal vielen Dank dafür, weil Ihr es mit der Absicht getan habt, dass ich mich gegen die ungerechten und teilweise schon dreisten Behauptungen geben mich/ animal learn wehren kann.

Das werde ich aber nicht tun. Ich möchte hier nur ein paar Gedankenanstösse geben:

1. Ganz wichtig: Die Behauptungen von Ty`s Frauchen, wie hier angeblich trainiert wurde, stimmen zum größten Teil nicht. Ich glaube nicht einmal, dass Ty`s Frauchen absichtlich lügt, sondern das Training und das Verhalten Ihres Hundes einfach nicht versteht und so manche Wahrheit verdrängt, weil sie den Hund einfach keinesfalls kastrieren lassen will. Jedenfalls ist Ty kein normalerweiser verträglicher Rüde, im Gegensatz zu allen anderen in diesem Forum kenne ich den Hund persönlich, habe 4 Stunden mit ihm gearbeitet und sein Verhalten Rüden gegenüber GESEHEN.

2. Ja, ich bin in den meisten Fällen KEIN Befürworter der Rüdenkastration, in einigen Fällen ist eine Kastration aber sinnvoll und bei Ty schien sie mir angebracht. Bei meinem Gespräch mit Tys Haltern zeigten sich beide von der Idee nicht begeistert, gaben aber zu, dass einige meiner Argumente sicher korrekt und zu bedenken seien.

3. Es war nicht so, dass ich mich einfach nicht mehr gemeldet habe. Und es stimmt auch nicht, dass die andere animal learn Trainerin (mit der die Halter ja sehr zufrieden waren), die Kastration abgelehnt hat. Sie sagte ebenso wie ich, man müsse das gut abwägen und sie würde da bitten, auf meine Erfahrung zu vertrauen.

4. Zu dem, was Kollegen, die mich noch nie haben arbeiten sehen, hier über mich mutmaßen und - teilweise sehr diskreditierend - über mich schreiben, sage ich gar nichts. Da sollen sich die Forumsteilnehmer bitte ihre eigene Meinung drüber machen. Interessant finde ich, wie viel Zeit angeblich gut gebuchte Trainer haben, hier im Forum über mich zu schreiben - wie gesagt, obwohl sie mich gar nicht kennen. ;-)

Ich gehe jetzt wieder ins Training. Habe heute nämlich einen Kunden nach dem anderen, wie jeden Tag in der Woche und habe deshalb keine Zeit, ein Forum, dass zum Erfahrungsaustausch da sein soll, dazu zu nutzen, über andere herzuziehen. Abgesehen davon zeugt es auch nicht gerade vom Niveau der Leute, die das machen... oder vielelicht gerade.

Viele Grüße,
Clarissa
 
Hallo, liebe Forumsmitschreiber,

hier schreibt Clarissa von animal learn.
Einige von Euch haben mir die Diskussion, die sich nun schon über 15 oder 16 Seiten erstreckt, rüber geschickt und mich um meine Meinung gebeten. Erst mal vielen Dank dafür, weil Ihr es mit der Absicht getan habt, dass ich mich gegen die ungerechten und teilweise schon dreisten Behauptungen geben mich/ animal learn wehren kann.

Das werde ich aber nicht tun. Ich möchte hier nur ein paar Gedankenanstösse geben:

1. Ganz wichtig: Die Behauptungen von Ty`s Frauchen, wie hier angeblich trainiert wurde, stimmen zum größten Teil nicht. Ich glaube nicht einmal, dass Ty`s Frauchen absichtlich lügt, sondern das Training und das Verhalten Ihres Hundes einfach nicht versteht und so manche Wahrheit verdrängt, weil sie den Hund einfach keinesfalls kastrieren lassen will. Jedenfalls ist Ty kein normalerweiser verträglicher Rüde, im Gegensatz zu allen anderen in diesem Forum kenne ich den Hund persönlich, habe 4 Stunden mit ihm gearbeitet und sein Verhalten Rüden gegenüber GESEHEN.

2. Ja, ich bin in den meisten Fällen KEIN Befürworter der Rüdenkastration, in einigen Fällen ist eine Kastration aber sinnvoll und bei Ty schien sie mir angebracht. Bei meinem Gespräch mit Tys Haltern zeigten sich beide von der Idee nicht begeistert, gaben aber zu, dass einige meiner Argumente sicher korrekt und zu bedenken seien.

3. Es war nicht so, dass ich mich einfach nicht mehr gemeldet habe. Und es stimmt auch nicht, dass die andere animal learn Trainerin (mit der die Halter ja sehr zufrieden waren), die Kastration abgelehnt hat. Sie sagte ebenso wie ich, man müsse das gut abwägen und sie würde da bitten, auf meine Erfahrung zu vertrauen.

4. Zu dem, was Kollegen, die mich noch nie haben arbeiten sehen, hier über mich mutmaßen und - teilweise sehr diskreditierend - über mich schreiben, sage ich gar nichts. Da sollen sich die Forumsteilnehmer bitte ihre eigene Meinung drüber machen. Interessant finde ich, wie viel Zeit angeblich gut gebuchte Trainer haben, hier im Forum über mich zu schreiben - wie gesagt, obwohl sie mich gar nicht kennen. ;-)

Ich gehe jetzt wieder ins Training. Habe heute nämlich einen Kunden nach dem anderen, wie jeden Tag in der Woche und habe deshalb keine Zeit, ein Forum, dass zum Erfahrungsaustausch da sein soll, dazu zu nutzen, über andere herzuziehen. Abgesehen davon zeugt es auch nicht gerade vom Niveau der Leute, die das machen... oder vielelicht gerade.

Viele Grüße,
Clarissa

Ich sag mal : HERZLICHEN DANK FÜR DIE OFFENEN WORTE!
 
hallo,

da ich ja diesen beitrag *Dein Hund spricht zu dir *Animal Learn*
am 6.1. hier reingeschrieben hab und antworten, für und wider erwartet habe, da wußte ich nicht welche ausmaße diese diskusionen hier auslösen würden.
ich finde jeder sollte das machen was er für richtig hält mit seinem hund.
da ich ja wie ich geschrieben habe hundebesitzerneuling bin, wollte ich eure erfahrung usw. hier lesen.
mein mann und ich waren auf dem seminar in leonding und es war sehr interessant, aufschlußreich, und man konnte sich für sich selbst ein bild machen was man gerne mit seinem hund machen möchte.
ich habe fr. reinhard persönlich kennen gelernt und zugehört wie sie mit anderen sprach.
jetzt hat sie sich hier ja zu *wort* gemeldet und das finde ich auch gut so.
wir haben uns für eine Animal Learn Hundeschule entschlossen und werden sie auch besuchen.

mfg. siena47
 
Ich muss hier auch mal was zu meiner Fast-Namensvetterin sagen, obwohl ich sie bzw besser gesagt ihre "Schule" nicht wirklich genau kenne, würde ich dennoch jeden Hundeanfänger sofort eher zu einer AL-Hundeschule schicken als auf irgendeinen x-beliebigen ÖKV-Platz. Wenn dann weiterführende Ausbildung gewünscht ist, dann muss man halt passende Trainer/ Vereine dafür suchen und wechseln, aber die Basis des Verhältnisses zum Hund ist dann zumindest schon mal nicht schlecht.
Günstigere Preise wären aber sehr wünschenswert, denn AL kann sich leider nicht jeder leisten. Und ich gebe zu bedenken, dass gerade die weniger belesenen, weniger gebildeten, weniger verdienenden Hundehalter einige Impulse in diese Richtung besonders nötig hätten.
 
Hallo, liebe Forumsmitschreiber,

hier schreibt Clarissa von animal learn.
Einige von Euch haben mir die Diskussion, die sich nun schon über 15 oder 16 Seiten erstreckt, rüber geschickt und mich um meine Meinung gebeten. Erst mal vielen Dank dafür, weil Ihr es mit der Absicht getan habt, dass ich mich gegen die ungerechten und teilweise schon dreisten Behauptungen geben mich/ animal learn wehren kann.

Das werde ich aber nicht tun. Ich möchte hier nur ein paar Gedankenanstösse geben:

1. Ganz wichtig: Die Behauptungen von Ty`s Frauchen, wie hier angeblich trainiert wurde, stimmen zum größten Teil nicht. Ich glaube nicht einmal, dass Ty`s Frauchen absichtlich lügt, sondern das Training und das Verhalten Ihres Hundes einfach nicht versteht und so manche Wahrheit verdrängt, weil sie den Hund einfach keinesfalls kastrieren lassen will. Jedenfalls ist Ty kein normalerweiser verträglicher Rüde, im Gegensatz zu allen anderen in diesem Forum kenne ich den Hund persönlich, habe 4 Stunden mit ihm gearbeitet und sein Verhalten Rüden gegenüber GESEHEN.

2. Ja, ich bin in den meisten Fällen KEIN Befürworter der Rüdenkastration, in einigen Fällen ist eine Kastration aber sinnvoll und bei Ty schien sie mir angebracht. Bei meinem Gespräch mit Tys Haltern zeigten sich beide von der Idee nicht begeistert, gaben aber zu, dass einige meiner Argumente sicher korrekt und zu bedenken seien.

3. Es war nicht so, dass ich mich einfach nicht mehr gemeldet habe. Und es stimmt auch nicht, dass die andere animal learn Trainerin (mit der die Halter ja sehr zufrieden waren), die Kastration abgelehnt hat. Sie sagte ebenso wie ich, man müsse das gut abwägen und sie würde da bitten, auf meine Erfahrung zu vertrauen.

4. Zu dem, was Kollegen, die mich noch nie haben arbeiten sehen, hier über mich mutmaßen und - teilweise sehr diskreditierend - über mich schreiben, sage ich gar nichts. Da sollen sich die Forumsteilnehmer bitte ihre eigene Meinung drüber machen. Interessant finde ich, wie viel Zeit angeblich gut gebuchte Trainer haben, hier im Forum über mich zu schreiben - wie gesagt, obwohl sie mich gar nicht kennen. ;-)

Ich gehe jetzt wieder ins Training. Habe heute nämlich einen Kunden nach dem anderen, wie jeden Tag in der Woche und habe deshalb keine Zeit, ein Forum, dass zum Erfahrungsaustausch da sein soll, dazu zu nutzen, über andere herzuziehen. Abgesehen davon zeugt es auch nicht gerade vom Niveau der Leute, die das machen... oder vielelicht gerade.

Viele Grüße,
Clarissa

Nun bin ich aber sprachlos. Frau von Reinhard hat definitiv den letzten Termin durch eine Sekretärin/Assistentin absagen und uns ausrichten lassen, sie werde sich wieder melden wegen eines neuen Termins. Dass hat sie bhis heute nicht gemacht. Und wir hätten gerne ein weiteres Gespräch gemacht.

Und was Ty betrifft: Wir waren zwischenzeitlich bei einem anderen Tiertherapeuten der uns versichert hat, dass Ty weder agressiv noch sonst irgendwie verhaltensauffällig ist. Im Gegenteil. Er sei ein fröhlicher, ausgeglichener und lebhafter Hund.

Ich habe Ihr eine eine ausführliche Email gesandt - Sie hat es aber offensichtlich vorgezogen, das Thema auch weiterhin hier abzuhandeln. Eine Antwort von ihr habe ich noch nicht erhalten.

Im übrigen verwehre ich mich mit aller Entschiedenheit dagegen, als Lügnerin dargestellt zu werden. Vielleicht lag es ja einfach daran, dass sie nicht ausführlich genug mit uns geredet hat.
 
Nun bin ich aber sprachlos. Frau von Reinhard hat definitiv den letzten Termin durch eine Sekretärin/Assistentin absagen und uns ausrichten lassen, sie werde sich wieder melden wegen eines neuen Termins. Dass hat sie bhis heute nicht gemacht. Und wir hätten gerne ein weiteres Gespräch gemacht.

Und was Ty betrifft: Wir waren zwischenzeitlich bei einem anderen Tiertherapeuten der uns versichert hat, dass Ty weder agressiv noch sonst irgendwie verhaltensauffällig ist. Im Gegenteil. Er sei ein fröhlicher, ausgeglichener und lebhafter Hund.

Ich habe Ihr eine eine ausführliche Email gesandt - Sie hat es aber offensichtlich vorgezogen, das Thema auch weiterhin hier abzuhandeln. Eine Antwort von ihr habe ich noch nicht erhalten.

Im übrigen verwehre ich mich mit aller Entschiedenheit dagegen, als Lügnerin dargestellt zu werden. Vielleicht lag es ja einfach daran, dass sie nicht ausführlich genug mit uns geredet hat.


Ärgere Dich nicht - Internet ist geduldig, wer weiß, wer hier wirklich geschrieben hat :rolleyes: Ich bin da eher vorsichtig.

lg
Karin
 
Ja genau:rolleyes: ich glaube einige leiden schon an Verfolgungswahn...

@Animallearn: Vielen Dank!

*gäähn* - es könnte ja auch die Sekretärin von der Sekretärin gewesen sein :D - Ich glaube nicht, daß C.v.R. die Zeit hat, sich seitenweise durch Postings zu lesen, oder?
 
Ob ihr es glaubt oder nicht, auch C.v.R. hat Vertraute, die sie auf die Deskreditierungen in diesem Forum aufmerksam machen! Es ist total unfair, über jemand derartig herzufallen und dann erstaunt zu sein, wenn sich diejenige dann persönlich zu Wort meldet und einiges zurechtrücken möchte!
 
*gäähn* - es könnte ja auch die Sekretärin von der Sekretärin gewesen sein :D - Ich glaube nicht, daß C.v.R. die Zeit hat, sich seitenweise durch Postings zu lesen, oder?

o025.gif
Bei euch ist ja wirklich Hopfen und Malz verloren
a080.gif
 
Ob ihr es glaubt oder nicht, auch C.v.R. hat Vertraute, die sie auf die Deskreditierungen in diesem Forum aufmerksam machen! Es ist total unfair, über jemand derartig herzufallen und dann erstaunt zu sein, wenn sich diejenige dann persönlich zu Wort meldet und einiges zurechtrücken möchte!


Es ist das gute Recht von Jedem, sich in einem Forum zu Wort zu melden und auch, jemanden aufmerksam zu machen, wenn er glaubt, dieser wird diskriminiert. Und ich glaube auch nicht, dass hier irgend jemand darüber erstaunt ist. Aber ich finde auch nicht, dass hier irgend jemand über Frau von Reinhard "derartig hergefallen" ist. Kritik zu üben ist - zum Glück - nicht verboten. Allerdings ist nicht jeder Mensch in der Lage, Kritik hinzunehmen und/oder daraus zu lernen.

Frau von Reinhard hat mich als Lügnerin angeprangert - darüber bin ich nicht erstaunt - ich nehme es ihr nicht mal übel. Es ist ihr gutes Recht das so zu sehen. Und das ich es anders sehe - das ist mein gutes Recht.

Aber es geht hier doch nicht um Recht oder Unrecht, Schuld oder Unschuld. Eigentlich wollen wir doch alles das Gleiche -ds BESTE für unseren Hund!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine Herren hier geht es ja rund. Ich habe den Vortrag auch gehört und mir hat er nicht gefallen. Für meinen Geschmack war da kein roter Faden drin sondern es ging einmal quer durchs Hundegemüsebeet. Kastration, Häuser der Hoffnung, Dominanz, Ernährung, eher wenig Kommunikation, deshalb war ich hingegangen, und 0 eigene Videos. Gerade die hätte ich erwartet. Stattdessen wenig authentische Power Point Präsentationen. Frau von Reinhardt ist eine brilliante Rhetorikerin, aber nach der Halbzeit war es mir genug. Dennoch habe ich etliche Bücher von animal learn, es werden sicher noch mehr und finde die Impulse Die Frau von Reinhardt setzt und sei es durch die Autoren, die sie verlegt unbezahlbar und wertvoll. Würde 100 mal eher in eine animal learn Hundeschule gehen, als in eine auf deren HPs die Hunde schon stramm stehen.
 
Meine Herren hier geht es ja rund. Ich habe den Vortrag auch gehört und mir hat er nicht gefallen. Für meinen Geschmack war da kein roter Faden drin sondern es ging einmal quer durchs Hundegemüsebeet. Kastration, Häuser der Hoffnung, Dominanz, Ernährung, eher wenig Kommunikation, deshalb war ich hingegangen, und 0 eigene Videos. Gerade die hätte ich erwartet. Stattdessen wenig authentische Power Point Präsentationen. Frau von Reinhardt ist eine brilliante Rhetorikerin, aber nach der Halbzeit war es mir genug. Dennoch habe ich etliche Bücher von animal learn, es werden sicher noch mehr und finde die Impulse Die Frau von Reinhardt setzt und sei es durch die Autoren, die sie verlegt unbezahlbar und wertvoll. Würde 100 mal eher in eine animal learn Hundeschule gehen, als in eine auf deren HPs die Hunde schon stramm stehen.

Da geb ich Dir völlig Recht.
 
Ich und ich glaub, auch einige andere hier aus dem Forum waren bei den Vorträgen anl. der Österreich-Tournee von C.v.R.
Mir hat's sehr gut gefallen, und wenn nur einige von den Zuhörern und Besuchern den ein oder anderen Tipp v. C.v.R. im Zusammenleben mit ihrem Hund umsetzen, ist sicher ein Schritt in eine gute Richtung getan.

Stimm dem voll zu, bin total begeistert von Ihrer Art und Ihrer Ausstrahlung und hoffe, daß es auch in unserer Nähe bald eine AL Hundeschule gibt.!
 
Stimm dem voll zu, bin total begeistert von Ihrer Art und Ihrer Ausstrahlung und hoffe, daß es auch in unserer Nähe bald eine AL Hundeschule gibt.!

Es gibt auch gute Hundeschulen ausserhalb von animal learn. Die Impulse finde ich super, aber ich halte es auch für sehr wichtig, unabhängig zu bleiben und offen.
Und mir hat der Vortrag eben nicht gefallen. Einmal durch alle Themen, immer schön an der Oberfläche, mit wenigen wirklich anregenden Akzenten, sonst einfach mehr auf Effekt als Tiefgang angelegt.
Wünsche mir aber für die Hunde mehr als ne gute Performance, v.a. unabhängige Trainer.
Ulrike
 
Oben