Zwei Hündinnen, ... geht das?

Wir haben ja auch zwei Hündinnen (Vollgeschwister, unterschiedliche Würfe), die 2 Jahre auseinander sind. Bei unseren Beiden gabs eigentlich keine allzu großen Probleme, was aber auch daran lag, das Kida (die jüngere)sich ganz selbstverständlich Aiko untergeordnet hat, als sie bei uns eingezogen ist.
Ab und zu gabs im ersten Jahr dann noch kleine Rangeleien, z.B. wenn es um was Essbares ging (beim verteilen von Leckerlies) oder um ein Lieblingsspielzeug, aber danach lief es eigentlich Reibungslos. Die läufigkeit ist bei unseren eigentlich gar kein Problem (ist immer relativ Zeitgleich), wenn die eine läufig ist imitiert die andere in der Zeit immer einen Rüden:o:p:D.
Sie sind aber auch ziemlich verschieden im Charakter, Aiko ist eher forsch, mutig und extrem Kontakfreudig und Kida ist eher vorsichtig, etwas ängstlich (z.B. als sie das erste mal ein Motorad gesehen hat, musste sie es erst mal anbellen und hatte richtig schiss davor, dann haben wir es uns mit ihr zusammen angeschaut und es war ok, Aiko war es piepegal) und zurückhaltend aber freundlich. Aiko hat auch ganz klar das Sagen bei den Beiden.

Leider kann es aber auch sehr schief gehen, allerdings hat das nicht unbedingt was mit dem Geschlecht zu tun.
 
Gratuliere zum neuen Hund und wünsche alles Gute :) so wie Du schreibst sieht es sehr gut aus. Sei darauf vorbereitet dass es auch andere Situationen geben wird - aber sei da wie ein Hund und lebe im Moment - der ist ja supergut ....
 
Stimmt, hast Recht! Und wer Recht hat gibt ein aus!! :D

Allerdings kann der Hund nichts dafür.


Och nöööö, ich geb keinen aus - lol....

Ne der Hund kann nicht dafür, da hast du völlig recht. Und die Sit. der Threaderstellerin ist evlt. auch nochmal eine Andere, sie lebt ja im Ausland...

Nur, keiner der Vermehrerhunde kann etwas dafür dass er in der Situation ist in der er eben ist.

Die Lösung - eigentlich - dass man sich grundsätzlich gegen eine solche Adoption entscheidet um sowas nicht zu fördern.

Mitleid ist da leider fehl am Platz.

Wobei ich persönlich, ganz ehrlich - auch nicht anders gehandelt hätte. Trotz alledem, es ist wie es ist...

LG

Hilde

PS: und es ist trotzdem köstlich, denn dazu dass sie auch noch kupiert ist am Schwanz - hat auch keiner was gesagt....lol
 
Och nöööö, ich geb keinen aus - lol....

Ne der Hund kann nicht dafür, da hast du völlig recht. Und die Sit. der Threaderstellerin ist evlt. auch nochmal eine Andere, sie lebt ja im Ausland...

Nur, keiner der Vermehrerhunde kann etwas dafür dass er in der Situation ist in der er eben ist.

Die Lösung - eigentlich - dass man sich grundsätzlich gegen eine solche Adoption entscheidet um sowas nicht zu fördern.

Mitleid ist da leider fehl am Platz.

Wobei ich persönlich, ganz ehrlich - auch nicht anders gehandelt hätte. Trotz alledem, es ist wie es ist...

LG

Hilde

PS: und es ist trotzdem köstlich, denn dazu dass sie auch noch kupiert ist am Schwanz - hat auch keiner was gesagt....lol

Tja das ewige Thema: Moral gegen Verstand
 
Tja die Sache mit dem Verstand, seh ich nen schnicken Typen bleibt er trotzdem aktiv. Seh ich ein süßen schnuffel setzt er aus und ich hab anschließend einen Dackel und 2 Bernies :D.
 
klar kannt du zwei hündinnen gleichen alters halten

was glaubst du, machen züchter?

wenn sie sich mehr zicken als gut ist, mußt du ihnen halt klarmachen, dass das nicht geht - und passt
ich kann aber nicht bestätigen, dass sich zwei hündinnen IMMER bezicken, warum auch? (meine Therie ist, dass sie nur das Verhalten der HalterInnen nachahmen)
 
Hallo!
Ich habe 2 unkastrierte Hündinnen.Als die eine 4 Jahre war,haben wir einen Welpen dazu geholt.In der 1.Läufigkeit hat sich gezeigt das der ""Welpe" der Chef ist und das ist bis heute 5 Jahre später so geblieben.Es geht.Sie tolerieren und respektieren einander.
Susanne
 
Ich wünsch charly66 einfach nur viel spass mit seinen zwei Mäusen!

Ps: Hoffenlich wird dein Dobi bald wieder gesund!!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo an alle!

Nochmals Danke für die vielen Antworten, Anregungen und Tipps!

Da mich meine zwei Hündinnen derzeit voll beschäftigen und meine Frau wieder mal das Kriegsbeil ausgegraben hat :D, fand ich erst jetzt Zeit und Nerven mich mal wieder zu melden.

Lisa die kleine Dobermann Hündin ist wieder vollkommen OK und hat alle TA besuche gut und tapfer überstanden.

Bis auf ein par kleine eifersüchteleien verstehen sich Vira und Lisa echt Super!
Also derzeit sehe ich überhaupt keine Probleme mit den zweien und es gibt auch keine anzeichen von Agressivität. Wenn mal gerade nur ein Knochen zum kauen da ist wird auch der geteilt und geschlafen wird immer mit Körperkontakt.
Nachtürlich ist mit zwei hunden noch mehr leben im Haus und nach einen ausgelassenen herumtolln im Garten, muß ich die beiden meist einbremsen wenn sie mit voller Geschwindigkeit durch die Küche ins Wohnzimmer stürmen. :eek:

Derzeit bin ich absolut zufrieden und bereue meine Entscheidung nicht das ich Lisa aufgenommen habe. Auch werd ich weierhin mein bestes geben um den zweien ein schönes und artgerechtes Hundeleben zu ermöglichen.

Also bis dann, .....

lg charly
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja meine zwei Mädibärs habe noch leichte Narben davon - 3x gabst einen kleinen Krach (allerdings schon mit ernstem Hintergrund) - jetzt nix mehr. Anscheinend sind sie jetzt mit ihrer Kompetenzverteilung zufrieden ;)

Nix weswegen man graue Haare bekommen muss :D nur wichtig - rechtzeitig trennen sonst kann eine Feindschaft entstehen ....
 
Ja meine zwei Mädibärs habe noch leichte Narben davon - 3x gabst einen kleinen Krach (allerdings schon mit ernstem Hintergrund) - jetzt nix mehr. Anscheinend sind sie jetzt mit ihrer Kompetenzverteilung zufrieden ;)

Nix weswegen man graue Haare bekommen muss :D nur wichtig - rechtzeitig trennen sonst kann eine Feindschaft entstehen ....

Hallo Snuffi!

Also das mit den "leichten Narben" klingt nicht gerade beruhigend. Hoffe das ich nicht in die Situation komme meine zwei Mädels einmal trennen zu müssen denn Vira (Vizsla) hat bereits ihre zweiten zähne bekommen und die sind verdammt groß und scharf. :eek:
Lisa (Dobi) verliert derzeit langsam ihre Milchzähne und die zweiten drängen schon nach, .......
Ich könnte Glück haben mit den zweien denn sie haben total verschiedene Charaktäre, Vira immer aktiv, neugierig will jeden abschlecken ist sofort befreundet und will den ganzen Tag gestreichelt werden und Lisa die ruhige abwartende immer an meinem Bein klebende nicht sofort freundschaftschließende.
Noch von vorteil könnte sein, daß ich die beiden ständig bei mir habe im Geschäft, im Auto und zuhause, somit könnte es nur in einem unbeaufsichtigten moment zum Krach kommen.
Was ich ja nicht hoffe und wenn dann Bitte ohne "leichte Narben" , ...... :D

lg charly
 
@charly - es ist kein Grund zur Panik - meine beiden Mädibären sind Dogos - Mutter und Tochter. Sie waren gottseidank immer so freundlich sich nur dann zu prügeln wenn ich dabei war um zu trennen ;) theoretisch wäre es vorhersehbar gewesen aber praktisch hatte ich in dem Moment "kein realistisches Bild" von meinen 2 Mädibärs. Trennen ist nicht so schwer und wenn es passiert - dann daran arbeiten dass die Mädels wieder ein Team werden.

2x war es Hierarchie-Streiterei und 1x Eifersucht

Präventiv einfach beobachten und wenn man sieht etwas ist anders genau schauen und sofort Teamarbeit machen - etwas finden wo sich die beiden Hündinnen gegenseitig brauchen. Ich gehe dann mit ihnen stöbern (wohlgemerkt nicht hetzen oder jagen) und dann läuft es wieder rund.

Als die Hierarchiefrage aufkam habe ich bewußt die Alpharolle einige Zeit eingenommen - bis ich das Gefühl hatte dass sie sich wieder eingeordnet hatten.

Also keine Angst davor bekommen es hört sich viel schlimmer an als es dann tatsächlich ist. ;)
 
Nur mal so, aber es muss nicht unbedingt sein das sie sich prügel. Kleinere Streitereien wird es mit sicherheit geben, aber das ist schon ein großer Unterschied zu einer Prügelei.
Wobei Prügelei für mich auch schon eine heftige Auseinadersetzung mit durchaus bewusstem und ernsthaften Einsatz der Zähne bedeutet. So weit sollte man es am besten gar nicht erst kommen lassen.
Streitereien sind aber ganz normal und solange sie nicht zu Ernsthafterem ausarten würde ich die Beiden das selber klären lassen, natürlich immer beobachten.

Wir haben auch zwei Hündinnen (die beiden sind allerdings 2 Jahre auseinander), da kam es auch ab und zu zu kleinen Zickereien, aber geprügelt haben sich die Beiden noch nie (was nicht heißt das es immer so läuft). Bei den Zickereien ging es bei unseren eigentlich immer um Ressourcenverteilung, also z.B. Aiko hat was besonders leckeres und Kida will auch mal gucken was Aiko da so hat, Aiko findet das gar nicht lustig und knurrt kurz, Kida reagiert nicht darauf und Aiko schnappt (um ihre Warnung deutlicher zu machen) dann nach Kida, Kida kapiert das Aiko nicht teilt und zieht Leine (wobei man sagen muss, die beiden haben immer gleichzeitig Knochen usw. bekommen, nur Kida war immer schneller beim Fressen und musste dann mal gucken gehen, ob man bei Aiko stibitzen kann:D). Wobei es auch solche Zickereien mittlerweile nur noch ganz selten gibt, da Kida jetzt weiß das sie nur abwarten braucht bis Aiko kein interesse mehr an dem Knochen hat, und sie dann ohne Ärger zu bekommen an den Knochen von Aiko kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben