S
Sira1
Guest
Hallo!
Vielleicht kann mir hier jemand einen hilfreichen Tipp geben. Ich habe bereits eine sieben jährige dackelmischlingshündin. Sie ist gut erzogen, spielt allerdings nie mit anderen hunden, kann diese schwer aktzepieren und ist sehr auf Menschen bezogen. Nun überlege ich, einen größeren einjährigen rüden zu "adoptieren". Er ist sehr freundlich und zugänglich. Er wird von seinen jetzigen Besitzern als lästig empfunden, und sie wollen ihn loswerden. Meine Hündin und er verstehen sich, jedoch ist sie sehr dominant. Nun weiß ich nicht, bzw. Kann ich nicht einschätzen, ob ich ihr mit einem zweiten Hund einen gefallen tue oder ob es für sie auch positiv sein könnte!
Ich bitte deshalb euch und erfahrene Hundebesitzer um einen Rat!
Vielen lieben dank!
Vielleicht kann mir hier jemand einen hilfreichen Tipp geben. Ich habe bereits eine sieben jährige dackelmischlingshündin. Sie ist gut erzogen, spielt allerdings nie mit anderen hunden, kann diese schwer aktzepieren und ist sehr auf Menschen bezogen. Nun überlege ich, einen größeren einjährigen rüden zu "adoptieren". Er ist sehr freundlich und zugänglich. Er wird von seinen jetzigen Besitzern als lästig empfunden, und sie wollen ihn loswerden. Meine Hündin und er verstehen sich, jedoch ist sie sehr dominant. Nun weiß ich nicht, bzw. Kann ich nicht einschätzen, ob ich ihr mit einem zweiten Hund einen gefallen tue oder ob es für sie auch positiv sein könnte!
Ich bitte deshalb euch und erfahrene Hundebesitzer um einen Rat!
Vielen lieben dank!