F
forintos
Guest
Ich hab ja schon mal geschrieben, daß "Streß" für mich das Unwort des Jahres 2006 ist
Wenn in jede Reaktion des Hundes Streß hineininterpretiert wird, dann vergessen viele, daß die meisten Aktionen und Reaktionen des Hundes völlig normal sind. Da schickt man Leut zum TA, weil der Hund in der Nacht den Schlafplatz wechselt
oder wenn er beim (vermutlich zu vielen) Knutschen gähnt oder sich wegdreht.....
Da kann ich nur den Kopf schütteln.
Ja, und ich spiele mit meinem Hund (hab mit allen meinen Hunden viel gespielt) Zerrspiele, Suchspiele, Bringspiele, ich werfe auch Ball.
Ja und natürlich zieht sich der Hund ein bißl auf beim Spielen - na UND?
Ich balge auch am Boden rum, aber wenn ich das Spiel beende ist aus, fertig und der Hund kommt wieder runter. Ich hab da kein Problem. Auch der Hund nicht
lg
Karin

Wenn in jede Reaktion des Hundes Streß hineininterpretiert wird, dann vergessen viele, daß die meisten Aktionen und Reaktionen des Hundes völlig normal sind. Da schickt man Leut zum TA, weil der Hund in der Nacht den Schlafplatz wechselt

Da kann ich nur den Kopf schütteln.
Ja, und ich spiele mit meinem Hund (hab mit allen meinen Hunden viel gespielt) Zerrspiele, Suchspiele, Bringspiele, ich werfe auch Ball.
Ja und natürlich zieht sich der Hund ein bißl auf beim Spielen - na UND?
Ich balge auch am Boden rum, aber wenn ich das Spiel beende ist aus, fertig und der Hund kommt wieder runter. Ich hab da kein Problem. Auch der Hund nicht

lg
Karin