Kastration - ja oder nein *vorsicht lang*

Ja das denke ich auch. Der Hund ist abrufbar,ist doch super!
Nur weil es für sie bequemer ist,verstehe ich nicht so ganz..:confused:
 
ABER: Dein Hund ist abrufbar und alles. Nur, weil er halt ein bisschen stänkert würd ich echt nicht kastrieren lassen. Ich muss sagen vom Stänkern her hat sich mein Hund fast nicht verändert, die meisten unkastrierten Rüden kann er immer noch nicht leiden, allerdings war und ist er kein Raufer, sondern er stänkert nur. Wenn irgendwas in diesem Bereich besser geworden ist, dann minimal.

Naja, wenn es nur ein bisschen Stänkern wäre....:o
Er rauft ja auch wenn er kann.
Und wenn es auch nur minimal besser wird, ist das bereits eine massive Erleichterung!
 
Lisa ist kein Rüde, dennoch - sie wird zu gegebener Zeit kastriert.
In meiner Wohnumgebung gibt es mehrere Rüden, davon 2, die "hirnblöd" werden, wenn sie eine läufige Hündin in die Nase bekommen. Sie sind einfach nicht abzuschütteln, machen den Hündinnenbesitzern Ärger, weil die Rüdenbesitzer jeweils ein Geschäft haben (Caféhaus bzw. Drogerie) und sich um ihre notgeilen Rüden so gut wie gar nicht kümmern. Die laufen dann quer über die Hauptstraße, sind in unserer Gegend auch schon "bekannt"....
Abgesehen davon, warum soll ich meiner Hündin den Stress der Läufigkeit, den Stress einer eventuellen Scheinschwangerschaft etc. antun? Ich würde nie züchten, also erspare ich ihr - und mir - eine Menge Stress.
 
naja so viel bequemquer wird das leben mit einem kastrierten hund auch nicht:rolleyes:
Das meine ich ja! Es denken immer alle eine Kastration wäre das Allheilmittel:rolleyes: Was macht sie wenn es genauso bleibt oder schlimmer wird...
Mein Hund hatte zb ein Problem mit jüngeren Rüden. da hab ich ihn weggerufen und fertig. Ich bin eine Zeit lang den Hunden aus den weg gegangen. Und hab ihn nur mit älteren oder Hündinnen spielen lassen..Wo ist das Problem? Jetzt wo er ein bissel älter ist,läßt er sie links liegen..
 
Das meine ich ja! Es denken immer alle eine Kastration wäre das Allheilmittel:rolleyes: Was macht sie wenn es genauso bleibt oder schlimmer wird...
Mein Hund hatte zb ein Problem mit jüngeren Rüden. da hab ich ihn weggerufen und fertig. Ich bin eine Zeit lang den Hunden aus den weg gegangen. Und hab ihn nur mit älteren oder Hündinnen spielen lassen..Wo ist das Problem? Jetzt wo er ein bissel älter ist,läßt er sie links liegen..

Als Allheilmittel sehe ich eine Kastration sicher nicht an!
Meiner macht beim Alter leider keine Unterschiede und irgendwann kommt er mit diesem Verhalten an den falschen Rüden.
Und dann fahre ich zum TA oder kratze ihn vielleicht gleich von der Wiese...

Ja ich könnte allen Rüden aus dem Weg gehen.
Ja ich könnte ihn nur mit Hündinen und Junghunden spielen lassen.
Ja ich könnte alle meine Spaziergehrouten abändern und einen längeren Anfahrtsweg in Kauf nehmen.

Aber ich will nicht!

Vielleicht bringt die Kastration etwas, vielleicht auch nicht. Aber ich werde diese Möglichkeit sicher nutzen bevor ich meinen und auch seinen Rythmus komplett umstelle.

Nur damit keine falschen Eindrücke aufkommen.
Ich bin jeden Tag 24h für meinen Hund da.
Er war seit er bei mit ist (8. Woche) ist erst ca. 4 Tage von mir getrennt.
Zeus kommt mit mir in die Arbeit und jede Aktivität in meinem Leben ist auf den Hund eingestellt.

Zeus und ich haben eine Bindung die sicherlich einzigartig ist.
 
Das meine ich ja! Es denken immer alle eine Kastration wäre das Allheilmittel:rolleyes: Was macht sie wenn es genauso bleibt oder schlimmer wird...
Mein Hund hatte zb ein Problem mit jüngeren Rüden. da hab ich ihn weggerufen und fertig. Ich bin eine Zeit lang den Hunden aus den weg gegangen. Und hab ihn nur mit älteren oder Hündinnen spielen lassen..Wo ist das Problem? Jetzt wo er ein bissel älter ist,läßt er sie links liegen..

naja ich finde in der stadt ist das ausweichen oft leichter gesagt als getan..
schön wenn meiner abrufbar ist, wenn er von den anderen dann fertig gemacht wird (oder in unserem fall wurde)..:rolleyes:
auch nachdem er kastriert ist, passe ich nach wie vor sehr gut auf, manchmal bin ich halt zu langsam und er stänkert hunde in pekinesen/dackel/malteser größe an (nur Rüden)... also in unserem fall ist das ganze aufpassen und vorrausschauend denken nach wie vor angesagt, aber dadurch dass er anscheinend auch nicht noch zusätzl. hormonell gestresst wird, kann er freilaufen und wenn wir rüden begegenen passiert gar nix...(wie schon gesagt, es war halt der fall, dass er seeeeehr oft angestänkert wurde)
 
naja ich finde in der stadt ist das ausweichen oft leichter gesagt als getan..
schön wenn meiner abrufbar ist, wenn er von den anderen dann fertig gemacht wird (oder in unserem fall wurde)..:rolleyes:
auch nachdem er kastriert ist, passe ich nach wie vor sehr gut auf, manchmal bin ich halt zu langsam und er stänkert hunde in pekinesen/dackel/malteser größe an (nur Rüden)... also in unserem fall ist das ganze aufpassen und vorrausschauend denken nach wie vor angesagt, aber dadurch dass er anscheinend auch nicht noch zusätzl. hormonell gestresst wird, kann er freilaufen und wenn wir rüden begegenen passiert gar nix...(wie schon gesagt, es war halt der fall, dass er seeeeehr oft angestänkert wurde)

Ich wohne auf dem Land,und glaub mir hier laufen ne menge Hunde rum. ;)
@sandra&Zeus: Ich hab nie daran gezweifelt das du nicht für deinen Hund da bist. Im Gegenteil ,der Thread zeigt ja das du dir ne menge Gedanken machst. Ich wünsche dir das alles so wird wie du es dir wünschst. Und das du dann endlich in Ruhe mit deinem Liebling spazieren gehen kannst.:)
 
Ich wohne auf dem Land,und glaub mir hier laufen ne menge Hunde rum. ;)
@sandra&Zeus: Ich hab nie daran gezweifelt das du nicht für deinen Hund da bist. Im Gegenteil ,der Thread zeigt ja das du dir ne menge Gedanken machst. Ich wünsche dir das alles so wird wie du es dir wünschst. Und das du dann endlich in Ruhe mit deinem Liebling spazieren gehen kannst.:)
ja aber die landhunde sind sicher viiiel relaxter als die stadthunde (bzw die richtigen stadthunde - bewegung 5x um block an der leine) und außerdem gibts mehr platz um auszuweichen:)
na, ich meinte, es ist echt schwierig - vor allem im sommer- nicht so überfüllte plätzchen zu finden, die doch innerhalb von ca 30 min. mit auto erreichbar sind für- regelmäßige spaziergänge.:)
 
ja aber die landhunde sind sicher viiiel relaxter als die stadthunde (bzw die richtigen stadthunde - bewegung 5x um block an der leine) und außerdem gibts mehr platz um auszuweichen:)
na, ich meinte, es ist echt schwierig - vor allem im sommer- nicht so überfüllte plätzchen zu finden, die doch innerhalb von ca 30 min. mit auto erreichbar sind für- regelmäßige spaziergänge.:)

Ja Ben ist ziemlich cool:cool: Ihn kann so schnell nichts erschüttern..In der Huschu wurde er immer für hyperaktive Hunde eingesetzt. Die Trainerin sagt das er eine wahnsinns Ausstrahlung hat. Aber ob das an der frischen Landluft liegt..:) Keine Ahnung. Er ist auch in der Stadt ziemlich relaxt.
 
Oben