Zoe wird naß - Unterwassertherapie

PacoLy

Super Knochen
Wie der Titel schon sagt, geht Zoe nun unter die Schwimmer :D

Ich hätte hier gerne einen kleinen Erfahrungsaustausch, vielleicht hat der eine oder andere ja schon ähnliches erlebt.

Ein bißchen Bauchweh hab ich vorm "1.Mal" und ob sie gerne in dieses Becken gehen wird.
Waren Eure Hunde da mutig oder eher ängstlich?

Nach wievielen Einheiten habt Ihr eine Besserung bemerkt? Und wieviele Einheiten bei welcher Erkrankung habt Ihr genommen?

Liebe Grüße,
Lydia
 
Hy Lydia !!

Ich kenne jemanden, der mit seiner Hündin bei der UW - Therapie war.Offenbar sehr erfolgreich, da die Hündin wieder fit ist.

Selber haben wir die Gsd. noch nicht gebraucht.Man muss ja auch nicht alles ausprobieren ;)

LG Gundula
 
cookie muss seit einem monat zwei mal die woche zur unterwassertherapie. sie hasst wasser eigentlich - manchmal muss man ihr aufs laufband "helfen", wenn sie dann aber ins wasser abgesenkt ist läuft sie brav mit :) wir sind dzt bei 10 min. danach gibts immer noch akupunktur oder elektrowellen.
sie wird jetzt zusehends mobiler und ist manchmal nur mehr schwer zu bremsen.

guckst du auch in den thread: infopoint für gelenkserkrankte hunde :)
 
Ah, danke! :)

Sie mag Wasser, aber bei so einem Becken.... naja.
Und ich hab halt Angst, dass sie sich da vor lauter Angst so verkrampft, dass das gar nicht viel bringt? :confused:

Werd die Nadja mal fragen, wie ängstlich ihr Wuffel da war ;)

Insgesamt hört man ja nur gutes.... das macht schon mal Mut.
 
cookie muss seit einem monat zwei mal die woche zur unterwassertherapie. sie hasst wasser eigentlich - manchmal muss man ihr aufs laufband "helfen", wenn sie dann aber ins wasser abgesenkt ist läuft sie brav mit :) wir sind dzt bei 10 min. danach gibts immer noch akupunktur oder elektrowellen.
sie wird jetzt zusehends mobiler und ist manchmal nur mehr schwer zu bremsen.

guckst du auch in den thread: infopoint für gelenkserkrankte hunde :)

Danke! Leider steht uns nur ein Indoorpool für Hunde zur Verfügung, kein Laufband. Also wirklich schwimmen....
Und Dehnungsübungen, weil die Sehne stark verkürzt ist.

Elektrowellen, - aha *gleichmerkenmuß*
 
kommt vielleicht auch aufs band drauf an. auf der vetmed steigt sie eben drauf und das band wird abgesenkt.

edit: hab gelesen dass zoe schwimmen muss. wenn sie es gerne tut sollte es kein problem sein. nimm deinen badeanzug mit :D
 
kommt vielleicht auch aufs band drauf an. auf der vetmed steigt sie eben drauf und das band wird abgesenkt.

edit: hab gelesen dass zoe schwimmen muss. wenn sie es gerne tut sollte es kein problem sein. nimm deinen badeanzug mit :D

:eek: Stimmt, das werd ich aber echt gleich fragen beim Termin vereinbaren. Vielleicht hilft ihr das....
 
ich hab das auch einige male mit Sina gemacht, glaub für eine Einheit 20 Euro

Sina is ja total ängstlich und somit auch immer brav, mit ihr kann man ja alles machen, das Wasser ist warm, anfangs ist es für den Hund komisch und er bleibt vielleicht stehen wenn sich das Laufband bewegt

also ich war ja nicht sooo begeistert weil es mir anders erklärt wurde als es dann tatsächlich abgelaufen ist

hab 20 Euro bezahlt für 30 Minuten, aber sie ist nie länger gelaufen als 5 Minuten, war glaub ich 3x dort dann hab ichs lassen

ich geh da immer sehr nach meinem Gefühl
 
30 Euro pro Einheit kostets hat er zu mir auf der IHA gesagt :)

Und ich glaub, Staffelungen wirds auch geben, wenn man öfter hin muss.
 
Ah danke! :)

Wir zahlen, wenn alles paßt am Freitag und Zoe sich eignet, 220,-- für einen 10er Block.
Ist halt "nur" ein Indoor-Pool, aber Dehnungsübungen usw. auch dabei.
Und Anleitungen für Übungen zuhaus, die den Hunden auch Spaß machen, - angeblich :D
Ob das der Zoe auch Spaß macht werden wir ja sehen.

Ich seh sie schon in dem Becken taupern mit einem richtig angezwiderten Gesicht, die kleine nasse Ratte :p
 
Oben