Zweithund

sholzner

Anfänger Knochen
Hallo,

wenn alles gut läuft haben wir ab Ende April einen Zweithund zu unserer Hündin dazu. Ist ein Mischling aus Spanien und momentan in der Schweiz auf Pflege.

Da er aus Spanien kommt kennt er leider wahrscheinlich die deutschen Befehle gar nicht.
Weiß jemand wie die spanischen sind? Stimmen die hier? Und wie spricht man das denn aus? Weiß es nicht bei allen.

komm = venga
hier = aqui
sitz = sentado
platz = ?
halt = para
fuß = pie
bleib = quieto (kieto, Betonung auf dem e)
lauf (freigeben) = curso
nein = no

Und hat vielleicht jemand ne nette Idee wie wir den Bub nennen können?
Vielleicht ein spanischer Name?

Hoffen ja wirklich daß alles klappt und er sich mit unserer Hündin verträgt

Gruss
Silke
 
Also bei den Wörtern kann ich dir leider nicht helfen. Aber der Bub ist ein Traum und ich finde der Name der beim Bild steht passt.

Hast noch mehr Fotos??? *schmelz*
 
Hallo,

mach' Dir absolut keine Gedanken wegen der Sprache - er ist ein toller Kerl und das wird schon funktionieren - haben einen Ungarn (Schäfermix) und er ist blitzgescheit und bereitet uns viel Freude.

Lg
Manuela & Kimmy
 
Wo ich dir leider nicht weiterhelfen kann sind die übersetzungen...aber ich kann dir ein paar namen sagen

Männlich:
Enrique
Paco
Nacho (da würd ich immer hunger bekommen)
Amparo ( bedeutung: er Verlassenen)
Milagros ( bedeutung: der Wunder)
Joan
Diego
Sergio
Raúl
Vicente

Weiblich:
Alba
Catalina (ist zwar lang aber mir gefällt der Name irrsinnig gut)
Dolores (bedeutung: der Schmerzen)
Carmen
Gracia (bedeutung: der Gnaden)
Nuria

Ich hab dir mehr männliche hingeschrieben weil ich mir denke das dein neuer wuff ein rüde is.
 
Wo ich dir leider nicht weiterhelfen kann sind die übersetzungen...aber ich kann dir ein paar namen sagen

Männlich:
  • Enrique
  • Paco
  • Nacho (da würd ich immer hunger bekommen)
  • Amparo ( bedeutung: er Verlassenen)
  • Milagros ( bedeutung: der Wunder)
  • Joan
  • Diego
  • Sergio
  • Raúl
  • Vicente

Weiblich:
  • Alba
  • Catalina (ist zwar lang aber mir gefällt der Name irrsinnig gut)
  • Dolores (bedeutung: der Schmerzen)
  • Carmen
  • Gracia (bedeutung: der Gnaden)
  • Nuria

Ich hab dir mehr männliche hingeschrieben weil ich mir denke das dein neuer wuff ein rüde is.
 
Auf jeden Fall ein bildhübscherKerl.
*Schmelz*

Für einen Rüden fände ich
-Diego
-Amigo

ganz gut
und für Mädels

-Gracia

Viel Spaß mit dem süßen!!
LG nicky
 
wie wärs mit santo(s), so wollte ich immer schon mal einen meiner hunde taufen, aber es kommt irgendwie nie dazu :D
 
@karina

hier ist nochmal ein Foto von dem Bub.
Hoffe wirklich daß alles klappt er er bald zu unserer Familie zählt :)

Und ja, es ist ein Rüde.

Gruss
Silke
 
so ein schöner kerl, meiner meinung nach ist das ein DOMINGO!!

Wegen der Sprache würde ich mir keine Gedanken machen. Ich gehe ja nicht davon aus, daß er erzogen worden ist in Spanien, oder? Also wird er nicht viel können und Hunde lernen schnell, meine Ungarin hat mich auch nach ein paar Tagen verstanden und das was sie nicht verstehen will, versteht sie jetzt nach 2 jahren immer noch nicht! :D

LG
jutta
 
Hallo
Ich glaube nicht , dass Du Dir Gedanken wegen der Sprache machen musst. Wir haben auch drei Spanier und keiner der dreien kannte überhaupt irgendein Kommando , weder auf Spanisch , noch sonst.
Sharpy lebte in Deutschland in einer Pflegefamilie bevor er zu uns kam, und nun lebt er in Luxemburg ...das ist nun die dritte Sprache , die er "lernen " musste und er lernte ohne Probleme!
Also keine Sorgen.
Wird schon klappen.
Liebe Grüsse
 
Also, mit dem schwarzen Bub ist es leider nichts geworden.
Die Freundin der Pflegefamilie hat ihn nun genommen, da er sie auch schon kennt und die beiden sich super verstehen. Dann muß sich der Hund nicht nochmal an eine neue Bezugsperson gewöhnen.

Dafür haben wir uns heute einen total netten Hund angeschaut.
Ist ein Hovawart - ??? Mix und 1,5 Jahre alt.
Die Frau vom Tierschutz hat einfahc gemeint wir sollen ihn mal übers Wochenende mitnehmen nach Hause, nachdem er sich so gut mit unserer Hündin verstanden hat.
Und nun sind die beiden schon ein Herz und eine Seele :)
Fressen zusammen, waren schon im See schwimmen etc.
"Balou" ist super erzogen und sehr gut sozialisiert.
Macht auch schön sitz, platz, Pfote geben etc, obwohl er uns fast nicht kennt.
Denke also schon daß wir den beahlten werden.

Nur ein wenig dünn ist er gerade.
Wie päppelt man ihn denn am besten auf, damit er wieder Fleisch auf die Rippen bekommt?
Trockenfutter bekommt unsere von Reico und dazu dann noch Hähnchenkroketten und Nudeln, welche mit Wasser übergossen werden.

Hab Euch auch mal ein Foto von Balou angehängt.
Vater ist Hovawart, Mutter denkt man Leonberger oder ein Collie.
 
Na mit dem Balou hast du ja auch einen ganz hübschen Buben erwischt:D

Freu mich schon auf die ersten Fotos von deinen 2en
 
So, hier jetzt endlich mal ein Foto der beiden.
Sind die zwei im Hintergrund.
Der vorne gehört meiner Freundin und ist ein Rotti-Schäfer-Mix.

Gruss
Silke
 
Oben