Nachdem ich detailgenau über den Unterschied von Pansen und Blättermagen aufgeklärt wurde ( GSD ersparte ich mir das Kosten
) wollte ich mal fragen, wie ich den nun füttern soll.
Zur Info (*klugscheiß*)
Der Blättermagen besteht aus lauter kleinen "Fächern", welche hauchdünn sind und darin wird auch das Grünfutter verdaut.
Jedenfalls ist es echt mühsam dieses Ding zu reinigen. Andererseits denk ich mir, dass dieses vorverdaute echte Grünfütter doch sehr wertvoll ist.
Ich mein, das Grünfutter, welches von selbst beim Aufschneiden rausfliegt, das stopf ich nicht wieder rein.
Und so ein Blättermagen hat bestimmt auch seine 8-10kg, wenn nicht mehr.
Frage:
Kann ich dieses - naja, recht stinkige, eckelige - vorverdaute Grünzeugs einfach mit dem Blättermagen mitfüttern oder soll ich doch waschen?
LG
Susanne

Zur Info (*klugscheiß*)
Der Blättermagen besteht aus lauter kleinen "Fächern", welche hauchdünn sind und darin wird auch das Grünfutter verdaut.
Jedenfalls ist es echt mühsam dieses Ding zu reinigen. Andererseits denk ich mir, dass dieses vorverdaute echte Grünfütter doch sehr wertvoll ist.
Ich mein, das Grünfutter, welches von selbst beim Aufschneiden rausfliegt, das stopf ich nicht wieder rein.
Und so ein Blättermagen hat bestimmt auch seine 8-10kg, wenn nicht mehr.
Frage:
Kann ich dieses - naja, recht stinkige, eckelige - vorverdaute Grünzeugs einfach mit dem Blättermagen mitfüttern oder soll ich doch waschen?
LG
Susanne