Meradog, Huskyszene, Sticha verklagt Husky und umgekehrt

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Mein Hund ist unvertraeglich - sowas soll es geben liebe Camilla :rolleyes:
(va wenn er mehrmals gebissen wurde!)

Und wenn wir wieder beim Thema "Hund=Wolf" sind - waere es ja unnatuerlich, Hund mit anderen zusammenzulassen, da Woelfe aus unterschiedl. Rudeln auch nicht miteinander "spielen" ;) :D

Da gebe ich dir recht. merke es bei meinen beiden immer wieder *g*
 
Jab und ich an das was ich selbst erlebe, sehe und fühlen kann *g*
Und nicht an das was mir leute ausnem labor erzählen die sich garnicht mit der materie beschäftigt haben *g*

Aber ne gute Buchempfehlung: Ruppert Sheldrake - Der siebte Sinn der Tiere

Sogar wissenschafltich begründet *g*


Genau - jeder soll glauben was er will ;)
Und ich glaube nicht an sowas ;)
 
Mein Hund ist unvertraeglich - sowas soll es geben liebe Camilla :rolleyes:
(va wenn er mehrmals gebissen wurde!)

Und wenn wir wieder beim Thema "Hund=Wolf" sind - waere es ja unnatuerlich, Hund mit anderen zusammenzulassen, da Woelfe aus unterschiedl. Rudeln auch nicht miteinander "spielen" ;) :D

Sophia spielt auch nicht mit anderen hunden und chester ausnehmend selten , trotzdem können sie frei laufen , weil zwischen miteinander spielen und sich gegenseitig umbringen gibt es noch was .....
 
Ich bin weder eine Tierkommunikatorin noch eine Wissenschaftlerin ... aber ich seh wanns meinen Hunden gut geht und wann weniger und wann gar nicht - weil ich mit offenen augen durchs leben gehe !



Genau - und wenn ein fremder Hund auf meinen zulaeuft sehe und bemerke ich, dass es meinem Hund NICHT gut geht und er sich nicht wohlfuehlt!
Wieso soll ich ihn dann diesen Stress aussetzen? :rolleyes:
 
Sophia spielt auch nicht mit anderen hunden und chester ausnehmend selten , trotzdem können sie frei laufen , weil zwischen miteinander spielen und sich gegenseitig umbringen gibt es noch was .....


Aha, bei uns gibts aber ne Leinenpflicht - und es gibt Menschen, die sich an sowas halten - und eben andere :p ;)

Mein Hund hat genuegend "Hundefreunde" mit denen er stundenlang spielt - ist das so schlimm?
Muss er taeglich "zwangsbeglueckt" werden, wenn er sich dabei unwohl fuehlt?
 
Genau - und wenn ein fremder Hund auf meinen zulaeuft sehe und bemerke ich, dass es meinem Hund NICHT gut geht und er sich nicht wohlfuehlt!
Wieso soll ich ihn dann diesen Stress aussetzen? :rolleyes:

ALLE HUNDE AN DIE LEINE AM BESTEN MIT MAULKORB - Man könnte snoopdogs hund über den weg laufen ! du wiederholst dich immer wieder, mein hund hat in 95 % der fälle kein problem mit einem hund der zu uns läuft und wenn schon find ich in diesem moment dann eine lösung !
 
ALLE HUNDE AN DIE LEINE AM BESTEN MIT MAULKORB - Man könnte snoopdogs hund über den weg laufen ! du wiederholst dich immer wieder, mein hund hat in 95 % der fälle kein problem mit einem hund der zu uns läuft und wenn schon find ich in diesem moment dann eine lösung !


Du sagst es - aber MEINER ;)

Und ich habe nie was von Leine u MK gesagt (obwohl bei manchen Hunden waere das mehr als angebracht :rolleyes: )

Schau, es geht mir einfach um die gegenseitige Ruecksichtnahme (scheinbar bist du egoistisch) - machst du dir keine Gedanken ueber Menschen, die zB Angst vor Hunden haben und es nicht so toll finden, wenn sie ploetzlich einem Hund gegenueberstehen, der nicht angeleint ist?
Aber scheinbar nicht ... :(
 
Du sagst es - aber MEINER ;)

Und ich habe nie was von Leine u MK gesagt (obwohl bei manchen Hunden waere das mehr als angebracht :rolleyes: )

Schau, es geht mir einfach um die gegenseitige Ruecksichtnahme (scheinbar bist du egoistisch) - machst du dir keine Gedanken ueber Menschen, die zB Angst vor Hunden haben und es nicht so toll finden, wenn sie ploetzlich einem Hund gegenueberstehen, der nicht angeleint ist?
Aber scheinbar nicht ... :(

Ja ich bin sogar sehr egoistisch allerdings würde ich meine Hunde nicht hergeben ! Jeder definiert egoismus anders !
 
Ja ich bin sogar sehr egoistisch allerdings würde ich meine Hunde nicht hergeben ! Jeder definiert egoismus anders !



Ich gebe ihn auch nicht her :mad: :mad: :mad:

Aber scheinbar wuerdest du wirklich eine richtige Chance einfach verschenken wg. dem Hund .... :rolleyes:

Naja, jeder wie er meint .... frage mich nur was ich davon habe, wenn ich jetzt hier bleibe und irgendwann, wenn mein Hund dann leider nicht mehr ist, kommt diese Chance nie wieder!
Und auch ich werde nicht juenger und muss an meine Zukunft denken :rolleyes:
 
Du wuerdest also tatsaechlich auf die "Chance deines Lebens" (und es geht NICHT NUR um meinen Freund!!!) verzichten wg. dem Hund?
Wow ;)

Ich denke mir, wenn es dem Hund gut geht und es ihm an nichts fehlt, braucht man kein schlechtes Gewissen haben :)

Wenn es für Dich die Chance Deines Lebens ist, dann bitte! Mein Leben läuft hier in Bahnen und zwar in geregelten, deshalb auch hab ich mir einen Hund angeschafft. Ich hätte immer gerne einen Hund gehabt, die Zeit (Alleinerzieherin mit zwei Kindern) hats einfach nicht zugelassen, daß ich mich auch noch um den Hund ordentlich kümmere. Jetzt paßt es....

Für mich gibt es eben diese "Chance im Leben" nimmer.... so eine Chance wäre nur noch ein Lottosechser!

Ich denke halt auch, daß man sich vor der Anschaffung eines Hundes auch über solche Eventualitäten im Klaren sein sollte.
 
Wenn es für Dich die Chance Deines Lebens ist, dann bitte! Mein Leben läuft hier in Bahnen und zwar in geregelten, deshalb auch hab ich mir einen Hund angeschafft. Ich hätte immer gerne einen Hund gehabt, die Zeit (Alleinerzieherin mit zwei Kindern) hats einfach nicht zugelassen, daß ich mich auch noch um den Hund ordentlich kümmere. Jetzt paßt es....

Für mich gibt es eben diese "Chance im Leben" nimmer.... so eine Chance wäre nur noch ein Lottosechser!

Ich denke halt auch, daß man sich vor der Anschaffung eines Hundes auch über solche Eventualitäten im Klaren sein sollte.


Naja, sowas aehnliches :D ;)

Und nein - man kann sowas nicht im vorhinein "planen" (ich habe auch immer so geredet - bis jetzt :) )
 
Naja, sowas aehnliches :D ;)

Und nein - man kann sowas nicht im vorhinein "planen" (ich habe auch immer so geredet - bis jetzt :) )

Na hoffentlich passiert das mir nicht, weil ich hab keine Eltern mehr, wobei meinen Hunden gings bei jedem "normalen" Fori mindestens genaus gut wie bei mir auch wenn ich mit denen nicht verwandt bin - ich verstehe nicht was der große Unterschied ist, dass es die Eltern sind :mad: :rolleyes:

Abgabe ist Abgabe !
 
Na hoffentlich passiert das mir nicht, weil ich hab keine Eltern mehr, wobei meinen Hunden gings bei jedem "normalen" Fori mindestens genaus gut wie bei mir auch wenn ich mit denen nicht verwandt bin - ich verstehe nicht was der große Unterschied ist, dass es die Eltern sind :mad: :rolleyes:

Abgabe ist Abgabe !

:mad:

Genau

ist es sinnlos mit dir ueber etwas vernuenftig zu diskutieren - v.a. wenn man nicht in der Situation ist, kann man immer leicht reden :rolleyes:
 
Hi
Noch eine Frage:
Wieso barft denn kaum (Ausnahmen gibts sicherlich!) ein Hundesportler?
Oder Zuechter?

Du da gibt es genug, nur verschweigen es viele wohlweislich um ihre Ruhe zu haben, von penetranten Fertigfutterbefürwortern.


Wie gesagt ... ich bin ja nicht gegen das barfen --- aber ich bin gegen diese "Missionierung" --- à la "barf ist das beste"

Du ich bin weder für noch gegen das BARFEN, TROFU usw. man soll halt nur einfach ehrlich sagen was Sache ist, was hochwertig ist, was Mittelklasse usw. Und damit hat sichs

und nun weg vom OT. Also das hier finde ich genauso wie den Reisbeitrag mal wenigstens wirklich lustig ;)
lg Uschi & Rudel
 
ich denke es ist einfach weil es bequem ist, weil viele sich mit dem Thema Futter gar nicht so auseinander setzten, solange der Hund keine Allergien etc. hat und wenn es soweit ist, füttern sie lieber ein anderes FEFu, statt mal logisch zu denken.
Dann kommt noch die Logistik dazu, wenn man z.B. so wie der eine Malizüchter 13 Würfe
produziert, kannst dir vorstellen, wieviel Fleisch und Gemüse man da verarbeiten müsste, kleine Züchter werden eher barfen als Großzüchter.......aber auch da wird es ausnahmen geben. Und nicht nur der Aufwand ist größer, man muss sich auch mehr damit auseinander setzten, da kann man nicht wie beim Trockenfutter einfach einen Becher voll in die Schüssel und fertig...........


Dann kommt noch dazu, das viele Trockenfutterfirmen Sponsering betreiben, die ersten
Agilitygeräte bekamen wir glaub ich von Pedigree, oder wenn Fähnchen, Bänder etc. gebraucht wurden, konnte man bei solchen Firmen immer was bekommen, Futterspenden
für Tunierpreise usw.
So wird der Handel verstärkt und natürlich wird dann auch gefüttert........
 
Zuletzt bearbeitet:
Züchter, Hundesportler ( hoffentlich irgendwann mal .....:o ) und Teilbarfer, hier!

Und @ SnoopDog: wenn der Hund bei Mama und Papa gut versorgt ist, hätte ich auch keine Gewissensbisse. Einen Hund auch mal abzugeben, wenn alles gut geregelt ist, ist kein Verbrechen.

Sagt eine, die es in 30 Jahren zwar noch nie gemacht hat, aber jederzeit machen würde, wenn es sich so ergibt oder für den Hund selber gar besser ist.
 
Keine Ahnung wie lange SnoopDog1977 ihren Hund schon hat und seit wann sie immer wieder beruflich in die USA fliegt und wie lange sie danach in Ö ist.

Ich finde es allemal besser, der Hund ist bei den Eltern in gewohnter Umgebung und bei Menschen die ihm vertraut sind ... als so manch anderer wo Hund im Tierheim landet oder ein neuer Platz gesucht wird und Hund dann von einem zum anderen wandert...
 
Keine Ahnung wie lange SnoopDog1977 ihren Hund schon hat und seit wann sie immer wieder beruflich in die USA fliegt und wie lange sie danach in Ö ist.

Ich finde es allemal besser, der Hund ist bei den Eltern in gewohnter Umgebung und bei Menschen die ihm vertraut sind ... als so manch anderer wo Hund im Tierheim landet oder ein neuer Platz gesucht wird und Hund dann von einem zum anderen wandert...


DANKE :)

Es faellt mir fuerchterlich schwer, diese Entscheidung zu treffen - und moechte nur das beste fuer meinen Hund!

Ausserdem bin ich ja noch ein weilchen hier ... ;)

@Thema

Ich finde es wirklich laecherlich ... wie schon geschrieben ... von allen Seiten (barf und trofu-fraktion).
Wieso versucht immer die eine Fraktion die andere zu ueberzeugen, dass ihre Ansicht die bessere ist?
Fuer den einen Hund ist barf besser - fuer den anderen Trofu/Dosenfutter ... was weiss ich ... und wenns der Hund gut vertraegt - warum nicht?

Lieber Georg,
ich fuettere (wie du weisst ;) ) seit ca 1 Jahr MD-Sensitive u bin damit sehr zufrieden!
Mein Hund vertraegt es sehr gut, und es stimmt, das Nervenkostuem scheint "gefestigt" zu sein - er ist viel ruhiger geworden :)

Auch wir hatten unsere Differenzen - aber ich bin dir dankbar fuer die grosse Hilfe in Bezug auf Erziehung und auf den Futtertip :)
Was mich allerdings auch sehr interessieren wuerde ist, warum eben Reis an
1. Stelle steht u was dies fuer Vorteile hat?

Ich bleibe sicherlich bei diesem Futter, da es sehr guenstig ist und es eben mein Hund sehr gut vertraegt (im Gegensatz zu TW, barf & Co.) - aber ich kann nur von meinem Hund sprechen.

Ich finde jeder sollte fuettern was er meint - und auch mir gehen die "Missionsversuche" von Barfern (und auch Trofu-Fuetterern :D ) auf die Nerven - ich finde es nicht ok zu behaupten, Futter XY/barf ist das allerbeste ... denn so pauschal kann man das nicht sagen.

Leben und leben lassen ;)

Meine bescheidene Meinung :)

lg
Martina
 
Wie ich sehe hab ich mich gestern am Abend ned geirrt wie ich geschrieben habe, dass es ein paar Seiten werden. Mit 11 Seiten hab ich allerdings ned gerechnet :eek: :D
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben