zu sehr geliebt?

mein hund WIRD erzogen, keine frage.
mein hund kommt an die leine, sobald uns beim spazierengehen jemand entgegenkommt.
mein hund scheißt nicht auf den gehsteig, mein hund bellt niemanden an.
mein hund wird nicht 24 stunden am tag belästigt von mir ;) ...
mein hund muß herkommen, wenn ich ihn rufe, er muß die grundkommandos können und wird demnächst mit dem dummytraining beginnen.
er darf toben und laufen, er lebt mit uns...darf nicht auf couch und ins bett (da ist mein mann dahinter, ich würde ihn zumindestens mit decke auf den fauteuil lassen, aber soll nix schlimmeres passieren).

aber ja, und da gibt mir ahs's bericht zu denken, ich muß ihm in zukunft mehr ans alleinsein gewöhnen, denn im nächsten sommer muß er den halben tag alleine bleiben, und so wie ich momentan drauf bin, sitz ich dann wie auf nadeln, wenn ich weiß, er ist alleine.

ist natürlich nicht gut so.

komischerweise beglucke ich meine kinder ganz und gar nicht, genieße kindefreie tage immens, brauche viel zeit für mich (also ohne kinder)...komisch, ist aber so. (war aber schon in meiner kindehit so ein komisches kleines ding, tiere ja und immer , freunde ja, aber dann bitte nicht ständig an mir kleben :D )
 
Speervogel schrieb:
Wenn nicht allzuviel Leut bei der Kassa und bei der Feinkost sind handelt es sich um vielleicht 5-10 Minuten.
Für ein Negativerlebnis (Beispiel: jetzt in der Silvesterzeit dem Hund einen Kracher hinschmeißen) reicht eine Sekunde. :)
Mein Hund ist nicht so wie andere. Er tanzt. Und er tanzt Leute an.
Ich sollt Geld dafür verlangen...
Liebe Birgit, kein Hund ist so, wie der andere. ;) Es gibt eine ganze Menge an Leuten, die beim Anblick eines kleinen Hundes in eine Art Kindchenschema verfallen. Und es gibt welche, denen ein wehrloses Lebewesen gerade recht kommt, um ihre Aggressionen daran auszulassen. :o
Also, sind eure Sorgen immer noch begründet?
Ja, durchaus. Leider.

LG, Andy
 
schnickschnack schrieb:
).

aber ja, und da gibt mir ahs's bericht zu denken, ich muß ihm in zukunft mehr ans alleinsein gewöhnen, denn im nächsten sommer muß er den halben tag alleine bleiben, und so wie ich momentan drauf bin, sitz ich dann wie auf nadeln, wenn ich weiß, er ist alleine.


komischerweise beglucke ich meine kinder ganz und gar nicht, genieße kindefreie tage immens, brauche viel zeit für mich (also ohne kinder)...komisch, ist aber so. (war aber schon in meiner kindehit so ein komisches kleines ding, tiere ja und immer , freunde ja, aber dann bitte nicht ständig an mir kleben :D )

Das heisst wenn deine Kinder irgendwo sind bist du nicht so angespannt , wie wenn du deinen Hund allein daheim lässt :confused:
 
Jenny20 schrieb:
Das heisst wenn deine Kinder irgendwo sind bist du nicht so angespannt , wie wenn du deinen Hund allein daheim lässt :confused:
die sind dann nicht "irgendwo", sondern bei meinen eltern, also bestens aufgehoben. (und das nicht ständig, sondern hin und wieder)
alleine zu hause lass ich sie ja nicht!
 
außerdem...meine beiden kinder, so entzückend sie auch sein mögen, sind bei weitem anstrengender als mein hund.
wenn die also mal nicht da sind, ist es so ruuuuuhiiiiig :D

ist der hund nicht da, ist es genauso ruhig, als wenn er da wäre.
 
elBernardo schrieb:
seitdem die leila von zwei türkischen jugendlichen verhaut worden ist, wird bei mir auch kein hund mehr vorm geschäft gelassen. es war grad amal eine halb minute weil ich einen liter milch bruachte - und da komm ich raus und seh wie die auf den hund eintreten:mad: :mad:

Waaas? :eek: Und wie hast du reagiert? Solche Kreaturen!!! Feig auf einen Hund eindreschen!!!! :mad:
 
schnickschnack schrieb:
außerdem...meine beiden kinder, so entzückend sie auch sein mögen, sind bei weitem anstrengender als mein hund.
wenn die also mal nicht da sind, ist es so ruuuuuhiiiiig :D

ist der hund nicht da, ist es genauso ruhig, als wenn er da wäre.

Wart nur :p das kann sich schnell ändern!!

Aber was die innige Liebe zu meiner Aaliyah angeht.....es ist genauso, allerdings habe ich gelernt auch mal streng zu sein, das tut allerdings auch mal mir weh!!

Ich habe bei Aaliyah eine Stütze gefunden und kann mir gar nicht vorstellen wie ich heute wäre wenn ich auf meine beiden "Ärztinnen" gerhört hätte die mir damals geraten hatten meine Aaliyah schnellstens wegzugeben damit ich vom Ex wegkomme!! Ich solle doch erwachsen werden war deren Kommentar!!:mad:

Nächste Woche ist die letzte Woche von meinem Praktikum, und dann geht die Schule wieder los.....Aaliyah muss dann bei den Eltern bleiben und ich habe sie nicht mehr den ganzen Tag um mich!!

Mir zerreißt es auch fast das Herz wenn ich sie mal einige Stunden allein lassen muss, ich stelle auch meine Verabredungen in den Hintergrund weil mir Aaliyah einfach wichtiger ist!! Das stößt allerdings bei vielen auf Unverständnis....aber das ist mir egal, meine Tiere kommen vor denn sie sind auch mich angewiesen!!!
 
Holli1982 schrieb:
Waaas? :eek: Und wie hast du reagiert? Solche Kreaturen!!! Feig auf einen Hund eindreschen!!!! :mad:


meine mutter hat mich abhalten könnnen die zwei zu verdreschen. waren so um die 12,13 und da wäre das ja kindesmisshandlung:rolleyes:
 
elBernardo schrieb:
meine mutter hat mich abhalten könnnen die zwei zu verdreschen. waren so um die 12,13 und da wäre das ja kindesmisshandlung:rolleyes:

Waaaaah... ich hätt dir geholfen! Gewalt ist keine Lösung, aber in solchen Fällen wieder schon ;)
 
Als ich nur meine große (bzw. Ältere) hatte, hab ich sie auch ab und zu mal z.B. vorm Bioladen angehängt beim Einkaufen. Seit ich die kleine hab mach ich das nicht mehr. Bei ihr hab ich irgendwie viel mehr Angst, dass was passiert.
Die "Kleine" gehört auch zu den Hunden, die einem überall nachlaufen, in die Küche, vor der Toilette warten, bis man wieder raus kommt, neben einem schlafen, wenn man am Schreibtisch am Computer sitzt etc.
 
Andreas MAYER schrieb:
Für ein Negativerlebnis (Beispiel: jetzt in der Silvesterzeit dem Hund einen Kracher hinschmeißen) reicht eine Sekunde. :)

Jetzt zur Silvesterzeit hab ich ja Gsd frei!
Aber Du hast recht, hartes Argument.

Na super. Ich hab gedacht, mein Gluckentum ginge nicht noch schlimmer.
Aber jetzt werde ich jedes Mal ein schlechtes Gewissen haben. Um nicht zu sagen...vielleicht ist es gscheiter, ihn immer in die Agentur zurück zu bringen...da wird er zwar auch wie ein Star behandelt, aber wenigstens von Leuten, die ich kenn :D

Apropos, was macht mn mit einem Hund mit Star-Allüren?:cool:
 
zum thread-titel-thema :D

ich denk nicht, dass man ein lebewesen ZU SEHR lieben kann. ich mein, wenn man sich dazu entschließt, sein leben mit kind oder getier zu bereichern, dann beschließt man es zu 100% und nicht nur weils grad nett oder cool oder un-einsamer mit dem lebewesen wäre. und da muß schon deutlich mehr dran sein, als akzeptanz und habgier. da fiele mir nur liebe ein, auch wenn ich das wort selbst sehr schnulzig und abgegriffen empfinde :D

ich muß zugeben, dass ich mit aris vielleicht einen blöden start hatte. wir haben 2 monate vorher meinen ersten hund an krebs verloren, den wir 13 jahre lang hatten. wir waren ein eingespieltes team, und ich liebte ihn abgöttisch. dann kam der kleine wicht, auch verliebtheit auf den ersten blick und es war klar "der oder keiner" und zwar bei der ganzen family. dennoch war die vorfreude größer als die ersten tage, als er hier war. er mußte sich genauso an die unbekannte situation gewöhnen, wie auch wir an ihn. also es gab keine liebe auf kommando "einzug", verliebt sein ist da ja doch was anderes. denke, letzteres empfinden viele bis sie sich dann entschließen, das vieh doch abzugeben :mad: liebe ist dann wirklich "mit allen makeln" und der wahre wille dran zu arbeiten bis zuletzt, und den hund nicht nur zu tolerieren, sondern ihn als "person" anzunehmen, wie er ist.

wir sind nun sehr zusammengewachsen, und laut meinem trainer geht da noch ein bisschen mehr an beziehungsarbeit :D ich kann und mag mir ein leben ohne ihn nicht vorstellen, selbst wenn ich durch eigene erkrankung öfters von ihm getrennt sein muß. shoppen und co mach ich prinzipiell ohne aris, weil ich ihm das gedränge nicht unnötig antun mag. ich mein, weihnachten inner scs flippen schon menschen im gedränge aus!
würd ihn natürlich schon gern auf arbeit, uni und co auch mitschleifen, wobei ich denke, dass das eher mir dienen würde, als ihm. er ist ja zuhause nicht alleine, er hat hier noch großfamily um sich rum, passiert ja selten, dass alle zeitgleich weg sind.

insofern find ich es schon wichtig, dass man bei aller liebe nicht nur dran denkt, was für einen selbst das schönste wäre, und es dann einfach aufm hund überträgt. wenns nach dem herzen gehen würde, würd ich z.b. meinen köterle vor liebe bei jedem blick auf mein essen selber mästen :D zum glück spricht die vernunft etwas lauter :o

joah, mein klugscheiß des vergangenen jahres :p
 
Also mein Mann und ich haben den Jack sehr lieb, aber kleben darf er net an mir (der Jack).
Wie ich im USA-Urlaub war, hab' ich zum ersten Mal bemerk wie sehr mir der Jack abgeht wenn er nicht um mich herumwuselt.
Ok, wir waren ja noch nie lange von einander getrennt.
Darum war es unvorstellbar das der Jack zurueck bleibt, es hat zwar ein Heidengeld gekosten (aber was is schon Geld) und einen 7 stuendigen Umweg, etliche 1000de Telefonanrufe incl. Umbuchungen, dazu ein paar nervige Rennereien, unnoetige "gscheite" Meinungen anderer Leute, aber bitte immerhin er is da :D

Mein Mann hat sogar extra eine Nacht in Miami verbracht und sich ein grosses Auto gemietet, nur damit der Jack einziehen kann.
Viele meiner Bekannten und Verwandten haben gemeint ich hab einen KLopfer, aber der Jack bedeutet mir wirklich viel und irgendwie, glaub ich weis er, das wir ihn als Familienmitglied sehen/schaetzen.

Obwol er manchmal seine geistigen Anfaelle hat, wo man ihn am liebsten erwuergen moechte, ist es unmoeglich ihn weg zu denken, er hat in kuerzester Zeit auch Anschluss zu seiner restlichen neuen Familie gefunden, ausserdem folgt er meinem Mann besser als mir :p :)

OK, voll vorbei am Thema, weil eigentlich wollt ich nur kurz sagen wie wichtig und wertvoll der Jack fuer mich ist, das er aber hi und da alleine bleiben muss und ich auch nicht will das er permanent wie ein Hundebaby an mir klebt.
Jack lebt sehr gut damit, ich denke es gehoert einfach zum Erwachsenwerden dazu das jeder seine "Private-Zeit" hat, Kinder soll man ja auch zur Selbststaendigkeit erziehen (ich weis vergleicht man nicht, haben aber doch manches gemeinsam), warum also nicht seinen Hund ?
 
jöööö, ich bin glatt im club dabei.:D

ich liebe meinen jackie auch sehr, ich kann ihm einfach nicht lang bös sein oder gar angfressn, er ist sozusagen mein ein und alles.

heute in der früh war wieder so ne schöne situation.
Jackie pennt ja bei mir im bett. normalerweise lass ich ihn so um sechs(wenn ich frei hab) im halbschlaf aus meinem zimmer raus. Heute hat er sich um sechs rausverlangt, ging kurz raus und kam wieder in mein zimmer, hat sich an mich rangekuschelt und mit mir bis um halb acht oder acht gepennt. obwohl ich schlafen wollte und eigentlich noch müde war hab ich ihn bis er raus wollte noch gestreichelt. normalerweise legt er sich auch nicht direkt neben mich weil es ihm auch zu warm wird, aber heute hat er wie ein baby neben mir gepennt:o
in solchen situationen merkt man, so viel liebe wie man hergibt bekommt man auch wieder zurück.

auch wenn ich manchmal der meinung bin, dass ich ihn zu verwöhne und verschei..erl, finde ich doch ,dass er gut erzogen wurde.

der einzige nachteil seiner liebe zu mir ist, dass er ein grünäugiges monster ist. wenn die nelly zu mir kuscheln kommt schmeist er sich immer dazu(er kann es einfach nicht sehen wenn ich nicht mit ihm kuschle sondern mit anderen) ganz schlimm is es bei welpen, da haut er sich zwar nicht zu mir, er starrt einfach penetrant irgendwo anders hin:rolleyes: ich hab kein problem damit.
lustig find ich auch ,dass er nur mit mir AG macht(wenn ich ned dabei bin auch mit meiner mama). er is total auf mich fixiert, trotzdem hab ich ihm nicht den ganzen tag bei mir. das is er gewohnt weil ich ja auch in die schule geh, oder am abend weggeh.

ich wurde schon sehr oft von menschen in stich gelassen, hatte schon stress mit freunden und sogar mit partnern hatte ich stress, jedoch mein hund war immer für mich da, er lässt mich nicht in stich und liebt mich so wie ich bin, zu gern würde ich nur wissen was er zu mir sagen würde wenn er reden könnte oder wenn er mich wirklich verstehen könnte. ich hatte sogar schon stress mit partnern wegen ihm, jedoch wer meine liebe zu meinem hund nicht akzeptiert, dem kann ich auch ned helfen:rolleyes: ich wurde sogar schon mal gefragt wen ich lieber hab- ihn oder meinen hund. naja was soll man auf so ne blöde frage antworten.

so viel auch zu dem thema- kauf dem 14 jährigen mädl keinen hund, spätestens in einem jahr ist er uninteressant, oder gar wenn sie einmal nen freund hat.
ich bin meiner mama sehr dankbar ,dass mir so sehr vertraut hat und mir meinem größten wunsch erfüllt hat.

lg christl
 
Hallo,

Hunde zu lieben, bedeutet für mich, sie als das zu sehen was sie sind: HUNDE. Es wird viel zu sehr menschliches Denken in Hunde hineininterpretiert. Als was müssen sie nicht alles herhalten: Unerfüllte Beziehungswünsche, unerfüllte Kinderwünsche, ...
Ich habe oft das Gefühl, wo immer in der Mensch-Mensch- Beziehung Gefühle nicht mehr gelebt werden können, werden diese Emotionen am Hund ausgelebt.

lg

Rottifrau
 
Schon wahr, aber wenn die Bedürfnisse des Hundes befriedigt werden, ist doch eine Vermenschlichung nicht gerade das Schlechteste, find ich! Man kann's übertreiben, aber es ist besser, als einen Hund zum Beispiel sein Leben lang an der Kette zu halten :(
 
Oben