Zum Thema Leinenruck!

W

Wolf1989

Guest
Hallo Ihr Lieben...:)

Zum Thema Leinenruck....

Wir hatten eine Junghundschule besucht, am Anfang erschien uns alles noch "normal" und Tiergerecht, doch, als es dann zu dem Kommando "Hier od.komm" ging, war es wirklich nicht mehr normal.

Diana (9Mon.alte Golden retriever Hündin)

Diana folgte halt nicht beim ersten mal "Hier". Danach ging der Trainer her, und riss fest an der Leine.... einmal sogar so schlimm, dass sie sich überdrehte...Ab diesem Zeitpunkt war uns klar, dass wir in diese HUndeschule nicht mehr hinfahren werden.....:(

Uns tat DIana einfach furchtbar Leid, wie kann man ihr soetwas zumuten?!

Auch das Autofahren ist für sie seit Anfang an ein leidiges Thema, sie übergibt sich, auch bei Kurzstrecken, wir blieben oft stehen, um es ihr etwas lechter zu machen, aber kaum geht es ins Auto, fängt sie wahnsinnig zu hecheln an, und gähnt oft.

Habt ihr Tips, wie wir das besser machen könnten?

Vielen lieben Dank, und einen schönen Abend wünsch ich euch noch. ;)
 
Ganz klar eine andere Hundeschule besuchen, wo einfach anders gearbeitet wird. Es muß Besitzer und Hund Spaß machen und natürlich dürfen keine tierschutzrelevanten Ausbildungsmethoden angewandt werden.

Zum Autofahren kann ich Dir folgendes sagen:
Blacky hat mit Hecheln, Speicheln und Erbrechen auf das Autofahren reagiert. Wir haben für ihn eine ordentliche Box gekauft, damit er nicht im Kofferraum herumrutscht, DAP Spray verwendet und die nächsten Fahrten nur zu ganz tollen angenehmen Autofahrten mit Spaziergängen, Spielen usw. gemacht.
Langsam wurde es immer besser, bis es irgendwann völlig egal war.

Alles Gute Deinem Wauzl:)!
 
Wenn dem Hund beim Autofahren schlecht wird od. bzw. nicht mal mehr einsteigen will, kann ich Bachblüten sehr empfehlen.

Kira hat beim Autofahren jedes Mal gekotzt, nach einiger Zeit mit den Bachblüten wurde es von Mal zu Mal besser.

Alles Gute!!
 
eine frechheit sowas :mad:. ich wüsste nicht was ich mit dem trainer machen würde wenn er mein tier so anfassen würde - was nehmen die sich raus :mad:.

leider gibts nicht überall gute hundeschulen :(
 
Hundeschule wechseln, das wurde aber eh schon gesagt, das geht ja gar nicht. Ich bin ja dort um was zu lernen und Hilfestellung zu bekommen, man zahlt ja auch dafür.

Betr. Autofahren helfen sehr gut hom. Globulis, ich hab das unserem Goldie gegeben, denn der hatte das gleiche Problem.
Nur leider habe ich den Zettel mit den Globulinamen verloren.
Ansonsten, vorher nichts füttern und mit dem Hund kurze Strecken zu tollen Zielen fahren. Ich würde sie außerdem zuerst einfach nur ins Auto springen lassen, belohnen, loben und wieder raus. Das ganze sehr oft wiederholen, damit sie lernt, im Auto passiert nichts furchtbares.
In den meisten Fällen gibt es sich mit der Zeit, vielleicht eine Box hineingeben, wenn das nicht geht, dann evtl. die Fenster mit Folie abdunkeln, vielen Hunden wird einfach schlecht durch das hinaus schauen, wie beim Menschen.
Erkundige Dich in der Apotheke welche Globulis Du geben kannst, bei uns hat das nach ein paar Mal super geholfen.
LG Ingrid
 
Das Erbrechen im Auto kommt von der Reisekrankheit (ähnlich Seekrankheit), junge Hunde mit einem noch unreifen Gleichgewichtssinn haben das öfter.
Meistens hört es von selber auf, wenn sie ungefähr ein Jahr alt und fertig entwickelt sind.

In der Zwischenzeit kannst du mit den Sitzpositionen oder einer Box experimentieren, es ist individuell, wo es für den Hund am wenigsten unangenehm ist. Ein sanfter Fahrstil mit wenig Beschleunigen aus den Kurven kann auch helfen.
 
leider hat deine hündin bereits eine negative erfahrung beim autofahren kennenlernen. ich würde von vorne beginnen. erst mal ins abgestellte auto lassen. - leckerlie geben. wenn das passt, den motor einschalten. dann mit der zeit nur ganz kurz anfahren - stehenbleiben, spielen leckerli. usw. in langsamen schritten kann man jeden hund das autofahren beibringen. viele leute machen den fehler, dass sie den welpen/junghund mit vollem magen gleich mal ins auto setzten und er kotzt - dann hat er natürlich keine lust mehr auf dieses komische ding :rolleyes:
 
Weil jetzt ja alle auf das Problem beim Autofahren eingehen... dazu sage ich jetzt mal gar nichts.

Ich beziehe mich auf den Leinenruck.....

Ganz ehrlich, ist es üblich in so manchen Hundeschulen, dass einem ein Trainer einfach die Leine aus der Hand nimmt und am Hund herumreißt?
Hätte ein Trainer jemals an meinem Hund herumgerissen, der hätt wohl die Leine dann gefressen, zumindest hätt ich dem ordentlich was etwas lauter geflüstert.

Ich verstehe nicht, wie man dazu einfach schweigt. Wenn das einmal passiert, na gut, aber ein zweites Mal mit Sicherheit nicht.
 
Ohne jetzt die öde Leinenruck-Diskussion wieder beleben zu wollen: Es gibt keinen Trainer, der mir ungefragt die Leine aus der Hand nimmt oder gar daran reißt. Und wenn er fragt, lautet die Antwort nein. So einfach ist das. Nebenbei: Hereinkommen lernt man einem Hund sicherlich nicht durch einen Leinenruck, da gibt es xx andere und erfolgversprechendere Methoden!
 
Unsere Trainerin hätt zwar nie an der Leine geruckt, aber die Leine aus der Hand nehmen um etwas zu zeigen (zb weil man etwas nicht kapiert) find ich nicht so dramatisch. Vor allem wenn man "neu" im Hundeschulenthema ist, ist man unsicher was üblich/korrekt ist und was nicht. Da kann ein unsicherer Hundebesitzer sicher nix dafür, wenn er dem "Rat" eine Trainers folgt, im guten Glaube das Richtige für den Hund zu tun.
 
Weil jetzt ja alle auf das Problem beim Autofahren eingehen... dazu sage ich jetzt mal gar nichts.

Ich beziehe mich auf den Leinenruck.....

Ganz ehrlich, ist es üblich in so manchen Hundeschulen, dass einem ein Trainer einfach die Leine aus der Hand nimmt und am Hund herumreißt?
Hätte ein Trainer jemals an meinem Hund herumgerissen, der hätt wohl die Leine dann gefressen, zumindest hätt ich dem ordentlich was etwas lauter geflüstert.

Ich verstehe nicht, wie man dazu einfach schweigt. Wenn das einmal passiert, na gut, aber ein zweites Mal mit Sicherheit nicht.

Selten aber doch - ganz Deiner Meinung...

Ohne jetzt die öde Leinenruck-Diskussion wieder beleben zu wollen: Es gibt keinen Trainer, der mir ungefragt die Leine aus der Hand nimmt oder gar daran reißt. Und wenn er fragt, lautet die Antwort nein. So einfach ist das. Nebenbei: Hereinkommen lernt man einem Hund sicherlich nicht durch einen Leinenruck, da gibt es xx andere und erfolgversprechendere Methoden!

Ein schönes Hereinkommen wird über Zwang überhaupt nicht funktionieren...

Unsere Trainerin hätt zwar nie an der Leine geruckt, aber die Leine aus der Hand nehmen um etwas zu zeigen (zb weil man etwas nicht kapiert) find ich nicht so dramatisch. Vor allem wenn man "neu" im Hundeschulenthema ist, ist man unsicher was üblich/korrekt ist und was nicht. Da kann ein unsicherer Hundebesitzer sicher nix dafür, wenn er dem "Rat" eine Trainers folgt, im guten Glaube das Richtige für den Hund zu tun.

Wie Helga schon schrieb - beim ersten mal kann das passieren. Aber Mitdenken und vor allem eine gewisse Verantwortung gegenüber dem eigenen Hund ist auch von unerfahrenen Hundeführern nicht zu viel verlangt ;-)
 
Selten aber doch - ganz Deiner Meinung...



Ein schönes Hereinkommen wird über Zwang überhaupt nicht funktionieren...



Wie Helga schon schrieb - beim ersten mal kann das passieren. Aber Mitdenken und vor allem eine gewisse Verantwortung gegenüber dem eigenen Hund ist auch von unerfahrenen Hundeführern nicht zu viel verlangt ;-)

Ich hab das auch nur aufs "Leine überreichen" bezogen und gar nicht auf irgendwelche Lehrmethoden. So wies im Posting rüberkommt, ist der TE das selbst schon klar, dass das ein mieser "Trainer" ist und wird in Zukunft sicher gleich bestimmter auftreten.

Oft weiß man aber erst hinterher, wie man am besten reagiert hätte, deshalb halt ich mich da mit Kritik sehr zurück - obwohl ihr natürlich recht habt.
 
Weil jetzt ja alle auf das Problem beim Autofahren eingehen... dazu sage ich jetzt mal gar nichts.

Ich beziehe mich auf den Leinenruck.....

Ganz ehrlich, ist es üblich in so manchen Hundeschulen, dass einem ein Trainer einfach die Leine aus der Hand nimmt und am Hund herumreißt?
Hätte ein Trainer jemals an meinem Hund herumgerissen, der hätt wohl die Leine dann gefressen, zumindest hätt ich dem ordentlich was etwas lauter geflüstert.

Ich verstehe nicht, wie man dazu einfach schweigt. Wenn das einmal passiert, na gut, aber ein zweites Mal mit Sicherheit nicht.

Ist es leider immer noch da und dort.

Mir ist es mal passiert, so schnell konnt ich gar nicht reagieren und als mein Hund sofort eine Gegenbewegung machte, also einen Schritt nach hinten ging und dann steif dastand, kam die Frage: "was ist denn das für ein Hund".

Nach meiner Antwort - die war trocken kurz und bündig: "ein Briard", wollte mich der Trainer doch allen Ernstes verbal niedermachen. Es blieb beim Wollen:D... Der bereits bezahlte Jahresbeitrag blieb auch wo er war, aber mein Hund ich ich waren blitzschnell weg:D

Aber ich kann gut verstehen, dass Menschen derart überrascht sind, dass sie nix sagen bzw. sich nicht wehren....
 
Mit Leinenruck wurde in einer unserer HuSch das gehen an lockerer Leine vorgezeigt...die Leine in der Hand hatte der Trainer (war wieder ein anderer) aber nur einmal, ab den zweiten Mal war's dann sinnlos weil sich meine gefürchtet hat und ein Vorzeigen, von was auch immer, nicht wirklich möglich war.

Es kam jedenfall ab und an schon mal vor das ein Trainer die Leine genommen hat, weil's Frauli zu blöd war :o um es zu verstehen bzw. ich mir manchmal halt wirklich leichter tue wenn ich es bei einem anderen sehe, wie das aussehen soll.
 
Mit Leinenruck wurde in einer unserer HuSch das gehen an lockerer Leine vorgezeigt...die Leine in der Hand hatte der Trainer (war wieder ein anderer) aber nur einmal, ab den zweiten Mal war's dann sinnlos weil sich meine gefürchtet hat und ein Vorzeigen, von was auch immer, nicht wirklich möglich war.

Es kam jedenfall ab und an schon mal vor das ein Trainer die Leine genommen hat, weil's Frauli zu blöd war :o um es zu verstehen bzw. ich mir manchmal halt wirklich leichter tue wenn ich es bei einem anderen sehe, wie das aussehen soll.

Wenn soviel Niveau vorhanden ist, dass TrainerIn zuerst fragt, obs recht ist und ob mans mit dem Hund machen kann, spricht ja nix dagegen.

Ungefragt ist es schicht eine Frechheit, auch ohne Leinenruck.
 
hallo,

erstmals möchte ich mich bei euch für die vielen Tips bedanken--;)

Wir haben schon allmögliche Sitzpositionen für Diana probiert, vorne, hinten, kofferraum, Box, etc...
Leider hilft es bei ihr gar nicht! Sie springt ja freiwillig ins auto, aber nur vorne, beifahrersitz, unten am Boden... Wir fahren mit Diana max.15Min.Aber auch diese sind schon zuviel für sie.
Wir bleiben auch öfters stehen etc. Und wir fahren ja nur deswegen mit dem Auto, um ihr tolle Spaziergänge, und etwas neues bieten zu können, wo sie auch andere Hunde trifft.... heute z.B. wir sind keine 3 Min. gefahren, hat sie sich schon übergeben..... =(

Sie tut uns ja wirklich furchtbar leid!

Sollen wir es mit Bachblütentropfen versuchen?! Wirkt es glaubt ihr eurer Meinung nach?

Ich bin schon etwas hilflos, der TA hat ihr auch Globul.verschrieben, die wir ebenfalls angewendet haben, die aber nichts gebracht haben. =(

Ja, ihr werdet ihr euch denken, die schreibt nur die Probleme rein, die sie mit ihren hund hat, aber leider ist das ziehen an der Leine bei ihr auch ein Thema...
Alles mögliche haben wir versucht, aber anscheinend sind wir zu doof, ihr das gehen an der leine beizubringen..

Wir haben es mit stehenbleiben versucht, mit Richtungswechsel....etc.nichts hat funktioniert... meine Mutter sitzt abends öfter da und weint, weil sie glaubt, sie sei dem Hund nicht gewachsen, bzw.kann ihr nicht das bieten, was sie braucht.
Dabei hat Diana den ganzen Tag über die ganze aufmerksamkeit von ihr...
Sie hat ihre täglichen Spaziergänge 2x am Tag, ihre Spieleinheiten etc...
Aber meine Mutter verzweifelt, zumal sie nur das Gute für Diana möchte....

Vielleicht versteht ihr mich ein wenig....

Liebe Grüße
 
hallo,

erstmals möchte ich mich bei euch für die vielen Tips bedanken--;)

Wir haben schon allmögliche Sitzpositionen für Diana probiert, vorne, hinten, kofferraum, Box, etc...
Leider hilft es bei ihr gar nicht! Sie springt ja freiwillig ins auto, aber nur vorne, beifahrersitz, unten am Boden... Wir fahren mit Diana max.15Min.Aber auch diese sind schon zuviel für sie.
Wir bleiben auch öfters stehen etc. Und wir fahren ja nur deswegen mit dem Auto, um ihr tolle Spaziergänge, und etwas neues bieten zu können, wo sie auch andere Hunde trifft.... heute z.B. wir sind keine 3 Min. gefahren, hat sie sich schon übergeben..... =(

Sie tut uns ja wirklich furchtbar leid!

Sollen wir es mit Bachblütentropfen versuchen?! Wirkt es glaubt ihr eurer Meinung nach?

Ich bin schon etwas hilflos, der TA hat ihr auch Globul.verschrieben, die wir ebenfalls angewendet haben, die aber nichts gebracht haben. =(

Ja, ihr werdet ihr euch denken, die schreibt nur die Probleme rein, die sie mit ihren hund hat, aber leider ist das ziehen an der Leine bei ihr auch ein Thema...
Alles mögliche haben wir versucht, aber anscheinend sind wir zu doof, ihr das gehen an der leine beizubringen..

Wir haben es mit stehenbleiben versucht, mit Richtungswechsel....etc.nichts hat funktioniert... meine Mutter sitzt abends öfter da und weint, weil sie glaubt, sie sei dem Hund nicht gewachsen, bzw.kann ihr nicht das bieten, was sie braucht.
Dabei hat Diana den ganzen Tag über die ganze aufmerksamkeit von ihr...
Sie hat ihre täglichen Spaziergänge 2x am Tag, ihre Spieleinheiten etc...
Aber meine Mutter verzweifelt, zumal sie nur das Gute für Diana möchte....

Vielleicht versteht ihr mich ein wenig....

Liebe Grüße

als erstes ist noch kein meister vom himmel gefallen und kein mensch hat einen hund in einer woche ausgebildet. hinsichtlich auto, lies dir noch mal durch was ich dir geschrieben habe und wenn du das wirklich schritt für schritt befolgst hast du in einem monat einen hund, mit dem du nach amerika fahren kannst mit dem auto :)


stehenbleiben und richtungswechsel ist schon sehr gut. nur viele menschen machen den fehler, dass sie dabei nicht konsequent sind. dh. z.b. am rückweg schon nicht mehr drauf schaun. oder vor der haustür suchen sie den schlüssel und schon macht der hund einen schritt. und genau jeder schritt den der hund zieht ist einer zuviel.

wie alt ist dein hund???. wie sieht es aus mit ball/beißwurst???? aus welcher stadt bist du???
 
Hallo,

Ich habe auch Beisswurst zuHause, die sie aber nicht sonderlich interessiert...oder vl.setzte ich sie falsch ein?!

Diana ist 10Mon. alt. Wir kommen aus der Steiermark (Bezirk Leoben)

Lg
 
wenn sie so stark zieht,daß deine mutter angst hat sie nicht halten zu können würde ich ein halti nehmen.damit kann eine schwächere person eigentlich jeden hund halten.so ein halti ist echt eine gute erfindung von dr.mugford.der hat geschrieben,daß eigentlich jedes tier am kopf geführt wird,das ist das natürlichere.nur der hund wird am hals geführt.
(ein halti ist ein kopfhalfter,damit werden z.b.pferde geführt)
 
Oben