Hundebesitzer gibts, die könnte ich auf den Mond schiessen.....

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@pitsmama


Meine drei Hunde gehen ausserhalb der Hundezone ALLE an der Leine + der Große noch zusätzlich mit dem Beisskorb......

Sie gehen zusammen brav und ziehen nicht....UND DESHALB DARF mein Sohn alleine mit ihnen gehen, da ich oft genug dabei war während er die Hunde geführt hat und er mit den Hunden an der Leine gut zurecht kommt wie jeder meiner Hundesitter auch.....es gab noch nie irgendwelche Probleme.....

Deshalb warte ich nicht die Volljährigkeit meines Sohnes ab bis er alleine meine Hunde führen darf.....:rolleyes:

In der Hundezone laufen meine Hunde frei und spielen auch am Zaun entlang gemeinsam....deshalb schreie ich nicht jedesmal Timber hinterher wenn sie sich dem Zaun nähert....ich merke sehr wohl an der Haltung und auch am Gang (der wird bei ihr dann immer so federnd....) ob sie springen möchte oder nicht....sie hat ja auch auf meinem Zuruf wie ich merkte was sie doch vorhat ja auch noch zurückgeblickt und obwohl sie sich sonst sehr wohl abrufen lässt hat sie dieses Mal nicht gefolgt...

und wenn ich meine Hunde im auge habe kann ich auch telefonieren....ich stehe dafür nicht im "Menschenrudel" herum, wo die Hundebesitzer nur über Gott und die Welt quatschen und auf ihre hunde überhaupt nicht achten was die tun....

Und das auch gut erzogene Hunde einmal einen Befehl verweigern, kann vorkommen.....ich bedaure keinen Robodog zu haben sondern einen Hund der auch mal Schwächen zeigt und trotzdem geliebt wird;)

LG Amaz
 
@amaz: mag sein das deine hunde folgen, doch im ernstfall wird dein sohn sie nie halten können.... und dann hast du erstens vielleicht sogar 3 verletzte hunde, und dein sohn darf bis zur volljährigkeit keinen hund mehr ausführen laut strafe die ihm dann auferlegt wird.... nicht mal ich lass meinen 6 jährigen sohn mit meiner yorki hündin (90dag) alleine raus gehen, ohne das ich oder wer erwachsener dabei ist.... sorry aber meiner meinung nach ist das absolut unverantwortungsvoll gegenüber deinem sohn und deinen hunden...
PS: und das sie nicht immer folgen hast du ja heut gesehen!!!
 
Ich nehme mal an, das die Leute schon einige blöde Bemerkungen abbekommen haben, weil ihr Hund unverträglich ist....besonders von Leuten deren Hunde
absolut verträglich sind....daher kann ich gut verstehen, dass sie so reagiert haben......erstens gehe ich mit einem unverträglichen Hund auch weiter und wart nicht, bis er den anderen am Krawattel hat und zweitens glaub ich nicht, das dein Hund bei der 2. Person geblieben wäre, sie wollte doch sicher zum Hund oder?
Und einen fremden Hund am Halsband zu packen, wenn der eigentlich nicht will, ist nicht jedermanns Sache.

Beim nächsten Mal einfach entschuldigen, Hund schnappen und gehen
 
Ich nehme mal an, das die Leute schon einige blöde Bemerkungen abbekommen haben, weil ihr Hund unverträglich ist....besonders von Leuten deren Hunde
absolut verträglich sind....daher kann ich gut verstehen, dass sie so reagiert haben......erstens gehe ich mit einem unverträglichen Hund auch weiter und wart nicht, bis er den anderen am Krawattel hat und zweitens glaub ich nicht, das dein Hund bei der 2. Person geblieben wäre, sie wollte doch sicher zum Hund oder?
Und einen fremden Hund am Halsband zu packen, wenn der eigentlich nicht will, ist nicht jedermanns Sache.

Beim nächsten Mal einfach entschuldigen, Hund schnappen und gehen

Danke! Du hast es auf den Punkt gebracht. :)
 
ich hab keine Hundzonen-Erfahrung... ist das nicht ein bisschen niedrig?

Ich meine jetzt, abgesehen davon, dass sie folgen sollten und in "freier Wildbahn" ja auch kein Zaun ist...

In unseren HuZo ist der Zaun auch nicht höher. Letztens ist ein Windhund, auch darübergesprungen. Der arme hatte panische angst. :(
 
Sorry für meine Frage habt ihr wirklich Hundezonen,daß find ich super wir haben sowas gar nicht . Also müßte meine eigentlich immer an der Leine sein .Nie Freilauf. Oder gibt es hier noch jemanden die keine Hundezone haben .Wie macht ihr das dann?


Ich geh täglich 1,5 - 2 Stunden im Wald (zum nächstgelegenen fahr ich ca. 10 Minuten) oder auf Feldwegen, Radwegen usw... spazieren.

Hab aber jetzt grad erfahren, dass der Zaun einer neuen Hundezone im Nachbarort ca. 1,70 m hoch ist. Dafür ist unten ein Spalt, so dass kleine Hunde wie Chihuahuas, Yorkis und dgl. locker durch können :(
 
@amaz: mag sein das deine hunde folgen, doch im ernstfall wird dein sohn sie nie halten können.... und dann hast du erstens vielleicht sogar 3 verletzte hunde, und dein sohn darf bis zur volljährigkeit keinen hund mehr ausführen laut strafe die ihm dann auferlegt wird.... nicht mal ich lass meinen 6 jährigen sohn mit meiner yorki hündin (90dag) alleine raus gehen, ohne das ich oder wer erwachsener dabei ist.... sorry aber meiner meinung nach ist das absolut unverantwortungsvoll gegenüber deinem sohn und deinen hunden...
PS: und das sie nicht immer folgen hast du ja heut gesehen!!!


Eine generelle Frage - bitte nicht missverstehen, ich bin dir ob Deiner Ansicht nicht böse....jeder hat seine persönliche Meinung.....

Aber ab welchem Alt mit welcher körperlicher Vorraussetzung darf man einen oder mehrere Hunde führen? Wo ist das geregelt?

Was ist dann bitte der Unterschied zu einer max 50kg Leichtgewichtfrau, Kleidergröße 36, die einen Neufi, der wesentlich schwerer ist als sie spazierenführt.....den hätte sie ja im ernstfall ja auch nicht unter Kontrolle und könnte ihn halten....wäre DAS dann auch unverantwortlich?

Dürfen z.B. "leichte" Frauen keine "schweren" Hunde besitzen?

Verstehe nämlich dann nicht den unterschied zu meinem sohn.
Minderjähriges Kind mit problemlosen Hunden an der Leine unverantwortlich....Leichtgewichterwachsenen mit Schwergewichtshund nicht unverantwortlich:confused: :confused:

Gibt es eigentlich diesbezüglich eine gesetzliche Regelung.....würde mich echt interessieren?

LG

Amaz

Meine Hunde sind an der Leine ohne Probleme!! Und er geht einen Weg wo er dann nur die eine Straße zur Hundezone queren muß....alles ist auf dem Weg zur Huzo weit, übersichtlich und mit vielen Ausweichmöglichkeiten da genug Platz. Etwaige Gefahrenquellen werden vom weiten erkannt. Im dunkeln geht mein sohn nicht, da bin ich immer dabei.
 
Sie gehen zusammen brav und ziehen nicht....UND DESHALB DARF mein Sohn alleine mit ihnen gehen, da ich oft genug dabei war während er die Hunde geführt hat und er mit den Hunden an der Leine gut zurecht kommt wie jeder meiner Hundesitter auch.....es gab noch nie irgendwelche Probleme.....

obwohl sie sich sonst sehr wohl abrufen lässt hat sie dieses Mal nicht gefolgt...

Du sagst doch selber dass Timber sonst IMMER folgt, nur dieses eine Mal nicht. Was ist wenn dein Sohn mal alleine mit den Hunden geht und es kommt vielleicht wieder mal vor dass einer davon (odere alle 3) ausnahmsweise mal wieder nicht folgt? :rolleyes:
 
Verstehe nämlich dann nicht den unterschied zu meinem sohn.


Ich wurde zwar nicht gefragt, aber für mich liegt der Unterschied darin, dass
eine FRAU mit 50 kg weiß worauf sie sich einlässt wenn sie mit kräftigen Hunden unterwegs ist und FÜR SICH SELBST VERANTWORLICHT IST, wenn deinem Sohn allerdings etwas passiert oder deinen Hunden wenn dein Sohn mit ihnen unterwegs ist, trägst DU die Verantwortung. ;)
 
Gibt es eigentlich diesbezüglich eine gesetzliche Regelung.....würde mich echt interessieren?

LG

Amaz
auch wenn du nicht aus deutschland kommst, aber bei uns gibt es tatsächlich ein bundesland (weiß nur nimmer welches) wo "kinder" unter 16 jahren nicht allein mit dem hund spazieren gehen dürfen. mitunter wäre es auch als kleine frau verboten mit zb nem neufi spazieren zu gehen, wenn der hund nicht erzogen ist, und eher der hund mit ihr gassi geht.
eine wo ich immer beim gassi gehen treffe kommt aus diesem bundesland, müsste mal fragen wo das nochmal ist.
 
Du sagst doch selber dass Timber sonst IMMER folgt, nur dieses eine Mal nicht. Was ist wenn dein Sohn mal alleine mit den Hunden geht und es kommt vielleicht wieder mal vor dass einer davon (odere alle 3) ausnahmsweise mal wieder nicht folgt? :rolleyes:


Sie sind an der Leine und nicht freilaufend! Es wird auch keine flexileine verwendet. Etwaige Gefahrenquellen aufgrund der Übersichtlichkeit (großer Platz zum queren, kurzes entlang gehen in einer Sackgasse) weiß mein sohn, dass er aus Prinzip sowohl den Leuten als auch anderen Hunden auszuweichen hat (es gibt auch reichlich Platz dazu) - meine Hunde wissen es gibt nur in der Hundezone ein Spielen und auf der Straße gehen sie an der Leine quasi bei Fuss....die Leute kennen meine tierische Familie, obwohl im 23. Bezirk ist die Wiesenstadt gegenüber Alt Erlaa wie ein dorf wo man bald bekannt ist, vor allem mit hunden, und quasi wie in einem Dorf lebt.......die Leute weichen sogar meist von selbst aus, weil ich einfach bei drei Hunden jedweger Problematik betreffend Hundefeindlichkeit aus dem Weg gehe (huch, ihr Hund hat im Vorbeigehen an meinem Gewand geschnüffelt...etc...)

Viele Leute kennen meine Hunde als friedliche, problemlose Hunde.
 
Eine generelle Frage - bitte nicht missverstehen, ich bin dir ob Deiner Ansicht nicht böse....jeder hat seine persönliche Meinung.....

Aber ab welchem Alt mit welcher körperlicher Vorraussetzung darf man einen oder mehrere Hunde führen? Wo ist das geregelt?

Was ist dann bitte der Unterschied zu einer max 50kg Leichtgewichtfrau, Kleidergröße 36, die einen Neufi, der wesentlich schwerer ist als sie spazierenführt.....den hätte sie ja im ernstfall ja auch nicht unter Kontrolle und könnte ihn halten....wäre DAS dann auch unverantwortlich?

Dürfen z.B. "leichte" Frauen keine "schweren" Hunde besitzen?

Verstehe nämlich dann nicht den unterschied zu meinem sohn.
Minderjähriges Kind mit problemlosen Hunden an der Leine unverantwortlich....Leichtgewichterwachsenen mit Schwergewichtshund nicht unverantwortlich:confused: :confused:

Gibt es eigentlich diesbezüglich eine gesetzliche Regelung.....würde mich echt interessieren?

LG

Amaz

Meine Hunde sind an der Leine ohne Probleme!! Und er geht einen Weg wo er dann nur die eine Straße zur Hundezone queren muß....alles ist auf dem Weg zur Huzo weit, übersichtlich und mit vielen Ausweichmöglichkeiten da genug Platz. Etwaige Gefahrenquellen werden vom weiten erkannt. Im dunkeln geht mein sohn nicht, da bin ich immer dabei.

wie schon geschrieben wurde, ist eine erwachsene frau für sich selbst verantwortlich...
wenn dein sohn allein mit den hunden geht, bist du dafür verantwortlich....

vielleicht erinnerst du dich an den vorfall mit nem rottweiler vor jahren in D (bin mir jetzt nicht sicher ob es D war)... da ging auch das kind mit diesem spazieren, und der kam ihr aus, und es passierte was.... ende war, der hund wurde eingeschläfert, die eltern hatten ne safte strafe und das kind darf bis zum vollendeten 18 lebensjahr nie wieder mit nem hund allein gehen...

mir als mutter ist es sowieso unerklärlich wie man ein kind allein mit hunden rausschicken kann.... was wenn deine hunde mal von nem anderen hund angefallen werden???.... was ist dann???... dein sohn ist da sicher nicht in der lage, einzugreifen...
 
Sie sind an der Leine und nicht freilaufend! Es wird auch keine flexileine verwendet. Etwaige Gefahrenquellen aufgrund der Übersichtlichkeit (großer Platz zum queren, kurzes entlang gehen in einer Sackgasse) weiß mein sohn, dass er aus Prinzip sowohl den Leuten als auch anderen Hunden auszuweichen hat (es gibt auch reichlich Platz dazu) - meine Hunde wissen es gibt nur in der Hundezone ein Spielen und auf der Straße gehen sie an der Leine quasi bei Fuss....die Leute kennen meine tierische Familie, obwohl im 23. Bezirk ist die Wiesenstadt gegenüber Alt Erlaa wie ein dorf wo man bald bekannt ist, vor allem mit hunden, und quasi wie in einem Dorf lebt.......die Leute weichen sogar meist von selbst aus, weil ich einfach bei drei Hunden jedweger Problematik betreffend Hundefeindlichkeit aus dem Weg gehe (huch, ihr Hund hat im Vorbeigehen an meinem Gewand geschnüffelt...etc...)

Viele Leute kennen meine Hunde als friedliche, problemlose Hunde.

Es hat meiner Meinung nach einen Grund warum Kinde und Hunde vom Vertrauensgrundsatz ausgeschlossen sind. ;)
 
obwohl ich mir wohl jetzt prügel einhole, aber ich habe das gefühl dass die hunde auch von selbst merken von wem sie geführt werden ob mutter oder sohn.
bei uns ist es so dass die hunde sehr wohl merken ob mein mann oder ich am ende sind, sie verhalten sich zumindest nicht bei beiden genau gleich..

im übrigen begegne ich jeden abend zwei jungs mit zwei hunden, die machen das einfach nur perfekt und sind so ca 10 und 12 jahre alt!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben