zweiter hund

papuzaki schrieb:
aber ja doch! ist wirklich eine schöne...also ich versteh dich voll und ganz!;)
lieb, gell :)
ich trau mich ihn ja nicht einmal fragen, weil so kann ich mich wenigstens der illusion hingeben, daß er vielleicht...
frag ich jetzt, ist selbst die illusion dahin :o
 
schnickschnack schrieb:
lieb, gell :)
ich trau mich ihn ja nicht einmal fragen, weil so kann ich mich wenigstens der illusion hingeben, daß er vielleicht...
frag ich jetzt, ist selbst die illusion dahin :o
taktik is da gefragt...nicht gleich richtig fragen...jeden tag ein bißchen was...jeden tag ein wenig mehr...und vielleicht läßt er sich dann mal erweichen!
 
Ich werde mir keine 2 Hunde mehr "zulegen".

Ich finde es einfach wahnsinnig schwer beiden gerecht zu werden,und das nicht nur weil Lara ein schwieriger Hund ist,auch sonst....

Es ist natürlich schön,wenn sie toben etc aber wirklich BRAUCHEN tun sie sich nicht ;)
Beim nächsten Hund wird alles anders (wird alles von anfang an alles richtig gemacht:D ,soweit das halt geht).... und dafür ist EIN hund schon mehr als genug an auslastung! (für mich)

lg
 
Also meine beiden sind super. Terry ist ja eh nicht der "Arbeitshund", will lieber Schläfchen im Bett halten...

Aber dennoch mach ich was mit ihr. Und der Ash ist halt das, was ich haen woltte. Ich wollte ja einen Hund mit dem ich Sport betreiben kann!

Viele Zweithunde sind wirklich unterfordert und grad in der ersten Zeit ist es schwierig. Man muss sich ja auch mal mit jeden Hund einzeln beschäftigen. Das geht schon auf die Zeit.
 
@ schnickschnack

Was du vielleicht bedenken solltest ist auch, dass es wesentlich stressiger ist 2 Hunde irgendwo hin mit zu nehmen. (z.B: In ein Restaurant oder ähnliche Lokalitäten.)
Auch kann es natürlich passieren, dass der Iltschi nach einiger Zeit eifersüchtig auf den anderen Hund wird, wenn er nicht mehr die alleinige Aufmerksamkeit hat ?!
 
Ruf-Ctr2 schrieb:
@ schnickschnack

Was du vielleicht bedenken solltest ist auch, dass es wesentlich stressiger ist 2 Hunde irgendwo hin mit zu nehmen. (z.B: In ein Restaurant oder ähnliche Lokalitäten.)
Auch kann es natürlich passieren, dass der Iltschi nach einiger Zeit eifersüchtig auf den anderen Hund wird, wenn er nicht mehr die alleinige Aufmerksamkeit hat ?!
ja, das hab ich mir vorhin auch gedacht.
momentan (also mit einem hund) lebt es sich relativ einfach, was solche dinge betrifft.
aber lieb ist sie schon, die amy, gell :D
 
schnickschnack schrieb:
aber lieb ist sie schon, die amy, gell :D

Dass auf jeden Fall, ich will dir ja den Zweithund nicht ausreden, auf keinen Fall, das ist allein deine Sache (und vielleicht ja auch ein bisschen die von deinem Mann), ich wollte dir einfach nur ein Argument näher bringen, dass du in deiner Euforie (die ich 100%ig nachvollziehen kann) vielleicht noch nicht bedacht hast.

Jedenfalls gehts du die Sache richtig an, du überlegst bevor du handelst, Respekt.


Übrigens, wenn dir dein Mann mit dem Zweithund auch noch nachgibt, dann wudere dich nicht, wenn eines Tages ein Motorrad (oder ein Sportwagencabrio) vor eurer Tür steht,... :D:D:D
 
ich bin ja auch alle zwei wochen am schwach werden für nen zweithund, aber mir kommt kein zweiter hund ins haus bis nicht piero fertig ist (erziehungd und entwicklungstechnisch) und ich nicht mein wissen vervollständigt hab
 
ich sehe eigentlich bei dem ganzen thema nur deinen mann als *problem* ;)

wenn du wirklich 2 hunde haben möchtest und dir bewußt ist, daß die arbeit an dir hängenbleiben wird, warum sollte das ein problem sein?

klar kann ich meine 3 zb. nicht in ein lokal mitnehmen. würde ich aber mit einem auch nicht machen. sicher ist es schwieriger, sitter zu finden, wenn man mal jemand braucht. sie fressen mehr, sie machen mehr dreck, sie beanspruchen mehr zeit, aber das "innerartliche" sozialleben macht das meiner meinung nach allemal wett.
 
sag ihm einfach sie ist nur auf pflege für ein paar wochen....

wird schon nicht so auffallen wenn sie bleibt:D :D :D :D
 
Hallo,

ich wollte einen zweiten Hund, da war Aky gerade mal 9 Monate. Mein Mann war dagegen :( Als Lea einzog war Aky 3 Jahre alt ;) Ich habe meinen Mann 2 Jahre bearbeitet bis er soweit war. Aber bei mir war klar, dass der zweite erst dazukommt wenn Aky mehr oder weniger fertig ist.

Also kluge Frau baut vor ;)

lg
Martina

PS: nie wieder nur ein Hund :D
 
also ich wollte ja zuerst nur einen patenhund, damit meiner einen zum spielen hat. naja, und dann wurde mein herz schwach und irgendwie war es nicht schwer meinen mann zu überreden.
aber ich würde es auch jeden tag bereuen, wenn mein mann nein gesagt hätte und ich deshalb den hund nicht genommen hätte. denn der mann ist jetzt weg und der hund ist noch da :D

wär das nicht auch eine lösung? :rolleyes:
 
Mein Freund will keinen 2. Hund. Also jetzt ned in der Wohnung, aber später bin ich so lange lästig, bis wir einen 2. haben :D :D Nur so schlimm ists bei mir ned mit "Ich will unbedingt einen 2. Hund", da ich meine 2 Labbi-Mixe 10 Gehminuten entfernt hab :) Mit Susi trainier ich auch in der HuSchu für die BGH1 und Lisa beansprucht mich eh immer total :rolleyes: :D Aber ich freu mich schon total auf ein Haus mit Garten und nen 2. Hund :) (Entle, Aussie oder Mischling :) :) )
 
wir hatten beide (lg+ich) auch die phase dass wir unbedingt einen 2.hund wollten....
haben uns das alles wirklich sehr,sehr lang und gut überlegt aber sind zu dem entschluss gekommen, dass lucy auf jeden fall sich in aller ruhe mal "fertig" entwickeln sollte und auch in der ausbildung soweit sein sollte dass man sich 100%ig auf sie verlassen kann....

man stellt sich das glaub ich (überhaupt wenn man sich schon in einen süssen wuff verliebt hat) mit 2 hunden leichter vor als es tatsächlich ist (überhaupt am anfang)

natürlich ist es toll dass "deine" amy schon bgh1,2 und 3 hat - nur darfst du nicht vergessen dass sie auch genügend zeit zum einleben braucht und du sicher nicht von anfang an erwarten kannst dass sie dir ab sofort 100%ig folgt (kann man meiner meinung nach sowieso nie ganz...)

ich würde noch warten an deiner stelle, dein iltschi mann ist so ein süsser und schöner hunde-mann, investier deine ganze zeit in ihn und seine ausbildung, dann hast du auch noch genügend zeit deinen mann auf iltschis geschwisterchen vorzubereiten! und es gibt immer total süße und arme hunde in not!!!!

lg
 
Im Jänner habe ich mich entschlossen Clipper (4 jähriger Rüde) zu mir zu nehmen - er war ebenfalls ein Notfall. Meine Joy war damals etwas über 9 Monate.
Ich dachte auch immer, dass es für sie gut ist, weil sie die Gesellschaft von anderen Hunden total liebt und nie Eifersüchtelein gezeigt hat, wenn fremde Hunde bei mir waren.
Ich wollte immer einen zweiten Hund, aber zuerst sollte Joy gefestigt sein (3-4 Jahre) und dann wollte ich mir einen Welpen dazunehmen.
Doch Clipper kam mir eben dazwischen. Es war und ist nicht einfach! Joy ist auf einmal eifersüchtig. Da Clipper sich von ihr alles Gefallen lässt, meint sie, sie ist der Boss! Im großen und ganzen verstehen sie sich gut, aber da die Rangordnung zwischen beiden nicht geklärt ist, gibt es hie und da auch Kämpfe, die natürlich wild aussehen und bei denen sie sich auch manchmal verletzen. In der Wohnung ist nie Ruhe, weil Joy Clipper bedrängt und immer mit ihm spielen möchte, er will aber sehr bald seine Ruhe haben, dann gibt es Dauergekläffe von Joy ... und dann fahren sie wieder mal böse zusammen! Also manchmal würde ich beide gerne durch den Fleischwolf drehen :o Ich gebe sicher nicht auf, aber es wird noch eine Weile dauern, bis wir durch diese schwierige Zeit durch sind.
Natürlich gehen sie auch lieb miteinander um und kuscheln auch gemeinsam - aber meistens ist es sehr stressig.;)
 
Noch was vergessen: Es stellt sich nicht die Frage, was man gerne hätte ... sondern ob es gut für alle Beteiligten ist.
Kommt dein Hund mit einem zweiten zurecht? Es ist ein großer Unterschied ob ein Hund zu Besuch ist oder ob er bleibt und Frauchen geteilt werden muss!
Das zehrt an den Nerven - und vor allem, wie man seine Zeit und Aufmerksamkeit auf beide richtig verteilt und sich bei ihren Rangeleien auch richtig verhält.
An deiner Stelle würde ich es mal ausprobieren, wie es klappt (als Pflegehund deklariert) und dabei auch sehen wie der Rest (vor allem Mann) der Familie damit zurechtkommt.
Wenn´s mit dem Mann nicht klappt, würde ich es dem Hund nicht antun, der findet sicher irgendwo ein tolles Plätzchen. Vor allem kann es auch für dich ein psychischer Druck werden.
Überleg´s dir gut, denn wenn der Hund einmal da ist, dann ist es sehr schlimm ihn wieder weggeben zu müssen.
 
danke euch sehr für eure inputs!
ich könnte die hündin heute besuchen...ich schätze aber, es ist klüger, gleich gar nicht erst hinzufahren.

ich seh das problem auch in erster linie bei meinem mann...mich stört das alles nicht, das ein zweiter hund an "negativem" einbringt, wie mehr dreck, mehr action etc.
ihn schon.
und von daher würde sich seine unzufriedenheit mit dem "aufgezwungenen"zweithund auf mich in form von streß übertragen. streß, alles so zu gestalten, daß er (der mann) sich nicht beeinträchtigt fühlt. nicht gut sowas.

ich glaube, einen zweiten hund sollte man sich wahrscheinlich nu rdann nehmen, wenn der partner voll dahintersteht und mitzieht. das würde meiner nicht :(

bleibt nur die frage: soll ich heute hinfahren oder nicht?
@elbernardo: dein tipp hat irgendwas nettes :D
 
Oben