Beastmaster
Profi Knochen
Ich hätte da mal eine Frage
- Wenn meine Hündin mit Kollegen von mir spazieren geht und es passiert ein Unfall wer hat die Verantwortung?
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Ich brauche genau angaben am besten sichere von experten
Leider kann ich mich auf vermutungen nicht verlassen
Das ist nicht böse gemeint
deswegen hab ich meinen hund so versichert, dass die versicherung wenn was mit drittpersonen ohne mein beisein mit ihm unterwegs ist trotzdem bezahlt.
hm, also meine versicherung bezahlt auch wenn mein hund nicht an der leine ist, und zb einen autounfall verursacht. das war mir wichtig, dass die echt fast alles bezahlt.
wollt dir gerade schreiben wie meine versicherung heißt, hab aber die unterlagen versemmeltmuss mal gucken
Danke - waere super lieb von dir, wennst mir Info geben koenntest ....![]()
Mein Versicherungsvertrag laeuft Ende des Jahres sowieso aus![]()
werd dir im laufe der nächsten woche bescheid geben.
kannst aber auch mal schauen unter: www.uelzener.de da sind auch sehr gute und günstige versicherungssachen mit dabei.
so, hab den versicherungvermittler gefunden über den ich die versicherung abgeschlossen habe. schau mal da: http://www.vergleichen-und-sparen.de/hundehaftpflicht-bedingungen.html
ist genau die versicherung die ich habe, weiß aber grad net über wen die läuft.
sag ja, ich hab meine haftpflichtversicherung auch über die iak abgeschlossen, und bin wo anderst versichert. bei der uelzener hab ich nur meine op versicherung, weil die da am günstigsten war.ich habe mal im internet geschaut, da gibt es versicherungen, das sind No-Name Produkte großer Versicherungen. Ich habe mir genau so eine ausgesucht, die halt am Besten gepasst hat, das ist über einen Online-Makler gelaufen und der versicherungsschein kam letztlich von der Gothaer-Versicherung.
Und die sind bei identischer Leistung noch günster als die Uelzener. Bei unserem Versicherungsfuzzi von der Öffentlichen, wo wir einen ganzen Stapel anderer Versicherungen haben, wollten die glatt das Doppelte für die Hundehaftpflicht haben.
Manuela
Ich denke mir dass der Hundehalter immer haftet!!
Egal ob er den Hund gefuehrt hat oder jmd anderer (Vertrauensperson).
Ist ja wie beim PKW.
Wenn ich mein Auto jmd borge, der damit einen Unfall veruracht, hafte auch ICH als KFZ-Halter![]()
Also bitte schön, ganz so ist das nicht. Ich hafte eigentlich gar nicht, wenn ich meine Sorgfaltspflicht nicht grob verletze, also derjenige, dem ich das Auto borge, sollte erwachsen sein, nüchtern und einen Führerschein besitzen. Trinkt er zB erst später etwas, kann ich ja nichts dafür.
Für Schäden an Dritten kommt die Haftpflichtversicherung auf.
Für Schäden am geborgten Fahrzeug haftet eigentlich der Fahrer, wie groß meine Chance ist, das auch tatsächlich ersetzt zu bekommen, steht auf einem anderen Blatt.