Hilfe mir ist sehr fad

Aha Aha, du spionierst uns nach :cool::D SPANNER :D:D StALKER :D:D

Nöö, die liebe Uni könnte doch niemals ein Spanner oder Stalker sein (im Gegensatz zu anderen älteren Männer. Und dabei mein ich nicht den Walti :cool:)

den
041.gif
? :eek::D
 
Aj ja, der Spanner:D:D M**** mag Busen, das war eine Erkenntnis:D:D So, ich werd euch mal verlassen, muss noch was lernen:(
 
Aber ihr habt doch bestimmt einen Miet- oder Pachtvertrag oder so, die können euch doch nicht einfach rauswerfen. :(:eek:

Du, wie das vertraglich genau geregelt ist, weiß ich leider nicht, aber anscheinend können sie doch:(
War aber irgendwie abzusehen, seit 2 Jahren wird die Stimmung auf der Uni immer mehr Anti-Hund, auch oder besonders gegen die Studentenhunde. Zuerst kamen die Marken, damit du auf das Gelände darfst. Die muss man beantragen und Impfpasskopie, ChipNr und Nr der Hundemarke dazulegen, dazu unterschreiben dass der Hund versichert ist. Besucher von Ortsgruppenprüfungen hätten natürlich keine Marken, von denen hätten sie pro Nase 10 Euro "Wegegeld" nur fürs Durchgehen vom Portier zum Hundeplatz verlangt.... Naja, jetzt gibt es natürlich deshalb keine Ortsgruppenprüfungen mehr bei uns.

Für Studenten ist das alles noch viiiiel komplizierter, da brauchst du damit du eine Marke bekommst einen Zwingerplatz bei der ÖH, musst du natürlich auch zahlen. Damit soll sichergestellt werden, dass man den Hund auf der Uni wo kurz unterbringen kann (klar, weil ich meinen Hund in einen Zwinger im Keller stecke:rolleyes:) Diese Plätze sind begrenzt, ohne Zwingerplatz keine Marke, ohne Marke kommst du nicht aufs Gelände......
Lange Geschichte, traurig jedenfalls für eine VetMed Uni:(
 
Aber ihr habt doch bestimmt einen Miet- oder Pachtvertrag oder so, die können euch doch nicht einfach rauswerfen. :(:eek:

Im Vertrag steht, dass die Uni den ÖGV unverbindlich rausschmeißen darf :mad: Bin jetzt eh ein bisschen sauer auf die Vet.Med. :mad: Der Platz war für mich so günstig, und leicht von mir erreichbar und nicht in der Pampas :D
Bei vielen anderen Huschus bist du ja vom Auto abhänging, weil sie in der Umgebung von Wien sind, also Schnellbahn und dann noch Wandermarsch oder eben Auto :(
 
Du, wie das vertraglich genau geregelt ist, weiß ich leider nicht, aber anscheinend können sie doch:(
War aber irgendwie abzusehen, seit 2 Jahren wird die Stimmung auf der Uni immer mehr Anti-Hund, auch oder besonders gegen die Studentenhunde. Zuerst kamen die Marken, damit du auf das Gelände darfst. Die muss man beantragen und Impfpasskopie, ChipNr und Nr der Hundemarke dazulegen, dazu unterschreiben dass der Hund versichert ist. Besucher von Ortsgruppenprüfungen hätten natürlich keine Marken, von denen hätten sie pro Nase 10 Euro "Wegegeld" nur fürs Durchgehen vom Portier zum Hundeplatz verlangt.... Naja, jetzt gibt es natürlich deshalb keine Ortsgruppenprüfungen mehr bei uns.

Für Studenten ist das alles noch viiiiel komplizierter, da brauchst du damit du eine Marke bekommst einen Zwingerplatz bei der ÖH, musst du natürlich auch zahlen. Damit soll sichergestellt werden, dass man den Hund auf der Uni wo kurz unterbringen kann (klar, weil ich meinen Hund in einen Zwinger im Keller stecke:rolleyes:) Diese Plätze sind begrenzt, ohne Zwingerplatz keine Marke, ohne Marke kommst du nicht aufs Gelände......
Lange Geschichte, traurig jedenfalls für eine VetMed Uni:(

Und das auf einer VetMed! :eek::rolleyes:
Das ist ja fast unglaublich! :eek:
 
Oben