Zweithund und Eifersucht-geht das gut?

Dogfreak2010

Gesperrt
Junior Knochen
Hi,

mein hund ist bald 1 1/2 Jahre alt und darüber nachgedacht ob ich uns einen Zweithund an deck hole.Ich wüsste aber gar nicht ob das gut gehen würde weil:mein kleiner Chi ist ein totaler Schmuser und sehr anhänglich.Und er ist sehr schnell eifersüchtig.Wenn ich auch nur den Namen meiner Katze erwähne und mein Kliner ist in einem anderen Zimmer,zischt er sofort wie eine Rakete zu mir und schleckt miene Hände ganz wild um die Aufmerksamkeit auf sich zu ziehen.Oder wenn ich am Sofa liege und wer anderer kommt dazu,muss er sich dazwischen legen.Ich mag das sehr wenn er so eifersüchtig ist,ich ärgere ihn auch immer damit:p aber könnte es wenn ein anderer Hund dazu kommt Probleme geben?Wäre er traurig oder so?Würde sich die Bindung zwischen ihm und mir ändern?Würde er mehr mit dem Hund abhängen als mit mir?Wie waren eure Erfahrungen?
 
:confused: wenn das posting ernst gemeint ist, frage ich dich, weshalb willst du einen zweithund, wenn du seine eifersucht genießt? wenn du ohnehin willst, dass er dich am liebsten mag? wenn du weißt, dass er eifersüchtig reagiert, wenn du nur den namen der katze sagst, ihn damit neckst?
was bezweckst du dann mit einem zweithund?
lg heidi
 
Ich kann mich kylie nur anschließen. Du genießt es, dass dein Chi eifersüchtig ist und willlst einen zweiten Hund? :eek: Wozu?
Du hast Angst, dass die beiden Hunde dann viel zusammen sind und dein Chi nicht mehr so an dir klebt?! Ist doch schön, wenn sich die Hunde verstehen und nicht nur am Menschen kleben wie eine Klette. Meine zweite Hündin ist ja auch sehr verschmust und anhänglich, aber ich finde es schön, wenn sie sich zu meiner anderen kuschelt oder auch mal wo sein kann ohne mich.

Warum du einen zweiten Hund willst versteh ich gard überhaupt nicht. :confused:
 
Hallo, ich würde mal den Hund auch Hund sein lassen, ist nicht bös gemeint. Schau mal das er etwas gefestigter wird und dann denk über einen 2. Hund nach.
So wie ich das lese, wird es Probleme geben, aber wenn du dran arbeitest, könnte dein Wufferl sicher mit einem 2. Hund glücklich sein.
 
Hallo,
wenn du zb deine Katze streichelst und dein Chihuahua dazwischen kommt,heißt es nicht unbedingt das er Eifert,sondern kann durchaus auch ein Beschwichtigungssignal sein ! Das nennt man dann Splitten!
Sprich er will einen möglichen Konflikt zwischen dir und Katze oder anderen (auch Menschen) vermeiden.
 
bitte hole dir keinen Zweithund. Dein Chi leidet womöglich höllisch, während du es genießt:eek:

Ich hoffe, dass dein posting nur "unglücklich" ausgedrückt war:rolleyes:
 
Nein.also das habt ihr jetzt völlig falsch verstanden!!!!Ich möchte nicht das er nicht nur an mich fixiert ist.Ist ja auch nicht so,ich lebe mit 6 anderen Leuten zusammen und so ist ja auch überhaupt nicht.Ich wollte nur wissen mit was ich rechnen kann,die Eifersucht kann ja auch schief gehen und er wird den anderen Hund nicht akzeptieren oder depressiv werden?Vor dem hab ich Angst.Und ein Hauptproblem is eben das er selten einen Hund zum spielen findet.Wenn wir mal einem anderem Chi begegnen klappt das immer super.Aber letztens is der Hund vom Nachbarn einfach in unsere Wohnung gekommen und da hat meiner sehr unglücklich gewirkt.Inwiefern haben sich eure Hunde verändert?
 
Hallo,

ich hab gestern zu meiner 1,5 Jahre alten Chi-Hündin einen Chi-Welpen dazubekommen und seit dem ist Chaos pur angesagt :D

Zu Beginn wurde nur geknurrt, Welpi durfte gaaar nix. aber echt nix. für jedes aufstehen aus dem betti musste sie um erlaubnis bitten.
mittlerweile darf sie schon spielen und rumlaufen, allerdings auch nicht uneingeschränkt.

Die ersthündin muss halt einfach demonstrieren, dass sie der chef ist. einmischen darf man sich hierbei nicht, was mir manchmal echt schwer fällt. So ein kleines Welpi tut einem doch schnell leid...

bin gespannt wies wird...

aber da die ersthündin normal immer mit allen anderen chis verträglich ist und hin und wieder (aber nur im freien!) Annäherungen geschehen, werden sie bestimmt noch freunde :)
 
Hallo,

ich hab gestern zu meiner 1,5 Jahre alten Chi-Hündin einen Chi-Welpen dazubekommen und seit dem ist Chaos pur angesagt :D

Zu Beginn wurde nur geknurrt, Welpi durfte gaaar nix. aber echt nix. für jedes aufstehen aus dem betti musste sie um erlaubnis bitten.
mittlerweile darf sie schon spielen und rumlaufen, allerdings auch nicht uneingeschränkt.

Die ersthündin muss halt einfach demonstrieren, dass sie der chef ist. einmischen darf man sich hierbei nicht, was mir manchmal echt schwer fällt. So ein kleines Welpi tut einem doch schnell leid...

bin gespannt wies wird...

aber da die ersthündin normal immer mit allen anderen chis verträglich ist und hin und wieder (aber nur im freien!) Annäherungen geschehen, werden sie bestimmt noch freunde :)

Das ist ja cool das du dir einen zweiten an Deck geholt hast.Es ist sicher schön wenn sie sich dann richtig verstehen.Würd mich freuen wenn du uns weiter über deine Chis berichtest=) und hoffe das sie sich schon bald das körberl teilen werden
 
Hallo,
wenn du zb deine Katze streichelst und dein Chihuahua dazwischen kommt,heißt es nicht unbedingt das er Eifert,sondern kann durchaus auch ein Beschwichtigungssignal sein ! Das nennt man dann Splitten!
Sprich er will einen möglichen Konflikt zwischen dir und Katze oder anderen (auch Menschen) vermeiden.

Das ist mal ein wirklich anderer Aspekt,da du es jetzt sagst,kann ich mir das wirklich vorstellen.
 
Oft ist es halt wichtig das der Zweithund und der Ersthund sich drausen wo kennenlernen sollten,da es durchaus sein kann das dein Chi sein Revier verteidigt!

Ich hab selbst einen Chihuahua,er versteht sich zwar mit meiner Katze splittet aber auch wenn ich Sie streichel!
Bei meiner Staffmix Hündin macht er das überhaupt nicht!
Haben Sie aus dem Tierschutz und nat. nicht in der Wohnung kennengelernt!
Bei meinen Bub ist es so er aktzeptiert es nicht wenn ein fremder Hund als auch Mensch in die Wohnung kommt und verteidigt eifrig sein Revier.
 
@ hausente: weiß nicht, ob ich das so durchgehen lassen würde... der arme kleine...
chef spielen ist das eine, aber das hört sich ja fast nach schikanieren an...
 
ich hab gestern zu meiner 1,5 Jahre alten Chi-Hündin einen Chi-Welpen dazubekommen und seit dem ist Chaos pur angesagt :D

Zu Beginn wurde nur geknurrt, Welpi durfte gaaar nix. aber echt nix. für jedes aufstehen aus dem betti musste sie um erlaubnis bitten.
mittlerweile darf sie schon spielen und rumlaufen, allerdings auch nicht uneingeschränkt.

Die ersthündin muss halt einfach demonstrieren, dass sie der chef ist. einmischen darf man sich hierbei nicht, was mir manchmal echt schwer fällt. So ein kleines Welpi tut einem doch schnell leid...

Also der arme Welpe kann ich nur sagen :eek:

Eifersucht gibts nicht unter Hunden, das ist eine menschliche Verhaltensweise, keine hündische!

Und klar, mein Ersthund war die ersten Tage auch nicht grad begeistert als der Welpe da war, aber ich habs nicht zugelassen, dass er ihn schickaniert oder anknurrt oder in die Ecke drängt oder nicht aufstehen lässt oder sonst was. Wennst als Mensch ein Rudel führen musst, dann wird das immer schwieriger zu moderieren als bei einem Hund, aber das ist schon deine Aufgabe auch der Großen die Grenzen zu zeigen. Hunde brauchen einen Rudelführer, das hat jetzt nichts mit Chef raushängen lassen zu tun, aber die Hosen hab immer noch ich an bei meinen Hunden und das hat jetzt nichts mit Strafe oder Gewalt oder so zu tun, Hunde brauchen geordnete Strukturen und Regeln!

Was würdest machen, wennst einen 30 kg Schäfer hast der denen kleinen Welpen anbrummt? Komischerweise nehmen es bei großen Hunden die Leute sofort ernst wenn da der Hund andere Hunde aknurrt oder stänkert oder eifersüchtig reagiert, aber ein kleiner Hund ist süß wenn er eifersüchtig ist und wird auch noch bestätigt indem er hochgenommen wird und was weiß ich noch was. Sorry, aber das bestätigt mal wieder meine Vorurteile betreffend Kleinsthunde!
 
um gottes willen, der welpe wurde doch nur angeknurrt und durch blicke wurde ihm mitgeteilt, was sie durfte und was nicht.
nach 2 tagen spielten die beiden wie wild und welpi wusste auch wie man sich verhält. so einfach ist hundekommunikation. das hat weder mit schikanieren noch quälen oder sonst was zu tun...

@4Pfötchen
schon langsam fallst mir auf mit deinem "problem" mit kleinsthunden...

Ist doch sonnenklar, dass ein 30kg meinen 1kg welpen nicht zurecht zu weisen hat :rolleyes: Aber bei 2 kg und 1 kg ist wohl nicht so ein großer Unterschied :cool:
Außerdem haben wir die beiden NIE aus den augen gelassen und Zoe (Ersthund) hat sich komplett richtig verhalten. Ein welpe muss sich nun mal erstmal unterordnen, wenn er in eine neue familie kommt, ist halt so. Und für diese umstände ist alles super gelaufen. die knurrerei tut ja keinem weh, ich bitte dich...

und natürlich hab ich die hosen an und bestimme so einige dinge, aber die rangfolge zwischen den beiden dürfen sie sich schon noch selbst ausmachen :rolleyes:

und deinen letzten absatz überles ich einfach mal, weil das wieder nur typisch dein sticheln gegen kleine hunde ist und sonst nix damit zu tun hat...
 
Ok, das liest sich schon wieder ganz anders. In deinem ersten Post hat es sich nämlich wirklich so angehört, als wenn der Kleine schickaniert wird.

Und Vorurteile hin oder her, warum erlauben es so viele Kleinsthundebesitzer, dass ihre Hunde eifersüchtig reagieren auf andere Menschen oder andere Hunde? So ein Verhalten würde man bei einem großen Hund nicht durchgehen lassen! Da hätten alle Menschen Angst, bei nem Zwerg wirds belächelt!

Ich hab nicht per se was gegen kleine Hunde, nur fällts halt schon auf, dass die Hunde oft nicht wie Hunde behandelt werden, das stört mich! Die Lebensgefährtin meines Onkels hat auch so ein Exemplar, weiß nicht welche Rasse es genau ist, auch ein 3 kg Hündchen, das ihr Frauchen vor anderen Menschen und anderen Tieren verteidigt und extrem eifersüchtig ist. Frauchen findet das auch noch lustig und süß wenn die Kleine auf meine Hunde losgeht weil die Frauchen zu nah kommen. Warum kann die ihren Hund nicht ordentlich erziehen? Warum nehmen es die Leute nicht ernst wenn ein kleiner Hund sich so verhält? Da steigt mir echt das G´impfte hoch bei sowas! Dafür hab ich null Verständnis!
 
Ich bin die erste, die dafür plädiert ihre kleinsthunde zu erziehen!
Mir geht es nämlich mittlerweile ordentlich am popo, dass leute wie du immer wieder gegen die Keiffen, die "Nicht-Hunde" usw. schimpfen und man selbst immer nur belächelt wird, wenn man mit seinem Chi ohne Mantel im Wald rumrennt, in die Hundeschule geht, mit dem Hund baden geht, ihn geistig fördert usw.

Durch deine Verallgemeinerungen machst du echt nix besser...
Ich würde so ein Verhalten, was du beschreibst auch nicht durchgehen lassen!
Ein Kleinsthund gehört genauso erzogen, aber schmeiß bitte nicht immer alle in einen Topf!

"Die Kleinsthunde, die Chihuahuas, die Blondchen mit ihren Chis" usw.usf. ich kanns echt nimma hören!!!

Aber schon klar, alle Chis sind unerzogene Keiffn, alle Listenhunde sind böse und gefährlich, alle Dackel sind dick, alle Nackthunde bekommen Sonnenbrand.... bla bla bla :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich werf sicher nicht alle in einen Topf, aber das ist leider die Erfahrung die ich machen musste (nicht nur mit der LG meines Onkels) und mir geht das auch gewaltig aufn Nerv weil mir die Hunde leid tun und meine Hunde tun mir auch leid weil sie angekeifft werden in ihrem eigenen Haus/Revier und die Besitzerin belächelt das Verhalten ihres Hundes auch noch und weil meine Hunde dann genervt den Rückzug antreten und sich vorbildlich verhalten und nicht reizen lassen sagt sie dann auch noch so Sachen wie "mah, deine Hunde fürchten sich ja vor der Kleinen". :mad:

Aber wehe, einer meiner Hunde würde sich mal wehren (was ich eh net zulass, aber ich seh auch net ein sie im eigenen Haus wegzusperren weil ihr Hund sich net benehmen kann), dann sind meine Hunde wieder die Monster, die den armen, kleinen, hilflosen Hund zerfleischen.

Ein Chi (oder sonstiger Kleinsthund) ist zwar nix für mich, aber ich versteh dich durchaus wenn du sagst, dass es manchmal nicht leicht ist wenn man seinen Hund ordentlich erzieht. Ich sehs ja selber wie die HH von Kleinsthunden belächelt werden und ja, ich muss mich selber auch manchmal an der Nase nehmen um vorurteilsfrei so nem Halter zu begegnen wenn ich ihn net kenn. Leider bestätigen sich dann zu oft meine Vorurteile und das machts halt auch net grad leichter.

Als mein Chico ein Welpe war wollten 2 ganz nette Herren (2 Schwule, echt ein süßes Pärchen) mit ihrem Chi-Welpen zu uns in die Welpengruppe kommen. Sie waren genau 2 x da und sind dann nie wieder gekommen, nicht weil sie nicht mehr wollten, sondern weil ihnen ihr kleines Hündchen unter den ganzen großen Welpen, die es permanent umrannten (nicht aus Absicht, sondern einfach weil sie halt größer und tollpatschiger sind und so kleine Hunde leicht übersehen werden) leid tat und sie Angst um ihren Welpen hatten . Seither tun mir solche Hunde auch irgendwie leid, weil sie in der "normalen" Welt (also unter normal großen Hunden) fast nicht bestehen können, sondern hier immer irgendwie eingeschränkt/benachteiligt sind. Das ist jetzt nicht bös gemeint, aber wenn selbst die Welpen untereinander sich nicht mehr als Welpen erkennen, sondern ihn einfach umrennen und der Kleine dann natürlich Angst vor "großen" Hunden bekommt, dann find ich das traurig. Ist jetzt nicht bös gemeint, ich find Chis wirklich süß, aber sie haben für mich nicht mehr viel davon, was ich mir von nem Hund erwarte und da gehört auch ne gewisse Größe dazu, egal ob das jetzt oberflächlich klingt oder nicht, aber der Hund muss ja auch in der anderen Hundewelt zurechtkommen und soll nicht mit ner Katze oder nem Beutetier verwechselt werden.
 
Also, ich find das Verhalten das Hausente beschreibt, vollkommen normal!:confused:

Als Rebecca ins Haus gekommen ist (gut, die war schon 4 jahre), musste sie auch einiges über sich ergehen lassen.
Sie hat (bzw. tut es noch immer) es mit stoischer Ruhe hingenommen und nur ganz, ganz selten (ich glaub das war bis jetzt 3-4 mal) ist ihr mal der Kragen geplatzt und hat den idefix mal ordentlich zurechtgewiesen.

Direkt eingfreifen tu ich sowieso nur, wenns zu einer ernsten Rauferei kommen würde, aber das war noch nie der Fall.

Ich bin kein Freund davon, bei jedem Pups einzugreifen.Bei gewissen Dingen sollten sich die Menschen schlicht und ergreifend nicht einmischen.
 
@4Pfötchen

Also ich versteh nicht wieso du so reagierst.Leider gibt es viele die ihre Chihuahuas nur als Stoffiter halten,aber bis jetzt waren das nur tussis die ihren Hund so behandelt haben.Ich durft mal dank eines Freunde einen Dobermann erziehen und jetzt hab ich meinen eigene Hund->einen Chi und ich mache alles genauso wie beim dobermann.Strikte Regeln und ich hasse es wenn mein Hund kläfft und daran arbeite ich auch.Mein Chi darf zu jedem Hund,ob groß oder klein.Gehe Stundenlang gassi,wandern,Radfahren,auf Abenteur mit meinen Geschwistern mit,....Ich glaub du kennst halt nur falsche Chi Besitzer und solltes nicht solche Vorurteile haben.Es stimmt zwar,dass Leute netter zu dir sind wenn du einen klienen Hund hast,aber ehrlich gesagt ist mir das völlig egal,oder es nervt mich einfach wenn jeder auf der Straße lock rufe zu meinem Chi macht,ich mein gehts denen noch gut?Und das mit dem Paar versteh ich auch vollkommen,sie wollten ihrem Hund ne chance geben aber als es zu gefährlich wurde gings halt nicht mehr.Da wäre ich wahrscheinlich auch vorsichtiger gewesen siehe tread wo chi in Hundezone getötet wurde.Der Dobermann vom Freund hat z.B: immer mit den Pfoten wie ne Katze auf die kleinen hunde gehauen und da musste ich halt immer aufpassen,weil wenn das Rückrat getroffen wird,ist es vorbei.
 
"Aber wehe, einer meiner Hunde würde sich mal wehren (was ich eh net zulass, aber ich seh auch net ein sie im eigenen Haus wegzusperren weil ihr Hund sich net benehmen kann), dann sind meine Hunde wieder die Monster, die den armen, kleinen, hilflosen Hund zerfleischen. "

Das stimmt auch nicht.Wenn ein Hund zu meinem Hund krantig reagiert ruf ich meinen,aber meiner weiß wann schluss ist.Ich misch mich nie ein,meiner soll sich selber wehren und das macht er auch immer.Ich mein wenn es wirklich gefählich werden würde,würde ich auch was machen aber ansonsten nicht.Und das funktioniert immer super,weil meiner zum glück immer sehr gehorcht.
 
Oben