Zu Hause Lieb und draußen frech

K

Karolin

Guest
Hallo erst mal und einen schönen 4 Advend!!
Ich bin hier neu und bin die Karolin.Habe ein sehr großes Problem mit unseren 2 Jährigen Altdeutschen Schäferhund und zwar:
Unser Hund der Max (Aber Englisch aus gesprochen MÄX) heißt den haben wir aus Dortmund,der war in ein sehr schlechten zustand wo wir den abgeholt haben. Max hat das Problem das er keine Leute,keine Tiere keine Leinenführigkeit kennt,bzw.kannte er gar nichts und wir wissen auch nicht,was Max da in dieser Familie erlebt hat keine Ahnung.
Wenn Max hier zu Hause ist,ist das der Liebste Hund Schoßhund,Schmusehund,alles in Ordnung und was Max hat er ist sehr Menschenbezogen.
Aber es sei denn ich komme komplett angezogen hoch, zu mein Schwiegervater wo der Hund auch lebt und ich hole das Halsband und die Leine vor dann dreht der Hund so am Rad und fängt ganz derbe an zu kreischen,Bellen,Hochspringen vor freude an, und das tut mir bzw uns in den Ohren weh. :(
So dann habe ich endlich das Halsband mal um,und die Leine an so das wir gehen können.Dann gehts nach draußen mit Bellen sage Max dann ja auch immer ,,Pfui ist das,, denn das mit dem Pfui hat mir jemand mal aus der Hundeschule geraten.
Bin mit Max ja am üben die Leinenführigkeit denn er läuft bzw. lief Rechts,Links,Rechts,Links mitlerweile schaffen Max und ich das Max neben mir links läuft und wenn er versucht wieder Rechts Links zu laufen sage ich immer,,Max bei Fuss,, dann macht der das auch nicht immer aber es kommt ganz langsam.Aber was mich ganz derbe stört ist das Max die fremden Leute anbellt sieht richtig Agressiv aus.Ich muss aber diereckt sagen wo ich mir damals die Tipps in der Hundeschule geholt habe hatte sich der Hundetrainer Max angeschaut und der sagte auch,das Max nicht Aggresive ist sondern das Max unsicher sei und sehr Menschenbezogen ist.Wie gesagt was Max erlebt hat wissen wir nicht.
Der von der Hundeschule sagte auch wenn Max jemanden anbellt oder anspringen will soll ich sagen,,Pfui ist das anstatt ,,Aus,,obwohl ich sagen muss das mit diesen ,,Aus,,kannte ich auch nur.
Und wenn Max sein Gummiknochen in der Schnautze hat und der giebt den ja so ungerne ab soll ich sagen ,,Aus,,.
Das bekommt Max auch hin mittlerweile.
Nur wie bekomme ich die Unsicherheit weg bei MAX ich weiss nicht mehr weiter was ich sonst machen soll.:confused:
Wäre nett,wenn mir jemand Tipps geben könnte.So das es erträglich wird mit Max spatzieren zu gehen.
MFG Karolin
 
Hallo Karolin! Ich denke, es ist wichtig, dass Du mit Deinem Max eine GUTE Hundeschule besuchst, wo DU lernst, wie man bei einem bestimmten Verhalten des Hundes mit ihm umgeht und wie Du richtig regierst. Nur ein paar kurze Tipps und schnell mal nur "aus" oder "pfui" sagen wird einfach nicht funktionieren.
Informier Dich bei anderen Hundehaltern und schau Dir die Trainer in einer Hundeschule gut an. Nehmen sie sich Zeit für Euch und Euer Problem oder soll alles nur 08/15mässig ablaufen.
 
Hallo liebe Karoline.

Das Max bellt und alles,wenn er weiß,das er Gassi gehen darf kann daherkommen,das er sich freut und so überschwinglich reagiert.
Du sagst selbst,das du nicht weißt,was er erlebt hat.
Velleicht war er in Zwingerhaltung oder kam nur selten aus dem Haus usw.
Natürlich musst du den Hund da etwas im Verhalten unterbinden.

Was das Ziehen usw angeht,versuch es doch lieber einmal mit einem Brustgeschirr anstatt dem Halsband.
1.Man hat den Hund (meiner Meinung nach) besser unter Kontrolle,da er den Zug,auf den ganzen Körper verspührt und es ist auch etwas Hunde-frendlicher,finde ich.
(Auch für große Hunde erhältlich und kann ebenso wirksam sein)
2.Versuch es doch mit Leckerlis für unterwegs und fordere somit immer wieder seine Aufmerksamkeit,das diese bei dir liegt und er durch das wissen "Ah sie hat etwas für mich" vielleicht automatisch bei dir bleibt und neben dir herläuft.

Das mit dem Bellen kann daher kommen,das er "seine" Menschen vielleicht beschützen möchte.
(Vielleicht hat der aus der Hundeschule deswegen gesagt,das Max nicht Aggressiv ist)
Solange er nicht den Eindruck macht,das er jemanden ernsthaft anfallen würde oder ähnliches,würde ich mir da keine Sorgen machen.
Manche Hunde Bellen zwar,würden aber nie etwas tun oder wenn es drauf ankommt,verstecken sie sich hinter dem Halter.

Falls es jedoch der Fall sein sollte,das Max wirklich deutliche Anzeichen aufweist(deiner Meinung nach),das er jemanden sogar etwas antun würde oder ähnliches,würde ich nochmal einen Profi um Rat fragen.

Ein Hund,der sich jedoch normalerweise (auch zu Hause) mit anderen Menschen und Hunden versteht,dürfte nicht wirklich zu einer solchen Bedrohung werden...

So sind meine Erfahrungen,aber hole dir besser mehrere Meinungen und Ratschläge ein.
Besser auch von einem anderen/von verschiedenen Hundetrainer oder von Profi's.
 
Hallo!
Also zu dem ersten Problem mit der wahnsinns Freude wenn ihr das Haus verlässt:
Ich würde entweder das Halsband und die Leine tagsüber immer dranlassen oder
das Halsband drauflassen und mehrmals täglich "aus dem nichts heraus" die Leine schnappen (sie sollte aber griffbereit liegen und nicht geholt werden) und ihn anleinen die Leine einfach am Boden nachschleifen lassen mich wieder hinsetzen und ihn ignorieren.
Er wird lernen das nicht immer Gassi gegangen wird wenn er die Leine draufkriegt sprich er wird anfangs immer bellen und springen aber er wird merken da tut sich nix.
Wenn er sich beruhigt hat und sich wo hinlegt hängst du ihn wieder ab und legst die Leine irgendwo hin - aus die maus.
Bei der ganzen Sache solltet ihr in ignorieren und ihn auch nicht ansprechen. Wenn er auch anspringt dreht euch weg so das er nicht hochkommt.
Es wird vl einige Tage dauern bis er verstanden hat nicht immer passiert was wenn die Leine kommt.
Wenn du dann wirklich gassi gehen willst hängst du ihn wieder an und setzt dich wieder irgendwo hin bis er denkt - das wars -.
Dann gehst du in einen anderen Raum und ziehst dich an und stehst dann plötzlich in voller Montur da zum gassi gehen.
Zum Thema mit Leute verbellen sucht euch bitte einen guten Trainer oder Hundeschule - da gibt es kein patentrezept das muss man sehen um das einschätzen zu können.
Viel Erfolg und Ausdauer!
 
Bitte unterscheide "Gassi" gehen und zielbewußt irgendwohin gehen wollen.

Beim Gassigehen sollte er soviel Leinenlänge bekommen (die Du natürlich noch meisterst - den Hund halten kannst, wenn er plötzlich lossausen will - ), daß er sich seine Plätze zur Lösung suchen kann. Da sollte er auch mal links, mal rechts gehen dürfen.
Wenn Du dann flott irgendwohin gehen willst, sollte er an lockerer Leine in Deiner Nähe so laufen, daß er Dich am Fortkommen nicht behindert. Richtig "Fuß-gehen" verlangt man nur kurze Zeit, z.B. beim Überqueren einer Straße...oder bei der Vorführung im Zuge einer Sport-Unterordnungsprüfung...Das lernst Du im Prüfungsvorbereitungskurs...

Sonst hast Du schon Tipps für andere Momente bekommen...

Viel Geduld und Erfolg

wünscht Dir F-K
 
Oben