zu sehr geliebt?

Sylvia & Bande schrieb:
Da bist du nicht allein :D

Dem Club tret ich doch glatt auch bei! :D :D

Hab meine Mädels (die Kleine sogar noch was mehr *zugeb* :o ) auch supilieb. Kann mir gar nicht vorstellen, dass ich mal ohne sie war. Könnte rein theoretisch den ganzen Tag dasitzen, rechts nen Hund, links nen Hund zum kuscheln. :D
Mag mir auch gar nicht vorstellen, wie es ist bzw. sein wird wenn sie mal gehen werden. Aber zum Glück sind sie noch jung, da brauch ich mir jetzt zum Glück noch keine Gedanken machen.
 
Ich hab auch schon geglaub ich bin allein so doof. Ich laß Simba eigentlich nie allein. Wenn ich zum Arzt muß dann ist er bei meinen Eltern und kaum geh ich aus der Tür hab ich ein schlechtes Gewissen. Simba liegt bei mir im Bett und er braucht fast eine Seite für sich. Ich mach sogar platz wenn er zu mir auf die Couch will damit ers bequem hat. Er darf überall dabei sein. Aber natürlich gibts auch Grenzen. Bisserl Gehorsam muß bei aller Liebe schon sein :)
 
schnickschnack schrieb:
was meint ihr?
ist das möglich?
zuviel, zu sehr?

ich habe mein leben lang auf diesen hund gewartet. und jetzt komm ich mir vor wie eine dieser mütter, die sich seit ewigkeiten ein kind gewunschen haben und dann, als es endlich da war, vor lauter liebe nicht ein noch aus wissen.

ich bin so ein depp.
ich bring es nicht übers herz, den hund alleine zu lassen, ich sterbe vor sehnsucht, wenn er hinten im kofferraum sitzt (lieber hätt ich ihn auf meiner schoß :rolleyes: ), ich gehe prinzipiell nur dämlich ihn anstrahlend spazieren, ich bin hin und weg und sterbe jetzt schon mit, wenn ich mir vorstelle, er könnte einmal nicht mehr sein.

ich vermenschliche ihn nicht, aber ich liebe ihn sosehr, daß mir oft angst und bange wird.
ich bin viel zu milde mit ihm, und wenn er nicht so ein gutmütiger latsch wäre, würde er das wohl ausnützen bis zum sanktnimmerleinstag.

auch solche dummenschen gibts also :D

Hallo schnickschnack;

menschlich nachvollziehbar..........................JEDOCH ACHTUNG !!

Du "züchtest" dir mitunter selbst einen "Problemhund" bzw. einen Hund welcher zu einer Belastung in deinem Leben werden kann.

mfg
Sticha Georg
 
ich habe etwas sehr interessantes bemerkt. die fanny hat in letzter zeit wiederholt leute angebellt wenn ich am abend gassi mit mir war. das macht sie aber nicht wenn meine mutter gassi mit ihr geht. jetzt hab ich einige tage statt im wohnzimmer mit ihr in meinem kleinen zimmer geschlafen(weil ich krank bin und das wohnzimmer kann man nicht so gut heizen) und jetzt macht sie das viel weniger.

kann es sein dass der hund eine zu starke bindung zu mir bekommt wenn sie in meinem bett schläft??

meine mutter meint sie ist zu stark an mich gebunden - aber ich habe das eingentlich nicht forciert. die leila ist nicht so wahnsinnig auf mich aus, klar mag sie mich sehr, aber sie himmelt mich nicht so an.

schaue ich fern: fanny sitzt neben mir, will gestreichelt werden. lerne ich: fanny sitz/liegt neben mir, gibt die schnauze auf meine unterlagen. sitz ich vorm laptop : fanny sitzt unterm tisch. bin ich am klo: fanny steht vor der klotür und weint:D

wenn ich nicht da bin, behauptet meine mutter - liegt sie nur da und spielt nicht mit der leila, macht gar nix ausser auf mich warten.
 
Ich bin auch so eine Verrückte.
Ich hab ja auch 15 Jahre gewartet, dass ich endlich meinen eigenen Hund haben darf.

Finn ist mein ein und alles. Mein Freund ist schon total eifersüchtig, weil er meint, ich kuschel lieber mit dem Hund als mit ihm...:rolleyes: Aber aber aber...der Hund ist auch so süß, wenn er in der Nacht ankommt, mich aus seinen großen, dunkel glänzenden Augen anschaut, mit der Schnauze meine Hand anstubst, damit ich ihn streichel...:o *dahinschmelz* und dann rollt er sich in meinem Arm zusammen, seufzt zufrieden und schläft ein. Für diese Moment nehm ich tausend Gassirunden in strömendem Regen auf mich...

Was mein Hund auch sehr gern macht, ist, wenn ich im Schneidersitz am Boden sitz und zum Beispiel Tee trink oder was lese, kommt er her, schaut mich fragend an und rollt sich dann auf meinem Schoß zusammmen, wie eine übergroße Katze. Ich mein, er hat immerhin 10 Kilo! :)
Aber, auch wenn mir der Rücken noch so weh tut, oder ich meine Beine nimmer spür, weil sie eingeschlafen sind, ich beweg mich nicht. Der Hund könnt ja aufwachen :eek: ... :D Ich bin immer total hingerissen von Liebesbeweisen dieser Art.

Auch geht mir jedesmal das Herz auf, wenn ich seh, dass er lieber auf meinem Gwand oder meiner Tasche schläft, als in seinem Körberl. Weil er meinen Geruch so gern in der Nase hat...:p
Und wenn ich hör, dass er, wenn ich weg bin, zu gar nichts Lust hat, außer auf meinen Sachen zu liegen und vor sich hin zu schauen...

Ich hab ihn auch (außer zum Wäsche aus dem Keller holen) noch nie allein gelassen. Ich würd vergehen vor Sorgen...
Und, ich gebs ja zu, ich bin schon nervös, wenn ich im Billa bin und er ist draußen angehängt und ich kann ihn durch die Scheibe nicht sehen...ich hab immer Angst, dass ihn wer mitnimmt, weil er so süß ist und wahrscheinlich auch mit jedem mitgehen würd...:rolleyes: soviel zu "treuer Hund".

Also, auch ich schuldig im Sinne der Anklage: GLUCKE!

:D Liebste Grüße,
Speervogel und Finn
 
Sticha Georg schrieb:
Hallo schnickschnack;

menschlich nachvollziehbar..........................JEDOCH ACHTUNG !!

Du "züchtest" dir mitunter selbst einen "Problemhund" bzw. einen Hund welcher zu einer Belastung in deinem Leben werden kann.

mfg
Sticha Georg

ich weiß schon, was du meinst. vielleicht habe ich ein bißchen falsch beschrieben, worum es geht.
natürlich erziehe ich meinen hund, natürlich lege ich (sogar immens viel) wert darauf, daß er die wichtigen dinge im leben zwischen mensch und tier lernt.

ich tu mir nur wahnsinnig schwer damit, abtand zu ihm zu halten, rein gefühlsmäßig, meine ich.

ich bin sogar so dumm, mir immer zu denken, hoffentlich glaubt er nicht, ich liebe ihn nicht mehr, wenn ich streng und konsequent zu ihm sein muß.
daß das blöd von mir ist, ist mir klar, nur: wie komm ich dem bei?
 
Speervogel schrieb:
Ich bin auch so eine Verrückte.
Ich hab ja auch 15 Jahre gewartet, dass ich endlich meinen eigenen Hund haben darf.

Finn ist mein ein und alles. Mein Freund ist schon total eifersüchtig, weil er meint, ich kuschel lieber mit dem Hund als mit ihm...:rolleyes: Aber aber aber...der Hund ist auch so süß, wenn er in der Nacht ankommt, mich aus seinen großen, dunkel glänzenden Augen anschaut, mit der Schnauze meine Hand anstubst, damit ich ihn streichel...:o *dahinschmelz* und dann rollt er sich in meinem Arm zusammen, seufzt zufrieden und schläft ein. Für diese Moment nehm ich tausend Gassirunden in strömendem Regen auf mich...

Was mein Hund auch sehr gern macht, ist, wenn ich im Schneidersitz am Boden sitz und zum Beispiel Tee trink oder was lese, kommt er her, schaut mich fragend an und rollt sich dann auf meinem Schoß zusammmen, wie eine übergroße Katze. Ich mein, er hat immerhin 10 Kilo! :)
Aber, auch wenn mir der Rücken noch so weh tut, oder ich meine Beine nimmer spür, weil sie eingeschlafen sind, ich beweg mich nicht. Der Hund könnt ja aufwachen :eek: ... :D Ich bin immer total hingerissen von Liebesbeweisen dieser Art.

Auch geht mir jedesmal das Herz auf, wenn ich seh, dass er lieber auf meinem Gwand oder meiner Tasche schläft, als in seinem Körberl. Weil er meinen Geruch so gern in der Nase hat...:p
Und wenn ich hör, dass er, wenn ich weg bin, zu gar nichts Lust hat, außer auf meinen Sachen zu liegen und vor sich hin zu schauen...

Ich hab ihn auch (außer zum Wäsche aus dem Keller holen) noch nie allein gelassen. Ich würd vergehen vor Sorgen...
Und, ich gebs ja zu, ich bin schon nervös, wenn ich im Billa bin und er ist draußen angehängt und ich kann ihn durch die Scheibe nicht sehen...ich hab immer Angst, dass ihn wer mitnimmt, weil er so süß ist und wahrscheinlich auch mit jedem mitgehen würd...:rolleyes: soviel zu "treuer Hund".

Also, auch ich schuldig im Sinne der Anklage: GLUCKE!

:D Liebste Grüße,
Speervogel und Finn

oje. mir geht genauso.
wenn ich in den keller geh zum wäschewaschen, dann sucht der depp mich immer, obwohl er genau sehen kann, daß ich die stiegen runter bin.

geh ich 10 sekunden zum auto raus und er bleibt im haus, dann tut er bei meiner rückkehr so, als wäre ich ein halbes leben weggewesen.

da hat der georg schon recht...ich züchte mir da ein problem heran...
 
ENDLICH!!!:D versteht mich jemand!

Danke, und ich trete auch sofort in den club ein!!!

meine eltern (besonders meine mutter) halten mich für komplett verrückt und denken ich habe einen schaden (ernsthaft:eek: ) denn ein hund ist doch nur ein hund:confused:

für mich sind meine hunde mein leben und ich kann mir keines ohne sie vorstellen!!!:)

ich ahbe zu beiden eine sehr innige beziehung. zu jedem auf eine andere art. die kleine ist mein baby (kinderersatz?:D ) und zur großen habe ich eine ganz spezielle bindung - kann ich nicht beschreiben. aber bei ihr habe ich das gefühl, dass sie ohne mich genauso wenig kann wie ich ohne sie... (ähnlich wie bei elbernado und fanny)

glg P.
 
Sticha Georg schrieb:
ACHTUNG !!

Du "züchtest" dir mitunter selbst einen "Problemhund" bzw. einen Hund welcher zu einer Belastung in deinem Leben werden kann
Völlig richtig!!!

Hunde müssen lernen, Grenzen einzuhalten, müssen sich abnabeln können (die Loslösung von der Mutter ist in der Natur ein äußerst wichtiger Vorgang, ohne den Caniden NICHT überlebensfähig wären), müssen lernen, dem Besitzer NICHT auf Schritt und Tritt zu folgen, müssen lernen, auch mal Ruhe zu geben und alleine zu bleiben. Und so weiter.

Abhängigkeit einerseits - mangelnder Gehorsam im täglichen Leben andererseits kann eine brisante (für den Hund sogar tödliche) Mischung sein.

LG, Andy

PS: auch ich liebe meine Hunde über alles, aber gerade deswegen achte ich auch darauf, daß sie sich eine gewisse Distanz bewahren können - und darauf, daß sie einen möglichst guten Gehorsam im Alltag haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Andreas MAYER schrieb:
Völlig richtig!!!

Hunde müssen lernen, Grenzen einzuhalten, müssen sich abnabeln können (die Loslösung von der Mutter ist in der Natur ein äußerst wichtiger Vorgang, ohne den Caniden NICHT überlebensfähig wären), müssen lernen, dem Besitzer NICHT auf Schritt und Tritt zu folgen, müssen lernen, auch mal Ruhe zu geben und alleine zu bleiben. Und so weiter.

Abhängigkeit einerseits - mangelnder Gehorsam im täglichen Leben andererseits kann eine brisante (für den Hund sogar tödliche) Mischung sein.

LG, Andy

PS: auch ich liebe meine Hunde über alles, aber gerade deswegen achte ich auf darauf, daß sie sich eine gewisse Distanz bewahren können - und darauf, daß sie einen möglichst guten Gehorsam im Alltag haben.

daskann ich nur bestätigen! ich liebe meinen hund auch wirklich über alles aber jetzt wo er über einen monat krank war und ich ALLES stehen und liegen hab lassen für ihn, hab ich gemerkt dass ihm das gar nicht so gut getan hat. ich war tag und nacht bei ihm, hab ihn überall hinmitgenommen, nur mit ihm gekuschelt die ganze zeit,alles für ihn getan immer geschaut ob eh alles ok ist...auch wie es ihm schon wieder gut gegangen ist hab ich das so weiter gemacht...und was hatte ich davon? auf einmal ein extrem sensibles, unselbstständiges nervlein
;) auf einmal konnte er nicht mehr allein sein, war raunzig, ängstlich und extrem anhänglich und alles andere als gelassen und locker. er hatte sich so dran gewöhnt das frauli grad suuuuper lieb ist und immer da ist das er völlig unselbständig geworden war, er willt nicht mal allein im vorzimmer sein ohne zu jammern wärend ich zb im arbeistzimmer saß. ist ständig vor mit gesessen hat mich angestarrt, kaum bin ich aufgestanden..auf schritt und tritt nachglaufen :eek: gottseidank hab ich bald erkant dass ihm mein verhalten alles andere als gut getan hat und ich bin wiede "normal" geworden :D seit 2 wochen ist wieder alles beim alten, hund bleibt allein, hat seine grenzen, es wird nicht permanent gekuschelt und gespielt und gestern zb hatte ich kopfweh da wurde er mal einen tag so gut wie gar nicht beachtet...und er scheint sich dadruch auch wieder wohler zu fühlen!! ist viel lockere und ruhiger und selbständider und hat null problem allein zu bleiben oder nicht neben mir zu picken. schläft entspannt und ist wieder ein angenehmer begleiter :D
 
Speervogel schrieb:
Ich bin auch so eine Verrückte.
Ich hab ja auch 15 Jahre gewartet, dass ich endlich meinen eigenen Hund haben darf.

Finn ist mein ein und alles. Mein Freund ist schon total eifersüchtig, weil er meint, ich kuschel lieber mit dem Hund als mit ihm...:rolleyes: Aber aber aber...der Hund ist auch so süß, wenn er in der Nacht ankommt, mich aus seinen großen, dunkel glänzenden Augen anschaut, mit der Schnauze meine Hand anstubst, damit ich ihn streichel...:o *dahinschmelz* und dann rollt er sich in meinem Arm zusammen, seufzt zufrieden und schläft ein. Für diese Moment nehm ich tausend Gassirunden in strömendem Regen auf mich...

Was mein Hund auch sehr gern macht, ist, wenn ich im Schneidersitz am Boden sitz und zum Beispiel Tee trink oder was lese, kommt er her, schaut mich fragend an und rollt sich dann auf meinem Schoß zusammmen, wie eine übergroße Katze. Ich mein, er hat immerhin 10 Kilo! :)
Aber, auch wenn mir der Rücken noch so weh tut, oder ich meine Beine nimmer spür, weil sie eingeschlafen sind, ich beweg mich nicht. Der Hund könnt ja aufwachen :eek: ... :D Ich bin immer total hingerissen von Liebesbeweisen dieser Art.

Auch geht mir jedesmal das Herz auf, wenn ich seh, dass er lieber auf meinem Gwand oder meiner Tasche schläft, als in seinem Körberl. Weil er meinen Geruch so gern in der Nase hat...:p
Und wenn ich hör, dass er, wenn ich weg bin, zu gar nichts Lust hat, außer auf meinen Sachen zu liegen und vor sich hin zu schauen...

Ich hab ihn auch (außer zum Wäsche aus dem Keller holen) noch nie allein gelassen. Ich würd vergehen vor Sorgen...
Und, ich gebs ja zu, ich bin schon nervös, wenn ich im Billa bin und er ist draußen angehängt und ich kann ihn durch die Scheibe nicht sehen...ich hab immer Angst, dass ihn wer mitnimmt, weil er so süß ist und wahrscheinlich auch mit jedem mitgehen würd...:rolleyes: soviel zu "treuer Hund".

Also, auch ich schuldig im Sinne der Anklage: GLUCKE!

:D Liebste Grüße,
Speervogel und Finn

Ein bissl OT,sorry:o

Aber glaubst du nicht,dass es besser und auch angenehmer für den Hund wäre,wenn er eine zeit lang allein zu Hause ist,als vorm Billa angehängt zu werden??? (...wo er vielleicht wirklich mal mitgenommen wird ,oder von kindern geärgert etcetc)

...dazu müsste man das allein sein natürlich zuerst üben (das vorausgesetzt)

lg:)
 
Lara1982 schrieb:
Ein bissl OT,sorry:o

Aber glaubst du nicht,dass es besser und auch angenehmer für den Hund wäre,wenn er eine zeit lang allein zu Hause ist,als vorm Billa angehängt zu werden??? (...wo er vielleihcht wirklich mal mitgenommen wird ,oder von kindern geärgert etcetc)

...dazu müsste man das allein sein natürlich zuerst üben (das vorausgesetzt)

lg:)


Auja...also da denke cih genauso wie Lara. Dein Hund würde sich in sein Heim viel wohler fühlen, als vor einem Laden wo Leute umherlaufen, wo er eventuell angetatscht wird und vielleicht sogar gestohlen.
 
ich liebe meine kinder, aber auch die nicht abgöttisch. denn das bedeutet
für mich, so etwas wie selbstaufgabe und in dem leben dieser aufzugehen.
ich mag auch meine hunde, aber lieben? sie dürfen auf die couch, sie werden
gefordert und gefördert, sie bekommen gutes futter und das auch täglich, sie
werden gestreichelt und gelobt.
aber 24std täglich brauch ich niemanden um mich. :)
 
Speervogel schrieb:
Und, ich gebs ja zu, ich bin schon nervös, wenn ich im Billa bin und er ist draußen angehängt und ich kann ihn durch die Scheibe nicht sehen...ich hab immer Angst, dass ihn wer mitnimmt, weil er so süß ist und wahrscheinlich auch mit jedem mitgehen würd...:rolleyes: soviel zu "treuer Hund".
Vor vielen Jahren hatte meine damalige Freundin, die noch junge Hexe mal vor dem Konsum angehängt (dafür sind doch diese Haken da, oder?). :rolleyes:

Plötzlich hörte sie Hexe bellen und lief rasch hinaus, um zu sehen, was da war. Sie sah irgendeinen Typen, der Hexe losgebunden hatte, aber bei ihrem Anblick gleich die Leine fallen ließ und davonrannte.

Seither haben wir/ich NIE WIEDER einen Hund irgendwo angehängt.

Abgesehen vom Streß durch zu nahe am Hund vorbeigehende Menschen besteht auch eine nicht zu unterschätzende Gefahr, daß irgendwelche perversen Typen den Hund schlagen, treten, was raufschmeißen, ihn stehlen wollen usw.

Fazit: ganz schlechte Idee. Laß' das lieber und lehre den Finn, alleine zu bleiben. :)

LG, Andy
 
ja, anbinden find ich auch sehr gefährlich! du weißt nie, was dem hund in der zwischenzeit passiert und es kann sein, dass er geärgert wird (oder schlimmeres), dass kinder einfach hingreifen (nicht auszudenken, wenn der hund erschrickt und was passiert) und natürlich kann der hund gestohlen oder verscheucht werden :mad: :( :eek:
 
wie gesagt: ich liebe miene hunde, ABER genau das bedeutet für mich immer in ihrem sinne zu handeln. dazu gehört auch für mich: beim einkaufen gehen entweder daheim, oder im auto lassen!
und natürlich auch so mal alleine lassen (mensch muss schliesslich arbeiten:mad: ), gut erziehen, sodass wir im alltag sehr gut miteinander leben können und viel arbeit für den hund!

in diesem sinne verabschiede ich mich heut und wünsche allen hundeliebenden menschen noch einen guten rutsch ins jahr 2006:)
 
Kinder, Kinder...ich mach doch keine Großeinkäufe!

Ich hab meinen Hund in der Arbeit mit. In der Mittagspause gehen wir in die Hundezone und am Rückweg geh ich mir nur schnell eine Semmel beim Billa holen. Wenn nicht allzuviel Leut bei der Kassa und bei der Feinkost sind handelt es sich um vielleicht 5-10 Minuten.

Jetzt grad wieder. Ich steh an der Kasse und schau durch die Scheibe was mein Hund draußen macht. Und was macht er? Er hat schon wieder einen Fanclub!! Erwachsene Menschen die Sachen wie "Ooooh, ist der süüüß!" ausrufen...um ihn herum und mit ihm tanzen...und dann auch noch Fotos von ihm machen :eek:
Mein Hund ist nicht so wie andere. Er tanzt. Und er tanzt Leute an.
Ich sollt Geld dafür verlangen...

Also, sind eure Sorgen immer noch begründet?

Ich weiß, auch in 10 Minuten kann was passieren...
 
seitdem die leila von zwei türkischen jugendlichen verhaut worden ist, wird bei mir auch kein hund mehr vorm geschäft gelassen. es war grad amal eine halb minute weil ich einen liter milch bruachte - und da komm ich raus und seh wie die auf den hund eintreten:mad: :mad:
 
also ich liebe meine hunde auch, aber ein schlechtes gewissen hab ich bestimmt nicht wenn ich mal was für mich mache.
mach ja eh schon so viel mit und für sie.
abgesehen davon, warum sollten sie mir leid tun wenn sie mal zaus bleiben müssen??? die schlafen ja sowieso.

ich glaub das sich die meisten da einfach viel zu viel ausmalen wie arm der arme wuff doch da jetzt ist.

und bei kinder würd ichs auch nicht machen, denn auch ein kind braucht platz um sich zu entfallten und nicht die mutter die ihm am zipfl hängt.
kann nur schief gehen.

lg sandra
 
Oben