Blutgruppen beim Hund - Info-Abend mit Blutgruppenbestimmung

mir is noch was eingefallen:

an dem tag wird ja dann blut abgenommen und die blutgruppe bestimmt - und dann die blutsbrüder/schwestern ermittelt. was ist wenn angenommen an dem tag kein anderer hund die blutgruppe von der puppe hat ... dann kann man doch am 28.11. ev. blutsbrüder finden oder über die kartei der KTK nehme ich an...

Beim Hund sind bisher mehr als 12 verschiedene Blutgruppensysteme bekannt, die zunächst mit Buchstaben (A, B, C, D, E, F, G, J, K, L, M, N, Tr, O, He) bezeichnet wurden und heute mit DEA (Dog Erythrocyte Antigen) gefolgt von einer Nummer benannt werden. Ein Hund kann für jede dieser Blutgruppen positiv oder negativ sein. Eine Ausnahme bildet das DEA 1-System, da es sich aus den verschiedenen Allelen DEA 1.1 (A1), DEA 1.2 (A2) und dem erst kürzlich in Australien entdeckten A3 zusammensetzt. Ein Hund kann entweder für einen dieser 3 Subtypen positiv oder für alle 3 negativ sein. Die 3 Subtypen kommen also nicht zusammen bei einem Tier vor. Hunde besitzen keine klinisch bedeutsamen, natürlich vorkommenden Antikörper gegen andere Blutgrupppen. Es können jedoch Antikörper nach Sensibilisierung durch inkompatible Transfusionen gebildet werden, die bei erneuter Transfusion zu Inkompatibilitätsreaktionen führen können. Die Blutgruppe DEA 1.1 scheint am stärksten antigen zu sein und ist klinisch am bedeutendsten.
QUELLE: http://www.scox.de/diesdas/spende.html
 
mir is noch was eingefallen:

an dem tag wird ja dann blut abgenommen und die blutgruppe bestimmt - und dann die blutsbrüder/schwestern ermittelt. was ist wenn angenommen an dem tag kein anderer hund die blutgruppe von der puppe hat (abgesehen davon weiss ich nicht wieviele es bei hunden gibt)... aber es könnte doch sein,... dann kann man doch am 28.11. ev. blutsbrüder finden oder?
Guter Gedanke! Ich würde auch vorschlagen, diesen laminierten "Blutsbrüder"-Ausweis aus eben diesem Grund nicht am selben Tag mitzunehmen sondern beide Termine abzuwarten. Erstens dauert der Abend dann nicht gar so lange, und man kann hinterher in Ruhe die Blutsbrüder einander zuordnen.

ad Blutgruppensysteme: Es wird das D.E.A.1.1. bestimmt. ;)
 
Daten brauch ich keine von dir. :)
Momo-Zwerg mitnehmen wäre unter allen Umständen ratsam, sonst weißt dann ja ihre Blutgruppe wieder nicht. Und den Vortrag solltest dir vorher schon auch anhören.
Üb bis dahin noch das "Platz" mit den beiden Herrschaften, lass sie dann am Nachmittag ordentlich austoben, nimm ihnen irgendwas zum Kiefeln mit, dann klappt das schon. ;)
Wir werden wahrscheinlich nicht dort sein an dem Abend - also keine Nozi! :eek: :D

momental amal, der piero kann platzen :mad: :D
und momo kriegt im notfall nen schossplatz :D
 
Ich hol mal den Beitrag wieder hoch und bin gespannt, ob Gina5 auch am 10.10. kommt... *hoff*
 
Ja würd ich schon gerne, aber irgendwie mach ich mir Sorgen, das es Gina nach der Blutabnahme nicht gut geht oder so und das will ich natürlich nicht. Ausserdem bräucht ich jemanden der mich und Gina mitnimmt.:o
 
mir is noch was eingefallen:

an dem tag wird ja dann blut abgenommen und die blutgruppe bestimmt - und dann die blutsbrüder/schwestern ermittelt. was ist wenn angenommen an dem tag kein anderer hund die blutgruppe von der puppe hat ... dann kann man doch am 28.11. ev. blutsbrüder finden oder über die kartei der KTK nehme ich an...


QUELLE: http://www.scox.de/diesdas/spende.html

Zitat:
Beim Hund sind bisher mehr als 12 verschiedene Blutgruppensysteme bekannt, die zunächst mit Buchstaben (A, B, C, D, E, F, G, J, K, L, M, N, Tr, O, He) bezeichnet wurden und heute mit DEA (Dog Erythrocyte Antigen) gefolgt von einer Nummer benannt werden. Ein Hund kann für jede dieser Blutgruppen positiv oder negativ sein. Eine Ausnahme bildet das DEA 1-System, da es sich aus den verschiedenen Allelen DEA 1.1 (A1), DEA 1.2 (A2) und dem erst kürzlich in Australien entdeckten A3 zusammensetzt. Ein Hund kann entweder für einen dieser 3 Subtypen positiv oder für alle 3 negativ sein. Die 3 Subtypen kommen also nicht zusammen bei einem Tier vor. Hunde besitzen keine klinisch bedeutsamen, natürlich vorkommenden Antikörper gegen andere Blutgrupppen. Es können jedoch Antikörper nach Sensibilisierung durch inkompatible Transfusionen gebildet werden, die bei erneuter Transfusion zu Inkompatibilitätsreaktionen führen können. Die Blutgruppe DEA 1.1 scheint am stärksten antigen zu sein und ist klinisch am bedeutendsten.

diese blutgruppe hat Lisa, und zwar negativ.
 
Ja würd ich schon gerne, aber irgendwie mach ich mir Sorgen, das es Gina nach der Blutabnahme nicht gut geht oder so und das will ich natürlich nicht. Ausserdem bräucht ich jemanden der mich und Gina mitnimmt.:o
wieso solls ihr nachher nicht gutgehen? glaub das ist nicht so tragisch!
ich fahr mit der u3 hin...
 
Bin halt immer a bissl besorgt um sie.:o
@salinoa: kann ich heut am Abend noch Bescheid sagen, mein Chef war gestern nicht da und ich muss das heute noch abklären mit ihm oder sind schon alle Plätze für den 10.10 besetzt? Das wär natürlich schade.:(
 
Mal ne Frage:
Ich hab das jetzt gerade in Map24 eingegeben! Das ist jetzt aber schon im 14. und net im 13. Bezirk oder? Also genau dort bei der Hütteldorferstraße laut Plan?

Das hab ich nämlich erst jetzt überrissen und somit werd ich doch pünktlich sein können, da fahr ich ja nur 10min hin, wenn es der Verkehr halt zuläßt und brauch keinen Hundeboten!! :D *freu*

Lg doris
 
Bin halt immer a bissl besorgt um sie.:o
@salinoa: kann ich heut am Abend noch Bescheid sagen, mein Chef war gestern nicht da und ich muss das heute noch abklären mit ihm oder sind schon alle Plätze für den 10.10 besetzt? Das wär natürlich schade.:(
Warum sollte es ihr nach einer normalen Blutabnahme schlecht gehen? Sie bekommt ja keine Narkose o.ä. :confused:
Und: Ja, kannst mir natürlich noch Bescheid sagen. Hab dir schon ein Plätzchen reserviert. ;)

Mal ne Frage:
Ich hab das jetzt gerade in Map24 eingegeben! Das ist jetzt aber schon im 14. und net im 13. Bezirk oder? Also genau dort bei der Hütteldorferstraße laut Plan?

Das hab ich nämlich erst jetzt überrissen und somit werd ich doch pünktlich sein können, da fahr ich ja nur 10min hin, wenn es der Verkehr halt zuläßt und brauch keinen Hundeboten!! :D *freu*

Lg doris
ahuwjlp5hov62oq1k.jpg


Das rote Kreiserl sei dein Ziel im 14.Hieb. :cool: :D
 
salinoa2000;833471 [FONT=Comic Sans MS schrieb:
Das rote Kreiserl sei dein Ziel im 14.Hieb. :cool: :D [/FONT]

Genau - super DANKE! Paßt - dann bin ich richtig unterwegs! ;)

Hatte nur die Straße in Map24 eingegeben und war dann überrascht, weils eben der 14. Bezirk war und im ersten Posting 13. steht - als ich dann Hütteldorferstraße weiter gelesen hab, war dann aber eh schon alles klar!
 
Oben