Martin Rütter wg. Dominanzproblem

Yankee

Super Knochen
Am 22.9. kommt Martin Rütter nach Kiel und ich bin am Überlegen hinzugehen... Weil ich ein kleines:rolleyes: Problem mit Yankee hab er mag einfach keine dominaten Rüden mit Rüden ist es eher schlecht es gibt nur wenige die er mag:mad:
Mich macht das wahnsinnig weil er prescht wenn er ohne Leine ist dann gleich hin deswegen ist auf Hundewiesen spielen gehen fast nicht möglich ohne Leine laufen ist dann auch schwierig er darf also nur da laufen wo ich alles überblicken kann, ansonsten nur an der Leine(flexi)
Ihm isses auch wurst welche Größe der Rüde hat der wird unterworfen dann ist aber auch gu dann tut er auch nix mehr .
Ich mag das Geraufe schon mal nicht und wenn er nem gleich starken begegnet isses ja auch nicht sooo schlimm (finden tus ichs trotz allem doof) der hat aber wenigstens Sonne...
Gefährlich wirds halt bei kleinen ich mein denen kann ja auch eher was passieren, den Großen auch - klar.
Ich unterbinde es halt auch wenn einer sagt es die könnens ruhig austragen.
Schlimm wirds auch wenn die ach so bekannten Hundehalter kommen ohne Leine " der tut eh nix":mad:
Ganz arg Dominate Hündinnen geht er auch an da will er sich auch prügeln also wenn sie ihn anmachen:confused:
Aber von Welpen und Hündinnen lässt er sich alles gefallen die haben Narrenfreiheit.Auch Kinder oder Erwachsene da ist er total lieb! Er ist auch lieb zu den meisten anderen Tieren außer Kleinsttiere wie Ratten Mäuse etc da kommt glaub ich der Jagdtrieb durch.
Kurz er ist eine Seele von Hund solang man kein Rüde ist...
Was kann ich da machen ? Ich mein er muss andere Rüden ja nicht mögen aber zumindest mit Missachtung strafen.
Er ist jetzt übrigens 3 Jahre alt und Zuchtrüde also Kastration fällt erstmal (sag niemals nie) flach.

Was meint ihr soll ich dahin gehen oder lieber nicht hat jemand ein Tip für mich?

Dankeschön schon mal an euch:)
Und bitte bitte seid lieb zueinander (und zu mir:D )
 
Ich war selbst schon bei einem Rütter-Seminar. Er ist mir sehr sympathisch und ist ein sehr guter Trainer, denn er kommt super mit Menschen klar und kann sehr gut erklären..

Von Dominanztheorien bzgl. Mensch-Hund halte ich nix. Darüber hat er im Seminar auch nicht viel erwähnt.

In deinem Fall, denke ich schon ist proffesionelle HIlfe ratsam.

Sehr empfehlen würde ich dir eine RÜdenrüppelgruppe..
LG
Easy
 
ich kann mir nicht wirklich vorstellen wie martin rütter dieses 'problem', dass ja im prinzip schlicht und einfach unverträglichkeit ist, lösen sollte :confused: :o immerhin ist dein yankee ja nicht völlig 'verhaltensgestört' (wenn ich das mal so sagen darf) und geht grundlos jeden hund an.....andere rüden scheinen deinem yankee ein dorn im auge zu sein - da kannst du fürchte ich nicht viel dagegen unternehmen. das einzige wäre eine kastration - aber da er ja ein zuchtrüde ist.....naja (ich möchte damit jetzt nicht sagen dass mit einer kastration alles gelöst sei und möchte diesbezüglich bitte,bitte keine diskussion anzetteln).

ich hoffe trotzdem für dich dass ihr das noch irgendwie hinkriegt (ich weiß ja selber wie das ist wenn sich diese pubertären jungs was erlauben :rolleyes: )

lg, nina
 
Geht nicht um Dominanz sondern um Kommunikation Mensch -Hund hab mir aber gedacht das ich Ihm evtl. die Frage stellen kann. Woolte auch gern wissen wie er so ist...
Hunde Rüpel Gruppe war ich schonmal mit dem Erfolg das Yankee am Anfang gut klar kam aber sich dann ein Schäfi-Labbi-Pitbull Mix sich auf ihn stürzte und Yankee so doll in die Pfote biss das der sich nen Bruch zuzog das ganze dauerte dann auch länger und so war die Gruppe erstmal gestorben.... (nix gegenSoKas wollte nur das ihr wisst was da für ne Kraft hinterstand)
Es störte mich ja auch bisher nicht sooo sehr aber seitdem ich Jay hab merke ich das uns eben manch Hundebegegnung fehlt.
Danke Balou jetzt fällt mir ein Stein vom Herzen das Yankee normal ist:) Habs mir immer gedacht aber ist schön wenns noch ein "fremder" außerhalb der Yankee liebhaber also Family Freunde usw. sagt
 
Yankee schrieb:
Es störte mich ja auch bisher nicht sooo sehr aber seitdem ich Jay hab merke ich das uns eben manch Hundebegegnung fehlt.
Danke Balou jetzt fällt mir ein Stein vom Herzen das Yankee normal ist:) Habs mir immer gedacht aber ist schön wenns noch ein "fremder" außerhalb der Yankee liebhaber also Family Freunde usw. sagt
mein wauzi mag ja auch nicht alle rüden - oder viele rüden mögen ihn nicht, wie auch immer :rolleyes: aber mach dir da mal nicht allzu viele sorgen, du findest auch sicher hier im forum viele hündinnen-besitzer mit denen ihr euch ja mal treffen könnt oder so....das fällt dann unter die rubrik 'hundebegegnungen' ;) ich wär ja sofort dabei, wenn meiner kein rüde wär....:o

lg, nina
 
Hunde Rüpel Gruppe war ich schonmal mit dem Erfolg das Yankee am Anfang gut klar kam aber sich dann ein Schäfi-Labbi-Pitbull Mix sich auf ihn stürzte und Yankee so doll in die Pfote biss das der sich nen Bruch zuzog das ganze dauerte dann auch länger und so war die Gruppe erstmal gestorben.... (nix gegenSoKas wollte nur das ihr wisst was da für ne Kraft hinterstand)
Sogenannten Raufergruppen sollte man eher kritisch gegenüber stehen und vor allem darauf achten, daß nur wirklich erfahrene und kompetente Leute die leiten. :o

Siehe z.B.:

http://www.hundeschule-ab.de/Seiten/schraufer.html

oder

http://www.dogworld.de/dogworld/forward.jsp?p_contrib=142

Ich halte es allerdings für grob fahrlässig, die Hunde ohne Maulkorb zusammen zu lassen. Die Tierarztrechnung jedenfalls würde ich dem Veranstalter unter die Nase halten. :mad:

Rütter? Ne, lieber nicht. :rolleyes: :o

LG, Andy
 
Sogenannten Raufergruppen sollte man eher kritisch gegenüber stehen und vor allem darauf achten, daß nur wirklich erfahrene und kompetente Leute die leiten. :o

Siehe z.B.:

http://www.hundeschule-ab.de/Seiten/schraufer.html

oder

http://www.dogworld.de/dogworld/forward.jsp?p_contrib=142

Ich halte es allerdings für grob fahrlässig, die Hunde ohne Maulkorb zusammen zu lassen. Die Tierarztrechnung jedenfalls würde ich dem Veranstalter unter die Nase halten. :mad:

Rütter? Ne, lieber nicht. :rolleyes: :o

LG, Andy

:) zustimm :) :)
 
Geht nicht um Dominanz sondern um Kommunikation Mensch -Hund hab mir aber gedacht das ich Ihm evtl. die Frage stellen kann. Woolte auch gern wissen wie er so ist...
Hunde Rüpel Gruppe war ich schonmal mit dem Erfolg das Yankee am Anfang gut klar kam aber sich dann ein Schäfi-Labbi-Pitbull Mix sich auf ihn stürzte und Yankee so doll in die Pfote biss das der sich nen Bruch zuzog das ganze dauerte dann auch länger und so war die Gruppe erstmal gestorben.... (nix gegenSoKas wollte nur das ihr wisst was da für ne Kraft hinterstand)
Es störte mich ja auch bisher nicht sooo sehr aber seitdem ich Jay hab merke ich das uns eben manch Hundebegegnung fehlt.
Danke Balou jetzt fällt mir ein Stein vom Herzen daHunde Rüpel Gruppe war ich schonmal mit dem Erfolg das Yankee am Anfang gut klar kam aber sich dann ein Schäfi-Labbi-Pitbull Mix sich auf ihn stürzte und Yankee so doll in die Pfote biss das der sich nen Bruch zuzog das ganze dauerte dann auch länger und so war die Gruppe erstmal gestorben.... s Yankee normal ist:) Habs mir immer gedacht aber ist schön wenns noch ein "fremder" außerhalb der Yankee liebhaber also Family Freunde usw. sagt

und da wunderst dich noch, dass sein problem immer größer wird;)
du solltest positive begegnungen schaffen - arbeiten bei großer entfernung mit ruhigen hunden (ev: mit squeezer tube) beginnen und schon blickkontakt positiv besetzen:)
ist zwar eine geduldsarbeit, aber es lohnt sich:)
 
[/color][/b]
und da wunderst dich noch, dass sein problem immer größer wird;)
du solltest positive begegnungen schaffen - arbeiten bei großer entfernung mit ruhigen hunden (ev: mit squeezer tube) beginnen und schon blickkontakt positiv besetzen:)
ist zwar eine geduldsarbeit, aber es lohnt sich:)
Yankee hat nur leider den typischen Border Blick also anstarren und dann auch ducken:( Das verunsichert die anderen ganz schön und dann gibts auf der andern Seite nur 2 Reaktionen Unterwerfung oder Angriff Yankee hats schon ein paar mal geschafft nur durch anstarren körperlich überlegene Hund zum unterwerfen zu bringen... Letztens z.b. einen stattlichen Rotti:eek: gut die Besitzerin sagt der unterwirft sich auch ner Maus:D Und der Leiter unserer VDH Guppe sagt der schon so ne Dominante Ausstrahlung....
Achso gewundert hab ich mich nicht;)
 
Sogenannten Raufergruppen sollte man eher kritisch gegenüber stehen und vor allem darauf achten, daß nur wirklich erfahrene und kompetente Leute die leiten. :o

Siehe z.B.:

http://www.hundeschule-ab.de/Seiten/schraufer.html

oder

http://www.dogworld.de/dogworld/forward.jsp?p_contrib=142

Ich halte es allerdings für grob fahrlässig, die Hunde ohne Maulkorb zusammen zu lassen. Die Tierarztrechnung jedenfalls würde ich dem Veranstalter unter die Nase halten. :mad:

Rütter? Ne, lieber nicht. :rolleyes: :o

LG, Andy
Also die Rechnung hab ich natürlich nicht selbst bezahlt!
Also Rütter lieber nicht...
Halt schon viel von deiner Meinung ich schau mal auf den Links nach die Du mir gegeben hast:)
 
Yankee hat nur leider den typischen Border Blick also anstarren und dann auch ducken:( Das verunsichert die anderen ganz schön und dann gibts auf der andern Seite nur 2 Reaktionen Unterwerfung oder Angriff Yankee hats schon ein paar mal geschafft nur durch anstarren körperlich überlegene Hund zum unterwerfen zu bringen... .
Achso gewundert hab ich mich nicht;)
Wende Dich mit Deinem Problem doch mal an die Gesa Kuhn (Borderfanatic hier im Forum). Die ist auf die Hütedeppen spezialisiert und klingt in ihren Beiträgen kompetent und vernünftig. ;) :D

Ihre Homepage: http://www.countrydog.de/

Die ist doch eh gar nicht so weit weg von Dir, oder? :confused:

Da bist sicher besser aufgehoben, als bei einem Dominanzfasler ala Rütter, der scheint mir um nix besser, als die Tiernanny. :rolleyes:
Letztens z.b. einen stattlichen Rotti:eek: gut die Besitzerin sagt der unterwirft sich auch ner Maus:D
Körperliche Größe sagt nicht unbedingt etwas über das soziale Selbstverständnis eines Hundes und sein Selbstbewußtsein aus.
Und der Leiter unserer VDH Guppe sagt der schon so ne Dominante Ausstrahlung...
Das klingt jetzt nicht so, als ob der Mann Ahnung von Border Collies hätte. :rolleyes:

LG, Andy
 
Eine Border Collie Kennerin juchhu! Danke Andy!
P.s.: Kleines Lästermäulchen (is ja immer nur gut gemeint von dir) ;) :D nicht bös gemeint muss nur oft schmunzein wenn ich deine Kommentare les...
 
Oben