Welche Bachblüten für nervösen Hund?

T

tania

Guest
Also - ich brauch BB für einen nervösen, gestressten Hund.

Welche kann ich nehmen?


Lg Monika
 
Ich weiss es nicht!

Ich hab mich schon mit Günni in Verbindung gesetzt....
Ich hoffe, das ich das mit ihr in den Griff bekomme.

Aber jedesmal, wenn ich sehe, wie Alina gestresst und nervös ist krampft sich mein Magen zusammen :o

Lg Monika
 
Ok :)


Noch ne Frage:
Ich nehm ja selber BB.
Ich bekomm sie bei uns im Ort - kann ich da auch welche für Alina bekommen?? :confused:

lg Monika
 
Ok :)


Noch ne Frage:
Ich nehm ja selber BB.
Ich bekomm sie bei uns im Ort - kann ich da auch welche für Alina bekommen?? :confused:

lg Monika

normaler weise schon, musst nur aufpassen das sie ohne alkohol sind :)
bei uns in der apotheke sage ich immer dazu sind für tiere also bitte ohne alkohol. die mischen mir dann immer das gewünschte zusammen

(gibt aber auch eine i-net seite wo es extra bb globuli für tiere gibt...die halten länger u. finde ich für mich persönlich besser)
 
Wenn ich sie besorg, dann muss ich nur sagen, bitte ohne Alkohol und die sind für einen nervösen, gestressten Hund????

Lg Monika
 
Wenn ich sie besorg, dann muss ich nur sagen, bitte ohne Alkohol und die sind für einen nervösen, gestressten Hund????

Lg Monika

yep....sofern du die richtige mischung hast.
ich hab mir immer bb rausgesucht wo ich dachte ok die spielen gut zusammen u. bin dann in die apo.
hab ihnen, wie oben schon geschrieben, gesagt diese mischung ist für tiere ....dann nehmens keinen alkohol u. dann konnte ich die tropfen meinen wuffs geben (hab sie bei allen 3 schon angewendet)
 
selber würde ich BB´s nicht anmischen, das sollte doch jemand machen der sich wirklich damit auskennt!!! (meine meinung!)
 
selber würde ich BB´s nicht anmischen, das sollte doch jemand machen der sich wirklich damit auskennt!!! (meine meinung!)

ich denke jetzt ist es eher um die frage gegangen ob bb ohne alkohol wirklich für tiere geeignet sind, falls ich mich jetzt nicht irre.

(sonst teile ich deine meinung, aber ich denke auch wenn man sich selber damit beschäftigt bzw. jemanden kennt der dies tut könnte der einen weiterhelfen :) )
 
mir wurde in der apotheke mal gesagt "ein bissi alkohol sollte drinnen sein wegen der haltbarkeit der tropfen"
 
mir wurde in der apotheke mal gesagt "ein bissi alkohol sollte drinnen sein wegen der haltbarkeit der tropfen"

habe ich auch oben geschrieben, jedoch sollte man bei tieren auf alkohol verzichten...zwecks abhängigkeit.

wenn man die bb über einen längeren zeitrauch verwendet, kann man sich immer die kleinere flaschen mischen lassen.....dann verschwendet man nichts :)
 
habe ich auch oben geschrieben, jedoch sollte man bei tieren auf alkohol verzichten...zwecks abhängigkeit.

wenn man die bb über einen längeren zeitrauch verwendet, kann man sich immer die kleinere flaschen mischen lassen.....dann verschwendet man nichts :)

BB´s soll man nicht über länger zeit verabreichen ;)
 
Nicht über längeren Zeitraum??
Gilt aber hoffentlich nur für den Hund weil ich nehm meine schon 8 Jahr :)

Lg Monika
 
hab gerade noch etwas gefunden; steht ja überall was anderes :o

"Die Bachblütentherapie findet in unserer Praxis häufig Einsatz bei ganz verschiedenen Beschwerdebildern.

Diese können entsprechend differenziert behandelt werden. Als Faustregel kann gelten:

Bei akut auftretenden Problemen gibt man Bachblüten häufig, aber nur für eine kurze Zeit. (Kurzzeittherapie/ein Tag bis zu zwei Wochen)

Bei länger bestehenden oder chronischen Problemen gibt man Bachblüten regelmäßig über einen längeren Zeitraum. (Langzeittherapie/vier Wochen bis zu einem Jahr)

Bei angeborenen Charakterschwächen wie z.B. Ängstlichkeit, Unruhe oder Problemen, die bereits seit der Welpenzeit bestehen, können Bachblüten ein Leben lang eingesetzt werden. Die Tiere bekommen dann nur vor oder während besonders belastenden Situationen ihre Tropfen. (Dauertherapie)."
 
hab gerade noch etwas gefunden; steht ja überall was anderes :o

"Die Bachblütentherapie findet in unserer Praxis häufig Einsatz bei ganz verschiedenen Beschwerdebildern.

Diese können entsprechend differenziert behandelt werden. Als Faustregel kann gelten:

Bei akut auftretenden Problemen gibt man Bachblüten häufig, aber nur für eine kurze Zeit. (Kurzzeittherapie/ein Tag bis zu zwei Wochen)

Bei länger bestehenden oder chronischen Problemen gibt man Bachblüten regelmäßig über einen längeren Zeitraum. (Langzeittherapie/vier Wochen bis zu einem Jahr)

Bei angeborenen Charakterschwächen wie z.B. Ängstlichkeit, Unruhe oder Problemen, die bereits seit der Welpenzeit bestehen, können Bachblüten ein Leben lang eingesetzt werden. Die Tiere bekommen dann nur vor oder während besonders belastenden Situationen ihre Tropfen. (Dauertherapie)."

DANKE u. nach dieser Faustregel nehme ich die BB bzw. gebe ich sie
 
Ich hab grad mit meinem TA gesprochen - nächste Woche schaut er sich das mal an, wenn wir Gassi gehen - und dann schaut er, welche BB für sie in Frage kommen :)

Trotzdem interessieren mich weitere Meinungen.

Lg Monika
 
Oben