Guter Welpenkurs in Wien gesucht!

:mad:

Offensichtlich kennst Du den Kurs von der Andrea nicht und hast keine Ahnung, was sie für den von ihr verlangten Preis bietet. Daher finde ich so eine abwertende Aussage unverschämt! :mad: :mad:

Aber vielleicht findest Du es ja als normal, eine Hundeschule zu bewerben, in deren Junghundekurs solches passiert:



... und dafür einen Kurs, in dem so etwas ganz sicher niemals vorkommen würde, als arschteuer und auch net besser zu bezeichnen. :mad:

komisch ist, dass ich seit einem jahr 2 mal die woche dort bin und auch kurz vor bzw. nach dem kurs manchmal noch zuschaue und dieses beispiel auf keine der zwei trainer passt,.....sooft ich dort bin wird darauf wert gelegt, dem hundführer anleitung zu geben, auch in bezug auf beschiwichtigungssignale.

was mich übrigens davon abgehalten hat nicht zu lucky dogs zu gehen, ist, dass die soweit ich verstanden habe, keinen fixen platz haben.
 
komisch ist, dass ich seit einem jahr 2 mal die woche dort bin und auch kurz vor bzw. nach dem kurs manchmal noch zuschaue und dieses beispiel auf keine der zwei trainer passt,.....sooft ich dort bin wird darauf wert gelegt, dem hundführer anleitung zu geben, auch in bezug auf beschiwichtigungssignale.
Dann darfst Du den Thread gerne in seiner Gesamtheit lesen. :)

http://www.wuff-online.com/forum/showthread.php?t=18539&highlight=Aha-Erlebnis
was mich übrigens davon abgehalten hat nicht zu lucky dogs zu gehen, ist, dass die soweit ich verstanden habe, keinen fixen platz haben.
Erstens hat sie einen fixen Platz und zweitens - und das ist der große Vorteil von Andreas Kurs - geht sie mit den Welpen auch in die "freie Wildbahn", um sie auf die verschiedensten Umweltreize zu sozialisieren.

Ein Welpe, der nur ein paar Spielsachen vom Hundeplatz kennt, ist noch lange nicht umweltsicher.

LG, Andy
 
:mad:

Offensichtlich kennst Du den Kurs von der Andrea nicht und hast keine Ahnung, was sie für den von ihr verlangten Preis bietet. Daher finde ich so eine abwertende Aussage unverschämt! :mad: :mad:

Aber vielleicht findest Du es ja als normal, eine Hundeschule zu bewerben, in deren Junghundekurs solches passiert:



... und dafür einen Kurs, in dem so etwas ganz sicher niemals vorkommen würde, als arschteuer und auch net besser zu bezeichnen. :mad:


ok gut ich war nicht dort, stimmt war vielleicht vorschnell.aber ich hab diese hundeschule NIE schlecht gemacht! ich finde nur 90 euro für 6 mal unangebracht!

keine ahnung ob das stimmt was du gepostet hast, nur muss man auch wenn man in eine hundeschule geht wissen was ok is u was ned. wenn man das hirn ausschaltet u sich alles einreden lässt, tja:rolleyes:! ich kann mir nicht vorstellen dass die trainerin die den welpenkurs macht sowas gesagt hätte, u karl-heinz auch nicht.

so seh ich das ganze....

u klar zahl ich gern gutes geld wenns dafür gut abläuft, nur hab ich ums selbe geld bei der aha 2 monate 2 mal die woche und es passt alles für mich u meinen hund!
 
Dann darfst Du den Thread gerne in seiner Gesamtheit lesen. :)

http://www.wuff-online.com/forum/showthread.php?t=18539&highlight=Aha-Erlebnis

Erstens hat sie einen fixen Platz und zweitens - und das ist der große Vorteil von Andreas Kurs - geht sie mit den Welpen auch in die "freie Wildbahn", um sie auf die verschiedensten Umweltreize zu sozialisieren.

Ein Welpe, der nur ein paar Spielsachen vom Hundeplatz kennt, ist noch lange nicht umweltsicher.

LG, Andy

hm, das posting ist über ein jahr her - habe mich vorhin verschrieben, wir gehen erst seit februar, diesen jahres. vielleicht hat sich da ja was geändert ? - egal ich bin zufrieden.


also die umweltsozialisierung machen wir selber, in dem wir unseren hund nämlich überall hin mitnehmen. inkl.bahn,volleyball-match.;-) (obwohl genau das auch bei aha angeboten wird).

ebenfalls lg
 
find ich super dass sie training bei den lucky dogs auch ausserhalb des platzes anbieten, nur das kann ich selbst. soviel gfühl u wissen hab cih dass ich weiss wie ich mit meinem welpen aufzug fahr zb.

aber für ungeschicktere leute oder welche die sichsnicht zutrauen u fehler vermeiden wollen is es sicher super wen sie auch ausserhalb unterstützung bekommen;)
 
Bei der A-H-A bieten sie Volleyball-Matches an :eek:

OT: an all meine Welpenschüler, die da mitlesen, wollts Ihr das auch, oder reicht der betrunkene alte Mann??? :D


langsam zum mitlesen :D
nein das sind dinge, dei wir mit unserem hund machen, aber outdoor-stunden, mit den hunden unterwegs bieten sie bei aha an.
 
So nun melde ich mich mal wieder*g*

Peggy wurde am 4. April.06 geboren. Cash ist ja schon etwas älter oder?
Die Größe macht nicht wirklich soviel glaub ich oder? Aslan kennt sie auch aus der Hundezone, falls es der Cash ist. Aber das Alter, sie wurde erst 4 Monate dieses Monat.

Damit ihr euch vorstellen könnt um wem es geht ein paar Fotos:
(die sind vom großen 8 Hunde - 8 Menschen - Urlaub in Lignano)

Peggy:


mit Blacky von blackysfrauchen, wer ihn kennt zum Größenvergleich:




mit Frauchen:


und mit Mama (schwarz) und Papa - irgendne Größe dazwischen wirds werden. Mama hat sie schon fast eingeholt*g*


lg Tamara:D
 
Peggy wurde am 4. April.06 geboren. Cash ist ja schon etwas älter oder?
Arkon wurde am 15.5 geboren, Cash ist etwa 1 1/2 Wochen älter. Beide sind für ihr Alter ziemlich groß.
Die Größe macht nicht wirklich soviel glaub ich oder?
Beim Spielen sollten die Voraussetzungen etwa gleich sein. Ein kleinerer und leichterer Hund kommt da leicht ins Hintertreffen.
sie wurde erst 4 Monate dieses Monat.
Von der Größe her könnte es passen. Alex kennt ja den Arkon auch, sie müßte das evtl. bestätigen können. :)

Eine süße Maus. :)

LG, Andy
http://imageshack.us

http://imageshack.us
 
So nun zum Kurs:

Geld spielt nicht die Hauptrolle sondern die Qualität, sonst brauchte ich nicht suchen und würde die nächste um die Ecke nehmen und ihr die Adresse geben.

Und ehrlich gesagt, 98 Euro für 2 Monate finde ich nicht so arg.
Wenn die Qualität passt und auch wichtig !man sich wohl fühlt! und gerne hingeht. Sonst überträgt man das auf den Hund oder sucht sich immer wieder Ausreden hinzugehen. (selbst erlebt*g*)

Mary-Xena:
1.) Die Prägephase (4. bis 12. Woche, maximal 16. Woche) ist vorbei.
Die hatte sie ein Drittel bei mir und 2 Drittel beim Frauchen erlebt und wir haben uns/geben uns beide viel Mühe. Sie war sogar schon am Meer und dort hat sie viele Hunde kennen gelernt.
Nun wirds Zeit, dass Frauchen und Hund lernen wie man am besten lernt damit die Grundbegriffe hin haun. Ihr Frauchen möchte sie dann ja auch weiter fördern und mit ihr einen geeigneten Hundesport machen.
Und da sollte sie die Situation von Klein auf lernen.
Dass eine Welpenschule Blödsinn ist finde ich ganz und garnicht. Im Gegenteil!!! Sie lernen das Sozialverhalten mit anderen Hunden (vor allem der Besitzer) und die ersten wichtigen Kommandos, da ist Unterstützung immer gut, den nicht alles haut gleich hin wies soll. Ich hab damals auch gelernt beim Spielen der Hunde nicht dazwischen zu gehen, da sie sichs selbst ausmachen. Früher bin ich beim ersten knurren hin gerannt und eigentlich Panik verbreitet, die garnicht da war. Hunde müssen auch miteinander reden, und da sie nicht einfach sagen können: Hey nicht so wild oder Das passt mir garnicht müssen sies so machen. Als Mensch hat man eine Rückmeldung ob mans richtig macht oder falsch. Bzw wie mans noch versuchen kann.
Das hat man nicht wenn man nur zuhause übt. usw und so fort.

Die Situation die du da geschildert hast: Ich hätte nicht so reagiert. Ich hätte vielleicht meine Trainerin gefragt was da los ist. Aber ich wäre nicht einfach hingestartet und hätte Ärger gemacht.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass in Hundeschulen jemand schlecht mit Hunden umgeht. Und sei die Schule noch so Mittelalterlich.
Aber da sieht man ja schon am vorgestellten Konzept.
Wenn du zB bei einer SchutzhundeAusbildung zusiehst schaut auch nicht alles lieblich aus. Aber es stecken Gründe dahinter, warum das so gemacht wird. Und als Außenstehender, der keine Ahnung hat was da gerade passiert kann man das schon mal schnell falsch beurteilen.

Ich war auch mal in einer Hundeschule, die ich mir angesehen habe und dort hat mich etwas abgeschreckt, das ich gesehen habe.
Da stand die Trainerin mit einem Megaphon in der Mitte und gab Anweisungen und rundherum standen 20 Besitzer mit Hunden und haben sich aus meiner Sicht abgequält diese Auszuführen.
Da war mir zu wenig Feedback. Ich mag es eher in kleinen Gruppen zu arbeiten. Aber ich würde diese Hundeschule nicht schlecht machen, nur weil ich einen Tag beobachtet habe. Sie haben mir auch einige Tips gegeben, die ich nicht gut fand und andere Situationen. Aber da kann ich nur sagen, dass es nichts für mich ist und nicht, dass die ganze Hundeschule schlecht ist und ja niemand hin soll. Ich hätte mich nicht wohl gefühlt und das ist wichtig.
Jeder sollte sich seine eigene Meinung bilden.

So für den Moment hab ich genug geschrieben*g*
Jetzt muss ich mich beeilen, weil ich wahrscheinlich ins Kino fahre.

Liebe Grüße
Tamara:)
 
Ich kann die Hundeschule insbesondere die Welpenschule in Bad Pirawarth
überhaupt nicht empfehlen, da wurde hat mein Hund nur schlechte
Erfahrungen gesammelt. Die sind nach dem Motto, die machen sich das
schon aus. Die haben 6 Mon. Goldie-Rowdys auch reinlassen, die haben meine in den Boden gestampft. Das war echt eine Frechheit.
Nie wieder!!!! Welpenschulen sind UNNÖTIG:mad: , der Hund soll in der Prägephase eine Beziehung zu DIR aufbauen. Glaube mir, ich weiß von was ich rede.

wuerde mich interessieren, wann du mit deinem Hund bei AHAZ warst - laut deinem Benutzerprofil ist dein Hund ja schon fast zwei Jahre alt und diese Hundeschule gibt es erst seit August 2005 (ergo kannst du nicht mehr mit einem Welpen dort gewesen sein!) :confused:
Apropos Welpenschule: also ich hab mit meinen beiden nur gute Erfahrungen gemacht (von wegen Sozialisierung usw.) und auch nuuur positive Meldungen von anderen Hundebesitzern gehoert ...
 
auch personen können lernen und sich ändern
Ganz so ist es in dem Fall auch wieder nicht.

Denn bei einer Hundeschule, die schon seit langem damit wirbt, über positive Motivation zu lernen, ist so ein Verhalten von einer Trainerin grundsätzlich fehl am Platz und war es dies auch schon vor einem Jahr. :o

LG, Andy
 
Hallo!
Na das klingt gut. Ein Zwergerl ist sie ja nicht und für sie wärs eher mehr ein Problemchen, wenn der Hund zu klein ist, mit dem sie spielt. Sie hat nen älteren Dackelmix zuhause und wenn ihr fad ist springt sie ihm gerne an*g*
Und im Urlaub hatte sie viele größere Hunde wo er dann seine Ruhe hatte.
Sie is ganz die wilde Mama.

Gäbe es die Möglichkeit, dass wir uns alles mal anschaun?
Wo wäre das und wann?

Lg Tamara

Arkon wurde am 15.5 geboren, Cash ist etwa 1 1/2 Wochen älter. Beide sind für ihr Alter ziemlich groß.
Beim Spielen sollten die Voraussetzungen etwa gleich sein. Ein kleinerer und leichterer Hund kommt da leicht ins Hintertreffen.
Von der Größe her könnte es passen. Alex kennt ja den Arkon auch, sie müßte das evtl. bestätigen können. :)
Eine süße Maus. :)
LG, Andy
 
Ich hab damals auch gelernt beim Spielen der Hunde nicht dazwischen zu gehen, da sie sichs selbst ausmachen.
Das kann ich jetzt so auch nicht stehen lassen. Denn es hängt davon, ob der "unterlegene" Hund sich überhaupt noch aus einer für ihn unangenehmen Situation befreien kann, ohne in aggressive Verhaltensweisen zu fallen. Auch das schönste Spiel kann zu lange dauern. Und mobbende Hunde muß man einbremsen, bzw. aus der Gruppe entfernen.

Ich kann mir nicht vorstellen, dass in Hundeschulen jemand schlecht mit Hunden umgeht.
Leider ist das sehr häufig doch der Fall. Unterwerfungsstrategien, Leinenruck und andere aversive Methoden sind leider immer noch gang und gäbe. Positives Lernen ist meist nur ein Schlagwort. Über Streß und Beschwichtigungssignale wissen die meisten Trainer nicht annähernd bescheid. :o
Wenn du zB bei einer SchutzhundeAusbildung zusiehst schaut auch nicht alles lieblich aus. Aber es stecken Gründe dahinter, warum das so gemacht wird. Und als Außenstehender, der keine Ahnung hat was da gerade passiert kann man das schon mal schnell falsch beurteilen.
Gewalt bleibt Gewalt, egal welche Ausbildungssparte man sich anschaut. Warum sollen bei der Schutzarbeit Ausbildungsmethoden tolerierbar sein, wenn sie es in anderen Sparten nicht wären?

Da stand die Trainerin mit einem Megaphon in der Mitte und gab Anweisungen und rundherum standen 20 Besitzer mit Hunden und haben sich aus meiner Sicht abgequält diese Auszuführen....
...Aber ich würde diese Hundeschule nicht schlecht machen, nur weil ich einen Tag beobachtet habe.
So eine Hundeschule ist einfach nicht mehr zeitgemäß, diese Art des Trainings ist einfach nur schlecht. Das weiß man in so einem krassen Fall aber schon nach 5 Minuten. :o

LG, Andy
 
Hallo!
Na das klingt gut. Ein Zwergerl ist sie ja nicht und für sie wärs eher mehr ein Problemchen, wenn der Hund zu klein ist, mit dem sie spielt. Sie hat nen älteren Dackelmix zuhause und wenn ihr fad ist springt sie ihm gerne an*g*
Und im Urlaub hatte sie viele größere Hunde wo er dann seine Ruhe hatte.
Sie is ganz die wilde Mama.

Gäbe es die Möglichkeit, dass wir uns alles mal anschaun?
Wo wäre das und wann?

Lg Tamara
Kriegst eine PN, wenn Arkon und Cash wieder was machen. Eh' in den nächsten Tagen. :)

LG, Andy
 
Oben