Zyklene Erfahrungsberichte?

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 16446
  • Erstellt am Erstellt am
G

Gelöschtes Mitglied 16446

Guest
Hallo liebe Foris,

Cäsar hat so furchtbare Gewitterangst und Nachtangst.:(
Nun waren wir vor 2 Wochen beim Tierarzt und sie gab uns Globuli für Angst zur Dauermedikation 3x Täglich und Notfallglobuli mit Wirkstoff der Bachblüten.

Nun gestern hatten wir in Wien ein paar heftige Gewitter und auch in der Nacht war er total fertig, die Notfallglobuli haben gar nix geholfen, also hab ich heute wieder mit der Tierärztin gesprochen und sie meinte, wir werden ihn jetzt mit Zyklene behandeln.

Hat jemand von euch Erfahrungsberichte? Ändert sich sonst sein Bewusstseinszustand oder bleibt er sonst gleich?
 
Ich habe das mal vor nicht allzu langer Zeit mit meiner TA besprochen da sie Zyklene jetzt auch "im Sortiment" hat (als ich sie vor etwa 2 Jahren danach gefragt habe, kannte sie das gar nicht).

Laut ihrer Aussage hat das bei ihren Patienten bei keinem einzigen Fall geholfen, weder bei Hunden noch bei Katzen.

Wir haben das selber nie ausprobiert, kann dazu also nicht mehr sagen. Aber einige im Forum haben das probiert, die können dir sicher Feedback geben...
 
Ich hab die Zylkene vor 2 Jahren für 2 Monate gegeben. Haben null gebracht.

In stressigen Alltagssituationen haben Yuma die Relaxan sehr gut geholfen. Kann ich wirklich empfehlen. Sie haben zwar nichts an seiner Angst vor Knallern etc. geändert. Aber wenn ich wusste es wird stressig für ihn, z.B. Urlaubsfahrten hab ich 3 Tage vorher mit den Relaxan begonnen und er war weit entspannter als ohne.
Relaxan kannst du auch das ganze Jahr geben. Es gibt normale und die Forte, wobei ich bei den Forte keine Verbesserung bemerkt habe. Die Forte sind auch sehr teuer.

(:D ich schreib es gleich vorab)

Relaxan ist kein Medikament, sondern ein NAHRUNGSERGÄNZUNGSMITTEL
 
wir haben sie auch mal für silvester bekommen; wirkung: Null ... und das obwohl wir rechtzeitig damit begonnen haben.
 
Ja ich werds einmal probieren, ich bin mittlerweile wirklich fertig weil er mir so leid tut und ich heute Nacht die hälfte davon munter war weil er so nervös war.:(
Ich greif nun zu jeden Strohhalm:o.
Tierärztin meinte, es dauert halt 3 Wochen bis die Wirkung voll einsetzt und wenns nix hilft dann kriegt er AD. Mir ist es lieber er ist entspannt und fällt nicht in Panik, als er ist nur noch ein zitterndes Nervenbündel. Und da ist mir jedes Mittel recht.
 
Hat dein Hund eine Box oder „Höhle“, in die er sich zurückziehen kann?
Die Angst bzw Panik entsteht meist, wegen ein Lebewesen keine Fluchtmöglichkeit hat.
Seit mein Hund eine Höhle hat, in die er flüchten kann, ist Gewitter kein Problem mehr!!!
 
Ich greif nun zu jeden Strohhalm:o.

Hast du es schon mal mit Tellington Touches versucht?

http://www.tellingtontouch.de/anwendung.htm

Ich hab vor Jahren mal einen Kurs gemacht und es dann bei meinen Hunden mit Erfolg angewendet und weiss aber auch, dass andere Leute damit einen guten Erfolg erzielt haben.

Vor allem kann man es nach dem Erlernen selber machen und es ist keine Chemie!!

Du kannst hier im Forum nach "tellington touches" suchen. Ich hab Dir nur einen Thread mit Erfahrungsberichten rausgesucht, gibt aber jede Menge!!

http://www.wuff-online.com/forum/showthread.php?t=93314&highlight=Tellington

Es gibt genug Möglichkeiten in Österreich es zu lernen. Ich persönlich halte es schon wichtig, sich die richtige Anwendung von einem Trainer zeigen zu lassen und nicht nur mit einem Buch zu lernen. Ich denke dabei z. B. an die richtige Druckstärke etc. etc. Aber danach habe ich mich auch viel mit div. Büchern weitergebildet.

Mußt einfach Google bemühen. Ich will keinen einzelnen Link senden, sonst wird mir (wieder) Werbung unterstellt!! :(
 
Ja ich werds einmal probieren, ich bin mittlerweile wirklich fertig weil er mir so leid tut und ich heute Nacht die hälfte davon munter war weil er so nervös war.:(
Ich greif nun zu jeden Strohhalm:o.
Tierärztin meinte, es dauert halt 3 Wochen bis die Wirkung voll einsetzt und wenns nix hilft dann kriegt er AD. Mir ist es lieber er ist entspannt und fällt nicht in Panik, als er ist nur noch ein zitterndes Nervenbündel. Und da ist mir jedes Mittel recht.
Es gibt hier einen Silvester Thread mit AD. Yuma bekam vergangenes Silvester ca. 6 Wochen lang die Anafranil ( es gibt hier einige User die diese geben, nur die wenigsten trauen sich auch das öffentlich zu sagen, weil es immer wieder so dumme Kritiker gibt....) und sie haben ihm sehr geholfen. Die kann man sehr gering dosieren und auch das ganze Jahr geben. Natürlich nur mit Absprache vom TA.
Alles Gute! Ich weiß wie schrecklich das ist wenn sich der Hund zu Tode fürchtet :(
 
Hat dein Hund eine Box oder „Höhle“, in die er sich zurückziehen kann?
Die Angst bzw Panik entsteht meist, wegen ein Lebewesen keine Fluchtmöglichkeit hat.
Seit mein Hund eine Höhle hat, in die er flüchten kann, ist Gewitter kein Problem mehr!!!

Ich hab ihn gestern bei mir beim Schreibtisch eingesperrt, hat ne Weile gedauert bis er sich beruhigt hat, aber Dauerlösung ist das keine. Außerdem muss ich auch arbeiten gehen und früher konnte ich ihn problemlos alleine lassen, seit den ersten Gewittern geht das nicht mehr, er randaliert regelrecht in der Wohnung, gackt und pieselt sich an vor lauter Angst. Und ich bin nur 3 Std weg. :(

Ich glaube nicht dass er sich eingesperrt wohlfühlen würde, enge Räume mag er gar nicht.

Glaube mir, ich habe alles getan, dass er sich schneller beruhigt, aber es hilft scheinbar nichts. Ich habe es jetzt mehr als ein halbes Jahr ohne irgendwas probiert und ich weiss mir einfach nicht mehr anders zu helfen. Das kann ja nicht so weiter gehen.:(
 
Hast du es schon mal mit Tellington Touches versucht?

http://www.tellingtontouch.de/anwendung.htm

Ich hab vor Jahren mal einen Kurs gemacht und es dann bei meinen Hunden mit Erfolg angewendet und weiss aber auch, dass andere Leute damit einen guten Erfolg erzielt haben.

Vor allem kann man es nach dem Erlernen selber machen und es ist keine Chemie!!

Du kannst hier im Forum nach "tellington touches" suchen. Ich hab Dir nur einen Thread mit Erfahrungsberichten rausgesucht, gibt aber jede Menge!!

http://www.wuff-online.com/forum/showthread.php?t=93314&highlight=Tellington

Es gibt genug Möglichkeiten in Österreich es zu lernen. Ich persönlich halte es schon wichtig, sich die richtige Anwendung von einem Trainer zeigen zu lassen und nicht nur mit einem Buch zu lernen. Ich denke dabei z. B. an die richtige Druckstärke etc. etc. Aber danach habe ich mich auch viel mit div. Büchern weitergebildet.

Mußt einfach Google bemühen. Ich will keinen einzelnen Link senden, sonst wird mir (wieder) Werbung unterstellt!! :(

Ja habe ich praktiziert als ich ihn bekommen habe, zum einen um Vertrauen aufzubauen und zum anderen um seine damaligen Darmprobleme zu lösen.

Er will nicht angegriffen werden wenn er Panik schiebt. Er lässt es sich zwar für 5 Minuten gefallen aber dann will er nur noch weg.
 
wir haben zylkene zufällig über silvester ausprobiert (ich habe ein paar tabletten von einer tierklinik geschenkt bekommen weil die meinten dass könne gut helfen) und habe durchaus eine wirkung feststellen können.
der hund war viel gelöster, hatte nur zur Hochzeit angst, einzelne knaller waren okay und danach war er auch sofort wieder entspannt.
ich werde es mir nächstes jahr wieder holen.
gegeben habe ich es über 10 tage. zusätzlich hilft es hier ihn auf einen platz zu beschränken.
dafür führ ich ihn am geschirr aufs sofa, hau mich dazu und halte ihn am geschirr fest.
beim rumtigern steigert er sich noch mehr rein.
gut vorstellen könnte ich mir bei euch auch ein thundershirt.
dap hast du schon ausprobiert?
 
wir haben zylkene zufällig über silvester ausprobiert (ich habe ein paar tabletten von einer tierklinik geschenkt bekommen weil die meinten dass könne gut helfen) und habe durchaus eine wirkung feststellen können.
der hund war viel gelöster, hatte nur zur Hochzeit angst, einzelne knaller waren okay und danach war er auch sofort wieder entspannt.
ich werde es mir nächstes jahr wieder holen.
gegeben habe ich es über 10 tage. zusätzlich hilft es hier ihn auf einen platz zu beschränken.
dafür führ ich ihn am geschirr aufs sofa, hau mich dazu und halte ihn am geschirr fest.
beim rumtigern steigert er sich noch mehr rein.
gut vorstellen könnte ich mir bei euch auch ein thundershirt.
dap hast du schon ausprobiert?

Nicht böse sein, aber ich mag nicht mehr herumexperimentieren mit Sachen die vielleicht helfen könnten oder auch nicht. Habs ja eh homöpathisch probiert, hat nix geholfen. Und ich hab nicht jeden Tag jemanden der auf ihn aufpasst, während ich arbeiten bin.:(
 
wir haben zylkene zufällig über silvester ausprobiert (ich habe ein paar tabletten von einer tierklinik geschenkt bekommen weil die meinten dass könne gut helfen) und habe durchaus eine wirkung feststellen können.
der hund war viel gelöster, hatte nur zur Hochzeit angst, einzelne knaller waren okay und danach war er auch sofort wieder entspannt.
ich werde es mir nächstes jahr wieder holen.
gegeben habe ich es über 10 tage. zusätzlich hilft es hier ihn auf einen platz zu beschränken.
dafür führ ich ihn am geschirr aufs sofa, hau mich dazu und halte ihn am geschirr fest.
beim rumtigern steigert er sich noch mehr rein.
gut vorstellen könnte ich mir bei euch auch ein thundershirt.
dap hast du schon ausprobiert?
Du weißt aber schon dass der Wirkstoff bei Zylkene 14 Tage braucht bis sich ein Spiegel aufgebaut hat?
 
unter umständen ja.
bei manchen wirkt er schneller, bei manchen gar nicht.
ich habe zu silvester tatsächlich beinahe alles durch (ausser psychopharmaka).

@kosmica. deinen beitrag versteh ich jetzt nicht ganz? du wolltest doch erfahrungen mit zylkene, die habe ich geschrieben.
dap ist kein nahrungsmittelzusatz und es hätte mich nur interessiert ob du es schon ausprobiert hast.
ein thundershirt ist etwas zum anziehen dass wirklich bei vielen hunden wunder wirkt.

weder zylkene noch sonstige zusätze sind wundermittel und lassen ängste verschwinden, schon gar nicht wenn sie wohl schon recht generalisiert sind.
du kannst es also ausprobieren, oder schauen ob du jemanden findest der eine medikamentös begleitete therapie mit euch startet oder eine fremdbetreuung organisieren
 
Nicht böse sein, aber ich mag nicht mehr herumexperimentieren mit Sachen die vielleicht helfen könnten oder auch nicht. Habs ja eh homöpathisch probiert, hat nix geholfen. Und ich hab nicht jeden Tag jemanden der auf ihn aufpasst, während ich arbeiten bin.:(
je länger du wartest desto tiefer wird die Angst. Umso schwerer geht sie weg. Wenn er sie auch noch generalisiert oder auf andere Vorkommnisse ausweitet - phuuu .....
 
Ich hab noch nie davon gehört dass man einen Hund einer Angst-Therapie unterziehen kann. Wie soll das gehen? "Hundsi, ab jetzt brauchst keine Angst mehr zu haben?":rolleyes:

Diese Ängste sind nur in der Wohnung so schlimm. Draussen haben wir überhaupt keine Probleme.
 
doch natürlich gibt es auch therapien (desensibilisierungen) bei hunden bzgl angst.
diese arbeiten mit konditionierter entspannung, nahrungsmittelzusätzen bis hin zu psychopharmaka.
das mal ganz wertfrei geschrieben.

es ist halt bei zylkene nicht so dass man es gibt und der hund hat keine angst mehr, schön wärs.
es kann unterstützend helfen, mehr aber auch nicht
 
Nicht böse sein, aber ich mag nicht mehr herumexperimentieren mit Sachen die vielleicht helfen könnten oder auch nicht. Habs ja eh homöpathisch probiert, hat nix geholfen. Und ich hab nicht jeden Tag jemanden der auf ihn aufpasst, während ich arbeiten bin.:(

Grad DAP und Thundershirt sind Dinge, die man gut probieren kann.
Wenns Cäsar so schlecht geht würd ich an deiner Stelle grad solche Basics ausprobieren, die schon vielen Hunden geholfen haben.
 
Oben