sind hier auch chihuahua besitzer ?

sylvia124

Anfänger Knochen
hallo leute !
währe nett wenn sich ein paar chihuahua besitzer vom raume wien melden würden , zum gedanklichen austausch und vielleicht zum treffen : - ))
habe 2 LHchi rüden 2&3j. alt sehr lieb und sanft im umgang mit mensch und hund !
grüße
SYLVIA
ps : hier der link meiner züchterin http://www.chihuahua.at/

[Dieser Beitrag wurde von sylvia124 am 16. Mai 2003 editiert.]
 
giebt es hier wirklich niemanden der chihuahuas hat ?
versteh ich nicht , ist eine sehr tolle hunderasse , voll fit und als indertascheherumtragehund vollkommen verkannt !grüße
SYLVIA
 
hier der link zum CHIHUAHUAFORUM
sehr informativ <gelöscht>
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hi Sylvia,

Ich habe keinen Chi.Freue mich aber immer wenn ich mal einen sehe.Die kleinen Rassen werden immer verkannt leider.
Leider sind auch viele Besitzer kleiner Hunde,derart überängstlich,die sehen einen Hund und schwupp ist er schon am Arm.Schlimm finde ich es auch,das die kleinen Hunde so dermassen verzärtelt werden.
Ich verstehe es ja, mein Rüde ist auch kein Riese und wenn so ein Riesenhund plötzlich auftaucht,kleben meine Augen an ihn und den anderen.
Doch ein Hund ist ein Hund ob mit 70kg oder 1kg.
Von den kleinen Rassen gefallen mir, die Schmetterlingshündchen sehr gut.

------------------
Auf bald
lg Irish

[Dieser Beitrag wurde von Irish am 16. Mai 2003 editiert.]
 
Hab zwar auch keinen Chi aber einen Papillon-Spitzmischling mit stattlichen 4 kg. Als Gegensatz dazu einen Berner mit stattlichen 40kg. Ich habe bemerkt das die Kleine total schnell lernt, intelligenter als die Große ist und mir kommt oft vor, die versteht was ich sag. Eines mach ich nie, den Hund auf den Arm nehmen, wenn wir auf andere Hunde treffen. Denn ich bemerke, wenn ihr was nicht passt und ein großer Hund sie sekkiert, keift sie mal ordentlich hin, den auch Kleinhunde müssen lernen sich zur Wehr zu setzen. Meine Kleine wird behandelt wie die Große. Leider gibt es immer wieder Leute die ihre Kleinhunde raufnehmen, weil sie (die Besitzer) Angst haben dem Hundi passiert was. So kann der Hund aber keine sozialen Kontakte pflegen und wird zum Schoßhündchen...Schade das manche Menschen glauben Kleinhunde sind Spielzeug.

Liebe Grüße
Bärii + Cora + Chipsy - der Zwerg
 
Hi ihr,

ich hab ja auch einen Hund einer eher kleinen Rasse ( Zwergschnauzer )und muß sagen, mich zipft das auch immer an, wenn ich hysterische Kleinhundebesitzer sehe, die ihr Hundchen auf den Arm reissen, wenn sie nur von der Ferne einen Hund kommen sehen! Ich geh mit meiner Kleinen in eine Hundeschule, mach jetzt dann im Herbst die BH-Prüfung und sie steht den Großen in Nichts nach! Auf unserem Platz sind NUR große Hunde ( Bernhardiner, Schäfer, Goldies....), Quirit ist mit Abstand die Kleinste, aber sie hat ihre Pappenheimer voll im Griff! Weder hat sie Angst vor den Großen, noch behandeln die Großen sie irgendwie anders, kunterbunt durcheinander wird gespielt, grob und tollpatschig teilweise, aber das stört niemanden, schon gar nicht die Hunde...:-)
Und übrigens: Chis find ich auch super!!!



------------------
Liebe Grüsse von Veri und Quirit
 
Hallo Sylvia!

Bei uns im Verein ist auch eine Besitzerin von 2 Chi's (Mutter und Tochter) und einem Papillon. Die Chi-Mutter und die Papillon-Hündin haben beide die GH3 Prüfung !!! Und die Papillon-Hündin macht sehr erfolgreich Agility (ist fast immer unter den ersten 3).
Die Hunde stehen den "Großen" auch um nichts nach, find ich echt gut!
Sie macht noch "Heelwork to Music" (Dogdancing) mit den Hunden (ist auch super) und sie sind Therapiehunde.
Das müssen viele "Große" diesen Kleinen erst mal nachmachen.

Liebe Grüße
forintos
 
hallo !
also meine beiden gehen bloß mit mir spazieren , aber das artig und gesittet : - )
aber ich habe auch schon gemerkt , daß meine beiden viel kommunikativer sind als viele von den großen und ihre umgebung sehr wach beobachten .
mein kleiner 1,8kilo geht mit mir locker 2 stunden spazieren und ist nachher nicht viel müde , der größere ist ein faulpelz und schläft am liebsten , dafür spielt er ausdauernd mit den kindern .
grüße
SYLVIA
 
zwar "nur" yorki - aber auch klein - und noch mehr oho

hy,

mein krümmel ist ein yorki - er bringt heisse 1,65 kg auf die waage

ist aber ein rechtes energie bündel - spazieregehn? keine frage - da ist eher frauli müde vor dem hund (und wie in anderen threads bereits andiskutiert - ich bin nicht 70 oder älter :D )

also spazierengehn mit einer "kleinen" rasselbande das würden wir wirklich gern :)

leider bekommen wir immer wieder blöde bemerkungen von leuten auf der strasse - weil er halt so klein ist

aber auf den arm nehmen? nur wenn er sich ängstigt (war bis jetzt 3x der fall) - und dann wurde mir auch immer berichtet das die hunde schon oft kleinere gebissen haben - also verlasse ich mich auf krümmel

also ich würde mich mal auf eine gemeinsame gassirunde mit unseren kleinen helden freun

lg

zelka & krümmel
 
hy,

hab gerade gesehen das du auch aus dem 11ten kommst

da könnten wir uns doch mal zu ner gassi runde treffen mit unseren helden - dann sind die die bezirks gang :D

lg

zelka
 
Ist es wirklich das sich die Schädldecke eines Chis nicht völlig schliessen kann da er recht groß ist für den Körper - ähnlich wie bei neugeborenen Babys ??

Lg, Bettina
 
Ich nicht!

Schon vor 3000 Jahren war die Zwerghunderasse Chihuahua in Mexico beheimatet. Ihren Namen erhielt sie von dem dortigen Bundesstaat Chihuahua.

Noch heute finden sich Abbildungen kleiner Chihuahuas auf uralten Steinbildern und Bauten der Tolteken und Azteken. Um seine genaue Herkunft allerdings ranken sich viele Legenden. Am bekanntesten ist allerdings die, dass diese kleine Hunderasse den alten Völkern heilig war und lange vor der Eroberung Mexikos durch die Spanier existierte. Ihre Rassebezeichnung rührt daher, dass sie schon bei ältesten Funden im Staate Chihuahua abgebildet waren und man sie daher nach diesem Staat benannte.

Eine Theorie besagt, dass die "Zwerge" schon im alten Ägypten bekannt waren und durch die Wikinger in die neue Welt gelangten. Wie dem auch sei, die Amerikaner entdeckten den Winzling schließlich in Mexiko und schon Columbus schrieb in einem Brief an den spanischen König, dass er "eine kleine Art von Hunden, die nicht bellen wie gewöhnlich, aber domestiziert sind" gefunden hatte.

Chihuahuas aus einer guten Zucht sind selbstbewusst, neugierig und voller Temperament. Hinweise auf eine weniger gute Zucht bekommt man durch gegensätzliches Verhalten, denn ein Chihuahua sollte nie scheu und verängstigt wirken. Sein Charakter entspricht einem kleinen Hund mit großem Mut. Selbst viel größeren Hunden gegenüber weiß er sich zu behaupten. Der Chihuahua ist sehr gelehrig, so dass auch nichts gegen diverse Hundesportarten spricht.

Entgegen seines zarten Erscheinens ist der Chihuahua keineswegs ein verzärtelter Zwerg, sondern eine Hundepersönlichkeit im Handtaschenformat. Allerdings fordert er seine Schmuseeinheiten energisch bei seinen Besitzern ein. Er stellt sich dabei ganz auf seinen Partner ein und beschützt diesen eifersüchtig. Ideal ist diese Rasse für Menschen, die sich auf engen Lebensraum beschränken und viel Zeit und Liebe für ihren kleinen vierbeinigen Freund aufbringen.

Ein zweifelhaftes Rassemerkmal des Chihuahuas ist die offene Schädeldecke, die jedoch vom Standard her nicht mehr verlangt wird und möglichst klein sein sollte. Vom Chihuahua gibt zwei Varianten - mit kurzem und langem Haarkleid, wobei jede Fellfarbe und Farbkombination erlaubt ist. Seine Körpergröße erreicht im ausgewachsenen Zustand eine Widerrisshöhe von 16 bis 20 Zentimeter, wobei er ein Gewicht von zirka zwei Kilogramm auf die Waage bringt.

Lg
 
hallo leute !
währe nett wenn sich ein paar chihuahua besitzer vom raume wien melden würden , zum gedanklichen austausch und vielleicht zum treffen : - ))
habe 2 LHchi rüden 2&3j. alt sehr lieb und sanft im umgang mit mensch und hund !
grüße
SYLVIA
ps : hier der link meiner züchterin http://www.chihuahua.at/

[Dieser Beitrag wurde von sylvia124 am 16. Mai 2003 editiert.]

aahhhhh :eek: ..... die kleine whity sieht genauso aus wie jana als sie noch ein welpe war .... soooo süß !!
 
Hab keinen Chi, aber ne Malteserhündin mit 2 kg. Hie und da sind wir auch in Wien. Als lieb und sanft würd ich sie aber nicht beschreiben, ihr Freund hat 60 kg und sie schickaniert ihn wo´s nur geht ;-)
 
Also meine Mutter hat einen kleinen Chi. ist jetzt ein Jaht alt. Ein Mädchen und jetzt das erste mal Läufig. Sie ist eine kleine Bewacherin und Beschützerin. Sehr aufmerksam und natürlich eine riesige Schmuserin.Sie hat einen guten Appetit.RL=http://img50.imageshack.us/my.php?image=pict0656bs1.jpg]
pict0656bs1.th.jpg
[/URL]
Hier im Vergleich mit meinem Schäferrüden

l.g.ASSIA
 
Oben