zweiter hund

Shonka schrieb:
Meine Hunde sind teilweise schon länger da, als meine Männer - so gesehen bestimm ich das eindeutig jedesmal selber und wems nicht passt.....tja...und meinen Söhnen ist jeder Hund recht, eh kloar....


so ist es bei mir auch und Mann kann gut damit leben, er kennt mich und weiß das ich es sowieso so mach, wie ich es für richtig halte :D
Und die Kinder sind noch schlimmer wie die Mutter :rolleyes: da muss ich bremsen.
 
hab ich gerade gesehen. Ein Problem weniger. Trau dich und sprich mit ihm. Vielleicht ist es gar ned so schlimm und wenn du alles abgeklärt hast, wirds wohl ned so schlimm sein.
 
@schnickschnack

Ein gleiner Tip wie du deinen Mann überreden könntest.
Gibt es irgendwas, was er sich schon seit ewigkeiten kaufen will und du es ihm nicht erlaubst? (Motorrad, teure HiFi Anlage, Flachbildfernseher, Dauerkarten für einen Fussballverein,.... irgend sowas halt) Wenn ja, dann hast du schon so gut wie gewonnen, erlaub ihm seine Anschaffung endlich zu tätigen unter der Bedingung, dass er dir den Hund gestattet. :D
 
Guter Zug :D Bei meinem Freund zieht das nicht, da er sich eh alles kauft, was er so will und sehr sparsam ist. Und seinen riesigen Fernseher hat er schon :rolleyes: :D
 
@schnickschnack

also ich würde dir auch zustimmen, den hund mal besuchern zu fahren, und aber auch deinem mann davon zu berichten, ihn vielleicht mitnehmen dass er sich die hündin selbst mal ansieht, und ihm dein ganzes herz ausschütten wieviel dir daran liegt und dass du alles bedacht hast (zb. hundesitten) und dir dieser aufgabe bewusst bist!

ich mein 2 hunde... das schaffst du sicher!!!!
ich hab 3 hunde und noch dazu alle als welpe bekommen (immer halbes jahr altersunterschied) die älteste ist jetzt 2 j. und 4 mon.
und es klappt genauso, ich tät mir sogar noch einen 4. nehmen, aber da spielen natürlich freund und dessen familie ned mit :(

aber viele hunde sind etwas wunderbares, sofern sie sich verstehen!
meine spielen soviel und so lieb miteinander, vor allem wenn wir spazieren sind! die ham soviel lebensfreude, ist so schön ihnen zu zusehen!

bei uns mach auch fast alles ich, spaz. gehn jeden tag, am wo.ende fast den ganzen tag irgendwo mit den hunden hinfahren, seies es spaz. gänge oder sie zum pferd mitnehmen und dort mitlaufen lassen im wald etc.
i steh am wo.ende immer um 7 auf, lass meinen freund schlafen, das ist für mich normal, ich hab mir die pflichten ausgesucht und gehe denen auch mit aller liebe nach! würde es nicht anders haben wollen!

und 3 hunde kann man sehrwohl auch ins lokal mitnehmen, machen wir zwar auch nicht sooft, sondern auch nur zb. bei heurigen wo halt extra a bissl mehr platz ist beim tisch sodass alle 3 sich hinlegen können, aber die sind so brav, und schlafen, ist absolut kein problem, ist nur eine sache der gewohnheit!

also los bezirce deinen mann mit all deinen argumenten, und fahr sie endlich besuchen!!! männer kommen und gehen, hunde bleiben ihr leben lang :D
 
also nachdem mein lg deutlich kürzer als alle anderen hausbewohner da ist - mit ausnahme unseres welpen - hatte er natürlich nur beim letzten hund "mitspracherecht". das steht deswegen unter anführungszeichen, weil ich mir da an und für sich nichts dreinreden lasse, aber so ganz ausschließen wollte ich ihn ja auch nicht... man (frau) ist ja nicht so... ausser er hätte mich dazu gezwungen. *grins*

ich hab ihm also mein anliegen geschildert und ungefähr 10.000 mal betont, dass ich das nicht über seinen kopf entscheiden kann und will und wie wichtig mir seine zustimmung wäre... :D :D :D
na was soll ich sagen, somit sind wir mit der entscheidung beide glücklich.
 
Ruf-Ctr2 schrieb:
@schnickschnack

Ein gleiner Tip wie du deinen Mann überreden könntest.
Gibt es irgendwas, was er sich schon seit ewigkeiten kaufen will und du es ihm nicht erlaubst? (Motorrad, teure HiFi Anlage, Flachbildfernseher, Dauerkarten für einen Fussballverein,.... irgend sowas halt) Wenn ja, dann hast du schon so gut wie gewonnen, erlaub ihm seine Anschaffung endlich zu tätigen unter der Bedingung, dass er dir den Hund gestattet. :D
da gäbe es schon was: einen fernseher auch im schlafzimmer zu haben :D
da war ich immer sehr dagegen.
 
Ich hab ein ähnliches "Problem". Mein dad stellt sich bei mir quer punkto zweithund :(
Wir haben schon zick mal diskutiert aber meistens hört er mir ned zu und läuft mir davon. Er hat schon offen zu gegeben dass es keinen grund gibt warum ich keinen haben dürfte. Er will nur ned. Damit fängt man was an, gee? :rolleyes:
Es ist total nervig!
Aber bei mir sinds nur mehr ein paar Monate bis ich 18 bin und da meinte mein dad kann er eh nix mehr gegen machen.
Muss aber dazu sagen dass ich mehr oder weniger eine eigene Wohnung hab und auch bald arbeiten gehe - sprich mein eigenes geld für meine Wauzis verdiene. Von daher ist eh alles geplant und abgesichert.
Ich hätte halt schon gerne meine letzten sommerferien für die eingewöhnung genützt. Kann man halt schlecht was machen wenn eltern meinen das ruder in der hand zu haben und den nachwuchs mal schön kämpfen lassen. In meinem fall seit einem Jahr für den Zweithund. :o :rolleyes:
 
:D ... hatte vor x Jahren das gleiche Problem. Wir hatten einen süßen Mischlingsrüden, bei dessen Einzug ich sowieso niemanden die Wahl ließ;) - aber er hat die gesamte Familie um den Finger gewickelt.
Als ich dann aber meine Tara "fand" und die ebenfalls zu uns nehmen wollte, gab es Familienkrieg. Mein damaliger Freund fiel mir dann gegenüber meiner Familie auch noch in den Rücken :mad: ! Dann gab es einmal Riesenkrach mit meinem Stiefvater und er sagte: entweder Hund oder ich im Haus :D ... ha die Antwort könnt ihr euch vorstellen! Ich sagte, dann geh doch. Ich nahm meine Tara, sie musste halt die ersten Wochen unter tags am Bauernhof bei meiner Oma verbringen, aber immer mehr wurde sie bei uns heimisch und irgendwann war es dann fix ...
... und als die beiden dann starben, was glaubt ihr wohl wer ausser mir am meisten geheult hat ...
Bei Joy fragte ich ebenfalls nicht, ich dachte vier hundelose Jahre reichen! Und bei Clipper gab´s halt wieder Ramba Zamba, aber da ich nun selbst ein Haus habe, ließ ich mich auch nicht mehr abbringen. Musste mir halt nur für ihn einen anderen Sitter suchen, meiner Mutter sind beide zuviel.
 
Oja mit der aussge wennst einen hund heimschleppst setz ich euch alle samt aus, das kam auch bei mir :p
Aber ich warte noch bis er sagt er zieht aus wenn ich den hund hole :D *böse bin*
 
ich stell mir das mit dem sitter so und so schwierig vor, auch wenn man es plant. denn selbst wenn du einen findest, der dir zusagt, 2 hunde zu sitten, was ist, wenn er/sie dann zu dem zeitpunkt keine zeit hat, krank ist, usw?

ich kann deinen wunsch nach einem 2.hund nachvollziehen. hätte selber gerne einen 2. zu meiner sina dazu, aber aus verschiedenen gründen werde ich, solange ich noch in wien wohne, keinen 2.nehmen: ich habe sina erst seit ende juli und möchte mich 100% auf sie verlassen können.
in DIESER wohnung sicher kein weiteres tier mehr.

es gibt zwar derzeit einen hund, den ich gerne hätte, aber ich hab einfach beschlossen die fotos nicht mehr anzuschauen. hoffe er findet einen tollen platz, was aber sicher nicht allzu schwer sein wird.

@holly: meine eltern haben immer gesagt: wenn du ausziehst, kannst dir so viele viecher nehmen wie du willst.
meine eltern wollten in der wohnung keine tiere haben. naja jetzt sind halt 4 katzen und 1 hund da und bei jedem einzelnen haben sie den kopf geschüttelt. doch wenn ich jetzt mal meine mutter OHNE sina besuche, dann ist die 1. frage gleich mal: wo ist die sina?
und wenn sie dabei ist, dann wird zuerst der hund ausführlichst begrüßt :D
eltern :rolleyes:

@schnickschnack, wünsch dir jedenfalls alles gute bei deiner entscheidung.

lg ursula
 
Also ich muss ehrlich sagen, dass es manchmal einfach nur der "Wunsch" ist, die Realtiät ist häufig anders.

Ich muss auch sagen, dass ich mir bei einigen im Forum einfach denke, dass ich jetzt nicht noch einen Hund genommen hätte, es gibt andere, da merkt man es ist wohlüberlegt und es passt auch.

Ich kann es nachvollziehen. Ich glaube, so ziemlich jeder hier, hat irgendwann mal den Wunsch nach einem zweiten Hund. Und ich glaube auch jedem, dass es gerade Anfangs super funktioniert. Aber ehrlichgesagt denke ich auch, dass es nicht immer so toll und leiwand ist, wie es einige hier darstellen. Ich kann mir nicht vostellen, dass man mehreren Hunden so gerecht wird, wie man es eigentlich solllte, wenn die Hunde noch nicht mal ausgebildet sind.

Es ist natürlich jedem seine Sache, was er machen will. Mir soll's auch Recht sein, nur denk ich mir "ich würd das nicht machen". Und ich glaube auch nicht jedem blind, der mir erzählt, dass das ja so einfach und so toll ist und überhaupt keinen Unterschied macht, ob 1 Hund oder 4.

Ich für meinen Teil, hätte wohl auch gern einen zweiten. Aber der Verstand sagt mir, es gibt einiges was noch dagegen spricht. Mein Freund würde mir mir Murren auch einen "erlauben", aber er will halt dann nichts damit zu tun haben. Da ich aber nicht in die Zukunft schauen kann und ich weiß, irgendwann kommt aber der Moment, da brauch ich seine Hilfe, lass ich es lieber, solange bis es er auch will. Desweiteren habe ich kein Auto und da ich oft nach Salzburg fahre, muss man auch bedenken, es ist nicht so einfach mit Gepäck, zwei Hunden und vielleicht auch irgendwann mal einem Kind zu reisen.
Oder es fallen irgendwann mal horrende TA-Kosten an....nein, ich warte noch, bis ich weiß, jetzt passt es! Und nicht, weil ich halt wieder mal den Wunsch verspüre.

Ich würd's mir SEHR gut überlegen.
 
ich muß mich da schnuffelchen voll anschließen....ganz so einfach ists nun auch wieder nicht.
ich kann mich da sehr auf meinen freund verlassen der mir regelmässig auf die hunde schaut und ich hab auch noch eine fixe sitterin die meistens auch beide übernimmt....ansonsten muß ich die hunde aufteilen...aber ohne hilfe würde es nicht funktionieren.
josha ist mit seinen 10 jahren mittlerweile schon ziemlich anspruchslos....er ist glücklich mit den spaziergängen und pennt den rest der zeit.....er interessiert sich nicht für fremde menschen und ist an anderen hunden auch eher uninteressiert...ich brauch mir auch keine sorgen machen dass er beim sitter etwas anstellt, jagen geht oder überhaupt davon läuft....
all das muß man bedenken....
auch die tierarztkosten: gerade als zukie einzog wurde joshas tumor entdeckt....zukie hatte auch einige typische "kinderkrankheiten", josha wurde operiert.....das kostete alles viel geld und mühen

natürlich ist es schön mehrere hunde zu halten aber es bedeutet auch eine große verantworten den hunden und den mitmenschen gegenüber.

was sagen eigentlich deine kinder zu der idee?
 
die sache ist entschieden.
iltschi bleibt (vorerst) ein einzelhund.
es geht mir aber gut mit der entscheidung. si wurde teils aus dem bauch und teils mit dem verstand gefällt.

danke euch sehr für eure ehrlichen ratschläge!



da ist er :)
 
also eines muss ich sagen: ich liebe meine zwei "kinder" über alles:)

es ist lustig , es ist herzig, alles. aber es ist einfach viel mehr arbeit, es kostet viel mehr geld(zwei hunde auf urlaub, zwei hunde werden krank, zwei hunde fressen mehr), und ist organisatorisch viel mehr aufwand. ein hund - in die stadt mitnehmen kein problem. bei zwei(grossen) ist es schon schwieriger. in einem restaurant fallen zwei hunde(ausser es sind zwei malteser) auch mehr auf. puncto auto sind zwei hunde auch ein aufwand.

falls einer meiner zwei einmal stirbt(was ich hoffe erst in zehn jahren der fall sein wird!) bin ich mir nicht sicher ob ich nochmal einen zweiten nehmen würde. und wenn dann einen kleineren.
 
Schnuffelchen schrieb:
Also ich muss ehrlich sagen, dass es manchmal einfach nur der "Wunsch" ist, die Realtiät ist häufig anders.

Ich muss auch sagen, dass ich mir bei einigen im Forum einfach denke, dass ich jetzt nicht noch einen Hund genommen hätte, es gibt andere, da merkt man es ist wohlüberlegt und es passt auch.

Ich kann es nachvollziehen. Ich glaube, so ziemlich jeder hier, hat irgendwann mal den Wunsch nach einem zweiten Hund. Und ich glaube auch jedem, dass es gerade Anfangs super funktioniert. Aber ehrlichgesagt denke ich auch, dass es nicht immer so toll und leiwand ist, wie es einige hier darstellen. Ich kann mir nicht vostellen, dass man mehreren Hunden so gerecht wird, wie man es eigentlich solllte, wenn die Hunde noch nicht mal ausgebildet sind.

Es ist natürlich jedem seine Sache, was er machen will. Mir soll's auch Recht sein, nur denk ich mir "ich würd das nicht machen". Und ich glaube auch nicht jedem blind, der mir erzählt, dass das ja so einfach und so toll ist und überhaupt keinen Unterschied macht, ob 1 Hund oder 4.

Ich für meinen Teil, hätte wohl auch gern einen zweiten. Aber der Verstand sagt mir, es gibt einiges was noch dagegen spricht. Mein Freund würde mir mir Murren auch einen "erlauben", aber er will halt dann nichts damit zu tun haben. Da ich aber nicht in die Zukunft schauen kann und ich weiß, irgendwann kommt aber der Moment, da brauch ich seine Hilfe, lass ich es lieber, solange bis es er auch will. Desweiteren habe ich kein Auto und da ich oft nach Salzburg fahre, muss man auch bedenken, es ist nicht so einfach mit Gepäck, zwei Hunden und vielleicht auch irgendwann mal einem Kind zu reisen.
Oder es fallen irgendwann mal horrende TA-Kosten an....nein, ich warte noch, bis ich weiß, jetzt passt es! Und nicht, weil ich halt wieder mal den Wunsch verspüre.

Ich würd's mir SEHR gut überlegen.


Danke,genau das wollte ich eigentlich auch mit meinem beitrag "gegen" den zweiten hund aussagen.
Viele nehmen sich einfach total unüberlegt einen zweiten hund,und kaum ist er da, kommt es auch schon zu problemen.
Auch wenn es keine probleme gäbe,aber für das,was ich mit meinem nächsten hund gerne machen möchte (ausbildungsmäßig etc), ist ein zweiter hund einfach "hinderlich".
Ich besuche zwar jetzt auch mit beiden die huschu aber nochmal tu ich mir das nicht an:o
Wenn ich zb "nur spazieren gehen würde", keine ausbildung etc,könnte ich mir auch mehrer hunde vorstellen,aber so nicht
Ich liebe meine beiden über alles und ich möchte auch momentan nichts anders haben,aber für die zukunft weiß ich,was ich besser machen kann.

lg
 
Oben