Sie sagt, in einem Hunde- oder Wolfsrudel gibt es eine Rangordnung.
Das ist richtig
Wenn 6 fremde Hunde in einen Raum kommen, ist sofort klar, wer an Platz 1, 2, 3, 4, 5 und 6 ist. Es kann natürlich vorkommen, dass um einen Platz gestritten wird, aber dann ist es geklärt.
Also das ist nun wirklich Blödsinn. Haste noch nie mitbekommen, wie Rüdenbesitzer sich dauernd drüber beschweren, dass die zwei immer noch rumzicken und das seit Jahren und sich wundern warum die sache noch nie geklärt wurde? Da gibts einiges an Literatur drüber.
Fremde hunde die sich treffen bilden definitiv keine Rangordnung aus. Was sie tun ist, sie positionieren sich oder versuchen den anderen Hunden zu entgehen
Der ranghöchste liegt auf einem Machtplatz in der Nähe der Tür, damit er alles im Auge behalten kann.
Das würde bedeuten dass du dich in zukunft in der nähe der Tür aufhalten musst *g*. Am besten du machst es dir dort schon mal auf ner Hundedecke bequem
). Bitte überdenk das mal. Ob ein Hund in der Nähe der Tür liegt hängt von so vielen Faktoren ab.
vielleicht isser eher verfressen und möchte lieber bei der Küche liegen, vielleicht mag er bei seinem Menschen sein, der NCIHT bei der Tür ist und vielleicht ist er grad einfach total müde und möchte seine Ruhe haben.
Um nicht nur zu widersprechen: Es kann durchaus sinn machen einem Hund einen weniger strategischen Platz zuzuweisen. Nur sollte man sich dabei halt auch wirklcih überlegen, WAS ein guter strategischer platz in den Augen des Hundes ist, das ist nicht automatich bei der Tür.
Meine luna z.B. hat ihren strategisch unwichtigen Platz GENAU BEI DER TÜr bekommen, weil die ihr nämlich gar nix bedeutet (bei ihr isses sowohl küche als auch die Nähe bei mir).
Auch wenn das Alphatier auf steht, wird sich niemand auf diesen Platz legen, weil sich keiner der Hunde traut und wenn doch, wird ihn das Alphatier zurecht weisen.
Da gibt es ganz viele videos die das gegenteil beweisen!
Das Alphatier jedoch kann sich überall hinlegen, wo er will und auch die rangniederen vertreiben.
Das stimmt, wenn er will kann ers durchsetzen. Gerade bei Wölfen hat man allerdings beobachtet, dass es durchaus auch ein Protestrecht gibt. Heißt, man lässt sich nicht alles gefallen und zeigt auch mal ordentlich die Zähne wenn es angebracht ist. Ein Alpha kann sich nicht erlauben ständig den dicken cheffe zu markieren und andere zu schickanieren. Auf dauer würde er sich dann nicht halten.
Es gibt in einem Rudel den Chef und die Rudelmitglieder und wir sollen erreichen, dass wir dazwischen stehen! Es sollte einen Rudelführer geben, entweder mein Mann oder ich und wenn wir beide da sind, dann spricht nur der Rudelführer. Wenn wir also mit den Hunden spazieren gehen, spreche nur ich mit den Hunden, da es ansonsten für sie so aussehen würde, als hätte es zwischen meinem Mann und mir einen Machtwechsel gegeben.
Das ist blödsinn. Hunde sind so feine Beobachter, die machen das ganz bestimmt nicht daran fest, wer mit ihnen spricht. Macht euch nicht das Leben unntötig schwert. Was natürlich wichtig ist: Gibt eienr ein Kommando dann gibt auch der das Kommando und der andere quatscht nicht dauernd rein. DAS Könnte zu verwirrung beim hund sorgen aber das andere nicht
????Sollte aber der Rangerste nicht da sein, ist der andere der Rangerste.
*schluck*. Wird dir das dann nicht zu blöd den ganzen tag auf rang zu achten und auf machtplätze und nichtmachtplätze?
Sie sagt, wir sollen den Hunden einen Nichtmachtplatz zuteilen, auf den wir sie schicken können und wo sie zu bleiben haben. Es geht nicht, dass sich der Hund in der ganzen Wohnung auf Machtplätze legt, wo er alles im Blick hat, weil ich der Chef bin und ich eh alles im Blick habe.
es geht schon
) Die frage is ob es erwünscht ist *albernwerd* 
Was muss man denn in der Wohnung immer alles im Blick haben? Selbst der dümmste Hund merkt irgendwann, dass das vier wände zwischendrin sind und sich allenfallls durch die Türe (an ders auch noch vorher klingelt) menschen rein und raus bewegen.
Zum rest hab ich oben schon was geschrieben. Handelt nicht pauschal, sondern überlegt was Luna wichtig ist und ob es überhaupt sinnvoll ist.
Zu bedenken wäre auch: Ihr habt noch einen hund, da sollte man die bestehende Rangordnung zwischen den beiden auf keinen fall durcheinander bringen durch irgendwelche Maßnahmen
*
Sie sagt, es funktioniert nicht, dass sie daheim alles tun dürfen und quasi der Chef sind und draussen müssen sie gehorchen, das können sie nicht unterscheiden. Entweder steht die Ranordnung fest oder nicht.
Ich stimmte soweit zu, dass ein hund der zuhause keine Regeln hat, sich mitunter schwer tut draußen auf einmal regeln zu akzeptieren. Irgendwo muss da schon ne klare Linie sein. Aber ich brauche den Hund nicht komplett unterzuordnen.
Da kriegt man ja nen Verfolgungswahn
Der Rudelführer bestimmt auch, wann gejagt wird. Das gibts in der freien Wildbahn nicht, dass die Rudelmitglieder jagen und der Rudelführer bleibt alleine zurück. Der Rudelführer beginnt die jagt und beendet sie wieder!
Frag sie mal nach einem wissenschaftlichen Beweis!! In jedem aktuelleren Forschungsbericht wirst du einträge darüber finden, dass andere Rudelmitgleider durchaus auch mal ohne Alpha auf die Jagd gehen. Da sie dabei meist nicht so erfolgrecih sind, kehren sie bald wieder zurück und schließen sich eine zeit wieder an.
Der Schlüssel ist also nicht, dass Alpha es verbietet ,sondern dass sie lernen, dass es sich lohnt genau auf Alpha zu achten und sich an ihm zu orientieren.#
Der Rudelführer bestimmt, wann es Leckerlies gibt und wann gestreichelt wird. Wenn Luna weg gelaufen und wieder gekommen ist, dann bin ich auf sie zugegangen und hab sie anfangs gelobt und belohnt, als das nicht geholfen hat, hab ich sie geschimpft oder einmal im Nacken gepackt. Es wird ja immer gesagt, man soll auf sie zugehen, denn ansonsten schimpft man sie fürs herankommen. Im Rudel ist es so, dass der Rangnieder auf den Ranghöheren zu geht, also bin ich in dem Moment, wo ich auf sie zu gehe, der rangniedere.
Ein rangniederer geht aber ja nicht scihmpfend auf einen zu. Man kann nicht einzelne Körperhaltungen aus dem kontextziehen um sie dann in der RO- Theorie wieder aufzubauen *kopfschüttel*
Sie ist auch der Meinung, dass der Hund hinter einem durch die Tür gehen soll. Besonders jetzt am Anfang bei uns ist es wichtig, dass wir uns daran halten, wenn die Rangordnung stimmt, dann kann man da mal eine Ausnahme machen, aber generell sollte es so sein, dass der ranghöhere als erstes geht.
Ichhalte es auch so. Bin aber der Meinung, dass das keine boshaftigkeit des hundes ist wenn er vor mir durch die tür latscht, sondern er hats schlicht und ergreifend n ciht gelernt. Also Bring es luna bitte wenigstens mit geduld bei BEVOR du einforderst die erste zu sein.
Auch dürfen sie nach wie vor auf die Couch, aber nur, wenn ich sie rufe und es ihnen gestatte - das wird mir am schwersten fallen, denn ich liebe es ja, mit ihnen zu kuscheln.
Tritt Luna denn bei euch dauernd als forderer auf? Es kann schon sinn machen einen hund nicht immer auf die Couch zu lassen.
Streicheln ist gleich zu setzen mit Fellpflege und sollte nicht in Dauerstreicheln ausarten.
Fellpflege?? Und was hat die Begründung mit Fellpflege zu tuN?
Das man den Hund nicht den ganzen tag beschmusen soll ist denk ich mal kalr. Du sollst ja nicht zum Spielball deines hundes werden und immer den Streichelmotor anwerfen, nur weil hundi das genehm ist. Hat für mich aber auch nix mit macht zu tuin, meinen freund massier ich auch nicht immer sofort, nur weil er sich das gerade einbildet *gg*
Wenn man einen Befehl gibt, dann soll man den unbedingt durchsetzen, denn sonst würde ich meine Autorität untergraben.
Naja gut, wenn ich ein Kommando insgesamt 100 mal gebe und nur 50 mal durchsetzen kann, wird das kommando auch in zukunft nur ab und zu ausgeführt werden. Das hat aber mit autoriät nix zu tun, sondern ist angewandte Lerntheorie.
Also: Ja, man soll Kommandos auf jeden fall so gestalten, dass sie gerade in der Lernphase immer durchgeführt werden oder dass man einwirkungsmöglichkeiten hat. Aber die Begründung hat nix mit Autorität zu tun sondern es entspricht den Prinzipien der Lerntheorie
Auch wenn man spazieren geht und man hat schon das Gefühl, dass der Hund weg rennt, dann soll man ihn gar nicht von der Leine lassen. Man muss 100 % davon überzeugt sein, dass er gehorcht, dass legt man dann automatisch in die Stimme und in die Ausstrahlung und der Hund wird auch gehorchen.
Das stimmt.
So, das wars mal fürs erste, es fallen mir bestimmt noch hundert Dinge ein, die sie gesagt hat, aber jetzt seid erst mal ihr an der Reihe. Was haltet ihr davon und ich will sachliche Kommentare und keine Angriffe oder kein festbohren an einem Wort, dass Euch nicht gefällt. Es geht um die Sinnhaftigkeit und nicht um den Ausdruck. Sollte der Thread in einer Streitdiskussion ausarten, war dies mein letztes Post in dem Thread und ich lasse ihn sofort schließen.
Also mir gehts nicht um einzelne worte, aber ich bin der Meinung dass das Training nix ist. Wenn ich überlege es ging doch um Jagdprobleme und um Orientierung an dir und bisher ist dazu kein Wort gesagt worden. Ich komm mir sogar ziemlich dumm vor, dass ich das alles jetzt kommentiert habe, weil es eigentlich sinnlos ist. Was hats mit deinem Problem zu tun?
Was ist mit alternativer beschäftigung, mit Konzentration auf dich? Wie sollst du dich verhalten, wenn doch ei nKommando nicht befolgt wurde? Wie soll ein Spaziergang aussehen? Wie wird trainiert, schleppleine oder kurze leine?
Und wie gesagt, es sind wirklcih viele viele Aussagen wissenschaftlich nicht haltbar
Mir kommt das alles ziemlich logisch vor, wenns mir auch schwer fallen wird, einige Sachen umzusetzen.
Die meisten hundetrainer können gut überzeugen. Letztendlich wirst du wissen müssen was du machst. Ich sag dir voraus, das erste halbe Jahr (wenn du glück hast) läuft ganz gut (luna iwrd erstmal überrascht sein über die Veränderungen, wahrscheinlich auch ein wenig verängstigt und sich umso mehr bemühen) und dann biste wieder da wo de angefangen hast, vielleicht ncoh einen schritt zurück (dann wird sich luna daran gewähnt haben dass es mehr reglen und weniger aufmerksamkeit gitb, kein grund mehr besonders lieb zu sein)
Aber ich drück die daumen dass es nicht so läuft und ich würde mich auch über weitere berichte freuen.
LG
jutta
__________________