Ausstellungsneuling!

O.o zum Glück is meine ned schön genug zum Ausstellen :D

Ausstellungen: entweder man liebt sie, oder man hasst sie.

Aber, es ist auf keinen Fall soooooooo eine Tortur für den Hund, wie manche nur am Rande Beobachter meinen. Alles nur eine Frage der eigenen Einstellung. Und wenn es Einem selbst Spaß macht, dann vermittelt man diese Leidenschaft intuitiv an den Hund.

Und wenn einen einmal das Ausstellungsvirus gepackt hat....

Diese 2 Jahre Pause, die wir jetzt bis zur Veteranenklasse warten müssen - lästig. Aber es gibt ja gottseidank Nachwuchs, den ich vorführen kann. Und Piper nehme ich hie und da auch mit. Auch wenn er nicht in der Kokurrenz ist, er liebt die Atmosphäre, eitel wie er ist.;)
 
soo ich hab jetzt mit einem bekannten geübt und hab angefangen das stellen zu clickern:) geht super bin voll begeistert!!
gegen rutschige pfoten tuts cola auch;):p dann kleben die pfoten!
 
soo ich hab jetzt mit einem bekannten geübt und hab angefangen das stellen zu clickern:) geht super bin voll begeistert!!
gegen rutschige pfoten tuts cola auch;):p dann kleben die pfoten!

Ich kann dir von Cola nur abraten! In Verbindung mit demGussasphalt in Tulln. Der Dreck geht dann von den Pfoten nur mehr mit Seife runter. Kauf dir wirklich den Pfotenbalsam. Der zieht mit der Zeit ein und - mit so einer Dose kommst du Ewigkeiten aus. Ich hab meinen schon über 10!!! Jahre. Und mit Cola kann es dir passieren, dass dein Hund wirklich mitten im Laufen blockiert, weil der kleben geblieben ist wie auf Kaugummi. Dann läuft er unrund - und das willst du ja wirklich nicht.

Und das Clickern: an und für sich super. Nur, es kann durchaus auch sein, dass sich andere Aussteller davon gestört fühlen und dich anschnauzen. Alles schon erlebt. Genauso wie diese Showquietscher.
 
ok dann doch kein cola..

showquietscher???was is das denn?

nix anderes als ein kleines quietschi das gut in die hand passt (wie ein quietschtier halt).

ich finds auch nie sonderlich toll, wenn jemand neben mir zum quietschen od. ballspielen anfängt, da meine dann natürlich mitspielen wollen, kein wunder das die dinger etwas unbeliebt sind. ;)
 
ok dann doch kein cola..

showquietscher???was is das denn?

Dwina hat das schon so ungefähr beschrieben. Ist nix anderes, als ein handtellergroßes Kissen, das quietscht, wenn man draufdrückt.

Da die Hunde - genauso wie beim Clicker - unterschiedlich darauf reagieren, würde ich solche akustischen Reizmittel im Ring vermeiden. Du machst dir u.U. Feinde. Leise Kommandos wie z.B. "zeig dich" oder "Wedi, wedi", "Stand" tc. (der Fanasie sind keine Grenzen gesetzt) sind besser - vor allem weil nur DEIN Hund weiß, was gemeint ist.

Hier eine Seite mit Showutensilien (hoffe, der Link funkt)

http://www.transgroom.com/groepv3.asp?taal=en&pid=154
 
Ich glaub, mich würden die Quietschies und Clicker nicht so stören, weil ich meine Maus auf MICH aufmerksam machen kann.

Aber was mich (z.B. in Wieselburg, weil dort so wenig Platz war) so gestört hat, waren diese Trockenshampoo-Orgien von den Bobtail-Ausstellern. Es war ein Horror.
Hab meinen Zwerg mit einem feuchten Waschlappen abgewischt, damit sie schön glänzt und die Ausstellerin vor mir hat ihren Bobby eingestaubt. Ok, mein Hund war voll, ich war voll, in unserer Wasserschüssel war Trockenshampoo und hab mit der Wischerei von vorn wieder angefangen, dann hab ich ein Handtuch über sie gelegt.
Nach paar Minuten hat die gute Frau zu bürsten und zu toupieren begonnen und meine vorwiegend schwarze Hündin war wieder voll (und mein dunkles T-Shirt ebenfalls).

Konnte wegen Platzmangels aber nicht woanders hin und war dementsprechend sauer und hab mich dann mit der Bobby-Stauberin angelegt :(

lg
Karin
 
Ich glaub, mich würden die Quietschies und Clicker nicht so stören, weil ich meine Maus auf MICH aufmerksam machen kann.

Aber was mich (z.B. in Wieselburg, weil dort so wenig Platz war) so gestört hat, waren diese Trockenshampoo-Orgien von den Bobtail-Ausstellern. Es war ein Horror.
Hab meinen Zwerg mit einem feuchten Waschlappen abgewischt, damit sie schön glänzt und die Ausstellerin vor mir hat ihren Bobby eingestaubt. Ok, mein Hund war voll, ich war voll, in unserer Wasserschüssel war Trockenshampoo und hab mit der Wischerei von vorn wieder angefangen, dann hab ich ein Handtuch über sie gelegt.
Nach paar Minuten hat die gute Frau zu bürsten und zu toupieren begonnen und meine vorwiegend schwarze Hündin war wieder voll (und mein dunkles T-Shirt ebenfalls).

Konnte wegen Platzmangels aber nicht woanders hin und war dementsprechend sauer und hab mich dann mit der Bobby-Stauberin angelegt :(

lg
Karin

Kann ich mir gut vorstellen.:rolleyes:

Wir hatten einmal in Zagreb unsere Ringe neben den Terriers. War ein sehr prominenter Aussteller dort mit seinen Drahthaarfoxes. Weißer Arbeitsmantel, der Hund am Trimmtisch mit Galgen fixiert, wurde von oben bis unten "eingenebelt" mit einem Spray, dass die Haare drahtiger wirken (hatte der Hund vielleicht schlechtes Haar?:( )

Also ein Feuerzeug hättest du dort nicht in Betrieb nehmen dürfen.

Wir bekamen einen irrsinnigen Hustenreiz und sind ins Freie "geflüchtet". Stell dir vor, wenn wir Menschen kaum Luft bekamen, was war dann mit dem armen Hund?
Natürlich schritt niemand dagegen ein, weil ja dieser prominente Aussteller/Richter ja viel Meldegeld bringt.
Dass der Hund dann an Vorführleine (vorne) und Rute (hinten) vom Tisch gehoben wurde, mir graute.

So was hab ich aber auch schon bei den Ami Cockern gesehen. Bei "A... und Genick" kurz vom Boden abgehoben und durchgeschüttelt und wieder auf den Boden aufgesetzt. Oder Hunde, die den ganzen Tag auf ihren Gitterrosten liegen müssen und dort durchpinkeln, weil sie nicht Gassi geführt werden.

Und solche Dinge sind es leider, die ein negatives Bild der Ausstellungsszene wiedergeben. Dabei kann es auch anders sein. Erfahrungsaustausch, Gleichgesinnte kennenlernen, sportlicher Wettkampf.

Ich wünsche mir sehr, dass in Zukunft aufgrund des Tierschutzgesetzes härter durchgegriffen wird, wenn gesprayt, gepudert oder sonst wie die Tiere nicht ordentlich behandelt werden.

Ein Wunschtraum?
 
Ich wünsche mir sehr, dass in Zukunft aufgrund des Tierschutzgesetzes härter durchgegriffen wird, wenn gesprayt, gepudert oder sonst wie die Tiere nicht ordentlich behandelt werden.

Ein Wunschtraum?

Wie recht Du hast!!!

Ich würde mir auch ein bißchen mehr Platz wünschen. In manchen Hallen ist man regelrecht eingekeilt und man muß über andere Hunde drüber, wenn man in den Ring will, weil man drankommt.
In Wieselburg wurde dann auch noch meine Jacke, die über dem Sessel hing, 2x von Rüden angepinkelt (die Besitzer habens gesehen und sich nicht mal entschuldigt).....solche Sachen sind auch nicht notwendig :o
In Wels wars besser, aber dafür war es im Ring ar....glatt, wie Du ja schon geschrieben hast.

Ehrlich gesagt, gehe ich lieber zu Clubsiegerschauen, die im Freien sind. Dort ist Platz genug, jeder hat sein "Eckerl" und auch Ruhe. Die Ringe sind groß und in der Wiese. Man kann jederzeit Gassi gehen und hat "Luft zum Atmen" ;) - und einem gemütlichen Plauscherl mit Gleichgesinnten steht auch nichts im Weg ;)

lg
Karin
 
Wie recht Du hast!!!

Ich würde mir auch ein bißchen mehr Platz wünschen. In manchen Hallen ist man regelrecht eingekeilt und man muß über andere Hunde drüber, wenn man in den Ring will, weil man drankommt.
lg
Karin

Tja, das Problem ist, dass die Hallen sehr teuer sind. Deshalb versucht man einen Großteil der Kosten durch den Kommerz hereinzubekommen - also die Zubehörhändler. Leider auf Kosten der Ringe und des Platzes rund um die Ringe. In Salzburg war es einmal besonders schlimm, weil man da eine Kombination mit einer Seniorenmesse machte und statt der üblichen 4 Hallen alles in 2!!! quetschte.

In Wieselburg wurde dann auch noch meine Jacke, die über dem Sessel hing, 2x von Rüden angepinkelt (die Besitzer habens gesehen und sich nicht mal entschuldigt).....solche Sachen sind auch nicht notwendig :o
In Wels wars besser, aber dafür war es im Ring ar....glatt, wie Du ja schon geschrieben hast.

Karin

Da krieg ich auch immer einen Anfall. Stehen daneben und schauen in die Luft und dieses Rüdenschwein pinkelt alles an. War auch bei unserer Klubkoje so. Wunderschön dekoriert mit grünem Überwurf. Den konnten wir am Abend schmeissen, weil er vollgepisst war.:(


Ehrlich gesagt, gehe ich lieber zu Clubsiegerschauen, die im Freien sind. Dort ist Platz genug, jeder hat sein "Eckerl" und auch Ruhe. Die Ringe sind groß und in der Wiese. Man kann jederzeit Gassi gehen und hat "Luft zum Atmen" ;) - und einem gemütlichen Plauscherl mit Gleichgesinnten steht auch nichts im Weg ;)
Karin

Mir sind schon die "Indoor"-Ausstellungen lieber. Beim Spaniel den du perfekt hergerichtet hast, ist es nicht gerade super wenn er dann über eine taunasse Wiese laufen muss. Und die vielen Gerüche.... Da wird es zur Schwerarbeit, den Hund mit hoch erhobenem Kopf zu präsentieren.
Wir haben für unsere Klubschauen meistens doch eine Halle. In Graz z.B. immer den Kongress-Saal, direkt im Messegelände, aber diese Halle gehört dann "uns" und wird liebevoll dekoriert. Oder in Vöslau oder heuer am Sonntag in Langenlebarn bei Tulln. Da können die Aussteller aus dem Ausland immer gleich 2 Schauen verbinden. Sind nicht weit auseinander gelegen und so rentiert es sich, wenn sie von weiter her kommen.
In St. Pölten hatten wir auch eine ganz tolle Halle. Überall mit Freigelände dazu, dass man in Ruhe draußen spazieren gehen konnte. Entweder gibt es dort Gastronomie oder wir grillen selbst. Das macht das Ganze erst so richtig gemütlich.
Toll finde ich auch die Klubschauen in Brünn. Sind auf dem Gelände eines Reitsportvereines. Viel super gepflegte Wiesen. Herrlich! Oder in Budweis das ganze Messegelände mit -zig Hallen. In Deutschland z.B. das Klubhaus eines Kleintierzuchtverbandes. Riesengelände!
Varazdin war auch ganz toll - Fussballplatz, die Zuschauer auf den Tribünen. Das ist eine ganz eigene Atmosphäre.

O.k. ich hör schon auf zu schwärmen. Mich packt schon wieder das Ausstellungsvirus:D :D :D :D
 
Mir sind schon die "Indoor"-Ausstellungen lieber. Beim Spaniel den du perfekt hergerichtet hast, ist es nicht gerade super wenn er dann über eine taunasse Wiese laufen muss. Und die vielen Gerüche.... Da wird es zur Schwerarbeit, den Hund mit hoch erhobenem Kopf zu präsentieren.
Wir haben für unsere Klubschauen meistens doch eine Halle. In Graz z.B. immer den Kongress-Saal, direkt im Messegelände, aber diese Halle gehört dann "uns" und wird liebevoll dekoriert. Oder in Vöslau oder heuer am Sonntag in Langenlebarn bei Tulln. Da können die Aussteller aus dem Ausland immer gleich 2 Schauen verbinden. Sind nicht weit auseinander gelegen und so rentiert es sich, wenn sie von weiter her kommen.
In St. Pölten hatten wir auch eine ganz tolle Halle. Überall mit Freigelände dazu, dass man in Ruhe draußen spazieren gehen konnte. Entweder gibt es dort Gastronomie oder wir grillen selbst. Das macht das Ganze erst so richtig gemütlich.
Toll finde ich auch die Klubschauen in Brünn. Sind auf dem Gelände eines Reitsportvereines. Viel super gepflegte Wiesen. Herrlich! Oder in Budweis das ganze Messegelände mit -zig Hallen. In Deutschland z.B. das Klubhaus eines Kleintierzuchtverbandes. Riesengelände!
Varazdin war auch ganz toll - Fussballplatz, die Zuschauer auf den Tribünen. Das ist eine ganz eigene Atmosphäre.

O.k. ich hör schon auf zu schwärmen. Mich packt schon wieder das Ausstellungsvirus:D :D :D :D


Naja, das versteh ich bei einem Spaniel ;) - kann mir vorstellen, daß es viel Arbeit ist, ihn "ringfertig" zu machen und wenn er dann in ein Waldstückchen abdüst....:o

Ich bin kein Profi, was Ausstellungen betrifft und ich fahr auch nicht sehr weit dafür. Ich brauche die Ergebnisse nicht zum Züchten, sondern es hat mich einfach interessiert. Wie sehe ich die Hunde, wie sieht der Richter die Hunde? Warum ist der... oder die... vorne?

Letztes und vorletztes Jahr waren bei der Clubsiegerschau der Hovawarte, in Amstetten, ganz tolle Richter aus Deutschland. Die haben sich für jeden Hund viel Zeit genommen und auch bei jedem Hund erklärt, WARUM und WESHALB er diese Beurteilung bekommen hat. Es hat zwar seeehr lange gedauert, aber dafür hatte jeder Aussteller zur schriftlichen auch eine ausführliche mündliche Begründung gekriegt. Und für die Zuschauer wars sehr interessant!

lg
Karin
 
Also Clubschauen im freien sind für mich und auch für die hunde viel angenehmer =)Bei Langhaar Collies ist das auch nicht so ohne, wenn die Wiese nass ist etc pp. Aber was solls.

Vorteile den die Hallen haben ist, dass es egal ist obs draußen schüttet oder nicht oder ob es draußen kalt ist.

Das mit dem einpudern kenn ich übrigens auch, ich finde es total unnötig, es gibt halt eine schmerzgrenze, aber wenn ich seh, was mit den Bobtails passiert :eek:
 

Man wird doch noch träumen dürfen!:D :D :D

Keine Sorge, DIE Illusion habe ich schon lange nicht mehr! Vor Allem, wenn du als "kleiner privates Würstchen" die "Dreistheit" besitzt, dir einen Hund zu importieren. "Was braucht DIE einen Hund aus England, sind unsere nicht gut genug?" Nein, waren sie zum damaligen Zeitpunkt nicht.
Und wenn dieser Hund sich dann auch noch als absoluter Glücksgriff entpuppt (na, ja Fachwissen zum Finden des richtigen Züchters gehört schon auch dazu ;) ) und viel gewinnt, hervorragende Hüft- und Augenbefunde hat und auch noch super vererbt.... Ein gefundenes Fressen für die Neidgesellschaft.

Aber wie heißt es so schön: "Je mehr Gerüchte über meinen Hund verbreitet werden, umso besser muss er sein" - oder "wenn ich kein Gesprächsthema mehr bin, dann bin ich wahrscheinlich tot".
 
Oben