K
Karolin
Guest
Hallo erst mal und einen schönen 4 Advend!!
Ich bin hier neu und bin die Karolin.Habe ein sehr großes Problem mit unseren 2 Jährigen Altdeutschen Schäferhund und zwar:
Unser Hund der Max (Aber Englisch aus gesprochen MÄX) heißt den haben wir aus Dortmund,der war in ein sehr schlechten zustand wo wir den abgeholt haben. Max hat das Problem das er keine Leute,keine Tiere keine Leinenführigkeit kennt,bzw.kannte er gar nichts und wir wissen auch nicht,was Max da in dieser Familie erlebt hat keine Ahnung.
Wenn Max hier zu Hause ist,ist das der Liebste Hund Schoßhund,Schmusehund,alles in Ordnung und was Max hat er ist sehr Menschenbezogen.
Aber es sei denn ich komme komplett angezogen hoch, zu mein Schwiegervater wo der Hund auch lebt und ich hole das Halsband und die Leine vor dann dreht der Hund so am Rad und fängt ganz derbe an zu kreischen,Bellen,Hochspringen vor freude an, und das tut mir bzw uns in den Ohren weh.
So dann habe ich endlich das Halsband mal um,und die Leine an so das wir gehen können.Dann gehts nach draußen mit Bellen sage Max dann ja auch immer ,,Pfui ist das,, denn das mit dem Pfui hat mir jemand mal aus der Hundeschule geraten.
Bin mit Max ja am üben die Leinenführigkeit denn er läuft bzw. lief Rechts,Links,Rechts,Links mitlerweile schaffen Max und ich das Max neben mir links läuft und wenn er versucht wieder Rechts Links zu laufen sage ich immer,,Max bei Fuss,, dann macht der das auch nicht immer aber es kommt ganz langsam.Aber was mich ganz derbe stört ist das Max die fremden Leute anbellt sieht richtig Agressiv aus.Ich muss aber diereckt sagen wo ich mir damals die Tipps in der Hundeschule geholt habe hatte sich der Hundetrainer Max angeschaut und der sagte auch,das Max nicht Aggresive ist sondern das Max unsicher sei und sehr Menschenbezogen ist.Wie gesagt was Max erlebt hat wissen wir nicht.
Der von der Hundeschule sagte auch wenn Max jemanden anbellt oder anspringen will soll ich sagen,,Pfui ist das anstatt ,,Aus,,obwohl ich sagen muss das mit diesen ,,Aus,,kannte ich auch nur.
Und wenn Max sein Gummiknochen in der Schnautze hat und der giebt den ja so ungerne ab soll ich sagen ,,Aus,,.
Das bekommt Max auch hin mittlerweile.
Nur wie bekomme ich die Unsicherheit weg bei MAX ich weiss nicht mehr weiter was ich sonst machen soll.
Wäre nett,wenn mir jemand Tipps geben könnte.So das es erträglich wird mit Max spatzieren zu gehen.
MFG Karolin
Ich bin hier neu und bin die Karolin.Habe ein sehr großes Problem mit unseren 2 Jährigen Altdeutschen Schäferhund und zwar:
Unser Hund der Max (Aber Englisch aus gesprochen MÄX) heißt den haben wir aus Dortmund,der war in ein sehr schlechten zustand wo wir den abgeholt haben. Max hat das Problem das er keine Leute,keine Tiere keine Leinenführigkeit kennt,bzw.kannte er gar nichts und wir wissen auch nicht,was Max da in dieser Familie erlebt hat keine Ahnung.
Wenn Max hier zu Hause ist,ist das der Liebste Hund Schoßhund,Schmusehund,alles in Ordnung und was Max hat er ist sehr Menschenbezogen.
Aber es sei denn ich komme komplett angezogen hoch, zu mein Schwiegervater wo der Hund auch lebt und ich hole das Halsband und die Leine vor dann dreht der Hund so am Rad und fängt ganz derbe an zu kreischen,Bellen,Hochspringen vor freude an, und das tut mir bzw uns in den Ohren weh.

So dann habe ich endlich das Halsband mal um,und die Leine an so das wir gehen können.Dann gehts nach draußen mit Bellen sage Max dann ja auch immer ,,Pfui ist das,, denn das mit dem Pfui hat mir jemand mal aus der Hundeschule geraten.
Bin mit Max ja am üben die Leinenführigkeit denn er läuft bzw. lief Rechts,Links,Rechts,Links mitlerweile schaffen Max und ich das Max neben mir links läuft und wenn er versucht wieder Rechts Links zu laufen sage ich immer,,Max bei Fuss,, dann macht der das auch nicht immer aber es kommt ganz langsam.Aber was mich ganz derbe stört ist das Max die fremden Leute anbellt sieht richtig Agressiv aus.Ich muss aber diereckt sagen wo ich mir damals die Tipps in der Hundeschule geholt habe hatte sich der Hundetrainer Max angeschaut und der sagte auch,das Max nicht Aggresive ist sondern das Max unsicher sei und sehr Menschenbezogen ist.Wie gesagt was Max erlebt hat wissen wir nicht.
Der von der Hundeschule sagte auch wenn Max jemanden anbellt oder anspringen will soll ich sagen,,Pfui ist das anstatt ,,Aus,,obwohl ich sagen muss das mit diesen ,,Aus,,kannte ich auch nur.
Und wenn Max sein Gummiknochen in der Schnautze hat und der giebt den ja so ungerne ab soll ich sagen ,,Aus,,.
Das bekommt Max auch hin mittlerweile.
Nur wie bekomme ich die Unsicherheit weg bei MAX ich weiss nicht mehr weiter was ich sonst machen soll.

Wäre nett,wenn mir jemand Tipps geben könnte.So das es erträglich wird mit Max spatzieren zu gehen.
MFG Karolin