Zucht vom Hawelkaweg

steffilein3

Medium Knochen
Liebe wuffler,

Hat jemand einen Schäferhund vom Hawelkaweg, genauer genommen aus dem Wurf August 2010 (Benita/Hank)???

Lg Steffi
 
Beim SV in der Zuchtwert-Datenbank sind drei Hunde eingetragen, Drak, Don und Derri - die dürften aufgrund der SZ-Nummer ( fängt mit 22 an ) aus dem letzten D-Wurf sein.

Was übrigens nichts zu sagen hat, dort sind nämlich immer nur die Hunde eingetragen, die erstens beim HD/ED Röntgen waren, zweitens positiv abgeschnitten haben und drittens auch die Ergebnisse eingeschickt haben.

Haben übrigens einen recht guten Zuchtwert:p

Aber was möchtest du denn herausfinden? Hast du auch einen Hund aus diesem Wurf?
Edit: gerade nachgesehen, Dacota - also wahrscheinlich ja?
Wobei auffällt, dass Dacota nicht eingetragen ist, was entweder bedeutet, sie war gar nicht beim Röntgen, oder sie hat keinen a-Stempel bekommen. Wobei letzteres unwahrscheinlich ist, denn dann hätten die Geschwister keine so gute Bewertung bekommen. Bleibt noch die letzte Möglichkeit, nämlich sie hat HD und die Ergebnisse wurden erst gar nicht eingeschickt. Was ich sowohl für den Hund als auch so nicht hoffe...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Michaela,

Danke fürs nachsehen :-) Dakota heißt eigentlich Don, uns hat nur der Name nicht gefallen und wir haben uns gedacht, dass er trotzdem einen Namen mit D haben soll und ihn deshalb Dakota getauft :-) Das wusste ich auch nicht, dass nur jene mit Röntgenauswertung dort drinnen stehen, steht als meine Maus auch drinnen :). Dakota hat ja so ein starkes Allgergieproblem und jetzt wollt ich die Besitzer der anderen Hunde herausfinden, um zu wissen, ob diese auch dergleichen Probleme haben :confused:
 
...Dakota hat ja so ein starkes Allgergieproblem und jetzt wollt ich die Besitzer der anderen Hunde herausfinden, um zu wissen, ob diese auch dergleichen Probleme haben :confused:

Oh je - hört man in letzter Zeit oft, sowohl bei den Bunten als auch bei den Weißen. Die Grauen hat es bisher - noch - nicht so stark erwischt, aber das kann ja noch kommen:rolleyes:.

Ich glaube schon, dass die Genetik da mitspielt bei den ganzen Hautproblemen.

Um HD etc wird ein Tamtam gemacht, dabei kann eine mittlere HD unter Umständen sogar ein Leben lang beschwerdefrei bleiben. Dagegen diese Hautgeschichten, die verfolgen die armen Hunde oft rund um die Uhr und die meiste Zeit ihres Lebens, dazwischen sind mal Erholungsphasen, dann kommt es wieder. Die Lebensqualität ist dadurch jedenfalls mMn mindestens so sehr, wenn nicht stärker eingeschränkt als durch Schmerzen im Bewegungsapparat, denn dagegen kann man etwas tun, gegen den Juckreiz aber kaum.
Das sollte züchterisch unbedingt viel mehr Beachtung finden!
 
Ja das stimmt, auf Allergien wird irgendwie überhaupt keine Rücksicht genommen sondern teilweise einfach mit diesen munter weitergezüchtet :-( Naja man muss es eh so nehmen wie es ist...Wäre nur gut zu wissen, ob seine Geschwister auch Allergien geplagt sind, aber dass ist wohl nur schwer rauszufinden :(
 
Liebe wuffler,

Hat jemand einen Schäferhund vom Hawelkaweg, genauer genommen aus dem Wurf August 2010 (Benita/Hank)???

Lg Steffi


Hallo Steffi!

Ich bin total zufällig über dieses Forum gestolpert, hab deine Frage gelesen und mich dann gleich mal registriert um dir schreiben zu können damit du eine Antwort bekommst.

Also den Züchter sowie den Hund kenne ich persönlich (vom Trainig, bzw. ist mein Freund schon ewig mit ihm befreundet) und soviel ich weiß, hat dieser keine Allergien. Auch eine Schwester (Deli glaube ich) dürfte "gesund" sein. Ein weiter Hund von diesem Wurf ist bei einem weitläufig Bekannten, von dem ich jedoch nichts weiß.
Es wurde aber auch bei Gesprächen nie erwähnt, dass einer der genannten Hunde eine Allergie hätte.
Ich hoffe, ich konnte dir etwas weiterhelfen mit meiner Antwort.

Ich selbst habe einen halb Bruder zu deinem Hund ;)

Liebe Grüße
Maria
 
Hallo Maria,

Danke für deine Antwort, freut mich, dass sich wer meldet :)

Cool das du Geschwister von meiner Maus kennst. :)

Ist bei deinem Hund auch die Benita die Mutter?? Bist du zufrieden mit deiner Züchterwahl???

lg steffi
 
Dürfte ich wissen, um welche Allergie es geht, wie sich die Allergie äußert und wer das festgestellt hat????.
 
Bin ich blind? Ich finde keine aktuelle Homepage? Nur eine die seit dem Jahr 2010 im Aufbau ist

Steffi hast du einen Link?
 
Hallo,

Wie macht sich eigentlich diese Allergie bei deinem Hund bemerkbar?

Der Ernstl ist kein Hawelkaweg, aber die Züchterin von der wir ihn haben hat nur Hunde vom Franz, die kennen sich auch so. Deshalb haben wir diesen Hund genommen.
Auch der frühere Rüde, der leider letztes Jahr eingeschläfert werden musste (er war schon alt), war von ihm. Wir sind total zufrieden mit ihm als Züchter.
Bist du nicht ganz so zufrieden bzw. wie bist du denn auf ihn gekommen?

Beim Ernstl sind die Eltern der Hank und die Biggy, welche wiederum die Schwester von Benita ist.

Ich geh jetzt einfach davon aus, dass du auch Hundesport machst, lieg ich da richtig? Wenn ja, wie gehts dir dabei?

Liebe Grüße
 
Die Allergie macht sich so bemerkbar, dass es ihn überall kratzt wie verrückt. :( Naja das mit der Allergie ist einfach nicht mehr wirklich zum Aushalten und ich bin mir sicher, dass es vererbt wurde. Aufgrund dessen würde ich keinen Hunde mehr von ihm nehmen, würde auch in Zukunft einen Leistungshund nehmen. Wir waren damals Hundeneulinge und uns wurde der Hawelka empfohlen.

Ja ich mache auch Hundesport und dazu muss ich sagen, dass es wirklich ein TOP Hund ist :) Machst du auch HUndesport?

lg
 
hi,

also ich habe keinen Hund vom Züchter, sondern vom Bauernhof.
Mutter ist ein Shar pei und Vater ein Schäfermix.
Von den 7 Welpen hat meiner als einziger eine Allergie, die aber auch erst vor knapp einem Jahr erkannt wurde. Getreideallergie: es hat sich im Ohr ein Hefepilz angesetzt und kam es zur Allergie, bekam leo immer Ohrenentzündungen.
Er wurde dann an beiden Ohren operiert, weil die Gehörgänge verkalkt und verknorpelt waren und er taub geworden wäre.
Seither bekommt er getreidefreies Nass,- und Trockenfutter. Leckerli gibt es ausschliesslich selber getrocknetes Fleisch. Seit Oktober 2011 hatte er nur 1x kurz eine ganz leichte Ohrenentzündung.

Es muss also nicht zwingend sein, dass auch die anderen Welpen aus dem Wurf eine Allergie haben.

Lg claudia
 
wenn sich ein hund die ganze zeit kratzt kann dies swohl eine allergie, als auch andere ursachen haben (krankheiten/psyche). deshalb hab ich oben meine frage gestellt, aber leider keine antwort darauf bekommen. :rolleyes:
 
ich kenne zwei schäfer vom hawelkaweg (geb. vor 2010) - beide hunde sind gesund!
kenne aber mittlerweile viele mischlinge (tierheim, privat) die div. allergien haben.
kann man so sicher nicht verallgemeinern ...
wünsche dir und deinem hund alles gute!!! - damit ihr die allergie in den griff bekommt!

Die Allergie macht sich so bemerkbar, dass es ihn überall kratzt wie verrückt. :( Naja das mit der Allergie ist einfach nicht mehr wirklich zum Aushalten und ich bin mir sicher, dass es vererbt wurde. Aufgrund dessen würde ich keinen Hunde mehr von ihm nehmen, würde auch in Zukunft einen Leistungshund nehmen. Wir waren damals Hundeneulinge und uns wurde der Hawelka empfohlen.

Ja ich mache auch Hundesport und dazu muss ich sagen, dass es wirklich ein TOP Hund ist :) Machst du auch HUndesport?

lg
 
Hallo Ta-maja,

Sorry das ich dir nicht zurück geschrieben habe. Mittlerweile glaub ich auch, dass bei der Allergie meiner Maus Stress ein Auslöser sein könnte :confused: Weiß aber nicht was ich dagegen machen könnte, da ich ihm keinen Stress mache und nicht weiß von was er gestresst sein sollte. :confused:

lg Steffi
 
Steffi - Programm runterfahren - Ruhe reinbringen - Ball und Stocki nicht mehr verwenden - ruhige Suchaktionen wo er lernt sich zu konzentrieren.
Geduldsübungen...:o (wie schon gesagt)

Yuma war auch so "knallig" Bei den Allergie Hunden ist es wie beim Menschen, sie laufen von Haus aus schon unrunder, das fördert wiederum die Allergie - da beisst sich die Katze in den Schwanz...

Wenn ich Yuma zuviel zumute, wobei "zuviel" gar nicht so "viel" ist, fängt es ihn auch zu jucken an.

Das reicht von Umweltreizen, bis "zuviel" spielen lassen (Yuma geht es sehr gut wenn ich ihn nur dosiert mit anderen Hunden spielen lasse, obwohl er natürlich Tag und Nacht möchte) Wenn du einige Zeit lang ganz bewusst auf ihn achtest...wie wann wo...dann erkenntst schön langsam ein Muster und kannst dementsprechend agieren/reagieren.

:love: Stell doch bitte mal ein Foto ein, damit andere auch sehen was für ein fescher Bursch er ist.

Edit: Ball oder andere Nachhetzspiele (Stocki) gibt es bei uns gar nicht. (Bin a böses Frauli)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
dann bin ich auch ein ganz böses frauli, denn das gibts bei uns auch nicht (ganz ganz ganz selten mal)!

leo hat viel mehr von suchspielen, köpfen anstrengen und schnüffeln...
 
Oben