schafe jagen und erlegen

bin auch neu hier und lese mich durch die beiträge..
halti hm wenns richtig eingesetzt wird ja...letztens habe ich einen gesehen da war der halti an einer flex dran.:eek:

ich denke auch ein beiskorb wäre hier angebracht und vielleicht zum körperlichen ausgleich auch ein geistiges..zb dummy-training fährte usw...er muss auch geistig so gefordert werden, und natürlich grundgehorsam..damit er sofort stoppt wenn du rufst..da muss jedoch auch an der bindung gearbeitet werden..ich denke alles miteinander ist sicher ein erfolg..du brauchst nur konsequenz und geduld !
ich bin ein gegner von sprühhalsband..wollt ich noch dazusagen !

Beißkorb find ich an sich keine schlechte Idee, allerdings heißt das nicht, dass die Schafe nicht trotzdem den Schock ihres Lebens bekommen, denn auf sie stürzen kann er sich auch mit Maulkorb.
 
bin auch neu hier und lese mich durch die beiträge..
halti hm wenns richtig eingesetzt wird ja...letztens habe ich einen gesehen da war der halti an einer flex dran.:eek:

ich denke auch ein beiskorb wäre hier angebracht und vielleicht zum körperlichen ausgleich auch ein geistiges..zb dummy-training fährte usw...er muss auch geistig so gefordert werden, und natürlich grundgehorsam..damit er sofort stoppt wenn du rufst..da muss jedoch auch an der bindung gearbeitet werden..ich denke alles miteinander ist sicher ein erfolg..du brauchst nur konsequenz und geduld !
ich bin ein gegner von sprühhalsband..wollt ich noch dazusagen !

bin nur neugierig wie kommt es dazu..ich bin nämlich eh auch nicht sicher ob ich das problem so angehen möchte.
 
Würd mich auch interessieren.:confused:

Hab früher auch negativ darüber gedacht, bin immernoch kein wirklicher Fan von, aber wenns Not tut, setz ich diese Mittel ein - bei Hund und auch bei Katze. ;)

ja es gibt leute die verwenden es für jede kleinigkeit..das sehe ich absolut kritisch..aber in meinem fall weiß ich fast keinen anderen weg mehr..es soll halt echt bei der außnahme bleiben
 
ja es gibt leute die verwenden es für jede kleinigkeit..das sehe ich absolut kritisch..aber in meinem fall weiß ich fast keinen anderen weg mehr..es soll halt echt bei der außnahme bleiben

Ich hab vorher auch alles andere versucht, wie gesagt, bin nicht ein wirklicher fan von, daher hab ich es als letzte Methode versucht und es hat super funktioniert. :D
 
ich bin eh auch mit meinem latein am ende.. na mal schauen.. für welches problem hast du es angewendet?

Beim Hund: wie ein verrückter auf den Tisch hüpfen und das Essen wegstehlen :mad: und auf die Couch zu stürmen (allerdings darf er mittlerweile auf die Couch :D ) und
bei der Katze: nachts rein zu miauen um dann 15 min später gleich wieder rauß zu wollen :mad:

Allerdings hab ich bei beiden unterstützend Bachblüten gegeben. ;)
 
Wenn er seinen Eltern Ehre macht, dann kannst Du das Sprühhalsband sowieso vergessen, das dürfte einem 5jährigen ( und damit im allerbesten Mannesalter ) Rüden, der noch dazu von Gebrauchshunderassen abstammt, und sich bereits selber auf ein sehr hohes Triebniveau gebracht hat mit seiner Jagd - und Beuteleidenschaft, bestenfalls einmal ganz kurz jucken.....:o

Es sei denn, er ist ein besonders ängstlicher Hund, aber davon schreibst Du nichts.

Abgesehen vom intensiven Antijagdtraining würde ich mir irgendeine Lösung überlegen, wie Du ihn halten kannst, Halti ist eventuell gefährlich, wenn er da mit seiner Kraft reindonnert, vielleicht in dem Fall besser dieses "Gentledog" genannte Brustgeschirr, ist zwar auch nicht die feine Art, aber in echten Notfällen wie hier - Du musst ja auch an Deine Bandscheiben denken! - vielleicht doch vertretbar?

Dazu der Maulkorb zur weiteren Absicherung.

Oder Du gibst den Hund ab, wenn Du das nicht willst, dann ist er einfach körperlich zu stark für Dich, sowas kann passieren.

Paralell würde ich aber auch versuchen, seine sehr ausgeprägten Triebe in kontrollierte Bahnen zu lenken, dazu würde sich eine Schutzhundausbildung geradezu aufdrängen. Dabei kanalisiert sich sein Beute- und auch Kampftrieb auf kontrollierbare Abläufe, und der Hund könnte alleine dadurch für Dich schon wieder führbar werden. Ich habe selber einmal erlebt, wie ein älteres Ehepaar einen 4 - jährigen 45kg Rüden, mit dem beide völlig überfordert waren, der Mann konnte ihn gerade mal halten, die Frau gar nicht, eigentlich war er nur mehr im Garten, auf diese Art wieder in den Griff bekommen hat, quasi ohne jeden Zwang.
 
bin auch neu hier und lese mich durch die beiträge..
halti hm wenns richtig eingesetzt wird ja...letztens habe ich einen gesehen da war der halti an einer flex dran.:eek:

ich denke auch ein beiskorb wäre hier angebracht und vielleicht zum körperlichen ausgleich auch ein geistiges..zb dummy-training fährte usw...er muss auch geistig so gefordert werden, und natürlich grundgehorsam..damit er sofort stoppt wenn du rufst..da muss jedoch auch an der bindung gearbeitet werden..ich denke alles miteinander ist sicher ein erfolg..du brauchst nur konsequenz und geduld !
ich bin ein gegner von sprühhalsband..wollt ich noch dazusagen !

Moin,

Beißkorb?

Ich kann ja den Gedanken dahinter verstehen (wenn er ausbüxt, kann er die Schafe wenigstens nicht beißen), aber auch ein 'nur' Jagender Hund kann Schafe schwer verletzen, sie z.B. in Zäune treiben oder trächtige Schafe mit der Hatz innerlich verletzen.

Nein, der Halter hat sicher zu stellen, dass es auf keinen Fall zu so einer Hatz kommt. Und wenn das nur über Leine geht, dann ist das so.

Tschüss

Ned
 
Wenn er seinen Eltern Ehre macht, dann kannst Du das Sprühhalsband sowieso vergessen, das dürfte einem 5jährigen ( und damit im allerbesten Mannesalter ) Rüden, der noch dazu von Gebrauchshunderassen abstammt, und sich bereits selber auf ein sehr hohes Triebniveau gebracht hat mit seiner Jagd - und Beuteleidenschaft, bestenfalls einmal ganz kurz jucken.....:o

Es sei denn, er ist ein besonders ängstlicher Hund, aber davon schreibst Du nichts.

Abgesehen vom intensiven Antijagdtraining würde ich mir irgendeine Lösung überlegen, wie Du ihn halten kannst, Halti ist eventuell gefährlich, wenn er da mit seiner Kraft reindonnert, vielleicht in dem Fall besser dieses "Gentledog" genannte Brustgeschirr, ist zwar auch nicht die feine Art, aber in echten Notfällen wie hier - Du musst ja auch an Deine Bandscheiben denken! - vielleicht doch vertretbar?

Dazu der Maulkorb zur weiteren Absicherung.

Oder Du gibst den Hund ab, wenn Du das nicht willst, dann ist er einfach körperlich zu stark für Dich, sowas kann passieren.

Paralell würde ich aber auch versuchen, seine sehr ausgeprägten Triebe in kontrollierte Bahnen zu lenken, dazu würde sich eine Schutzhundausbildung geradezu aufdrängen. Dabei kanalisiert sich sein Beute- und auch Kampftrieb auf kontrollierbare Abläufe, und der Hund könnte alleine dadurch für Dich schon wieder führbar werden. Ich habe selber einmal erlebt, wie ein älteres Ehepaar einen 4 - jährigen 45kg Rüden, mit dem beide völlig überfordert waren, der Mann konnte ihn gerade mal halten, die Frau gar nicht, eigentlich war er nur mehr im Garten, auf diese Art wieder in den Griff bekommen hat, quasi ohne jeden Zwang.

also abgeben kommt nicht in frage..mein hund gehört zu mir:)
ich hab einmal einen hund gesehen der unter beiden achseln wundgescheuert war wegen einem "gentle" dog geschirr also auch ein nein..

ich hab gehört das in der schutzhundausbildung nicht gerade lieb mit den tieren umgegangen wird..jimi ist sehr sensibel hat eine vermutlich schlimme vorgeschichte..

ob er auf das halsband reagiert... keine ahnung müsste ich ausprobieren..er zieht ja sonst nicht an der leine sondern nur wenn er beute wittert..
 
will nur mal kurz einwerfen:
was versteht ihr unter bindung?

ich glaube nämlich nicht, dass die bindung etwas mit diesem problem zu tun hat. für mich geht's hierbei ausschließlich um gehorsam und triebsteuerung.
meine große ist (leider) auch eine jägerin, welche schon erfolg hatte, aber ich bin mehr als überzeugt, dass unsere bindung nicht besser sein könnte! insofern denke ich nicht, dass bindungsarbeit sie viel weiterbringen wird:o
bitte nicht falsch verstehen: ich finde bindungsarbeit seeeeehr wichtig und notwendig und bindung ist sicher die basis worauf alles andere aufgebaut wird. aber ich denke eben nicht, dass hier ein bindungsproblem vorliegt (man beachte das benutzerbild:) )

sorry, dass ich keine tips geben kann, ausser die eh schon erwähnten wie beißkorb und führungshilfsmittel (z.b. Halti). ich bin selbst noch dabei DIE methode für meinen hund zu finden, aber ich denke, es wird schon besser....
 
will nur mal kurz einwerfen:
was versteht ihr unter bindung?

ich glaube nämlich nicht, dass die bindung etwas mit diesem problem zu tun hat. für mich geht's hierbei ausschließlich um gehorsam und triebsteuerung.
meine große ist (leider) auch eine jägerin, welche schon erfolg hatte, aber ich bin mehr als überzeugt, dass unsere bindung nicht besser sein könnte! insofern denke ich nicht, dass bindungsarbeit sie viel weiterbringen wird:o
bitte nicht falsch verstehen: ich finde bindungsarbeit seeeeehr wichtig und notwendig und bindung ist sicher die basis worauf alles andere aufgebaut wird. aber ich denke eben nicht, dass hier ein bindungsproblem vorliegt (man beachte das benutzerbild:) )

sorry, dass ich keine tips geben kann, ausser die eh schon erwähnten wie beißkorb und führungshilfsmittel (z.b. Halti). ich bin selbst noch dabei DIE methode für meinen hund zu finden, aber ich denke, es wird schon besser....

danke!! stimmt ich würde unsere hund mensch beziehung auch eng sehen..wir machen auch viel zusammen wie schwimmen oder agility(nicht professionell,nur zum spaß)

trotzdem habe ich ihn erst 7 Monate und dieses verhalten zeigte er von anfang an sehr stark :(
 
..........ich hab gehört das in der schutzhundausbildung nicht gerade lieb mit den tieren umgegangen wird..jimi ist sehr sensibel hat eine vermutlich schlimme vorgeschichte..
.........

Im Schutztraining passiert genau das, was Du willst - sprich, wenn Du nicht grob bist, wer sonst sollte es sein? Aber egal, war nur eine Idee....

Wenn Jimi eher ägstlich ist, naja, vielleicht hilft das Sprühhalsband ja doch, ein Versuch kann nicht wirklich schaden. Wichtig wäre aber das genau richtige Timing, das sollte Dir jemand erklären.
 
Ich würde noch den Versuch machen, in der Nähe von Schafen mit ihm zu trainieren. Anfangs in so grosser Distanz, dass noch kein Jagdverhalten ausgelöst wird, dann die Distanz immer mehr verringern. Das müsste relativ leicht machbar sein. (Hat bei meinem Carlos mit Hühnern super funktioniert - jetzt jagt er nur noch alle anderen Tiere:( )

lg
Gerda
 
Oder ein Halti ;)

OT: Die "Wuergekette" als Schwachsinn abzutun find ich aber auch nicht so richtig ;)
Korrekt angelegt und angewendet hat sie schon einen Sinn.
Mit BG hat der Hund ja noch mehr Kraft beim ziehen.


mal das tierschutzgesetz aufmerksam lesen...... :rolleyes:
die würgekette ist ein "instrument" welches dem hund schmerzen zufügen kann und über einen strafreiz arbeitet und somit ist es verboten.....

§ 5 Abs. 2 österr. TSG
 
bin auch neu hier und lese mich durch die beiträge..
halti hm wenns richtig eingesetzt wird ja...letztens habe ich einen gesehen da war der halti an einer flex dran.:eek:

ich denke auch ein beiskorb wäre hier angebracht und vielleicht zum körperlichen ausgleich auch ein geistiges..zb dummy-training fährte usw...er muss auch geistig so gefordert werden, und natürlich grundgehorsam..damit er sofort stoppt wenn du rufst..da muss jedoch auch an der bindung gearbeitet werden..ich denke alles miteinander ist sicher ein erfolg..du brauchst nur konsequenz und geduld !
ich bin ein gegner von sprühhalsband..wollt ich noch dazusagen !

jaja... solche trotteln gibts haufenweise und auch welche die bei einer sog. verhaltenstherapeutin für problemhunde waren und die hunde dann ein sprühhalsband umgehängt haben...... :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes:
 
Ich würde noch den Versuch machen, in der Nähe von Schafen mit ihm zu trainieren. Anfangs in so grosser Distanz, dass noch kein Jagdverhalten ausgelöst wird, dann die Distanz immer mehr verringern. Das müsste relativ leicht machbar sein. (Hat bei meinem Carlos mit Hühnern super funktioniert - jetzt jagt er nur noch alle anderen Tiere:( )

lg
Gerda

das ist leider fast nicht möglich weill er schon schafe wittert wenn man das fenster aufmacht:o
 
Oben