*mephisto*
Medium Knochen
die ohren wurden bei rottis sowieso net kupiert
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
*mephisto* schrieb:die ohren wurden bei rottis sowieso net kupiert
so ich bin noch immer sehr interessiert an rootweilern und ihrem wesen. das einzige problem dass ich momentan feststellen kann ist folgendes.. morgens könnte ich 1 stunde mit dem hund laufen gehen - am abend ca. 2 stunden, und ich hab noch einen 40 stunden job - d.h. unter tags würde der hund bei meiner mutter sein (pension) die ein gutes händchen hat aber eben nicht wirklich hart sein kann, soll heissen sie gibt nach weil der hund so lieb ist... zeitmässig geht es sich aus, nur den job kann ich nicht zurückstellen... oder ist es dann so, dass der hund eher bezug zu meiner mutter die ein paar häuser weiter wohnt aufbauen wird? sollte nämlich schon unser hund werden... hundeschule, rausgehen, beschäftigung würde ich schon mit ihm machen, ich möchte nur dass der hund betreuung auch unter tags hat... mit grossem garten usw... hmmm schwierige entscheidung denn ich will den hund ja artgerecht halten...
........3. Es gibt keine "artgerechte Hundehaltung"....................
mfg
Sticha
Laut aktuellem Profil Artikel doch: und zwar in Gemeinschaft mit seinen Menschen, denn das ist die natürliche Umgebung des Hundes......
sorry das war ne ganz blöde formulierung, mit hart meine ich nicht brutal grob und dergleichen, ich mein einfach sie kann wenn er sie mit einem "dackel"blick ansieht nicht widerstehen und wird ihm leckerlis usw geben rein-rassig wäre mir nicht so wichtig, wichtig ist mir vielmehr dass er einen gefestigten charakter hat
und zwar in Gemeinschaft mit seinen Menschen, denn das ist die natürliche Umgebung des Hundes......
Grob gesehen kann man seinen Tieren keine artgerechte Haltung bieten.
Wenn man sein Tier liebt, wird es so artgerecht wie es möglich ist gehalten.
Beim Hund ist es so eine Sache, was artgerecht ist. Habe mir das vor kurzen überlegt.
Bin der Meinung es kommt auf den Hund an.
Wenn ich mir jetzt einen zb einen Hund holen würde, der 5 jahrelang in einen Dorf gelebt hat, wo es ruhig war und er herumstreunen konnte und er ab nun in der lauten Stadt leben muss, wäre das ihm gegenüber nicht artgerecht.
Wäre nur Stress. Zumindest die erste Zeit. Manche Hunde werden sich daran gewöhnen.
Ist es ein Hund von klein an gewöhnt in der Stadt und er lebt mit seinen Menschen zusammen, die ihm das bieten war er braucht, trifft das zu was Cato zuvor geschrieben hat.
eher sportlinie und rüden
habe über die suche nichts enstsprechendes gefunden (habe rottweiler eingegeben). möchte mir einen rottweiler zulegen, weil mir die hunde schon immer sehr gut gefallen haben. ich will mit dem hund arbeiten und ihn zu einem richtigen familienmitglied machen.
nun meine fragen:
1.) was ist dran an den gerüchten dass rottis so bissig sind? hat das ein rottweiler in den genen? oder ist das reine erziehungssache?
Rottweiler sind lt. Statistik um ein VIELFACHES weniger bissig als Dackel
2.) möchte einen rottweiler mit schwanz und ganz normalen ohren also nicht kupiert.
Von seriösen Züchtern gibt es nur mehr Rottweiler mit Rute. Ohren wurden nie kupiert
3.) suche einen treuen begleiter, der mich im fall des falles auch beschützt, der wachsam ist, und zu familienmitgliedern jedoch nicht böse, rotti richtige wahl?
Sorry . nimm dir einen Leibwächter
4.) ist ein rotti anfällig für manche krankheiten?
mitunter HD und ED, Cauda Equina
5.) wir haben 3 junge katzen (1 jahr alt) gewöhnt sich der hund an diese? *g*
in der Regel schon