Keine Ahnung wie lange SnoopDog1977 ihren Hund schon hat und seit wann sie immer wieder beruflich in die USA fliegt und wie lange sie danach in Ö ist.
Ich finde es allemal besser, der Hund ist bei den Eltern in gewohnter Umgebung und bei Menschen die ihm vertraut sind ... als so manch anderer wo Hund im Tierheim landet oder ein neuer Platz gesucht wird und Hund dann von einem zum anderen wandert...
DANKE
Es faellt mir fuerchterlich schwer, diese Entscheidung zu treffen - und moechte nur das beste fuer meinen Hund!
Ausserdem bin ich ja noch ein weilchen hier ...
@Thema
Ich finde es wirklich laecherlich ... wie schon geschrieben ... von allen Seiten (barf und trofu-fraktion).
Wieso versucht immer die eine Fraktion die andere zu ueberzeugen, dass ihre Ansicht die bessere ist?
Fuer den einen Hund ist barf besser - fuer den anderen Trofu/Dosenfutter ... was weiss ich ... und wenns der Hund gut vertraegt - warum nicht?
Lieber Georg,
ich fuettere (wie du weisst

) seit ca 1 Jahr MD-Sensitive u bin damit sehr zufrieden!
Mein Hund vertraegt es sehr gut, und es stimmt, das Nervenkostuem scheint "gefestigt" zu sein - er ist viel ruhiger geworden
Auch wir hatten unsere Differenzen - aber ich bin dir dankbar fuer die grosse Hilfe in Bezug auf Erziehung und auf den Futtertip
Was mich allerdings auch sehr interessieren wuerde ist, warum eben Reis an
1. Stelle steht u was dies fuer
Vorteile hat?
Ich bleibe sicherlich bei diesem Futter, da es sehr guenstig ist und es eben
mein Hund sehr gut vertraegt (im Gegensatz zu TW, barf & Co.) - aber ich kann nur von
meinem Hund sprechen.
Ich finde jeder sollte fuettern was er meint - und auch mir gehen die "Missionsversuche" von Barfern (und auch Trofu-Fuetterern

) auf die Nerven - ich finde es nicht ok zu behaupten, Futter XY/barf ist das allerbeste ... denn so pauschal kann man das nicht sagen.
Leben und leben lassen
Meine bescheidene Meinung
lg
Martina