ich denke auch dass für einen gefestigten normalbelastbaren hund es auch kein wirk. problem darstellt wenn es mit vernunft gemacht wird. es gibt aber auch tatsächlich hunde bei denen es in vielen momenten nicht das beste ist![]()
Ja, das stimmt natürlich, aber als Hundehalter müsste man seinen Hund so gut einschätzen können, das man weiß, ob der Hund schnell überfordert ist, oder ob er sich dabei richtig auspowern kann, man muss ja im Zusammenleben auch abchecken, wo sich Hund wohl fühlt, was ihm zuviel wird etc. da gehört das Spiel auch dazu.
Bei meinen Hunden ist auf ein "genug jetzt", auch Sendepause, fertig...wenn ich
den Ball weglege...verstehen sie, dass ich nicht mehr werfe usw.
Wenn ein Hund das nicht akzeptieren kann, weil er nicht mehr runter kommt, dann schaut es natürlich wieder anders aus, aber soweit sollte man dann doch sein, als Hundehalter, dass man das rechtzeitig erkennt und dagegen steuert....
Zuletzt bearbeitet: