Zittern der Hinterläufe

Dani1302

Medium Knochen
hallo,
seit einiger zeit nehme ich bei meinem 9 jährigen rüden immer wieder ein zittern der hinterläufe war. dieses zittern zeigt sich immer nur wenn er irgendwo steht - wenn er sich bewegt, auch langsam zeigt er absolut kein zittern oder ähnliches.

mein bub ist eigentlich körperlich super fit, er rennt und springt, hat eine gute kondition und ich denke eigentlich nicht, dass er schmerzen hat....

kennt vielleicht irgendwer von euch dieses problem bzw. weiß jemand was das sein könnte??? ist das "nur" ein altersbedingtes zittern oder steckt da doch mehr dahinter????

ich werde es auf jeden fall tierärztlich abklären lassen - ich wollte hier nur meinungen/anregungen/ideen zu diesem thema sammeln. vielleicht haben das ja auch schon andere hundehalter beobachten können.

Vielen dank schon mal!!!
 
Meiner hat das auch. Und ich kenn mindestens noch zehn andere Hunde die das auch haben, hauptsächlich eher größere Hunde.

Zwei TÄ hab ich deshalb schon angeprochen - beide haben gemeint, dass das durchaus vorkommt, aber grundsätzlich nix Krankhaftes zu bedeuten hat.
Kann ich mir auch nicht vorstellen, weil mein Großer ist topfit und ein sehr sportlicher Hund.
 
Mein Rüde macht das auch, aber ausschliesslich beim Pinkeln. Wenn er das Haxerl hebt und zu weit nach vorne kippt zittert das Bein
das am Boden steht. Das ist eher weil die Muskeln überansprucht werden oder Muskeln beansprucht werden die er sonst nicht benutzt.
Sonst macht er es aber nicht.

Mein Rüde ist grosswüchsig und 2 Jahre alt.
 
Mein Rüde hat das auch, ich weiß gar nicht wann das angefangen hat oder ob das nicht immer schon so war.

Bei ihm zeigt sich das ausschließlich nachm rennen / spielen, quasi nach Überlastung.

Er ist jetzt 3. Ich hab auch schon mit TÄ gesprochen, keiner fand das bedenklich bisher?

lg Nina
 
und sind das dann auch eher ältere hunde????

Querbeet - also der eine Rüde ist z.B. erst drei Jahre....meiner 7,5 und eine Hündin, von der ich´s weiss ist so 11 oder 12 Jahre (hatte das aber schon immer).
Wobei wenn ich so überleg....die meisten die ich kenne sind Rüden. Außer eben diese eine Hündin.

@Celera - das nach dem extremen Toben und Laufen hat meiner auch. Wobei manchmal auch einfach so...wo ich nicht das Gefühl hab, er hätte sich jetzt angestrengt.

Wie gesagt, ich hab eben mal zwei TÄ angesprochen. Und nachdem Hundsi ja sonst nix hat mach ich mir da keine Sorgen.
Was anderes ist, wenn das in Verbindung mit anderen Sachen quasi als Symptom auftritt.
Stell mir das so ähnlich vor wie das Augenlidzucken, welches ich früher öfter hatte.
 
danke für eure antworten :)

bei meinem bub ist es momentan etwas auffällig. er zittert auch im stand (aber auch nicht immer) ohne großartige vorherige belastung - was mir ein bißchen sorgen bereitet.

hab auch schon mal mit meinem tierarzt darüber gesprochen und der meinte eben auch, dass das nichts "tragisches" ist. da es mir aber momentan so vorkommt, dass das zittern etwas stärker wird, werde ich das mal in einer tierklinik abklären lassen.
 
danke für eure antworten :)

bei meinem bub ist es momentan etwas auffällig. er zittert auch im stand (aber auch nicht immer) ohne großartige vorherige belastung - was mir ein bißchen sorgen bereitet.

Der dreijährige Rüde den ich kenne, bei dem ist´s auch nur im Stand. Der bewegt sich jetzt auch grundsätzlich nicht wahnsinnig schnell (Leonberger) oder fetzt so ab wie meiner.

Geht´s Deinem ansonsten gut?
Nachdem das ja eine Nervensache ist kannst probieren Vitamin B-Komplex zu geben.
 
Geht´s Deinem ansonsten gut?
Nachdem das ja eine Nervensache ist kannst probieren Vitamin B-Komplex zu geben.


ja, meinem geht's ansonsten eigentlich gut. hab jetzt am donnerstag einen termin in einer tierklinik (bei einer physiotherapeutin) mal schauen was die dazu sagt. ich werd euch dann berichten!!!
 
alos mein rüde hatte das auch. wurde dann geröngt und es wurde beiderseiten schwerste HD festgestellt mit 80 und 82 grad.:( habe ihm 2 künstliche gelenke machen lassen und es ist jetzt weg.
mein TA hat gemeint das solche sachen aber auch von der wirbelsäule kommen können.

LG
 
alos mein rüde hatte das auch. wurde dann geröngt und es wurde beiderseiten schwerste HD festgestellt mit 80 und 82 grad.:( habe ihm 2 künstliche gelenke machen lassen und es ist jetzt weg.
mein TA hat gemeint das solche sachen aber auch von der wirbelsäule kommen können.

LG

Oje, das hört sich nicht gut an, was ihr erlebt habt.

Naja, davon kann´s bei meinem zum Glück nicht sein. Der ist auch geröngt und hat wunderschöne Hüften.
WS hab ich auch regelmässig von Chiropraktikerin anschauen lassen.
 
hi,

also das witzig war das, dass er bei 2 TA (denen namen ich nicht nennen will) als HD frei geröngt wurde. das ganze hat im alter von 11 monaten begonnen aber er hat net hinten gehinckt sondern vorne. somit wurde er immer auf beinheutentzündung behandelt. er hat ein sehr gutes pedigree und wurde auch jugendchamp. ob das damit was zu tun hat?:confused: aber leider war er krank.....hatte sowas aber nie würde man am rötgen sehen. jo jahrelange antibotiker und cortisonspritzen um sonst.:( aber jetzt gehts ihm gut halte ihn sehr schlank...... :)
 
mmh, na ich bin echt auf morgen gespannt.

meiner hat ja leichte HD - vor ein paar jahren hatte er auch mal eine therapie mit dem unterwasserlaufband, da er seine beine einseitig belastet hat (aufgrund einer großen verbrennung am rücken - dadurch war er auch sehr verspannt) ich hab ihn dann 1x jährlich anschauen lassen und bis dato hat niemand was gesehen....er hat sonst auch keinerlei probleme beim aufstehen, laufen oder so...
 
so, zurück vom tierarzt.....also, ausser alterbedingter arthrose und leichten schmerzen in der hüftt ist soweit alles o.k. - wetterbedingt dürfte er momentan einfach ein bissl mehr schmerzen haben.

ich soll ihm jetzt mal 3-4 wochen traumeel geben, die dosis seiner zusätze (für die gelenke) mal verdoppeln und ich soll ihm 3-4 wochen supradyn (sollte auch gegen das zittern ein bissl helfen, weil da vitamine/zusätze drin sind, die ihm gut tun) geben und ausserdem soll ich ihn regelmäßig massieren.

wenn das mit dem zittern nicht besser wird, dann soll ich nochmals vorbei kommen....
 
Oben